• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9 Review (Part II) nach über einem halben Jahr...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dann sollen sie die nicht aufzwingen sondern an ihrem Grundkonzept festhalten

Hallo

"Grundkonzept" bei Technik, sie sich rasant entwickelt...??? Und das was Du bei anderen "aufzwingen" nennst, ist für andere bei Leica "vorenthalten".

MfG
 
Die Mehrzahl will heute einen AF in der Kamera haben! Das ist Fakt! Ich selbst, bin auch kein großer Freund von AF, aber es ist schon sehr praktisch, wenn man ihn hat und ihn dann bei Bedarf auch einsetzen kann. Gerade auch bei langen Telebrennweiten ist eine AF schon sehr sinnvoll.

Über Sinn und Unsinn mancher Funktionen an "modernen" Kameras kann man trefflich streiten. Einiges davon fördert nicht bessere Bilder zutage, sondern führt zur Überforderung/Entmündigung des Fotografen. Die allgemeine Bilderflut im Netz zeigt das überdeutlich. Das wäre aber eine neuer Thread …

Dein Beispiel der Telebrennweiten taugt kaum in einem M9 Thread. Dafür ist sie einfach nicht gemacht.
 
Dein Beispiel der Telebrennweiten taugt kaum in einem M9 Thread. Dafür ist sie einfach nicht gemacht.

Aber ein sehr typisches Beispiel für sein Art zu diskutieren.
Es wird immer das aus der Ecke gekramt, was irgend wie seine Meinung unterstützen könnte.... egal wie wenig es mit dem Thema zu tun hat.

Wie sagte meine Oma immer: So kommen wir vom Kuchenbacken auf Arschbacken.
 
Da gehörst Du zu auch zu der überschaubaren Zahl der althergebrachten Anwender. Die Mehrzahl will heute einen AF in der Kamera haben! Das ist Fakt! Ich selbst, bin auch kein großer Freund von AF, aber es ist schon sehr praktisch, wenn man ihn hat und ihn dann bei Bedarf auch einsetzen kann. Gerade auch bei langen Telebrennweiten ist eine AF schon sehr sinnvoll. Ich fahre ja auch ein Auto, wo ich sehr elegant zwischen Automatik und manueller Paddel-Schaltung praktisch wählen kann. Meistens lasse ich aber die angenehme Automatik werkeln!

Das Angebot an Kameras, die das alles können, ist doch riesengroß! AF, JPG ooc, Automatik/manuell, Langtele: alles da! Im Kilo!
Warum kaufst du dir nicht einfach eine solche Kamera und bist glücklich damit? dann brauchst du auch nicht mehr über Leica und die M zu schwadronieren ... :rolleyes:
 
Hallo

Was für eine "Untersuchung"? Du musst nur einmal schauen, wie sich der AF durchgesetzt hat und vor allem in welchen Bereichen.

Übrigens "Unfähigkeit"... oder "Bilder sind haushoch überlegen"... irgendeiner hat hier gefragt, wo bei einigen Leica-Usern die Überheblichkeit zu finden ist.

MfG

Jetzt weiß ich woher diese Vorurteile kommen
Du hast ja genau 0,0 von dem was ich geschrieben habe verstanden. Sieht man an der Antwort die überhaupt nicht zu meinem post passt. :grumble:
 
Jetzt weiß ich woher diese Vorurteile kommen
Du hast ja genau 0,0 von dem was ich geschrieben habe verstanden. Sieht man an der Antwort die überhaupt nicht zu meinem post passt. :grumble:

Hallo

Hmmm... inhaltlich ist da jetzt gar nichts mehr! Schade...

Muss man (Dir) noch erklären, wie sich der AF in der Fotowelt entwickelt und durchgesetzt hat?

MfG
 
Hallo

Hmmm... inhaltlich ist da jetzt gar nichts mehr! Schade...

Muss man (Dir) noch erklären, wie sich der AF in der Fotowelt entwickelt und durchgesetzt hat?

MfG

OK, Du hast gewonnen.

Leica ist Mist, weil sie keinen Autofokus haben.
Schön doof von uns, dass wir das ohne deine Hilfe nicht erkannt haben.

Hast Du noch Infos dieser Art für uns?
 
OK, Du hast gewonnen.

Leica ist Mist, weil sie keinen Autofokus haben.
Schön doof von uns, dass wir das ohne deine Hilfe nicht erkannt haben.

Hast Du noch Infos dieser Art für uns?

Ist ja irgendwo klar, dass jemand der 95% seiner Beiträge (wenn er nicht gerade hier rummeckert) in Kaufberatungsthreads abliefert, nur auf irgendwelche Features und absolut subjektives "Preis-Leistungs"-Getue abfährt. Lassen wir ihn also einfach mal machen, ist doch toll wenn die Sammlung in seiner Signatur viel mehr für ihn bietet :)
 
Hallo

Hmmm... inhaltlich ist da jetzt gar nichts mehr! Schade...

Muss man (Dir) noch erklären, wie sich der AF in der Fotowelt entwickelt und durchgesetzt hat?

MfG

Das ist ja alle schön und gut- nur hat es nichts mit dem zu tun was ich geschrieben habe. Und schon wieder scheinst Du gar nicht wirklich zu lesen, sondern einfach nur Deinen Stiefel durchzuziehen.

Also nochmal- das kannst Du jetzt auch gerne falsch oder gar nicht lesen:

Mein Positing bezog sich auf die Aussage das die Verteidigung des manuellen Fokus "häufig" deshalb gemacht wird weil man ja auch viel Geld ausgegeben hat.

Das ist reine Polemik die der der sie geschrieben hat mit nichts untermauern kann ausser tumben Klischees.

Des weiteren hab ich auch geschrieben das ich nicht hingehe und solche Behauptungen aufstelle das Leute die für AF sprechen, nur ihre Unfähigkeit manuell gut zu fokussieren verschleiern wollen.

Du legst es aber so aus als wenn mein posting irgendetwas mit dem Erfolgszug des AF zu tun hat und desweiteren das ich gerade genau diese Leica Überheblichkeit (zu doof zum manuell fokussieren) an den Tag legen würde- obwohl ich das explizit verneint habe.

Entweder Du bist nicht in der Lage intellektuell zu folgen oder aber Du versuchst hier absichtlich Gift zu spritzen und Unfrieden zu säen.

Mir ist beides einerlei weil ich ab jetzt darauf nicht mehr reagieren werde.
Es liest hier anscheinend sowieso nur jeder was er gerne lesen will.
 
Leica ist Mist, weil sie keinen Autofokus haben.
Schön doof von uns, dass wir das ohne deine Hilfe nicht erkannt haben.

Hallo

Hmmm... ist das bei Leica bzw. hier im Board so...??? Wenn Du das sagst; von mir stammt's nicht. Ich sage: Leica ist in seiner Philosophie an dem Punkt veraltet und ein guter AF ist als Option heute selbstverständlich. Schon seltsam, wie einige User hier reagieren, wenn man am (teuer erkauften) Image kratzt...

MfG
 
Das Angebot an Kameras, die das alles können, ist doch riesengroß! AF, JPG ooc, Automatik/manuell, Langtele: alles da! Im Kilo!
Warum kaufst du dir nicht einfach eine solche Kamera und bist glücklich damit? dann brauchst du auch nicht mehr über Leica und die M zu schwadronieren ... :rolleyes:

Ich hab' ich ja schon alles, ich kämpfe schon seit Jahren mit mir, ob ich mir doch noch eine Leica leisten sollte! Aber irgendwas schreckt mich immer davon ab! Vielleicht klappt's ja zur Photokina! :rolleyes:
 
Jau... und das Fehlen eines AF als zukunftsfähige Eigenart... ist natürlich absolut objektiv... :D

Objektiv ist nun einmal, dass AF sich durchgesetzt hat...

Nochmal: wen interessiert das? Eine Leica kauf ich mir doch eben WEIL sie ein anderes Konzept und eine wunderbare Art, manuell zu fokussieren hat. Was glaubst du denn, wieso die sich verkauft wie geschnitten Brot? Subjektiv ist, dass dir AF wichtig ist und mir unwichtig - ein Gerät wie eine Kamera kann man nicht vollends objektiv bewerten.
 
Ich sage: Leica ist in seiner Philosophie an dem Punkt veraltet und ein guter AF ist als Option heute selbstverständlich. Schon seltsam, wie einige User hier reagieren, wenn man am (teuer erkauften) Image kratzt...

Das hat kaum mit "teuer erkauftem Image" zu tun. Hier geht es um zwei ganz verschiedene Systeme, von denen du eines als heilbringend darstellst. Das aber ist falsch!
Es gibt genügend Nutzer, die sich bewusst für einen manuellen Fokus entscheiden und da ist Leica immer noch der Hersteller erster Wahl. Dass ein (steigender) Bedarf an MF Linsen besteht, zeigt, dass Zeiss für die beiden großen Hersteller von DSLR entsprechende Linsen im Programm hat und dieses weiter ausbaut.

Du führst somit eine uralte, überflüssige Debatte, auf die die anderen User leider reinfallen.
 
Hallo

Jau... und das Fehlen eines AF als zukunftsfähige Eigenart... ist natürlich absolut objektiv... :D

Objektiv ist nun einmal, dass AF sich durchgesetzt hat...

MfG

Ja, das Durchsetzen ... das ist so eine Sache.
Immer noch gibt es Uhren ohne Batterie! :eek: nein, wie altmodisch.
Es gibt Leute, die nutzen ein stinknormales Alt-Handy - mit Tasten - iij!!
Und dann fotografieren noch Leute analog - mit FILM, nein, kaum zu glauben, das ist ja vorvorgestrig! sind sicher noch so Altvordere, sicher haben die auch ganz verquere althergebrachte Ansichten ...

:D

Nochmal für dich, zum Mitschreiben.
Der Markt ist übervoll von Kameras, die alles haben, was ein Fotografenherz begehrt, technische Gimmicks aller Art, und mit dem P-Knöpfchen übernimmt die Kamera (fast) alles.

Aber dennoch gibt es Fotointeressierte, die genau das nicht wollen. Die Messsucher und keinen AF wollen und damit auch noch schnell umgehen können. Warum tangiert's dich?
 
Nochmal: wen interessiert das?

Hallo

Mich! Oder anders gefargt: Wen interessiert's nicht? Einige (wenige) User in einem Forum. Und es ändert nichts daran, dass ich das Fehlen eines AF technisch für veraltet halte. Da gerät wohl bei einigen eine heile Welt auseinander... muss ja ein empfindlicher/wunder Punkt sein... :D

MfG
 
Und es ändert nichts daran, dass ich das Fehlen eines AF technisch für veraltet halte.

Echt?

Wer kommt zum trollen mit ins Canon-Board?

Ich glaube nämlich die Canons sind schlecht, weil sie Autofokus haben.
Und die User dumm, weil sie das nicht merken.
Und arrogant, weil Canon so teuer ist.
Ist doch wahr, da bezahlen die über 100,-€ für so 'ne Canon und die haben Autofokus und keinen Blendenring.
Also echt, Geld zu nehmen für Kameras mit Objektiven ohne Blendenring, das nenn' ich mal eine alte Technik.
Also die Leicaobjektive sind da moderner, die haben einen Blendenring. Und keinen Autofokus.

BTW:
Hatte ich schonn erwähnt, dass die Canonobjektive Autofokus haben?
Unglaublich, oder?
Da nimmt Canon Geld für Objektive, die Autofokus haben, so was veraltetes und die Canonkäufer merken es nicht....tstststs....
 
Lass ihm doch seine Meinung. Er hält das Fehlen eines Afs für technisch veraltet. Möglicherweise bewegt er sich damit im Mainstream. Na und? Soll er doch.

Was tangiert es mich?

Ob man schon mal auf die Idee gekommen ist, das wohl die wenigsten Leica-M-User nur ein System haben?

Meist nutzt man das Werkzeug, welches für eine Aufgabe bestens geeignet ist. Manchmal ist es die DSLR (mit AF:) ) mit 560mm Brennweite, meist die M8.2 mit 28er.

:top:
 
Hallo

Dann aber nix wie raus mit der Zeitautomatik...

MfG
kann man machen. würde mich nicht massiv stören.

Dann pauschalisiere das doch bitte nicht zu "Messsucherkameras". Du meinst speziell Leica-Messsucherkameras; und dass der Wunsch nach einem AF "hart" sei, das ist dann deine persönliche (vom Leica-Marketing beeinflusste) Meinung.
Ich hab doch gar nix pauschalisiert. Ich schreibe ausschliesslich von Leica, und wir sind hier im M9-Thread.

Zwecks Leica Marketing bist Du aber leider bei mir auf dem Holzweg. Zum einen ... natürlich ist das meine persönliche Meinung, es würde mich bedenlich stimmen, wenn wir hier im Forum Personen hätten, die nicht aus eigener Persönlichlichkeit schreiben würde. Zum anderen ... Nicht Leica hat meine Meinung geprägt, sondern ich bin durch meine Meinung zu Leica gekommen. Ich habe bei der 5D und bei der 1DsII von Canon Schluss gemahct, weil alle weiteren Cams deutlich zuviel schnickschnack hatten. Zusätzlich habe ich alte, manuelle Optiken von Zeiss und Minolta genutzt. Im Gegensatz zur 5D hat die 1Ds kaum störende AF-Punkte (die bei der 5er sind immer deutlich sichtbar), und einen schönen 100%-Sucher ... puristischer gehts es kaum mit einer DSLR ... da war der Sprung zur M9 eigentlich kaum vorhanden und für mich die einzige Konsequenz .... ISO, Zeit, Blende ... Bilder machen ...
 
Hallo

Hmmm... inhaltlich ist da jetzt gar nichts mehr! Schade...

Muss man (Dir) noch erklären, wie sich der AF in der Fotowelt entwickelt und durchgesetzt hat?

MfG
Gibt es einen Grund anzuzweifeln, das der AF in vielen Bereichen der Fotografei eine gute Sache ist?

Gibt es einen Grund, warum Du die Meinung und den Vorzug von MF bei anderen Leuten in Zweifel stellst?

Behalte bitet Deine Meinung, aber versuche nicht andere Überzeugungen durch ein billiges "hat sich durchgesetzt" zu pauschalisieren.

Hallo

Hmmm... ist das bei Leica bzw. hier im Board so...??? Wenn Du das sagst; von mir stammt's nicht. Ich sage: Leica ist in seiner Philosophie an dem Punkt veraltet und ein guter AF ist als Option heute selbstverständlich. Schon seltsam, wie einige User hier reagieren, wenn man am (teuer erkauften) Image kratzt...

MfG
Im Grunde hast Du nichts verstanden. Du bist nicht in der Lage, Puristik und einzigartigkein vom Mainstream zu trennen. AF ist weder ein Fortschritt vom MF, noch ist MF besser als AF. Mit Leica kauft man kein Image, sondern ein Produkt, was hoffentlich zu einem passt.

Hallo

Jau... und das Fehlen eines AF als zukunftsfähige Eigenart... ist natürlich absolut objektiv... :D

Objektiv ist nun einmal, dass AF sich durchgesetzt hat...

MfG
Du wiederholst Dich unnötig. Zukunft und Fortschritt scheint Dir wichtig zu sein.

Wie wäre es mit der Akzeptanz von anderen Werten und Empfindungen?

Es gibt auch Leute, die fahren Oldtimer, statt eines modernen Autos. Stempelst Du die auch so ab ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten