• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9: Der Thread

AW: Defekt an Leica M9

http://de.leica-camera.com/service/service_and_repair/express/

und

http://de.leica-camera.com/service/service_and_repair/worldwide_network/

und

http://de.leica-camera.com/service/leica_rent_service/

zum letzten Punkt. Wenn man freundlich mit dem CS redet, lässt sich da gewiss etwas machen, wenn die eigene Kamera, auf der ja noch Garantie ist, zur Reparatur ist.
 
AW: Defekt an Leica M9

Hi Tom,

Nur weil etwas teuerer ist als ein anderes Produkt, muss das doch per se keinen besseren Service haben.
ich erwarte bei einem Hochpreisprodukt implizit natürlich, dass auch der Service entsprechend hervorragend ist. Im geschilderten Fall trifft die Reparaturdauer meine Vorstellung an eine derartige Serviceleistung ganz einfach nicht. That's it.

Die kostenlose Bereitsstellung einer Ersatzkamera habe ich nicht erwartet und auch nicht gefordert (im Gegensatz zu einem Auto mit beworbener "Mobilitätsgarantie"). Für solche Anforderungen hast Du zu Recht auf aufpreispflichtige Zusatzleistungen hingewiesen.



Grüße,
IcheBins
 
Leica M9 leihen/testen?

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir in naher Zukunft eine Leica M9 zu kaufen. Allerdings möchte ich, bevor ich diese astronomische Summe für eine Kamera ausgebe, das Gerät am liebsten ein paar Tage testen. Gibt es einen Leih-Service?

Ich bin mir durchaus bewusst, dass dies durch das Fernabsatzgesetz auch möglich wäre, allerdings habe ich ein ungutes Gefühl, 8000 € für Kamera + Objektiv zu bezahlen, nur um sie dann eventuell wieder zurückzugeben und auf die Rücküberweisung zu warten.

Alternativ, gibt es M9-Besitzer in der Nähe von Stade (21680), die mit einem 'Besichtigungsbesuch' einverstanden wären?

Viele Grüße,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Leica M9 leihen/testen?

ich spiele mit dem Gedanken, mir in naher Zukunft eine Leica M9 zu kaufen. Allerdings möchte ich, bevor ich diese astronomische Summe für eine Kamera ausgebe, das Gerät am liebsten ein paar Tage testen.
Sehr vernünftig!


Gibt es einen Leih-Service?
Leica selber, allerdings zu völlig abgedrehten Preise (finde es aber gerade nicht auf der Leicaseite)

Das wird nur über einen Händler vor Ort funktionieren.
Du kannst sowieso unbesorgt über einen Händler kaufen, „Internetschnäppchen“ gibt es nämlich bei Leica nicht. Falls doch... vorsicht!
 
AW: Leica M9 leihen/testen?

Ich habe mir eine bei Meisterkamera in HH ausgeliehen und bekam ein 50er Summarit und auf Nachfrage ein 90er Summicron mit. Bezahlt habe ich nichts, hat sich aber dennoch für Meisterkamera gelohnt.
Anrufen, höflich fragen, Termin abmachen, mit Ausweis und Kreditkarte vorstellig werden, und dann willkommen auf der anderen Seite der Macht.
 
AW: Leica M9 leihen/testen?

Oder vielleicht eine m8 zum ausprobieren?
Das sind die Händler normalerweise wesentlich flexibler :)
 
AW: Leica M9 leihen/testen?

Danke für die hilfreichen Beiträge! Ich glaube, ich werde demnächst mal zu Meisterkamera in HH fahren und mit denen sprechen...

Schönen Tag!
Markus
 
AW: Defekt an Leica M9

Hallo,
heute, genau eine Woche nach Absendung der Kamera erhielt ich die Rückmeldung der Firma Leica:
vielen Dank für die Zusendung von o.g. Kamera.
Wir bedauern es sehr, dass die Kamera erneut Grund zur Beanstandung
gibt. Gerne kommen wir Ihrem Wunsch auf Austausch der Kamera entgegen.
Da der Bodendeckel Ihrer Kamera jedoch starke Gebrauchsspuren aufweist,
werden wir den Bodendeckel nicht austauschen.
Die neue Kamera wurde bereits bestellt und geht Ihnen so schnell wie
möglich wieder zu.
Mit freundlichen Grüßen

Der Schadensbericht:
Notwendige Arbeiten
Eingangsprüfung
Auslösung reparieren
E-Messer justieren
E-Messer reinigen
Gesamtabstimmung
Endreinigung/Kontrolle
Sie erhalten ein Austauschgerät


Alles in allem (falls das Austauschgerät in absehbarer Zeit eintrifft) ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis. Auch wenn man die Sache mit dem Bodendeckel bei einem 5500 Euro Gerät wohl mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen kann. Die "Kratzer" kommen übrigens von der Stativwechselplatte und sind m.E. normale Gebrauchsspuren, aber naja.

Schade, dass sie meine Displayschutzfolie nicht auch auf das neue Gerät übernehmen :)

Sobald das Austauschgerät da ist gebe ich nocheinmal kurze Rückmeldung.
Will ich nur noch hoffen, dass sich das Austauschgerät besser schlägt und der defekt nicht von meiner Bodenplatte herrührte :ugly:
 
AW: Defekt an Leica M9

...und der defekt nicht von meiner Bodenplatte herrührte
Wenigstens ist Dir nicht der Humor verloren gegangen. :top:
Ich hatte übrigens letzte Woche ein ähnliches Verhalten, Bild blieb nach Auslösung stehen, Ein-/Ausschalter ohne Funktion. Beim Auslesen der Speicherkarte festgestellt, dass eine Datei korrupt war. Speicherkarte gewechselt und seitdem kein Problem mehr gehabt. Bleibt hoffentlich so.
 
AW: Defekt an Leica M9

Alles in allem (falls das Austauschgerät in absehbarer Zeit eintrifft) ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis.

:top:

Ist doch prima! Und Displayschutzfolie - naja. Ich würde drauf verzichten. Ich finds genauso sinnig wie Schonbezüge fürs Auto: Es gewinnt weder die Optik noch die Nutzbarkeit, man macht sich selber Nachteile, damit ein Dritter in ferner Zukunft Polster oder Displays im Neuzustand hat. Das ist zwar sehr sozial, aber auch ein Stück weit Selbstverarsche.
 
AW: Defekt an Leica M9

Kein noch so teures Produkt ist von Fehlern gefeit. Die Stärke einer Firma zeigt sich erst im Service.
Mit dem habe ich allerdings bei Leica Probleme,
Gruss
Franz
 
AW: Defekt an Leica M9

Ich finde, dass Leica sich hier völlig normal verhält. Leica hat auch kein hochpreisiges Produkt sondern ein anderes Produkt für einen anderen Gedlbeutel, bei dem diese Preise normal sind.

Der Service ist wie woanders auch. Ich hatte mal eine Nikon D40 und die ging kaputt. Da gab es auch innerhalb von zwei Wochen eine Austauschkamera.

Eine M9 besteht ja nicht aus besseren Materialien als andere gute Kameras.
 
AW: Defekt an Leica M9

Ist doch prima! Und Displayschutzfolie - naja. Ich würde drauf verzichten. Ich finds genauso sinnig wie Schonbezüge fürs Auto: Es gewinnt weder die Optik noch die Nutzbarkeit, man macht sich selber Nachteile, damit ein Dritter in ferner Zukunft Polster oder Displays im Neuzustand hat. Das ist zwar sehr sozial, aber auch ein Stück weit Selbstverarsche.

Der höhere Verkaufspreis, den man erzielen kann, weil die Kamera (das Auto) auch äußerlich auf den Gebrauchtkäufer einen besseren Eindruck macht, ist allerdings völlig real und alles andere als "Selbstverarsche".

Daß so etwas generell eine Rolle spielt, sieht man ja gerade auch an der Geschichte hier im Thread daran, daß die bei Leica jetzt extra die alte verkratzte Bodenplatte an die Austauschkamera schrauben.

Wenn man natürlich auf das Geld beim Wiederverkauf verzichten kann..... kann einem sowas alles egal sein, klar.
 
AW: Defekt an Leica M9

Naja..

Ich persönlich würd auch deutlich anders reagieren wenn meine M9 verreckt als die 5D.

Den markenüblichen Preis zahlte ich mit einer Erwartung an mindestens sehr gute Qualität. Anders ist er nicht zu erklären und so wertig wie sich die kleine Kiste anfühlt frag ich auch nicht weiter. Dass das Ding in Punkt Bildqualität offene Münder zaubert darf man wohl erwarten für die Stange Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten