• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9: Der Thread

AW: Leica M9 ???

Ich verstehe die teilweisen Abneigungen gegen M8 gar nicht. Die Bilder im Vergleich M8 & 5D I sind doch wesentlich unterschiedlich. Das auch mit "billigen" nicht Leica Objektiven an der M8. Die Natürlichkeit die die M in den Bildern abliefert ist für mich jedenfalls Grund, mit der M zu fotografieren.
Von der Detailauflösung möcht ich gar nicht sprechen, da hat ganz eindeutig die M die Nase vorn.

Lg, Dieter
 
AW: Leica M9 ???

Ich verstehe die teilweisen Abneigungen gegen M8 gar nicht. Die Bilder im Vergleich M8 & 5D I sind doch wesentlich unterschiedlich. Das auch mit "billigen" nicht Leica Objektiven an der M8. Die Natürlichkeit die die M in den Bildern abliefert ist für mich jedenfalls Grund, mit der M zu fotografieren.
Von der Detailauflösung möcht ich gar nicht sprechen, da hat ganz eindeutig die M die Nase vorn.

Lg, Dieter

Dadurch, daß Du unhaltbare Behauptungen mehrfach wiederholst, werden sie nicht wahrer. :lol:

Ich habe bis vor wenigen Jahren noch ausschliesslich mit R-gehäusen und leica-festbrennweiten fotografiert. Als leica mit einer digitalen R trotz aller versprechen nicht in die Gänge kam, habe ich mir die 5D geholt - wie schon knallharte, aber genervte R-Besitzer, die wirklich nicht nur sehr gut fotografierten, sondern extreme Bildqualität gewohnt waren, ebenfalls - vor mir.
Die haben mir ALLE vorausgesagt, daß ich bald die ganzen Leica-Festbrennweiten nicht mehr nutzen würde.

Ich habe sie ausgelacht, waren unter meinen Objektiven doch die allerfeinsten Linsen (allein 6 Apos) . Erste einmal war ich total begeistert von der Bildqualität und den Möglichkeiten der 5D.

Und dann passierte genau das,was die Jungs mir grinsend voraussagten:

Ich habe mir nach und nach diverse L- Canon-Objektive gekauft - und nutze jetzt nur noch das 2,8/19 letzte Version. Das 2,8/14mmII Canon ist ebenso ein Traum wie das TS/E 17II, das 4/70-200 IS, das 5,6/400, und das 24-105 L IS ist ein sehr gutes Allround-Zoom.

Die Mitbewerber haben praktisch gleichgezogen. Ich habe inzwischen die 5DII und festgestellt, daß ich jetzt mit Leichtigkeit unter ISO-Normalbedingungen entspannt Fotos machen kann, wie zuvor nur mit speziellem Filmaterial bei 25 ASA.

Eine M9 mit einer Nikon D3x oder einer 1D IV zu vergleichen, ist absurd.

Mit den Japanern kann man sich in strömendem Regen mit L-Objektiv bewegen, man hatt wirklich ALLE Optionen, auch Street aus der HAnd in der NAcht bei Laternen Beleuchtung.

Mit einer leica ist man doch sehr eingeschränkt.

Wer das SUCHT --> ok.

Aber unser TO hat ja nicht als Kriterium hohen Masochismus oder die "Challenge", ausschliesslich mit den minimalsten Einstellmöglichkeiten auskommen zu wollen, es geht ihm um Bildqualität.

Und genau da ist praktisch Gleichstand. Zwar bekommt man bei N und C die btop-Objektive auch nicht mehr hinterhergeworfen, aber sie haben neben guten Linsen auch IS, AF und sind weitestgehend Wassergeschützt.

Und bei N und C bekommt man auch Top-Objektive, die man bei leica nicht einmal für riesige Summen kaufen kann.

Die TS/E 17 II

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=544659

und TS/E 24II sind nicht nur rattenscharf und ohne jedes CA, es sind eben Tilt- UND Shiftobjektive.

Und eine Lupenobjektiv wie das MP E 65

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=112994

...gab und gibt es bei leica auch nicht.

Und dass man bei Canon Top-teles bekommt, wird wohl keiner bestreiten.

Wer also von angeblicher totaler Überlegenheit der leicaobjektive schwadroniert, sollte sich erst mal die oben verlinkten Bilderbeispielthreads und vielleicht auch mal den hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=162082

und diverse Bilderbeispielthreads von Canon-Festbrennweiten hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393217

anschauen.

DAnach wird er stille schweigen.

Gleiches gilt auch für Nikon, wo bspw. das sensationelle 14-24 Zoom auch im internationalen leica-User-Forum nach Erscheinen in den Himmel gelobt wurde. Übrigens von PROFIS, die allesamt leica M-Kameras hatten....

Gruß
MF
anschauen
 
AW: Leica M9 ???

Ich würde nicht Leica R mit Leica M gleichsetzen.
 
AW: Leica M9 ???

Stimmt, ich hatte vergessen, den Satz mit "wenn er/sie imstande ist, einigermaßen unbefangen zu urteilen" .

Gruß
MF

Sprach der Meister der Unbefangenheit. Es sind mit den Objektiven, deren Beispielbilder Du verlinkt hast, auch außergwöhnlich gute Fotografen unterwegs, etwa Bogomir (war der nicht mal mit Pentax unterwegs?). Ich würde zu gerne mal sehen, was der aus einer M9 rausholen würde. :evil:
 
AW: Leica M9 ???

Tilt UND Shift gibts z.B. von Schneider-Kreuznach. Super-Telebrennweiten gibt es logischerweise nicht fürs M-System - alleine die Gehäusegröße würde dies garnicht zulassen, geschweigedenn tragen.

Dein Vergleich hinkt, Motivmensch… eine M-Leica ist kein universell einsatzbares Technikgedöns wie eine SLR-Kamera. Da kannst du deine Zooms, und FBs und den restlichen Kram aus dem Posting lassen. Aber damit profilierst du dich - jedem das Seine.
 
AW: Leica M9 ???

Ich würde nicht Leica R mit Leica M gleichsetzen.

MAche ich auch nicht, aber Du wirst doch jetzt nicht behaupten, daß bspw. ein 15mm asph, ein Apo 2,8/180, ein Apo 3,4/180, ein Apo 2,8/280 oder 4/280, ein Apo MAcro 2,8/100 oder ein 2.8/19 letzte BAuart bezogen auf ihre optischen Qualität irgendwelchen M-Objektiven unterlegen sind oder schlecht beleumundet sind, oder?

Es ging um Bildqualität, und der TO sprach von (D)SLR und Meßsucherlameras, also ist der Vergleich keineswegs falsch, es ging ja um "leica-Bild-Qualität"

Gruß
MF
 
AW: Leica M9 ???

Es ging um Bildqualität

Darum geht es allen anderen außer Dir. Dir geht es einzig und allein darum, auch dem Letzten hier im Forum (und nicht nur in diesem) mitzuteilen, dass Du Leica wegen deren Verzicht auf eine digitale R mit einem lebenslangen Bann belegt hast.

Die Bildqualität alleine scheint dem TO ja nicht so wichtig zu sein; sonst würde er blind Deinen ausgewogenen Ratschlägen folgen ud sich ca. 100 Kilo Glas von Canon kaufen.
 
AW: Leica M9 ???

Tilt UND Shift gibts z.B. von Schneider-Kreuznach. Super-Telebrennweiten gibt es logischerweise nicht fürs M-System - alleine die Gehäusegröße würde dies garnicht zulassen, geschweigedenn tragen.

Dein Vergleich hinkt, Motivmensch… eine M-Leica ist kein universell einsatzbares Technikgedöns wie eine SLR-Kamera. Da kannst du deine Zooms, und FBs und den restlichen Kram aus dem Posting lassen. Aber damit profilierst du dich - jedem das Seine.

nein, es wird hier von "leica-Qualität" geredet. Und daher muss man auch darauf eingehen.

Ich kann es jedenfalls beurteilen, da ich - im gegensatz zu manchen anderen, die nur darüber reden - die Optiken besitze und genutzt habe (bis auf das 15mm) . Muss ich mich jetzt dafür bei Dir entschuldigen und die Diskussion denjenigen überlassen, die die Objektive nicht benutzt haben? :D

Irgendwie ist das hier ja wirkich interessant .... solange man nicht davon redet, ist man "ja nur neidisch", weil man sie angeblich nicht hat. Und wenn man dann nach langem Überlegen doch mal erwähnt, daß man das beurteoilen kann, weil man sie hat, ist man Jemand, der "sich ja nur profilieren will" ... :lol:

Schön, wenn man die Argumente immer schön so zurechtdrehen kann, wie man will - hauptsache, man schlägt kräftig unter die Gürtellinie, nicht wahr?

Gruß
MF
 
AW: Leica M9 ???

Darum geht es allen anderen außer Dir., Dir geht es einzig und allein darum, auch dem Letzten hier im Forum mitzuteilen, dass Du Leica wegen des Verzichts auf eine digitale R mit einem lebenslangen Bann belegt hast.

Ich denke, dass seine Postings einzig und allein der Provokation dienen sollen. Wer sich für eine Leica M8/8.2/9 entscheidet, sich von Autofokus, Stabilisator, Telefestbrennweiten und dem restlichen Funktionsumfang einer Dslr nicht beeindrucken lässt, wird schon einen triftigen Grund dafür haben. Diese Nutzer fotografieren und haben Spaß damit. Im übrigen: wozu ein IS wenn man mit einer Messsucher auch noch 1/4s aus der Hand halten kann? :P

Schön, wenn man die Argumente immer schön so zurechtdrehen kann, wie man will - hauptsache, man schlägt kräftig unter die Gürtellinie, nicht wahr?

Ich weiß nicht was du interpretierst, aber ein Angriff "unter die Gürtellinie" sieht bei mir anders aus.
 
AW: Leica M9 ???

Ich appelliere nochmals an alle Beteiligten, das Thema (welches m.E. durchaus die hier vorhandenen Diskussionen und Vergleiche gestattet) ohne gegenseitige Angriffe und unangemessene Ausdrucksweisen abzuhandeln.

Bitte unbedingt beachten, danke.
 
AW: Leica M9 ???

Mit den Japanern kann man sich in strömendem Regen mit L-Objektiv bewegen, man hatt wirklich ALLE Optionen, auch Street aus der HAnd in der NAcht bei Laternen Beleuchtung.

Mit einer leica ist man doch sehr eingeschränkt.

Was bringt's dir wenn du durch den Regen laufen kannst, aber die 82mm Frontlinse immer direkt komplett voll mit Regentropfen ist? :ugly:


Ganz ehrlich diese Diskussion DSLR -><- M9 ist doch müßig, wenn man eine kompakte Kamera mit professioneller Bildqualität will, kauft man sich eine M9, wenn einem die Größe egal ist kauft man sich eine gute DSLR, fertig!

Oder man verkauft sein Auto und kauft sich beides oder so.... :rolleyes:
 
AW: Leica M9 ???

Was bringt's dir wenn du durch den Regen laufen kannst, aber die 82mm Frontlinse immer direkt komplett voll mit Regentropfen ist? :ugly:

Oder der Regen in das vordere Drehrad läuft, weil Canon so intelligent ist und das Rad senkrecht einbaut. :evil: Und abgedichtet ist diese Stelle nämlich auch nicht… :lol: Bei Nikon ist es wenigstens waagerecht eingebaut.

Sehe das aber auch so: entweder ne große Kamera für den universellen Einsatz, oder eben eine Leica M8/9 zum Spaß haben und als Immerdabei.
 
AW: Leica M9 ???

@Motivfindender: Ich freue mich echt für dich, dass du mit deinem System glücklich bist und ich gönne dir auch dein Glück, aber bitte tu mir den gefallen und Versuch nicht alles schlecht zu reden, sobald du den Namen Leica liest. Nicht nur, dass es unheimlich nervt, es macht dich auch unglaubwürdig. Ich bin mir, sowie die meisten M-Benutzer, über die Nachteile, Eigenarten und Grenzen des Messsuchersystems bewusst. Wenn du dir die Beiträge etwas neutraler durchlesen würdest, dann hättest du auch erkannt, dass die Nachteile der M's nicht untern Tisch gekehrt werden.

Dadurch, daß Du unhaltbare Behauptungen mehrfach wiederholst, werden sie nicht wahrer. :lol:
Es sind Erfahrungswerte. Ich bin ebenfalls von einer 5D Mk1 mit diversen L-Objektiven zur M8 gewechselt und dies nicht zuletzt, weil die Bildqualität überzeugte. Bitte fang jetzt nicht wieder mit high ISO an, da wissen alle, dass die M8 den kürzeren zieht.

Ich habe bis vor wenigen Jahren noch ausschliesslich mit R-gehäusen und leica-festbrennweiten fotografiert. Als leica mit einer digitalen R trotz aller versprechen nicht in die Gänge kam, habe ich mir die 5D geholt - wie schon knallharte, aber genervte R-Besitzer, die wirklich nicht nur sehr gut fotografierten, sondern extreme Bildqualität gewohnt waren, ebenfalls - vor mir.
Die haben mir ALLE vorausgesagt, daß ich bald die ganzen Leica-Festbrennweiten nicht mehr nutzen würde.
Das macht auch Sinn. Die Leica-Festbrennweiten sind deswegen aber nicht schlechter, weil sie nicht zur 5D passen.


Eine M9 mit einer Nikon D3x oder einer 1D IV zu vergleichen, ist absurd.
Nicht was die Bildqualität angeht, die ist absolut gleichwertig. Aber davon willst du ja nichts hören. Dir geht es um Autofokus, Serienbildfunktion, viele Messfelder, Bildstabilisatoren etc. und zur not kann man noch den high-ISO-Joker ziehen.

Mit den Japanern kann man sich in strömendem Regen mit L-Objektiv bewegen, man hatt wirklich ALLE Optionen, auch Street aus der HAnd in der NAcht bei Laternen Beleuchtung.

Mit einer leica ist man doch sehr eingeschränkt.
Sicher ist man beschränkter mit einer M9. Jedoch sind die Meisten Japaner auch nicht wirklich abgedichtet und da bringt es auch nicht, wenn deine weiße Riesentüte eine Dichtung hat. Stömender regen wird halt von den meisten DSLRs auch nicht gemocht.

Aber unser TO hat ja nicht als Kriterium hohen Masochismus oder die "Challenge", ausschliesslich mit den minimalsten Einstellmöglichkeiten auskommen zu wollen, es geht ihm um Bildqualität.
Das war zwar die Aussage im Eingangspost des TO. Jedoch hat er in einem späteren Posting geschrieben, dass er auch von der Art mit der M zu fotografieren angetan war. Ob das nun reicht um auf Dauer Glücklich zu werden, sei mal dahingestellt, aber dennoch ist die Aussage vorhanden.

Den Rest möchte ich eigentlich mit einem "Wir wissen, dass eine DSLR vielseitiger einsetzbar ist!" bewerten. Eine Auflistung diverser Spezialobjektive macht die Sache auch nicht wichtiger.
 
AW: Leica M9 ???

Übrigens: So ein bisschen Regen hält meine M8 auch ohne Probleme aus, bin mit dem Ding bisher sicher 4-5 mal durch den Regen gelaufen und funzt immer noch... :top:
 
AW: Leica M9 ???

1) Ich rede leica doch nicht schlecht, wenn ich darauf hinweise, daß die Qualität der Optiken bei L, C und N sich über die Jahre ziemlich angenähert haben und daher schlicht und einfach nicht mehr (wie es d-g. machte) pauschal von einer Überlegenheit seitens leica geredet werden kann. Es ist genau umgekehrt: DAs ewige schlechtreden der Optiken von C, N, O so wie bei d.g. nervt, weil es einfach nicht mehr der heutigen Realität entspricht.

Wenn also Jemand eine Optik schlechtgeredet hat, dann d.g., nicht ich. Bitte nicht verwechseln.

2) leica-Optiken passen größtenteils sehr wohl an Canon-DSLRs, ich habe das genutzt und nutze es ja für das 2,8/19 immer noch per Novoflex-Adapter. es gibt nur enige Ausnahmen, wo definitive mechanische Inkompatibilität besteht wie beim 15mm bspw. Insofern ist fotzibärs Aussage schlichtweg falsch. Richtig ist aber, daß bei faktischer gleichwertigkeit der C-Optiken und der R-Optiken über die meisten Brennweiten hinweg ausser dem Preis bei gebrauchten R-Optiken eigentlich nichts/kaum noch etwas mehr für die Masochisten.Nummer mit Arbeitsblende und Novoflex-Adapter und verzicht auf alle AF/IS-Vorzüge spricht. Eher noch - wenn man unbedingt will - für Zeiss-VArianten, wie das 18mm, das 21mm, das 50er und 85er, weil die sehr gute optische Qualität haben UND das Canonbajonett UND Focus-confirmation.


Im Übrigen nehme ich durchaus positiv zur kenntnis, daß mittlerweile (!) hier relativ seriös die Vor-und NAchteile der M8/9 diskutiert werden.

Ich trete eigentlich nur in Erscheinung, wenn die leider immer noch gelegentlich existierenden hemmungslosen SChwärmereien auf Ratsuchende niedergehen, als argumentatives Gegengewicht auf der Waage. Und da da ja zumeist hemmungslos positive beweihräuchert wird (wie anfangs hier im Thread) ist dann meine Rolle, etwas Essig in den Wein zu tropfen.... ;) :D

Einer muss es ja machen.... ;) wenn sonst alle nur girliemäßig schwärmen... ws aber jetzt ja angenehmerweise nicht mehr so sehr extrem der Fall ist.

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 ???

Mensch liebe Leute. Ich fühle mich mittlerweile von dem niedrigen Diskussionsniveau geistig vergewaltigt.

Eine Leica hält man locker noch 5 Minuten aus der Hand, ein Stabi ist überflüssig, hohe ISO braucht keiner, bei DSLR regnet jede Linse zu, während der Lotuseffekt Leica Linsen quasi immun gegen alles macht, für DSLR braucht man ein Muli zum Tragen, DSLR Technik ist völlig unnütz und ohne Messsucher kann man nicht fotografieren, eine M8 hat keine Probleme und bei einer M9 passen immer alle Objektive und so weiter und so weiter.

Das glaubt ihr doch alles selber nicht! Auf dem Niveau macht mir das keinen Spaß hier.

Viel Vergnügen noch

TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten