• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9: Der Thread

AW: Leica M9 ???

m9 hatte er doch schon ausprobiert oder nicht? :confused:


obwohl ich zustimmen muss, dass uns ein bisschen die Infos fehlen, was mit der Kamera gemacht wird/werden soll
 
AW: Leica M9 ???

Ich suche:

- BEST-mögliche Bildqualität
- hohe Lichtstärke (high-ISO hat mich bei der M9 NICHT überzeugt)

Wenn ich auf gute High-ISO Bilder Wert lege, würde ich mir keine Kamera kaufen, welche mich bei High-ISO nicht überzeugt! (Ohne die High-ISO Fähigkeiten einer M9 zu kennen.)

was soll ich sagen - die Bilder sind irgendwie "brillianter"

Eventuell gibt es noch andere Kameras, deren Bilder irgendwie brillianter als jene einer Olympus E-3 sind. Hast du dich schon über Alternativen informiert?
 
AW: Leica M9 ???

Abseits der Digitalbild-Parameter scheint mir eine andere Frage wesentlicher: Messsucher oder SLR? Das ist eben das worin sich eine M9 massiv von anderen Digitalkameras unterscheidet. Das sollte man unbedingt ausprobieren, denn es ist ein völlig anderes Fotografieren..

Grüße, der Thomas.
 
AW: Leica M9 ???

Hi Leute!

Lustig, wie schnell manche manches überlesen:

1.) Ich plane NICHT mir das Noctilux & Co zu kaufen. Ich habe diese Linsen GETESTET - leisten kann ich sie mir bei weitem nicht!

2.) Ich habe mehrere Tage M8/M9 hinter mir - kenne das System

3.) Fotografiere seit >13 Jahren SLR (zT (semi)Pro), 2 Wochen Zeiss IKON,...

4.) Ich habe mir (als Durchschnittsverdiener) in den letzten 6-7 Jahren, durch LANGSAMES upgraden eine gute (=ca 6000-7000€) DSLR Ausrüstung zusammengespart und möchte mich nun ein wenig weiterentwickeln. - Ich überlege also ALLES zu verkaufen und mir eine M9 und EIN Objektiv (50mm/2) zu kaufen. von Edel-Amateur KEINE Rede!

Nun erzähle ich davon um herauszubekommen, ob dies der größte Fehler meines (Fotografischen)Lebens ist oder eine tolle Chance! Ich LIEBE Leica bzw. das M-System. Allerdings bin ich mir der Einschränkungen (Zoom, Tele, Schnelligkeit,…) bewusst.

Ich möchte unauffällig alltägliches Leben (Wien-Spaziergänge etc) und großartige Landschaften (zB beim Bergsteigen) fotografieren.

Danke für alle Meinungen ich hoffe auf viele Weitere!

Ronald
 
AW: Leica M9 ???

Ich hatte mal eine Canon 40D und fand die Bilder trotz Festbrennweiten im Detail manchmal so naja. Habe mir eine gebrauchte 5D gekauft. Das war auch eine Offenbarung im Detail und mit 800 EUR sogar eine eher preiswerte Offenbarung. Will sagen: wenn es ausschließlich um die Bildqualität geht, dann muss es nicht die M9 sein, gerade nicht im High-ISO-Bereich.
Wenn es halt um jeden Preis eine digitale Meßsucherkamera sein soll, dann bleibt halt leider als einzige Alternative nur Leica übrig.
Der AF der Meßsucherkameras ist übrigens sehr bescheiden :) Auch nach Jahren Meßssucher schaffe ich es noch nicht, bei wenig Licht ein bewegliches Ziel gescheit einzufangen.
 
AW: Leica M9 ???

Soll ich eine Leica M9 kaufen oder nicht?

Wenn ich theoretisch bereit wäre diese Menge Geld auszugeben, dann:
Ich glaube in diesem Satz befindet sich die Antwort. Da du eh nicht bereit bist so viel Geld (was übrigens sehr relativ ist) auszugeben, erübrigt sich die Frage doch schon. Im Übrigen muss es nicht immer ein Noctilux sein, dann wird die Sache schon deutlich günstiger...
 
AW: Leica M9 ???

Ich überlege also ALLES zu verkaufen und mir eine M9 und EIN Objektiv (50mm/2) zu kaufen. von Edel-Amateur KEINE Rede!

Schlechte Voraussetzung meiner Meinung nach. Ich würde diese Kamera nur kaufen, wenn man die DSLR-Ausrüstung liegen lassen kann. Wenn man es nach einem halben Jahr nicht bereut, dann eventuell den Rest verkaufen. Um zu sagen, ob Du der totale Meßsucher-Freak bist, hast Du noch nicht genug Erfahrung damit gesammelt, oder?
 
AW: Leica M9 ???

Grüß Dich Ronald,

ich habe seit 2 Wochen eine M9, parallel zu meinem DSLR-Boliden D700, und ich schreibe mit Absicht "parallel", denn eine M9 ist kein Ersatz für eine DSLR, sondern eine Bereicherung.
Ein befreundeter M-Photograf sagte mal: M-Photografieren ist ein süchtig machendes Gift, das langsam wirkt.

Mit der Frage, ob Du Dir eine M9 kaufen sollst hast Du sie schon so gut wie, denn dann hast Du Dich schon genügend damit auseinander gesetzt und tausend Erfahrungsberichte, Forumseinträge, etc. quer durchs Netz gelesen und jetzt brauchst Du nur noch jemanden, der Dich bequatscht und zum Händler trägt, damit Du sagen kannst: ich habe mich wirklich gewehrt...:rolleyes: So war es bei mir. Den Gegenwert einer D3X für ein Gehäuse und eines der preiswerteren (aber hervorragenden) Objektive auf den Tisch des Händlers zu legen braucht es schon ein bisschen Überwindung.

Um es auf den Punkt zu bringen: ich bin vollständig begeistert :D. Noch kaum eines meiner Bilder ist gerade, scharfe Bilder gibts auch ab und zu, vorallam seit ich mich an meine Anfangszeit vor nunmehr 40 Jahren erinnert habe, dass es an Festbrennweiten eine Schärfentiefenskala gibt. Mit mittenbetonter oder damals noch integraler Belichtungsmessung bin ich groß geworden, da erinnert man sich auch wieder. Mein Ausschuss ist enorm, aber ich werde immer besser :top: Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, liegt oder steht oder sitzt das Problem auf der Sucherseite hinter der Kamera.
Um die alte Litanei zu wiederholen: ES IST EIN KOMPLETT ANDERES PHOTOGRAFIEREN. Und genau das ist der Reiz. Die Leica ist kapriziös und herausfordernd, belohnt Dich aber andererseits mit einzigartigen Ergebnissen. Ich liebe schwarz/weiß und diese Brillanz und Tiefe bekommst du nur mit einer Leica hin (und darübe diskutiere ich nicht ;))

Die Entscheidung geht ziemlich flott. Das dauert keinen Nachmittag: entweder Du haßt das Ding, oder Du gibst sie nicht mehr her.

Ich habe es keine Sekunde bereut und spare eifrig auf das 50 Cron.

Viele Grüße aus Hessen

Stephan

>> Sonne lacht, Blende 8 <<
 
AW: Leica M9 ???

Es geht doch hierbei nicht darum, die Bilder auf der Seite zu bewerten, sondern vielmehr darum, dem TO eine Hilfestellung zu geben.

Die HDRs sind allerdings wirklich gruselig.
 
AW: Leica M9 ???

Ich möchte unauffällig alltägliches Leben (Wien-Spaziergänge etc) und großartige Landschaften (zB beim Bergsteigen) fotografieren.

Das klingt eigentlich nach den M9-Paradedisziplinen. Ungefähr das mache ich mit meiner (abzüglich Bergsteigen) seit Februar, und mittlerweile werde ich auch besser im Entfernung schätzen. Vor allem hab ich sie (fast) immer dabei, weshalb ich viel mehr fotografiere und allein dadurch mehr Übung bekomme. Es ist eine andere Handhabung als DSLR, eine andere Herangehensweise, ein anderes Denken. Wenn man das mag, ist es leider durch gar nichts anderes zu ersetzen. Ich bin jedenfalls mit wehenden Fahnen übergelaufen.

Ich würde mich im Übrigen durch die High-Iso-Beschränkungen nicht so abschrecken lassen. Mit dem recht günstigen 35 Nokton kommt man schon sehr weit. Wenn man dann noch ein bißchen entrauscht, ist alles halb so schlimm. Für die ganz normale nächtliche Fußgängerzone oder das gelegentliche Konzert reicht es allemal. Ich würde damit nicht unbedingt professionelle Konzertfotografie betreiben, aber ab und an ist es kein Problem. In den meisten Fällen sieht die Kamera immer noch mehr als ich.

Wenn Du also nicht professionell auf irgendwelche Tele-Brennweiten angewiesen bist, es nicht auf Schnelligkeit ankommt oder Du Dein Geld mit Fotos verdienst, wenn Du dagegen einen unauffälligen täglichen Begleiter suchst, Zoomen nicht so wichtig ist, wenn Du die Verantwortung für Fokus-, Belichtungs- und sonstige Fehler selbst übernehmen willst anstatt auf irgendeine Automatik schieben zu können, wenn Du eine gewisse Lernbereitschaft und Geduld mitbringst sowie ein wenig finanzielle Grundausstattung: Schlag zu.
 
AW: Leica M9 ???

Nach objektiven Kriterien sind viele DSLRs der M9 überlegen. Eine M9 wird Dir daher nicht zu besseren Bildern verhelfen. Die Notwendigkeit, sich mit dem Bild bewußt auseinanderzusetzen und die Unzulänglichkeiten als Stilmittel einzusetzen, kann aber wohl schulen.

Wenn Du Dir nicht sicher bist, probiere es doch mit einer M8. Die kannst Du ohne großen Wertverlust wieder verkaufen und hast nicht viel verloren, wenn Dir Messsucher doch nicht zusagen.

So mache ich es gerade. Ich war drauf und dran, eine D700 mit ein, zwei guten Objektiven zu kaufen, habe mich aber in letzter Minute dagegen entschieden, da mir eine DSLR für meine Zwecke zu groß ist.

Wenn doch bloß das blöde Objektiv endlich käme...
 
AW: Leica M9 ???

Hallo liebe Forum-Gemeinde!

Selbst auf die Gefahr hin eine ewige Diskussion nochmal loszubrechen:

Soll ich eine Leica M9 kaufen oder nicht?

Ich habe keine der Antworten in diesem Thread gelesen, kann Dir aber eines mit Sicherheit sagen: Wenn Du die Frage in diesem Forum stellen musst, lasse besser die Finger von einer Leica M9.
 
AW: Leica M9 ???

Hi,
ich hatte eine Oly, zwar "nur" eine E-620 mit 25/1.4, 25/2.8, 14-54, 50/2.0 und bin nun zur M8 gewechselt.
Was soll ich sagen, es ist genial. Man arbeitet mit der Kamera und "knipst" nicht. Schnell, schnell geht zwar auch, gerade mit dem 28-er, aber auch dann bewust.
Ich benutze keine Filter und wenn schwarze Kunstfaser einen lila Stich bekommt, was solls, ist halt so und macht ein gutes Bild deshalb nicht schlechter.
Bzgl. AF: Ich weiß wohin ich fokusiere und nicht nur die Kamera.
Bzgl. IS: Bei der Leica "fühlt" man, ob eine 1/10 Belichtung bei dem 28-er gereicht hat, oder das Bild verwackelt ist. Beim IS ist es Glückssache.
Die Bildqualität ist eine andere Liga, allerding nur in Raw und mit Nachbearbeitung. Wenn Du JPEG's willst, vergiss es.
Mir reichen 10 MPix, deshalb die M8. Bei der M9 war meiner Meinung nach der Preisunterschied von 2400.- zu 5400.- etwas zu heftig und nicht gerechtfertigt. Habe mir dafür lieber ein Summicron 28/2.0 gekauft, das 50-er hatte ich noch aus meiner M6 Zeit.
Und - alles Andere als objektiv -, allein die Leica in die Hand zu nehmen ist ein gutes Gefühl.
Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Leica M9 ???

Also in einen Forum voller Knipser mit einem ausgeprägten Technik-Fetisch nach der Sinnhaftigkeit einer Investition von 5000.- +/- ein paar weiteren tausend Euro zu fragen, halte ich für....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten