• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M9: Der Thread

AW: Leica M9

Firmware Update auf 1.138
Version 1.138 improves auto white balance performance in certain lighting conditions and improves compatibility with SDHC memory cards. The latest firmware also fixes a few minor bugs.
http://de.leica-camera.com/service/downloads/rangefinder_cameras/m9/index.html
http://uk.leica-camera.com/service/downloads/rangefinder_cameras/m9/index.html
 
AW: Leica M9

Heute war ich recht erstaunt. Beim Spaziergang durch Trier, wo ich schon jedesmal in der Geschäftsauslage meines Fotogeschäft die X1 anschaue, war heute eine M9 im Fenster und auf Anfrage auch zu erwerben.
Beinahe hätte ich mein Konto geplündert :confused:
Dann erinnerte ich mich an meine M6 TTL aus den 80er Jahren und daß mir der Mischbildentfernungsmesser, so gar nicht gelegen hat...........und bin wieder nach Hause gefahren.
Denn hier lauert ziemlich viel Nikon und Canon und SIGMA Gedöns. :top:
Aber ich schaue gerne Leica Gespräche und Bilder an und erfreue mich an der Begeisterung, die dem roten Punkt entgegen gebracht wird.
MfG
Jens
 
Hallo liebe Forum-Gemeinde!

Selbst auf die Gefahr hin eine ewige Diskussion nochmal loszubrechen:

Soll ich eine Leica M9 kaufen oder nicht?

Wenn ich theoretisch bereit wäre diese Menge Geld auszugeben, dann:

- könnte ich mir eine Canon 7D/5DMkII/1DmkIV mit GUTEN Objektiven

oder

- Nikon D700 oder gar D3(x) inkl. Objektiven kaufen

oder gibts sonst noch Vorschläge?

Ich fotografiere seit vielen Jahren (derzeit Oly E-3;35-100/f2.0; 7-14/4.0;50/2.0) - vor kurzem hatte ich die Gelegenheit mit einer Leica "zu spielen":

-Leica M9 inkl. Noctilux 50mm/0,95 UND Summilux-M 1:1.4/21mm ASPH.
(5500€+8000€+5000€=18 500 € !!!!!!!!)

was soll ich sagen - die Bilder sind irgendwie "brillianter"

Ich suche:

- BEST-mögliche Bildqualität
- hohe Lichtstärke (high-ISO hat mich bei der M9 NICHT überzeugt)

Was sagt ihr dazu? - Bin für alle Ideen und Gedanken dankbar!

Liebe Grüße

Ronald

PS: ich würde natürlich mit einer M9 und "billigen" Leica-Optiken einsteigen!
 
AW: Leica M9 ???

ne leica ist ne leica:)

wie wäre es wenn du mit einer gebrauchten m8 anfängst, um zu sehen ob dir die kamera überhaupt taugt?
für die dunklen orte vielleicht erstmal mit voigtländer linsen?
35mm 1.2 oder 50mm 1.1?
kann man ja praktisch ohne großen verlust wieder verkaufen...
letztendlich ist es deine entscheidung...
 
AW: Leica M9 ???

nochwas, klar bekommst du für das geld ne d3x oder ähnliches, aber ob du dich mit der kamera dann wohl fühlst?ne leica hat einen eigenen charme, du bist unauffällig...
aber was ich denke:
eine leica muss man nicht rechtfertigen, entweder man liebt sie oder halt nicht...
 
AW: Leica M9 ???

0,95 braucht man nicht. Ein 1,1er von Voigtländer tut es doch auch erstmal, oder? Dann muss man nicht gleich Unmengen investieren...
 
AW: Leica M9 ???

Ich denke die Frage die du dir stellen solltest ist, ob du eine DSLR oder eine Messucherkamera haben willst.

Das technisch/quallitative würde da für mich an zweiter Stelle kommen. Was willst du damit machen? Soll die Kamera lieber klein und leicht sein, oder spiel das keine Rolle? Über sowas würde ich nachdenken.

Oder zB ob du Zoomlinsen benutzen willst, sowas ist ja mit einer Messsucherkamera nur sehr bedingt möglich (à la Tri Elmar).

lg
 
AW: Leica M9 ???

Vielleicht auch erstmal analog mit einer Bessa ausprobieren... Die kann man auch, wenn man schon gebraucht kauft und sie pfleglich behandelt, fast ohne Verlust wieder verkaufen.
 
AW: Leica M9 ???

WOW - das waren ja schon mal schnelle Antworten! vielen Dank schon mal dafür!

Ich bin mir der technischen Unterschiede natürlich bewußt - Ich fotografiere seit mind 10 jahren SLR/DSLR und möchte mich "weiterentwickeln".

Mit meiner Olympus E-3 bin ich eigentlich sehr zufrieden - ABER:

- irgendwie fehlt den Bildern "der letzte Pfiff" (ich weiß, dass kann auch am Fotografen liegen, aber meine ersten M9 ind er erwähnten Kombi sehen einfach besser aus)

- nur die TOP-Pro Serie der Objektive machen "wirklich gute" Fotos - und die Dinger sind einfach unglaublich schwer, riesig UND VORALLEM auffällig!

Die Frage die ich an euch stelle lautet also eigentlich:

- GIBT ES EINE ALTERNATIVE ZUR M9

Danke auch für alle Objektiv-Tipps

Liebe Grüße

Ronald
 
AW: Leica M9 ???

Die Sensorgröße macht halt schon nen Unterschied.

Wenn du das Geld hast, kauf dir doch eine gebrauchte M8, dazu ein Voigtländer/Zeiss oder ein gebrauchtes Leica und probier aus ob dir das Messuchersystem liegt.
Wenn ja kannst du immer noch zur M9 upgraden, wenn nein verkaufst du die M8 mit wenig Verlust und holst dir ne DSLR.
 
AW: Leica M9 ???

Nikon & Canon bieten dir das vielseitigere, Leica das individuellere Equipment - ich denke mal abseits der 100%-Ansicht sind die Unterschiede in der Bildqualität nicht so riesig.

Leicas Sensor ist bei der Auflösung und viel Licht sehr gut (fehlender AA-Filter, CCD rauschärmer bei niedrigen Isos), CaNikon neigt weniger zu Moiré und rauscht weniger (AA-Filter und CMOS). Riesig ist natürlich der Unterschied SLR/Messsucher, sollte man vorher unbegdingt testen!

Alternativ könnte man noch eine Pentax 645D ins Rennen werfen: Preislich ähnlicher Rahmen, größerer Sensor, ebenfalls kein AA, dafür aber CMOS.
 
AW: Leica M9 ???

Wenn du sagst du willst hohe Lichstärke, bezieht sich das auf ISO Performance oder Objektive? Wenn die der m9 nicht zusagt, hat sich das ja fast erledigt, grade weil hoch lichtstarke Leica Objektive stolze Preise haben. Müsstest du halt sehen wie du damit am Anfang klar kommst.
 
AW: Leica M9 ???

warum kann man eine leica nur lieben oder hassen?

warum kann man nicht sagen dass leica großartige kameras baut deren preis man nur selten nachvollziehen kann?
tolle kameras, großartige qualitit, oft eigenartige käufer die lieber linsen polieren als zu fotografieren (oder meinen eine m9 aus titan besitzen zu müssen).
vielseitiger fährt man meiner meinung nach mit einer dslr.

mal im ernst, für jemanden der in einem internetforum nachfragt ob er eine m9 oder eine vollformat-dslr kaufen soll ist die m9 wohl eher selten die richtige wahl.
das kannst nur du alleine wissen.
 
AW: Leica M9 ???

Und warum können für mich nicht beide Systeme ihre Daseinsberechtigung haben?

Leica ist für mich weitaus weniger Streitthema als das Manche gern hochschaukeln. Streitbarer als die Kameras selbst sind viele Anwender die (wenn man mal im Leicaforum schaut) ihre Kamera am liebsten wegwerfen würdenm, weil sie ja immer mit meinetwegen 35mm geschossen haben und nun gibts aber nur 40mm und sie kriegen kein einziges Bild mehr zustande.

Lieben oder hassen, ich weiß nicht.
Tolle Kamera bei der ich mir für das Geld etwas Anderes kaufen würde was mehr meinen Ansprüchen genügt.
Wenn ich in einen Topf voller Gold falle, aber gern.
 
AW: Leica M9 ???

Eine Leica ist und bleibt eine Leica!

Wenn sie dir gefällt und du das nötige Kleingeld hast kauf sie dir, du wirst es nicht bereuen. Es ist etwas ganz besonderes mit so eine Kamera zu fotografieren.

Ich würde es vielleicht ein wenig anders kombinieren in Sachen Objektivwahl, aber das ist natürlich auch deine Entscheidung.

Ich würde anstatt das Noktilux 0,95 eher das Summilux 50mm 1,4 nehmen und um die Lücke zu füllen das Summicron 75mm dazunehmen.

Bedeutet: M9 + Summilux 24mm + Summilux 50mm + Summicron 75mm.
 
AW: Leica M9 ???

Ich hätte da bedenken auf die Nase zu fallen.
Einen Tag durch die Stadt laufen und dem "Leica-Virus" zu verfallen geht relativ schnell.
Ob es aber auch eine langfristige Ehe ist bleibt die Frage.

Mmn. sollte der TS sich eine gebrauchte Messsucherkamera kaufen und sich mit ihr und ihrem System genügend auseinandersetzen. Wenn er meint dass sei das Richtige kann er sich noch immer die m9 ausleihen um sie dann zu kaufen.

Bin ich der Einzige der es etwas verwunderlich findet dass völlig grundsätzliche Kameras zur Auswahl genommen werden ohne auch nur zu sagen was man von seiner Kamera erwartet und dann noch das Ganze im fünstelligen Tausenderbereich?
Da fällt mir irgendwie nur ein Wort ein:"Edelamateur".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten