• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M8 vs M8.2: Vergleich

AW: Leica M8 oder 8.2

Die Kamera ist recht günstig.
Das Objektivangebot finde ich nicht besonders gut.

Gruß
carum
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Beide Angebote, für die M8 als auch für das 2/35 Asph find ich richtig gut. Ein sehr schönes Angebot wie es scheint.
Würde ich an deiner Stelle sofort machen (wenn ich digital haben wollte *g*).

Ich mag das 35ger an der M8. Ob DU nun lieber Standart (KB 50mm) fotografierst oder klassische 35er Brennweiten (also hier das 28ger) bevorzugst, muss du wissen. Bei Street würde sich letzteres doch sehr anbieten.
Persönlich würde ich wohl das 35ger nehmen.

@carum
Wo käufst du Leica-Produkte wenn ich fragen darf. Du scheinst ne günstige Quelle zu haben... Das würde mich doch sehr interessieren. Gerne auch per PN.

Gruß
BASTL
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Ist ein Händler im Europäischen Ausland, von daher denke ich das es mit Gewährleistung eher nicht so ist, d.h. der o.g. Preis wäre "quasi von Privat" anzusehen.
Macht es dann immer noch Sinn?
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Ist ein Händler im Europäischen Ausland...Macht es dann immer noch Sinn?

Ich kenne mich in diesem Zusammenhang nicht mit den Preisen aus, aber grundlegend klingen die Preise nunmal recht verlockend.
Machen würde ich es persönlich nicht. Ich bevorzuge den offiziellen(!) Leica-Händler oder eine vertrauenswürdige Privatperson (mehrere Telefonate ect). Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden... :top:
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Nur mal nebenbei bemerrkt von und wegen teuer:

Ich habe mir Anfang der 80er Jahre eine M6 mit 35er und 80er gegönt, später ein gebrauchtes 24er dazu. Die Kamera war bis vor ein paar Jahren mehr oder weniger täglich im Einsatz (heute immer noch gelegentlich) und wurde zweimal in Wetzlar (damals noch Wetzlar, heute Worms) von Leica gewartet, neu eingestellt, gereinigt etc. Die Kamera ist alles andere als eine Vitrinenkamera, sieht gebracht, aber nicht mitgenommen aus. Sei es drum.

Das ganze hat zweifelsohne viel Geld gekostet, aber sicher nicht mehr als wie manche andere Nikoniten, Canonianer und Olypuniken investiert haben. (Eine OM1 hatte ich auch mal - wegen der guten Zuikos, wurde aber geklaut)

2001 war die Kamera (die M6) das letze mal zur Überholung, 2004 machte plötzlich der Verschluss Geräusche. Nicht mehr als andere Kameras, aber mehr als Leica üblich. Außerdem waren die Dias unterbelichtet und beim Objektivwechsel kratzte irgendwas. Die Kamera war mal hingefallen, aber nicht dramatisch und nicht mehr als einige male vorher auch. Also habe ich mit überlegt, was zu tun ist, wie viele 100 000 Auslösungen das gute Stück hat weiß kein Mensch.

Kamera also nach Leica geschickt mit der Frage, was eine Reparatur kosten würde?

Antwort: NICHTS, WEGEN GARANTIE UND KULANZ.

Soweit zum Thema teuer.

JO

P.S. Fürs Digitale ist mit die M8/M8.2 auch im Moment zu teuer, aber irgendwann... TRÄUM.....:p
 
in der Hand gehabt

ich hatte in den 90er spass an einer m6- sie war mir aber zu teuer. stattdessen hatte ich slr, dann sogar mf, später dann leica digilux. und nun? hatte ich spass an einer m8- sie war mir aber zu teuer, stattdessen habe ich eine dslr. wieso eigentlich? in summe habe ich praktisch dasselbe ausgegeben... und schiele immer noch. wahrscheinlich bis zur m9.

will sagen: leica hat für mich definitiv eine besondere sinnliche qualität. und das ist letzte woche beim kölner händler nicht besser geworden. ich habe sie nämlich angefasst. und deswegen einen neuen wunschzettel geschrieben.
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Wenn Musiker fotografieren, ist das meistens nicht so toll. Bryan Adams ist aber sicherlich ein positives Gegenbeispiel.
Das passiert sicherlich jedem Messsucherkamera-Benutzer mal, dass die Kappe aus Versehen drauf bleibt. Die einen merken das sofort wegen der eigenartigen Werte, die im Sucher angezeigt werden, andere brauchen halt etwas länger bis sie den Fehler merken.
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Ja, der schicksalhafte Objektivdeckel der Meßsucherkamera...

Mal ist er drauf, wenn man einen schnellen Schnappschuß plant, dann ist er wieder ganz weg und benötigt ein teures Ersatzteil.

Man erkennt den geübten Benutzer einer Meßsucherkamera daran, daß der Objektivdeckel immer 'am Mann' ist...

http://img14.**************/img.php...ody_in_Barcelona_07-09-2007_04l_122_635lo.jpg
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Hi,

kann mir jemand erklären warum das Teil so teuer ist ? Kann die irgendwas in Gold verwandeln ?

grüße

Ich habe schon eine M8 in der Hand gehalten. Mir erschließt sich der Preis. Was man da in den Händen hält ist allerfeinste mechanische Qualität. Die Wertigkeit spürt man einfach. Ich würde sie mir - hätte ich denn das Geld dazu - als Liebhaberstück kaufen.

Grüßle,
Matthias
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Es gibt auch im Bereich Elektronik himmelweite Qualitätsunterschiede.

Ich beschäftige mich z.B. seit einiger Zeit mit historischen Computern aus den 80er Jahren und dabei ist es schon auffallend, daß bestimmte Gerätetypen eigentlich nur dann von Defekten betroffen sind, wenn sie "misshandelt" wurden, während andere gehäuft ganz von alleine kaputtgehen (tlw. nur durch Lagerung!)

Bei meinen zahlreichen Notebooks ist z.B. auffällig, daß die preiswerteren Baureihen sterben wie die Fliegen, obwohl sie z.T. grad mal 15 Jahre alt sind, während die teureren Modelle selbst nach mittlerweile z.T. 25 Jahren noch klaglos ihren Dienst versehen.

Bei Kameras ist es ähnlich, die ersten elektronisch gesteuerten Kameras sind ja mittlerweile auch schon deutlich über 30 Jahre alt. Meine Canon AE-1 funktioniert Heute immer noch wie am ersten Tag (allerdings nicht mehr bei mir, sondern beim neuen Besitzer), während die Minolta X700 meines Vaters schon das berüchtigte "Kondensator-Problem" hatte und repariert werden mußte. Die Canon war von 1975, die Minolta ist Baujahr 1983!

Bei Digitalkameras sieht es ähnlich aus, meine älteste (allerdings keine DSLR) ist von 1995 und ebenfalls noch was sie soll, meine bisher älteste DSLR war von 1998 und ich hatte sie 2006 - die 8 Jahre haben dem Gerät absolut gar nichts ausgemacht und auch die Bildqualität war absolut top, nur halt mit geringerer Auflösung.

Dieser Aspekt wird aber im Laufe der nächsten Jahre auch in den Hintergrund treten, weil wir mittlerweile eine Art "good enough"-Status erreicht haben. Die reine Bildqualität verbessert sich kaum noch, selbst die Entwicklung beim Rauschverhalten hat sich mittlerweile etwas verlangsamt. Die höheren Auflösungen heutiger Kameras bieten "nur" noch eine bessere Möglichkeit für Großdrucke bzw. Ausschnittvergrößerungen, die reine Qualität der Bilder ist aber seit locker 4-5 Jahren auf einem Niveau das völlig ok ist.

Du vergleichst hier nicht mehr Äpfel mit Birnen, sondern Äpfel mit Bananen.

Schon mal überlegt, wie Notebooks von vor 25 und 15 Jahren jeweils aufgebaut sind? Abgesehen davon, daß man vor 25 Jahren die Dinger noch nicht ernsthaft "Notebook" nennen konnte(im Sinne von portablem Computer), sondern eher Koffer, haben schon die Geräte von vor 15 Jahren eine höhere Hitzeentwicklung. Vergleiche mal die Prozessoren, zuerst keine Kühlung notwendig, später Passivkühler, heute hängt da ein halbes Gebläse dran...auch wenn ein aktueller Prozessor sicher wesentlich kühler ist als beispielsweise ein Athlon XP.

Demenentsprechend ist halt auch die Leistung, während die Geräte von vor 25 Jahren wirklich kaum mehr als elektronische Schreibmaschinen sind, sind die 10 Jahre jüngeren Geräte halt schon leistungsfähiger...und Elektronik ist nun mal Verschleiß unterworfen.

Ist genauso wie mit den Autos, heutige Autos gehen eben öfters kaputt als richtig uralte Dinger, nur sind die Uralt-Dinger auch noch irgendwie per Hand reparabel, während heute eben auch schon lauter Computerschnickschnack drin ist.

Ein Handbohrer wird eben auch immer länger halten als eine Bohrmaschine(wenn man ihn auch gut schärft), nur arbeitet man damit halt auch langsamer...

Das Ganze gilt eben auch für Kameras.
Sicher wird eine vollmechanische Kamera eher länger funktionieren als ein "Fotografiercomputer". Nur ist die Verwendung von letzterem eben wesentlich bequemer.

Und was den Preis der Leica M8 rechtfertigt, sehe ich auch nicht. Scheinbar kauft die ja irgendeiner, nur sehe ich persönlich nicht, warum. Was, nur 1.8fps? Was, kein AF? Was, Objektive, die so viel kosten wie ein Kleinwagen und dann gibt es fast nur Festbrennweiten und kaum Tele? Ne laß mal, ich möchte dann doch lieber fotografieren und nicht als Künstler agieren...und für den Preis einer Leica-Ausrüstung kriege ich ja locker mehrere "Wegschmeiß"-Kameras aus Japan ;) .
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Wobei manche es ja schon als Kunst ansehen, in die Ecke zu machen ;) ...

Beim Lesen des Leica-Forums bei DPreview und Betrachtung der Bilder frage ich mich oft, welchen Sinn die Bilder haben sollen.
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Bei einer Leica geht es schlicht und einfach um das Gefühl beim fotografieren.

Die Dias aus meiner Spotmatic sind meistens bessere Fotos, als die meiner DSLR. Warum? Weil meine Spotmatic NICHTS automatisch kann. Das muss alles ich machen. Es vergeht einfach viel mehr Zeit beim fotografieren und das Foto wird genauer durchdacht.
Genau das gleiche würde ich mir von einer M8 versprechen. Ich kann mir nichts höhres vorstellen. Weniger ist manchmal mehr.


Digital made photographers become machine gunners, instead of snipers.

Es grüßt das ES
 
AW: Leica M8 oder 8.2

Das muss alles ich machen. Es vergeht einfach viel mehr Zeit beim fotografieren und das Foto wird genauer durchdacht.
Genau das gleiche würde ich mir von einer M8 versprechen. Ich kann mir nichts höhres vorstellen. Weniger ist manchmal mehr.

naja, die ist schon recht idiotensicher und automatisch.
für das wirklich "bedachte" erlebnis sollte man dann doch eher zur m6 oder mp greifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten