Es sind tatsächlich 2 Welten.
Die Messsucher sind einfach unauffälliger in der Handhabung.
DSLR mit Optiken, ab 50 mm aufwärts ist bestimmt gut bis sehr gut.
Da wird die Leica keinen Topf gewinnen.
Wenn es um Weitwinkel und Unauffälligkeit geht, dann wird die Leica
vorne sein.
Eine Neurechnung der Objektive für digitale Sensoren halte ich für
übertrieben, da die alten sehr gut sind. Hier ist die Kameratechnik gefragt.
Die Systeme können sich nur teilweise ersetzen.
Ein praktisches Beispiel:
Ich war vor ein paar Tagen auf einer Messe, wo Maschinen ausgestellt waren.
Viele Fachbesucher fotografierten die Maschinen mit ihrer kleinen Digi(Ixus & Co)
Die Herstellervertreter mit Krawatte und Anzug waren gut verteilt auf ihren Ständen.
Als ich mit der 1D Bilder schoß, richteten sich automatisch die Blicke der
Vertreter vermehrt auf mich. Dabei hatte ich extra das EF 1,8/50 aufgesetzt.
Gerne hätte ich einige Bilder mehr aufgenommen, habe es aber nicht gewagt,
weil es irgendwie den Eindruck von Betriebsspionage ergab, was es aber nicht war.
Mit einer kleinen Kamera, die mit gestrecktem Arm bedient wird, hätte man
problemlos weiter knipsen können.
Mit der M8.2 hätte ich die gewünschten Bilder gemacht, weil sie kleiner und leiser ist.
Gruß
carum