Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist ein Händler im Europäischen Ausland...Macht es dann immer noch Sinn?
Hi,
kann mir jemand erklären warum das Teil so teuer ist ? Kann die irgendwas in Gold verwandeln ?
http://www.google.de/products?q=lei...a=X&oi=product_result_group&resnum=1&ct=title
grüße
Erklären kann man viel, erleben wenig.
Erklären kann man viel, erleben wenig.
...Leica single-lens reflex camera...
Hi,
kann mir jemand erklären warum das Teil so teuer ist ? Kann die irgendwas in Gold verwandeln ?
grüße
Es gibt auch im Bereich Elektronik himmelweite Qualitätsunterschiede.
Ich beschäftige mich z.B. seit einiger Zeit mit historischen Computern aus den 80er Jahren und dabei ist es schon auffallend, daß bestimmte Gerätetypen eigentlich nur dann von Defekten betroffen sind, wenn sie "misshandelt" wurden, während andere gehäuft ganz von alleine kaputtgehen (tlw. nur durch Lagerung!)
Bei meinen zahlreichen Notebooks ist z.B. auffällig, daß die preiswerteren Baureihen sterben wie die Fliegen, obwohl sie z.T. grad mal 15 Jahre alt sind, während die teureren Modelle selbst nach mittlerweile z.T. 25 Jahren noch klaglos ihren Dienst versehen.
Bei Kameras ist es ähnlich, die ersten elektronisch gesteuerten Kameras sind ja mittlerweile auch schon deutlich über 30 Jahre alt. Meine Canon AE-1 funktioniert Heute immer noch wie am ersten Tag (allerdings nicht mehr bei mir, sondern beim neuen Besitzer), während die Minolta X700 meines Vaters schon das berüchtigte "Kondensator-Problem" hatte und repariert werden mußte. Die Canon war von 1975, die Minolta ist Baujahr 1983!
Bei Digitalkameras sieht es ähnlich aus, meine älteste (allerdings keine DSLR) ist von 1995 und ebenfalls noch was sie soll, meine bisher älteste DSLR war von 1998 und ich hatte sie 2006 - die 8 Jahre haben dem Gerät absolut gar nichts ausgemacht und auch die Bildqualität war absolut top, nur halt mit geringerer Auflösung.
Dieser Aspekt wird aber im Laufe der nächsten Jahre auch in den Hintergrund treten, weil wir mittlerweile eine Art "good enough"-Status erreicht haben. Die reine Bildqualität verbessert sich kaum noch, selbst die Entwicklung beim Rauschverhalten hat sich mittlerweile etwas verlangsamt. Die höheren Auflösungen heutiger Kameras bieten "nur" noch eine bessere Möglichkeit für Großdrucke bzw. Ausschnittvergrößerungen, die reine Qualität der Bilder ist aber seit locker 4-5 Jahren auf einem Niveau das völlig ok ist.
Ne laß mal, ich möchte dann doch lieber fotografieren und nicht als Künstler agieren...
Digital made photographers become machine gunners, instead of snipers.
Beim Lesen des Leica-Forums bei DPreview und Betrachtung der Bilder frage ich mich oft, welchen Sinn die Bilder haben sollen.
Das muss alles ich machen. Es vergeht einfach viel mehr Zeit beim fotografieren und das Foto wird genauer durchdacht.
Genau das gleiche würde ich mir von einer M8 versprechen. Ich kann mir nichts höhres vorstellen. Weniger ist manchmal mehr.