• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Leica M10

Hi, mit Live View macht die M 10 Aufstecksucher unnötig - endlich...

Für Brennweiten ab 90mm vielleicht schon.
Aber für die WW Linsen nehme ich an meinen analogen RF Kameras viel lieber die kleinen Stecksucher.
Mit einer Messsucherkamera fotografiert man doch eher bedacht und da kommt es dann auf das Sucherumstecken nicht an.
Zumal das bei mir nur den 21mm Sucher betrifft (der sogar 25mm kann).

Der Vorteil von Liveview ist natürlich, daß das volle Bild final gezeigt wird.
Aber das hat dann für mich nichts mehr mit RF Fotografie zu tun.
 

Nicht schlecht aber die Bilder auch nicht sehr außergewöhnlich.
Interessant fand ich aber den Post eines Forenten unter dem "review":

Zitat:
"Dante Birchen"...
All that to say that I exchanged yesterday my whole Fuji X system against an M10. Three large supermarket bags full of lenses, bodies and accessories against one box. Still had to top that off with a little cash.

I now feel « home » again and looking forward to a great M weekend along the old streets and canals of Ghent...

Zitat Ende

Das trifft es sehr gut und dabei ist es dann eigentlich auch egal ob es eine M8, M0, M240 oder M10 ist!
 
Es ist Unsinn, Fuji mit Leica M zu vergleichen. Ich würde nie eine Fuji X für eine Leica M weggeben, außer es geht ums Geld, wie bei dem genannten Fotografen offenbar. Denn manchmal möchte man halt doch AF oder höhere ISO. Oder man will leichter unterwegs sein. Oder die Kamera einfach in den City-Rucksack werfen können. Oder kein teures Equipment mitschleppen (auf Reisen).

Eine Fuji - nehmen wir die X-Pro2 oder X-E3 - ähnelt vielleicht im Gehäuse der M, aber das war es dann schon.
 
Stimmt, Vergleich macht keinen Sinn, aber Letzteres würde ich schon machen!
Sogar für Sony :D

Das kommt darauf an. Wenn ich den Schreiber auf Dpreview richtig verstanden habe, dann fühlt er sich nicht nur erleichtert, weil er nur noch ein Gerät statt einer ganzen Tasche mit vielen Objektiven herumschleppt, sondern weil er zu einer entspannten Art des Fotografierens zurückgefunden hat und dabei in Kauf nimmt, dass er für den einzelnen guten Schuss zwar mehr, dafür aber lustvoller arbeiten muss und dass er vielleicht nicht jedes Bild machen kann, das vorher mit der Vollausrüstung inklusive AF möglich war.

Der Vergleich, wie er mit dem einen System fotografiert und wie mit dem anderen, ist für ihn sicher nicht fehl am Platz.

Ich persönlich brauch die X100s nicht mehr. Aber sie zu dem Preis zu verkaufen, den sie auf dem Gebrauchtmarkt noch wert ist, tut weh. Also behalte ich sie und leihe sie ab und zu jemandem aus, der mal was anderes als sein Smartphone ausprobieren will. Und meine Kinder haben auch schon damit gespielt.
 
Das kommt darauf an. Wenn ich den Schreiber auf Dpreview richtig verstanden habe, dann fühlt er sich nicht nur erleichtert, weil er nur noch ein Gerät statt einer ganzen Tasche mit vielen Objektiven herumschleppt, sondern weil er zu einer entspannten Art des Fotografierens zurückgefunden hat und dabei in Kauf nimmt, dass er für den einzelnen guten Schuss zwar mehr, dafür aber lustvoller arbeiten muss und dass er vielleicht nicht jedes Bild machen kann, das vorher mit der Vollausrüstung inklusive AF möglich war...

Genau SO sehe ich das auch und hatte es auch so verstanden!
Die Denke von dem Typ gefällt mir :top:
 
Genau SO sehe ich das auch und hatte es auch so verstanden!
Die Denke von dem Typ gefällt mir :top:

Mit etwas Langeweile im Nachtdienst daddle ich immer ein wenig im Forum, gerne in der Leica Rubrik. Und dann kommen immer wieder diese hochgejubelten Einzelfallaussagen ohne jeden Wert für die Beurteilung eines Systems. In diesem Fall scheint der Typ sogar ohne jede intrinsische Dynamik für die Fotografie zu sein sondern ist völlig von aussen durch die Technik gesteuert - mal von diesem System (Fuji-Sack: voll Equipment), mal vom anderen (Leica M10: Teuerer Body plus FB). So kommt es bei mir an.
 
Seltsam. So reden sie immer alle. Mir gefallen die meisten Sondereditionen von Leica sehr gut. Mein Traum: eine Hermes-Leica.

Sharif

Tatsächlich gibt es die bekannte Schelte, was soll's...
Ich finde diese Sonderedition ausnahmsweise mal rein optisch sehr gelungen. Mir gefällt sie, hätte gerne eine, wenn sie das gleiche kosten würde, wie meine Volks-M10.

Es wurde anderswo auch der fehlende Blitzschuh bemängelt sowie die Form der Gurtösen. Ich könnte mit beidem leben, einen Blitz nutze ich eh nie an einer Leica, obwohl ich jahrelang einen im Regal liegen hatte. Der einzige Mangel für mich ist der etwas aufdringliche Schriftzug vorne im Objektiv mit der Rundumwiederholung von "Zagato". Ansonsten eine wirklich schöne Kamera, finde ich.
 
In "echt" sieht diese Sonderedition der M10 wirklich edel und elegant aus.
Ich finde sowieso, dass man sich schon ziemlich anstrengen muss, um eine M hässlich zu machen. Diese eine Edition mit dem "Noppen-Leder" in rot, da haben sie es mal geschafft. ;)
 
...
Ich finde sowieso, dass man sich schon ziemlich anstrengen muss, um eine M hässlich zu machen. Diese eine Edition mit dem "Noppen-Leder" in rot, da haben sie es mal geschafft. ;)

Die Hermes Edition in dem "Kackbraun" finde ich auch schrecklich.
Aber ist halt wie immer Geschmacksache ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten