• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Glück, der Mann hat es endlich verstanden ... :top:

der Mann wartet auf deine aussagekräftigen Beispiele...

Es muß doch nicht jede Leica für Jeden passen.
Das kann sich sogar Leica mittlerweile wieder leisten.

logisch nicht, aber alt Nutzer und Symphatisanten dürfen ja wohl hoffen...
 
der Mann wartet auf deine aussagekräftigen Beispiele...

Beispiele sind doch für die Diskussion was man für eine M10 braucht, sicher nicht hilfreich.
Die Produkt Marketiers von Leica bestimmen zum Glück, was wir bekommen und die Positionierung der aktuellen Produkte M/SL ist nicht nur für mich ziemlich schlüssig und sauber (aus meiner Marketingsicht)

PS: Allgemeine oder speziell Beispiele von M-Kamera Fotos sind dann eher im Beispielbilder Thread zu finden.
Nur nicht von Dual Cards, Touchscreen oder Sonstigem ;)
 
Beispiele sind doch für die Diskussion was man für eine M10 braucht, sicher nicht hilfreich.

ich wusste, dass da nichts kommt. schade.
Das eine hat mit dem anderen im übrigen nichts zu tun.

Die Produkt Marketiers von Leica bestimmen zum Glück, was wir bekommen und die Positionierung der aktuellen Produkte M/SL ist nicht nur für mich ziemlich schlüssig und sauber (aus meiner Marketingsicht)

stimmt, entschieden wird in Wetzlar.

PS: Allgemeine oder speziell Beispiele von M-Kamera Fotos sind dann eher im Beispielbilder Thread zu finden.
Nur nicht von Dual Cards, Touchscreen oder Sonstigem ;)

sag Bescheid, wenn Du dort was aussagekräftiges einstellst.
Wer redet von Touch?
Ich kann Ausstattung und BQ gedanklich trennen, wusste nicht, dass das eine besondere Leistung ist.
 
Damit es sachlich bleibt, verlasse ich den Raum mal, falls nicht dauernd jemand meint Nachtreten zu müssen. Was schon mehrfach der Fall war.
 
Nun ist es aber mal (endgültig) gut gewesen.
Bleibt jetzt bitte sachlich bei der Besprechung der M10 und fern der persönlichen Ebene und Stichelei.

Beiträge, die - ganz oder in Teilen - nicht sachlich@topic oder klar provokanter Natur oder gespickt mit Sticheleien sind, werden komplett entfernt. Wer sich vorab noch mal kundig machen möchte, was er da hinsichtlich Konsequenzen direkt mit bucht: Infokatalog
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder hat seine Kriterien bei der Auswahl einer Kamera.
Genau!:top: Das sind die erlösenden Zauberworte.

Und deshalb wählt einer die eine, ein anderer eine andere Kamera.

Man kann nur kaufen, was angeboten wird. Und wem das nicht genügt,
der kauft eben nichts, oder wartet auf ein neues Modell.

Ich selbst verfolge übrigens eine Hybrid-Strategie, indem ich nicht nur eine M9,
sondern noch andere Sytemkameras habe.

Natürlich frage ich mich, ob ich mit der M10 noch eine weitere KB Kamera kaufen soll,
oder nicht eine Fuji GFX 50S.

Aber das ist ja kein wirklicher Fortschritt für mich. Statt MF gibt es nur "Super-KB",
und ich hätte wieder heavy metal, wie in meinen DSLR Zeiten.

Meine MF Kameras (ROLLEI 6x6, Fuji 645) habe ich sehr wenig genutzt. ---

Ich warte ab, und sehe die M10 mit wohlwollender Aufmerksamkeit ...
 
Ich glaube, es würde wurde eine neue Firmware angekündigt - weiß jemand mehr ?

Im Leica Forum hat sie schon jemand installiert und sie scheint zu funktionieren.

Laut Leica Website: 1.3.4.0

- Die Farbkodierung der SD-Karten- und Akku-Statusbalken wurde optimiert:

- Ab jetzt sind zwei Seiten im Favoriten-Menu möglich:

- Noch schnellerer Zugriff auf das Haupt-Menü - und seitenweise blättern:

- Automatische Wiedergabe des Bildes am Monitor auswählbar

- Die Funktion „M-ISO“ kann direkt im Favoriten-Menüausgewählt werden:

- Kürzere Unterbrechung nach der Aufnahme im Live View:

- Zusätzliche kleinere Fehler wurden behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
"The return of the rangefinder". ... Als würden jetzt Massen von Leuten plötzlich anfangen mit dem Messsucher zu fotografieren.
Ach, da färbt doch nur der übliche Tonfall des Betreibers der Webseite ab. Ansonsten empfinde ich das Review moderat überschwänglich und schön bebildert. Und nichts zu einem zweiten Kartenslot :ugly:.
Dass die M10 Heerscharen von neuen Kunden für die Messsucherei begeistert, glaube ich nicht. Die M9 war zu ihrer Zeit einzigartig in der Kombination Systemgröße mit Kleinbildsensor, das ist heute nicht mehr so. Und im Bereich hochpreisiger Kameras kommt jetzt noch Konkurrenz mit größeren Sensoren bei erträglicher Systemgröße hinzu.
 
Die M9 war zu ihrer Zeit einzigartig in der Kombination Systemgröße mit Kleinbildsensor, das ist heute nicht mehr so.
Hä ? Willst du etwa das SoNie System als Alternative zu Leica M sehen wollen ? :confused:

Das würde ich als ziemlich absurd zurückweisen. Mit SoNie kann meines Wissens nach wie vor viele weitwinkligere Leica M Objektive gar nicht betreiben, weil diese die schrägen Einfallswinkel nicht vertragen. Und die dicken Sensorgläser machen auch Probleme.

Und die Originaloptiken machen das SoNie System erst recht nicht zur Alternative, weil die Dinger sind viel zu oft exzessiv groß.

Das Konost, wenn es denn noch irgendwann mal kommen sollte, wird vermutlich eine echte Alternative zur original Leica M sein.
 
Hä ? Willst du etwa das SoNie System als Alternative zu Leica M sehen wollen ? :confused:

der Vorredner Sprach "nur" von
Die M9 war zu ihrer Zeit einzigartig in der Kombination Systemgröße mit Kleinbildsensor, das ist heute nicht mehr so.

was ist an der Aussage falsch? Und warum so abwertend?

Das würde ich als ziemlich absurd zurückweisen.

tue dies, aber es entbehrt jeder Grundlage.

Mit SoNie kann meines Wissens nach wie vor viele weitwinkligere Leica M Objektive gar nicht betreiben, weil diese die schrägen Einfallswinkel nicht vertragen. Und die dicken Sensorgläser machen auch Probleme.

es adaptieren zwar viele M Optiken an die Sony, aber dazu ist sie nicht gemacht.

Und die Originaloptiken machen das SoNie System erst recht nicht zur Alternative, weil die Dinger sind viel zu oft exzessiv groß.

die Loxia Reihe? Als M User mag man meist eh manuellen Fokus.

Das Konost, wenn es denn noch irgendwann mal kommen sollte, wird vermutlich eine echte Alternative zur original Leica M sein.

was ist das "Konost"?
 
Hä? Willst du etwa das SoNie System als Alternative zu Leica M sehen wollen?
Ich habe A7s, M240 und CCD-Monochrom und weiß, was womit geht und was womit nicht. Die A7s halte ich für sehr gelungen und die M-Objektive ab 50mm aufwärts funktionieren hervorragend. Wenn Leica jetzt der M10 die Videofähigkeit genommen hat (was ich nicht bedauere) und der Nutzer stattdessen (lt. Leica) die SL für Video nutzen soll, bleibt die A7s (und die anderen mit der II im Namen) eine gute Alternative für Video.
 
Na klar gibts *einzelne* Sony Optiken die klein sind. Besonders manuelle Loxia Objektive. Habe ich ja auch nicht ausgeschlossen gehabt. Im Allgemeinen sehe ich aber einen klaren Trend zum Riesenobjektiv, der den winzigen Body (IIRC noch kleiner als Leica M) absurd macht.

Und ja, ab 50mm aufwärts gibts keine Probleme. Schon gar nicht mit der A7s Reihe. Aber gerade Weitwinkel wäre halt gerade DER Vorteil von Spiegellosen gegenüber Spiegelreflex. Wenn man die schrägen Einfallswinkel aushalten könnte. Dann hat man durch den kürzeren Auflagemaß weniger optischen Aufwand und ergo bessere optische leistung. Und in diesen Bereich kommt man nur mit der originalen Leica M hin.

Und es gibt eben auch qualitative Bedenken. Sony kombiniert schlechte Konstruktion (Stichwort Überhitzung bei Video) und schlechten Service.
 
Na klar gibts *einzelne* Sony Optiken die klein sind. Besonders manuelle Loxia Objektive. Habe ich ja auch nicht ausgeschlossen gehabt.

nicht?

Im Allgemeinen sehe ich aber einen klaren Trend zum Riesenobjektiv, der den winzigen Body (IIRC noch kleiner als Leica M) absurd macht.

nur bei AF Optiken.. die interessieren hier doch gar nicht?

Und ja, ab 50mm aufwärts gibts keine Probleme. Schon gar nicht mit der A7s Reihe. Aber gerade Weitwinkel wäre halt gerade DER Vorteil von Spiegellosen gegenüber Spiegelreflex. Wenn man die schrägen Einfallswinkel aushalten könnte. Dann hat man durch den kürzeren Auflagemaß weniger optischen Aufwand und ergo bessere optische leistung. Und in diesen Bereich kommt man nur mit der originalen Leica M hin.

das Loxia 21mm soll optisch sehr gut sein.

Und es gibt eben auch qualitative Bedenken. Sony kombiniert schlechte Konstruktion (Stichwort Überhitzung bei Video) und schlechten Service.

Das wird so gesagt, ob es stimmt kann ich nicht beurteilen - ebensowenig, wie aktuell bei Leica.

Aber was hat das mit der M10 zu tun?
 
Hä ? Willst du etwa das SoNie System als Alternative zu Leica M sehen wollen ? :confused:
Hi, ich finde, man sollte so nicht argumentieren!

Du verwendest SoNie, und vielleicht antwortet dann jemand mit LaiKa (Laienkamera).

Ich habe sowohl SONY als auch Leica. Beide Systeme haben ihre Stärken (und Schwächen).

Let's keep it friendly,

sez immodoc.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten