Mich würde aber noch interessieren was denn noch größere Knackpunkte sind.
Ich will den Thread hier nicht zulabern, aber auf deine Anfrage gehe ich noch kurz ein. Also hier in Kurzform:
Das Rauschen bei hohen ISO-Werten (betrifft nur M9 und NICHT die MM) ist zu stark. Da ich mit der Leica nur AL fotografieren will, ist das ein großes Manko. Sogar das größte Manko. Die ISO-Fähigkeiten einer MM hätte ich gern, nur halt auch für Farbbilder. Das allein wäre schon ein Grund für mich, mir eine M10 zuzulegen, wenn diese das könnte.
Der Akku ist zu schwach...ohne Ersatzakku gehe ich nicht mehr auf Fototour. Habe irgendwo von Usern gelesen, dass der Akku 400 Bilder lang reichen soll. Diese Erfahrung hab ich leider nicht gemacht...bei mir war der Akku wesentlich früher leer.
Das Problem mit den Speicherkarten...bei mir kam es auch schon vor, dass manche Bilder einfach komplett schwarz waren und nicht mehr zu retten waren. Soweit ich weiß ist eine neue Firmware momentan im Testumlauf (Beta-Testing) und soll das Problem endlich aus der Welt schaffen
Kein Liveview...bräuchte ich nur für WW und UWW. Aber dann könnte man die lästigen Aufstecksucher sparen, die zudem den Hotshoe belegen und ich am liebsten gar nicht erst kaufen würde. Beim geplanten 21mm Super-Elmar komme ich aber nicht drumherum glaub ich
Die CPU-Power ist echt schwach, es dauert einfach zu lang, bis ein gemachtes Bild gespeichert wird. DNG-unkompressed + JPEG Fine stelle ich schon gar nicht erst ein, weil das ewig dauert! Eine Leica ist zwar keine Kamera für schnelle Serienbilder, aber das ist nicht up to date und sollte dringend ausgebessert werden in der M10.
So...und um beim Threadthema zu bleiben: Ich finde die Idee einer M Monochrom sehr speziell aber auch sinnvoll. Wenn man sich mal umschaut, wie viele Leica-User fast nur oder sogar NUR in S/W fotografieren, dann macht das schon sinn...zumal die Schärfe und vor allem die ISO-Fähigkeit nochmal eine Ecke besser sind. Würde ich nahezu nur in S/W fotografieren, würde ich meine M9 verkaufen und eine MM holen. Aber bin leider ein Farbfoto-Typ und hoffe daher auf eine zukünftige M10, die hoffentlich meine Kritikpunkte beheben wird
PS: Filmfunktion macht für mich nur mit Bildstabilisator sinn. Bei er Olympus OM-D ist das super gelöst...die erste Cam die ich bisher hatte, mit der man vernünftig filmen kann. Selbst mit ner Canon 5d MKII war das Filmen nur mit Zubehör zum Stabilisieren wirklich sinnvoll. Diese Wackel-Filmchen finde ich grausam.
--> Fazit: Filmfunktion find ich bei ner Leica M unnötig/unsinnig.