Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
Wenn ichs richtig verstehe, hast du dennoch drei sw -Auszüge mit R, G und B-Filterung, die entsprechend völlig verschiedene Grauwertumwandlung der Farben haben. Und die kannst du hinterher mixen. Eigentlich nichts wirklich anderes als der Kanalmixer.
Und das genau geht nicht mit der MM. Es gibt nur einen festgelegten Auszug.
Gruß messi
O-Ton der deutschen Anleitung zu den dcraw-Interpolationseinstellungen im Dokumodus:
-d Zeige die RAW Daten als Graustufen Bild ohne Interpolation. (z.B. gut geeignet für Schwarz-Weiß Dokumente)
-D Identisch zu -d, aber völlig unbearbeitet (ohne Farbskalierung).
-d lässt zwar theoretisch einen gewissen farblichen Einfluss zu, ist aber in der Praxis kaum zu händeln, da die erfordlichen Werte von Bild zu Bild und Sensor zu Sensor händisch ermittelt werden müssen und das ist ein echtes Kapitel für sich. Deshalb ist per Default die Tonwertumsetzung mit -D gleichzusetzen und so halte ich es auch, da die Ergebnisse in meinen Augen hauttongerecht kommen.