Der EVF. Zumindest im M Universum.was ist das Alleinstellungsmerkmal dieser M?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der EVF. Zumindest im M Universum.was ist das Alleinstellungsmerkmal dieser M?
Es ist die einzige Leica M Kamera mit eingebautem EVF!was ist das Alleinstellungsmerkmal dieser M?
Nun machen aber heute die wenigsten M-Fotografen noch street im Sinne von bewegten Szenen, Schnappschüssen ohne Vorbereitung.
Ich halte sie trotzdem für maßlos überteuert. Demnächst kommt bestimmt noch eine Variante ohne Display für nochmal 500 Euro mehr …![]()
Wenn man nur Leica als Vergleich sieht, dann kaEs ist die einzige Leica M Kamera mit eingebautem EVF!
Wenn DAS kein Alleinstellungsmerkmal ist, was dann?
Eben!Es ist die einzige Leica M Kamera mit eingebautem EVF!
Wenn DAS kein Alleinstellungsmerkmal ist, was dann?
Gut. Damit gehörst du nicht zur Zielgruppe und bist eigentlich aus dem Spiel.Ich halte sie trotzdem für maßlos überteuert. Demnächst kommt bestimmt noch eine Variante ohne Display für nochmal 500 Euro mehr …![]()
Naja, Design und Form und Handling sind ja noch da. Ob "man" das braucht, ist am Ende eine persönliche Entscheidung. Klar kann man auch M Objektive an anderen Kameras adaptieren.Wenn man nur Leica als Vergleich sieht, dann ka
aber dafür ist alles weg was davor eine M ausgemacht hat - oder kann man damit noch irgendwas machen das nicht auch mit jeder spiegellosen Kamera auch funktioniert?
Es ist bei allen herstellern so, das man für das was man will zahlen muss.Bei den bisherigen Ms war es eben so, dass es mechanische Messsucher eben nur dort gab - wer das wollte musste dafür zahlen
Man hat mit einem kleinen Gehäuse die beste Bildqualität mit M Objektiven. Mehr ist da für mich nicht.oder kann man damit noch irgendwas machen das nicht auch mit jeder spiegellosen Kamera auch funktioniert?
braucht es ja auch nichtMan hat mit einem kleinen Gehäuse die beste Bildqualität mit M Objektiven. Mehr ist da für mich nicht.
Dafür gibts AF-Spotmessung.Es geht nicht ums Umspringen, sondern darum, was der AF im Moment des Fokussirens als Ziel ansieht.
Es ist keine M. Es ist eine DSLM ohne AF, die erste ihrer Art - auch immerhin ein AlleinstellungsmerkmalEs ist die einzige Leica M Kamera mit eingebautem EVF!
Wenn DAS kein Alleinstellungsmerkmal ist, was dann?
Das hätte ja nicht so sein müssen. Ich hätte durchaus nichts gegen eine Leica-Kamera für meine Sammlung an M-Objektiven, aber eben nicht um jeden Preis.Gut. Damit gehörst du nicht zur Zielgruppe und bist eigentlich aus dem Spiel.![]()
Natürlich ist das eine M; sie sieht aus wie eine M und hat ein M Bajonett, an dem man auch all die M-LInsen benutzen kann, die beim RF keine Framelinses hatten, Punkt!Es ist keine M.
Im Grunde ist es "korinten Kackerei". Die M11 V heißt M, technisch hingegen ist es keine M im Sinne des M Vertsändnisses, da der Messsucher fehlt. M stand bis jetzt für Messssucher fokussierung, eine Gehäuse Form, Größe und Gewicht. Die V gehört gem. Leica zur M Familie, kann man das nicht einfach akzeptieren ?Natürlich ist das eine M; sie sieht aus wie eine M und hat ein M Bajonett, an dem man auch all die M-LInsen benutzen kann, die beim RF keine Framelinses hatten, Punkt!
So fgesehen ist sie sogar die bessere M!
Wenn Sie für ein paar nostalgische Denker hier keine M mehr ist, weil der RF fehlt, dann ist das eben so.
Ihr werdet den Vortschritt nicht aufhalten, den Leica braucht um auch für die Zukunft gerüstet zu sein.
Außerdem gibt es Euren RF ja parallel noch, wofür also der Aufstand hier ?![]()
Dann wünsche ich dir, dass du bei CaSoNi fündig wirst. Mit einem Adapter kein Problem. Viel Glück!Das hätte ja nicht so sein müssen. Ich hätte durchaus nichts gegen eine Leica-Kamera für meine Sammlung an M-Objektiven, aber eben nicht um jeden Preis.
Sollte Leica nochmal auf die Idee kommen, zu einem vernünftigen Preis eine digitale Variante der Leica CL aufzulegen, wäre ich sofort dabei.
Ich fotografiere schon lange mit So (früher Ca) und Adapter, vielen Dank! Schließlich bin ich kein Sammler, sondern Fotograf. Und gerade deswegen sehe ich nicht, dass das hier besprochene Werkzeug den vierfachen Preis (bei eingeschränkten) Möglichkeiten wert ist – was aber nicht bedeutet, dass ich nicht zu einem vernünftigen Preis mal einen Blick riskieren.Dann wünsche ich dir, dass du bei CaSoNi fündig wirst. Mit einem Adapter kein Problem. Viel Glück!
Was ist das denn für eine Leica? Ich hoffe ja für dich, dass du dir die M EV1 gekauft hast, über die geht der Thread hier ja auch.