• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LCD-Display der 30D grünstichig?

Habe leider letztens erst festgestellt, dass ich aufgrund dieses Grünstichs den verstellten Weißabgleich nicht bemerkt habe. Bei der 350D war das kein Problem - für mich äußerst praxisrelevant.
Jetzt scheinst du mir dann aber doch ein wenig bis ziemlich stark zu überteiben, Jens.
Als nächstes erkennst du dann wegen dem Grünstich das Histogramm nicht mehr, oder was? Also ehrlich... :ugly:

Gruss Carsten
 
mal nichts verwunderliches...
Ich habe bis jetzt noch kein 30D Display gesehen wo der Farbstich nicht bemerkbar gewesen wäre und das waren schon einige. ;)

Es besteht bei einigen im Bezug auf das Display der 30D/5D eine "überzogene Aufgeregtheit". In der Praxis und vor allen dann wenn man fast ständig nur mit einer Kamera (30D) arbeitet, wird der Grünstich reichlich nebensächlich. Da gibt es an der 30D andere Punkte die mehr "weh" tun, wie z.b. die nicht so guten Ablesmöglichkeiten der Sucher-Infos bei Sonnenschein.
 
mal nichts verwunderliches...
Ich habe bis jetzt noch kein 30D Display gesehen wo der Farbstich nicht bemerkbar gewesen wäre und das waren schon einige. ;)

Es besteht bei einigen im Bezug auf das Display der 30D/5D eine "überzogene Aufgeregtheit". In der Praxis und vor allen dann wenn man fast ständig nur mit einer Kamera (30D) arbeitet, wird der Grünstich reichlich nebensächlich. Da gibt es an der 30D andere Punkte die mehr "weh" tun, wie z.b. die nicht so guten Ablesmöglichkeiten der Sucher-Infos bei Sonnenschein.

:top: kann ich nur zu 100% unterschreiben.
Der Farbstich ist mir anfangs nur im direkten Vergleich aufgefallen, wenn man nicht dauernd davon lesen würde hätte ich das Thema schon vergessen :lol:

Die LED Schwäche im Sucher an hellen Tagen nervt leider teilweise gewaltig

lg Tommy
 
Siehst Du, genau das ist es, was mich bei diesem Thema so unentspannt werden lässt: Du glaubst etwas und bist dabei völlig resistent gegen Erfahrungen, Argumente und Beweise anderer.

Nein, genau so ist es nicht. Ich "glaube" nicht alles was im Forum geschrieben wird, weil das doch recht oft entgegen meiner eigenen Erfahrungen geht.

Wieviele 30Ds hast Du miteinander verglichen?
Woher weißt Du, dass andere 30Ds nicht stärker betroffen sind als Deine?
Du siehst es nur mit Referenz - viele andere kommen komischerweise hier herein und sagen, dass sie es bei den ersten Bildern sofort bemerkt haben.

Ja viele kommen hier ins Forum machen ein Schraubentest und meinen sie hätten einen BF. Sry, wie schon gesagt ich glaub nicht alles.

Und wie ich schon gesagt habe wird es Menschen geben welche tatsächlich den Grünstich auf anhieb erkennen können, aber dass das jetzt die breite Masse ist wage ich mal zu bezweifeln. Ich kenne auch ein Spezialisten mit einer 30D der meinte seine 30D hat kein Farbstich am LCD, nach einem Vergleich mit einem Referenzweiß hat er es dann auch gesehen.

Ich habe kein Problem damit, dass der Tipp gegeben wird, dies nicht überzubewerten, schließlich kann man wirklich damit leben - ich sehe aber keinen Grund dafür das Phänomen nicht so beim Namen zu nennen, wie es vorhanden ist.

Tja nur machste hier ein riesen Faß diesbzgl auf. ;)

Habe leider letztens erst festgestellt, dass ich aufgrund dieses Grünstichs den verstellten Weißabgleich nicht bemerkt habe. Bei der 350D war das kein Problem - für mich äußerst praxisrelevant. Bitte jetzt nicht das Argument, dass man ja mit RAW fotografieren könnte...

Tja als JPG Fotograf hat man eben ein schweres Leben, wenn jemand "so gut" ist und sich zutraut mit jpg zu fotografieren, wird er auch dafür sorgen das der WB manuell mit Graukarte angepasst wird. Weil jeder der mit jpg und AWB knipst ist m.E. selber Schuld. Eine Automatik ist auch nicht immer perfekt.
 
Von mir aus kann das Display auch rot- oder gelbstichig sein, ich brauche es zur Information, und nicht um die Farben meiner Fotos zu beurteilen.
Die begutachte ich besser später am PC-Monitor.
MfG Surfer
 
Von mir aus kann das Display auch rot- oder gelbstichig sein, ich brauche es zur Information, und nicht um die Farben meiner Fotos zu beurteilen.
Die begutachte ich besser später am PC-Monitor.
MfG Surfer

Vergessen wir doch mal die Nutzer, die eigentlich auch mit einem monochromen Display zufrieden wären,
geht doch in irgendein anderes Thema und lebt Euch da aus ;)

Für alle anderen scheint es doch festzustehen, es gibt welche mit und welche ohne Grünstich.
(Ganz egal ob das nun stört oder nicht - lasst diese Argumente doch mal weg!)

Ich kann mich an keine Diskussion in dieser Art erinnern, weder bei der 300D, der 350D noch der 20D und
nun plötzlich bilden sich das viele 5D / 30D Besitzer ein?:wall:

Das letzte was ich brauche, ist jemand der mir jetzt noch einredet, ich bilde mir das wie auch die anderen nur ein.:stupid:
 
Von mir aus kann das Display auch rot- oder gelbstichig sein, ich brauche es zur Information, und nicht um die Farben meiner Fotos zu beurteilen.
Die begutachte ich besser später am PC-Monitor.
MfG Surfer

Du sprichst mir aus dem Herzen :top: ....und selbst an meinen kalibrierten EIZO-TFT ist die Farbeinstellung von *RAW-Bildern und deren Beurteilung nicht immer leicht.....
eine Beurteilung am 2,5" ist ja wohl der Witz:wall:
......ich kann das Thema überhaupt nicht nachvollziehen.....aber es soll ja sogar Experten geben, die einen Front-/oder Backfokus am 2,5" Display beurteilen...
man ist also vor niemandem hier sicher :D :D :D

Steffen
 
Tja als JPG Fotograf hat man eben ein schweres Leben, wenn jemand "so gut" ist und sich zutraut mit jpg zu fotografieren, wird er auch dafür sorgen das der WB manuell mit Graukarte angepasst wird. Weil jeder der mit jpg und AWB knipst ist m.E. selber Schuld. Eine Automatik ist auch nicht immer perfekt.

Das Problem ist..., dass viele die ausschließlich im jpg-Format fotografieren nicht wissen, was eine Graukarte ist und wie man damit umgeht.....und von einem manuellen Weißabgleich mit einer Graukarte noch nie etwas gehört haben....:o

Steffen
 
Im Grunde bestätigt nun jeder, dass er den Grünstich hat und man gratuliert sich gegenseitig, dass man es geschafft hat, ihn nichtmehr wahrzunehmen. Glückwunsch dazu von meiner Seite, auch im Namen meiner Eltern. :wall:

Euch will doch keiner einreden, dass ihr des Grünstich sehen sollt - aber es gibt in diesem Forum wohl einige Personen, die darüber ernsthaft diskutieren möchten. Obwohl euch dieses Thema angeblich so völlig gleichgültig ist, zerstört ihr jeden Ansatz einer konstruktiven Diskussion sofort durch polemische Beiträge wenn ein neuer Käufer kommt und diesen Thread aufsucht.

Aber ihr solltet mal das Positive sehen: die Suche-Funktion wird bei diesem Thema vorbildlich genutzt. :rolleyes:
 
Das Problem ist..., dass viele die ausschließlich im jpg-Format fotografieren nicht wissen, was eine Graukarte ist und wie man damit umgeht.....und von einem manuellen Weißabgleich mit einer Graukarte noch nie etwas gehört haben....:o

Steffen

Na endlich, jetzt sind wir am intellektuellen Maximum dieses Threads angekommen. 100 Punkte für diesen Beitrag! :top:

Für manche scheint es schwer begreiflich zu sein, aber es soll durchaus Leute geben, die eine Kamera auf vielfache Art und Weise nutzen und sich durchaus imstande fühlen zu überlegen, ob RAWs immer die beste Lösung sind. Wer sich mit JPGs überfordert fühlt, kann ja gerne immer RAWs machen - ich nutze je nach Anwendungsgebiet lieber alle Möglichkeiten, die mir meine Kamera bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde bestätigt nun jeder, dass er den Grünstich hat und man gratuliert sich gegenseitig, dass man es geschafft hat, ihn nichtmehr wahrzunehmen.
Das solltest du übrigens auch machen, sonst bekommst du deswegen demnächst einen Nervenzusammenbruch.
Euch will doch keiner einreden, dass ihr des Grünstich sehen sollt - aber es gibt in diesem Forum wohl einige Personen, die darüber ernsthaft diskutieren möchten.
Über einen Grünstich ernsthaft diskutieren? Was willst du denn darüber ernsthaft diskutieren? Ober er mehr ins türkise oder ins gelbe geht? Ob er eher schillernd oder matt ist? Welche psychologische Wirkung er auf dich hat? Ob davon das Augenlicht getrübt wird? :rolleyes:
Jens, der Grünstich ist da, und ausdiskutiert.
Obwohl euch dieses Thema angeblich so völlig gleichgültig ist, zerstört ihr jeden Ansatz einer konstruktiven Diskussion sofort durch polemische Beiträge wenn ein neuer Käufer kommt und diesen Thread aufsucht.
Nein Jens, da verwechselst du etwas. Polemisch bist DU allein, weder Silvax noch ich oder sonst jemand, der dir dazu rät, dich nicht darüer aufzuregen.
Das einzigste, dass du uns vorwerfen könntest, ist die Schwäche, dass wir niemand so herumleiden sehen können, wie dich.

Gruss Carsten
 
Hier geht es doch nicht darum, was ein einzelner oder wenige Personen empfinden. Der Beweis für eine bestehendes Displayproblem ist doch erbracht! Es müssen ja nicht alle davon betroffen sein.
Sollten wir in diesem Forum nicht Erfahrungen austauschen damit sich jeder eine Meinung bilden kann oder sich in seiner Meinung bestätigt fühlt statt ihn zu belehren?
Bei denen die diesen Farbstich nicht haben oder nicht wahrnehmen, schön für sie. Ich finde es aber sehr professionell zu sagen, was interessiert die Darstellung am Display der Cam. Wozu werden die Displays denn immer größer? Bei Cams in den Preislagen der 30D oder 5D sollte doch wohl im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten (Größe des Bildes) eine kurze Beurteilung des Bildes möglich sein. Dieser Grünstich ermöglicht es sehr schwer einen korrekten Weißabgleich oder Belichtung wage zu beurteilen. Das ist doch eines der Vorteile der digitalen Fotografie.

Schade
 
... Dieser Grünstich ermöglicht es sehr schwer einen korrekten Weißabgleich oder Belichtung wage zu beurteilen. Das ist doch eines der Vorteile der digitalen Fotografie.

Schade

Vielleicht solltest du zur Belichtungsüberprüfung mal das Histogramm benutzen, das ist wesentlich sinnvoller als auf das kleine Displayfoto zu schauen ;)
Wegen der unterschiedlichen Umgebungshelligkeit ist das Displayfoto dafür total ungeeignet.
Da hat ein vorhandener oder eingebildeter Grünstich nun wirklich keinen Einfluss.
MfG Surfer
 
Vielleicht solltest du zur Belichtungsüberprüfung mal das Histogramm benutzen, das ist wesentlich sinnvoller als auf das kleine Displayfoto zu schauen ;)
MfG Surfer
Dito, schön, dass du es bereits nieder geschrieben hast, so muss ich das nicht mehr tun. :)
Das Display ist ein mehr oder weniger guter Anhaltspunkt für diverse Beurteilungen, mehr nicht.

Gruss Carsten
 
Dieser Grünstich ermöglicht es sehr schwer einen korrekten Weißabgleich oder Belichtung wage zu beurteilen. Das ist doch eines der Vorteile der digitalen Fotografie.

Na, ja, bei hellem Umgebungslicht (Outdoor, Sonne) finde ich das Display höchstens noch zur Beurteilung des Bildausschnitts geeignet, aber auf gar keinen Fall zur Belichtung (auch nicht bei Displayhelligkeit auf max) oder gar der WB.

Edit: Mist wieder zwei schneller... :-)
 
Das solltest du übrigens auch machen, sonst bekommst du deswegen demnächst einen Nervenzusammenbruch.

Ich bekommen den Nervenzusammenbruch aber wegen der Art und Weise, wie hier versucht wird dieses Thema zu steuern, nicht vom Grünstich.

CaBu schrieb:
Über einen Grünstich ernsthaft diskutieren? Was willst du denn darüber ernsthaft diskutieren? Ober er mehr ins türkise oder ins gelbe geht? Ob er eher schillernd oder matt ist? Welche psychologische Wirkung er auf dich hat? Ob davon das Augenlicht getrübt wird? :rolleyes:
Jens, der Grünstich ist da, und ausdiskutiert.

Von wem kommt die Polemik?? na?

Machen wir das Forum doch zu - der Backfokus ist da und ausdiskutiert! Der Staub ist auf dem Sensor und ausdiskutiert! Dein Bild ist ******e und ausdiskutiert.

Das ist nicht die Art von Umgebung, in der ich Erfahrungen austauschen möchte.

Wenn für Dich das Thema ausdiskutiert ist, dann widme dich bitte anderen Themen, aber verbiete nicht denjenigen darüber zu diskutieren, die das wollen. Deine Meinung ist inzwischen bekannt, wird aber scheinbar nicht von jedem akzeptiert. Das mußt Du akzeptieren.

CaBu schrieb:
Nein Jens, da verwechselst du etwas. Polemisch bist DU allein, weder Silvax noch ich oder sonst jemand, der dir dazu rät, dich nicht darüer aufzuregen.
Das einzigste, dass du uns vorwerfen könntest, ist die Schwäche, dass wir niemand so herumleiden sehen können, wie dich.

Ich habe über die letzten Seiten hinweg zahlreiche ernsthafte Fragen gestellt und Argumente geliefert, zu denen mich Eure Meinung sehr interessiert hätte. Das einzige, was zurückkommt ist Polemik und die Aussage, dass alles was für euch nicht relevant ist, auch für die Allgemeinheit nicht relevant zu sein hat. Auf Fakten wird regelmäßig nicht eingegangen.

Wenn für einige das Display überflüssig ist, weil sie das zu Analogzeiten auch nicht hatten und sie die Zukunft der Digitalkameras darin sehen, perfekt die Analogwelt zu emulieren, so ist das ok für mich, aber man muß bitte auch akzeptieren, dass es Menschen gibt, welche die Digitalwelt als Weiterentwicklung der Analogwelt sehen und ihre Kamera nicht nur als Analogersatz sehen, wo die hinzugekommenen Features nur AddOns sind, die nicht funktionieren müssen.

Wenn es in Zukunft Displays geben wird, mit denen man Bilder beurteilen kann (und die wird es geben!), dann würde es mich doch stark wundern, wenn das nicht auch für Euch einen Fortschritt darstellte. Nur wenn's niemand kundtut, dann entwickeln die Kamerahersteller eben andere Sachen, wie Staubrüttler.

Also: eure bisherige Meinung ist bekannt und wird auch von jedem in das eigene Nachdenken miteinbezogen. Bitte akzeptiert, dass sie nicht das Allheilmittel für alle ist und Fragen offenbleiben, die ihr euch nicht stellen wollt und müßt.

Gruß,
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht solltest du zur Belichtungsüberprüfung mal das Histogramm benutzen, das ist wesentlich sinnvoller als auf das kleine Displayfoto zu schauen ;)
Wegen der unterschiedlichen Umgebungshelligkeit ist das Displayfoto dafür total ungeeignet.
Da hat ein vorhandener oder eingebildeter Grünstich nun wirklich keinen Einfluss.
MfG Surfer

Die Stimmung eines Bildes lässt sich leider nur sehr schwer an einem Histogramm ablesen.

Im Musikbereich hat sich in Studios seit Jahren eine Monitorbox etabliert (Yamaha NS10), die anerkanntermaßen nicht gut klingt und den Sound auch nicht wahrheitsgemäß wiedergibt (zumindest im Bassbereich). Trotzdem benutzt sie jeder, weil alles was darauf gut klingt, überall gut klingt.

So stelle ich mir eine gutes Kamera-Display vor: natürlich ist es nicht möglich alles genau wiederzugeben, aber man sollte zumindest nicht in die Irre geleitet werden.

Gruß,
Jens
 
Was willst du denn noch weiter darüber diskutieren?
Ich wiederhole es gerne noch einmal, wie ich es übrigens schon ca. 10 Mal in diesem Thread getan (scheinst es aber immer wieder zu überlesen, vielleicht liest du es ja, wenn ich es gross, fett, unterstrichen und farbig schreibe):

Der Grünstich ist da!

...und jetzt?


Gruss Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten