• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LCD-Display der 30D grünstichig?

Jens Zerl schrieb:
Und Du hast auch recht - man ist täglich umgeben von Monitoren - daheim, auf der Arbeit, die Kamera, das Handy, das Navi, der Fernseher, etc. Und von alle denen stört mich nur ein einziges Display: das der Kamera. Das Wissen darum, dass es inzwischen auch 30D-Exemplare gibt, die meinen Ansprüchen diesbezgl. genügen würden, macht die "Hinnehmbarkeit" auch nicht einfacher... :(

Gruß,
Jens

Das zeigt doch, das der Grünstich nicht ganz unerheblich ist, wenn du und andere ihn als störend wahrnehmen. Ich habe im Betrieb 18TFTs, gute wie schlechte. Dann noch die beiden grossen Zuhause, und etliche andere kleine. Mein Telefon z.B. (Samsung D600), was für ein geiler TFT im Gegensatz zur 30D :)
Auch wenn alle diese Displays farblich anders ausschauen, nur der 30D ist ein paar Zeilen im Forum wert und übrigens, grün erinnert mich ein wenig an die Pathologie......:D. :grumble:
 
Okay Leute,
ich habe die ersten 16 Seiten gelesen, aber bald hat sich alles und jeder nur noch im Kreis gedreht.

Ich habe meine 5D noch nicht ganz 2 Wochen und ich werde versuchen, sie umzutauschen, weil ich mich absolut gar nicht an den Grünstich gewöhnen kann.
Ich denke ständig: oh nein der Weißabgleich... aber der ist ja korrekt.

Außerdem habe ich noch einen roten Pixel, der schon bei ISO 100 und einer kurzen Belichtungszeit auffällt. Also ciao Kamera.
 
Jens Zerl schrieb:
Und Du hast auch recht - man ist täglich umgeben von Monitoren - daheim, auf der Arbeit, die Kamera, das Handy, das Navi, der Fernseher, etc. Und von alle denen stört mich nur ein einziges Display: das der Kamera. Das Wissen darum, dass es inzwischen auch 30D-Exemplare gibt, die meinen Ansprüchen diesbezgl. genügen würden, macht die "Hinnehmbarkeit" auch nicht einfacher... :(

Tja, wenn Du so stark Anfällig für den "Grünstich" bist kann ich Dir nur empfehlen die 30D zu verticken und auf eine 20D oder 350D umzusteigen. Weil für andere Farbstiche biste ja anscheind nicht anfällig. Oder wechsel doch einfach das System ? ;)

greencherry schrieb:
Ich habe meine 5D noch nicht ganz 2 Wochen und ich werde versuchen, sie umzutauschen, weil ich mich absolut gar nicht an den Grünstich gewöhnen kann.
Ich denke ständig: oh nein der Weißabgleich... aber der ist ja korrekt.

Du kannst tatsächlich die Farbtemperatur am LCD erkennen ? Respekt ! :D
 
Ich weiß ja nicht, wie sehr euer betroffen ist, oder wie ihr arbeitet. Aber: Ja, kann ich, und zwar zuverlässig.
 
Grün = Abgleich auf Tageslicht in Umgebung Leuchtstoffröhre.

Mir fällt immer öfter auf, dass man hier grundsätzlich als blöd verkauft wird.

Übrigens sah der Herr Chef im Laden das genau wie ich und ich habe jetzt eine neue Kamera.
 
-Silvax- schrieb:
Tja, wenn Du so stark Anfällig für den "Grünstich" bist kann ich Dir nur empfehlen die 30D zu verticken und auf eine 20D oder 350D umzusteigen. Weil für andere Farbstiche biste ja anscheind nicht anfällig. Oder wechsel doch einfach das System ? ;)

Nein, muss ich ja scheinbar gar nicht, ich habe doch bereits geschrieben, dass ich inzwischen welche gesehen habe, die dieses Verhalten nicht zeigen. Ansonsten tausche ich meine 30D auch gerne mit irgend jemandem hier, der mir laufend sagt, dass mein Grünstich ja nicht so schlimm sei. Warum ein gründer Farbstich ungewöhnlich ist, ist hier ausführlichst erklärt worden, nicht nur von mir.

-Silvax- schrieb:
Du kannst tatsächlich die Farbtemperatur am LCD erkennen ? Respekt ! :D

Ich habe am Wochenende die Tücken meines Displays gerade wieder bemerkt: Die automatische Weißabgleich war auf "Leuchtstoffröhre" gestanden und ich habe in der Sonne fotografiert. Zu Hause waren alle Bilder viel zu bläulich, obwohl sie auf meinem Kameradisplay immer noch ins grünliche gingen.

Natürlich kann man das Kameradisplay nicht dazu benutzen um den Weißabgleich genau zu kontrollieren. Aber mit dem Display der 350D hätte ich trotzdem sofort bemerkt, dass der Weißabgleich verstellt ist und das funktioniert jetzt nichtmehr.

Gruß,
Jens
 
greencherry schrieb:
Grün = Abgleich auf Tageslicht in Umgebung Leuchtstoffröhre.

Mir fällt immer öfter auf, dass man hier grundsätzlich als blöd verkauft wird.

Übrigens sah der Herr Chef im Laden das genau wie ich und ich habe jetzt eine neue Kamera.

Hast Du eine andere 5D bekommen, die dieses Verhalten nicht hat??
 
Jens Zerl schrieb:
Hast Du eine andere 5D bekommen, die dieses Verhalten nicht hat??

Doch, ist genauso beschissen, aber dafür kein Hotpixel.


Außerdem ist mir bei der 5D noch aufgefallen, dass der Belichtungsmesser es mir immer schön dunkel macht auf den Bildern. Ausgerissen ist noch nie ein Weiß, die 1Ds MarkII verhält sich ähnlich, aber da reißt eher was aus.
 
greencherry schrieb:
Doch, ist genauso beschissen, aber dafür kein Hotpixel.


Außerdem ist mir bei der 5D noch aufgefallen, dass der Belichtungsmesser es mir immer schön dunkel macht auf den Bildern. Ausgerissen ist noch nie ein Weiß, die 1Ds MarkII verhält sich ähnlich, aber da reißt eher was aus.

Das macht die 30D im Gegensatz zur 20D auch, eher etwas unterbelichtet als ausgefressene Lichter.
 
Ich habe nun seit 2 Wochen eine 5d (muß frisch aus dem Werk geroolt sein, da die neueste Firmware drauf war 1.1.0), micht riesig darüber gefreut und Fotos gemacht. Bei der ersten Kontrolle am Display kam mir die Anzeige komisch vor. Belichtet die 5d etwas anders? Liegt das an den Bildstilen?
Ich komme von der 350d. Vom Display verlange ich eigentlich nur die Kontrolle des Motives, evtl. Unschärfe, extreme Über- oder Unterbelichtung oder total verhauener Weißabgleich. Was ist hier anders? Es ist wie als wenn eine grüne Folie sich über das Bild zieht. Am meisten merkt man diesen Grünstich bei Tageslicht-, Landschaftsaufnahmen, die wirken dann schlicht Überbelichtet!

Schade an diesem Thread hier ist, daß bestätigt wurde, daß dieser Grünstich kein Einzelfall ist und die Diskussion darin abgedriftet ist, ob man damit leben soll oder nicht. Hat denn jemand von den Betroffenen seine Cam mal beim Service gehabt und dieser das Problem behoben?

Wenn ja, wäre es ja eine Bestätigung des Problems und Lösungsansatz.
 
Ja, genauso habe ich mich auch gefühlt.

Wenn ich JPG fotografiere, sehen die Bilder auch tendenziell heller belichtet aus, die 5D belichtet definitiv im Gegensatz zur 350D unter, und zwar merklich bei selber Belichtungsmessungseinstellung. Das ist ärgerlich, wenn man später die Bilder am Rechner öffnet und sie einfach viel zu dunkel sind.

Die grüne Folie fällt mir mittlerweile nur noch im Vergleich zu anderen Kameras auf, der 1 zum Beispiel.

Ich habe wie gesagt, einmal umgetauscht... Display war genauso. Der Händler ist gar nicht darauf eingegangen. Was sagt denn Canon jetzt dazu? Hat jemand mal die direkt gefragt?
 
Gewöhnt euch einfach dran, Jungs.
Es ist nichts aussergewöhnliches.
Auf euch warten in eurem Leben noch einige Farbstiche an den Monitoren verschiedenster Art.
Das einzigste, das ihr dagegen unternehmen könnt, ist zu lernen, möglichst schnell mit solchen Veränderungen klar zu kommen. Alles andere ist vergebene Liebesmüh. ;)

Gruss Carsten
 
Ich habe nun seit 2 Wochen eine 5d (muß frisch aus dem Werk geroolt sein, da die neueste Firmware drauf war 1.1.0), micht riesig darüber gefreut und Fotos gemacht. Bei der ersten Kontrolle am Display kam mir die Anzeige komisch vor. Belichtet die 5d etwas anders? Liegt das an den Bildstilen?
Ich komme von der 350d. Vom Display verlange ich eigentlich nur die Kontrolle des Motives, evtl. Unschärfe, extreme Über- oder Unterbelichtung oder total verhauener Weißabgleich. Was ist hier anders? Es ist wie als wenn eine grüne Folie sich über das Bild zieht. Am meisten merkt man diesen Grünstich bei Tageslicht-, Landschaftsaufnahmen, die wirken dann schlicht Überbelichtet!

Schade an diesem Thread hier ist, daß bestätigt wurde, daß dieser Grünstich kein Einzelfall ist und die Diskussion darin abgedriftet ist, ob man damit leben soll oder nicht. Hat denn jemand von den Betroffenen seine Cam mal beim Service gehabt und dieser das Problem behoben?

Wenn ja, wäre es ja eine Bestätigung des Problems und Lösungsansatz.

Überbelichtet sollte es nur aussehen, wenn die Displayhelligkeit auf den letzten beiden Stufen ist.

Gewöhnt euch einfach dran, Jungs.
Es ist nichts aussergewöhnliches.
Auf euch warten in eurem Leben noch einige Farbstiche an den Monitoren verschiedenster Art.
Das einzigste, das ihr dagegen unternehmen könnt, ist zu lernen, möglichst schnell mit solchen Veränderungen klar zu kommen. Alles andere ist vergebene Liebesmüh. ;)

Gruss Carsten

Du kannst es wiederholen und wiederholen - hier dreht es sich nicht um eine Färbung im üblichen Maße. Da machst ja gerade so, als ob Du die einzige Person wärst, die schon viele verschiedene TFTs gesehen hätte. Die Realität ist IMHO an deiner Meinung in der Zwischenzeit vorbeigegangen: zum einen gibt es mittlerweile ziemlich viele 30Ds, die dieses Problem nicht mehr haben, zum anderen verbaut Canon in der 400D plötzlich einen komplett neuen TFT und man kann davon ausgehen, dass dieser auch in Nachfolgemodellen verbaut werden wird. Es sieht also nicht gerade so aus, als ob Canon der Meinung war, dass man sich daran gewöhnen muß.

Oder steigt auf Nikon um. :D

Wieso, wenn es doch 30Ds ohne dieses Verhalten gibt und man selbst eine (oder 5D) mit diesem Verhalten besitzt, dann sind diese Nachfragen durchaus plausibel und berechtigt. Leider schreibt hier kaum noch jemand rein, weil sich nur die wenigsten verunglimpfen lassen wollen - meines Erachtens sollte sich dieses Forum diese Blöße nicht geben... :grumble:
 
Du kannst es wiederholen und wiederholen - hier dreht es sich nicht um eine Färbung im üblichen Maße. Die Realität ist IMHO an deiner Meinung in der Zwischenzeit vorbeigegangen: zum einen gibt es mittlerweile ziemlich viele 30Ds, die dieses Problem nicht mehr haben, zum anderen verbaut Canon in der 400D plötzlich einen komplett neuen TFT und man kann davon ausgehen, dass dieser auch in Nachfolgemodellen verbaut werden wird. Es sieht also nicht gerade so aus, als ob Canon der Meinung war, dass man sich daran gewöhnen muß.
Das ist doch völlig egal. Ausserdem ist es nicht meine Meinung, sondern es ist eine Tatsache, dass die einen Displays den und die anderen einen anderen, je nach dem, mehr oder weniger sichtbaren Farbstich haben.

Fakt ist, dass du und ich eins mit sichtbarem Farbstich haben. Wir bzw. ich habe mich nach 2 Tagen daran gewöhnt oder du wirst dich erst noch daran gewöhnen müssen. Und bei der nächsten Kamera müssen wir uns auch an dieses Display gewöhnen, auch wenn's wieder wärmer stichig ist, weil Canon wieder beim nächst billigeren Anbieter ihre Displays eingkauft. So ist das nun mal, Jens, und wenn du noch 30 Jahre lang dein grünstichiges Display anprangerst, es bleibt wie es ist, und das nächste ändert sich nach dem Angebot der Zulieferer von Canon und wird so rauskommen wie es kommt, ob grün, gelb oder rotstichig. Da hilft das ganze Geschrei von dir nichts. Ich kann es ja verstehen, wenn man sich mal 2, 3 Tage oder eine Woche darüber aufregt und rumjammert, du machst das allerdings nun schon ein halbes Jahr. Das muss du dir mal bewusst reinziehen... :ugly:

Gruss Carsten
 
Das ist doch völlig egal. Ausserdem ist es nicht meine Meinung, sondern es ist eine Tatsache, dass die einen Displays den und die anderen einen anderen, je nach dem, mehr oder weniger sichtbaren Farbstich haben.

Fakt ist, dass du und ich eins mit sichtbarem Farbstich haben. Wir bzw. ich habe mich nach 2 Tagen daran gewöhnt oder du wirst dich erst noch daran gewöhnen müssen. Und bei der nächsten Kamera müssen wir uns auch an dieses Display gewöhnen, auch wenn's wieder wärmer stichig ist, weil Canon wieder beim nächst billigeren Anbieter ihre Displays eingkauft. So ist das nun mal, Jens, und wenn du noch 30 Jahre lang dein grünstichiges Display anprangerst, es bleibt wie es ist, und das nächste ändert sich nach dem Angebot der Zulieferer von Canon und wird so rauskommen wie es kommt, ob grün, gelb oder rotstichig. Da hilft das ganze Geschrei von dir nichts. Ich kann es ja verstehen, wenn man sich mal 2, 3 Tage oder eine Woche darüber aufregt und rumjammert, du machst das allerdings nun schon ein halbes Jahr. Das muss du dir mal bewusst reinziehen... :ugly:

Gruss Carsten

Ich ziehe mir das bewußt rein und ich führe deswegen den Thread auch nicht selbst weiter, sondern reagiere meist nur.

Ich rege mich auch weniger über mein Display auf bzw. das der 30D, sondern über die Art und Weise, wie hier mit Leuten umgegangen wird, die dieses Verhalten an ihrer Kamera feststellen.

Ich finde Deiner Argumentation fehlen einfach ein paar Rahmenbedingungen, da dir zufolge jeder Farbstich, egal welcher Ausprägung, zu akzeptieren wäre. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Du jegliche Intensität eines Farbstiches hinnehmen würdest, z.B. wenn dieser 10x stärker wäre als bei der 30D.

D.h. irgendwo muß es eine Grenze geben und die ist bei verschiedenen Leuten eben unterschiedlich. Canon würde einfach gut daran tun, wenn sie - wie andere Kamerahersteller - deutlich über dieser Grenze bleiben.

Gruß,
Jens
 
Wieso, wenn es doch 30Ds ohne dieses Verhalten gibt und man selbst eine (oder 5D) mit diesem Verhalten besitzt, dann sind diese Nachfragen durchaus plausibel und berechtigt.


ja wenn, und wenn nicht ? :rolleyes:
Ich bin immernoch der Meinung das alle 5D und 30D das selbe LCD haben, und das der Grünstich ohne Referenz nicht zu erkennen ist.

Leider schreibt hier kaum noch jemand rein, weil sich nur die wenigsten verunglimpfen lassen wollen

Oder weil es eben total überbewertet wird und absolut nicht praxisrelevant ist.
 
Ich ziehe mir das bewußt rein und ich führe deswegen den Thread auch nicht selbst weiter, sondern reagiere meist nur.

Ich rege mich auch weniger über mein Display auf bzw. das der 30D, sondern über die Art und Weise, wie hier mit Leuten umgegangen wird, die dieses Verhalten an ihrer Kamera feststellen.

Ich finde Deiner Argumentation fehlen einfach ein paar Rahmenbedingungen, da dir zufolge jeder Farbstich, egal welcher Ausprägung, zu akzeptieren wäre. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Du jegliche Intensität eines Farbstiches hinnehmen würdest, z.B. wenn dieser 10x stärker wäre als bei der 30D.

D.h. irgendwo muß es eine Grenze geben und die ist bei verschiedenen Leuten eben unterschiedlich. Canon würde einfach gut daran tun, wenn sie - wie andere Kamerahersteller - deutlich über dieser Grenze bleiben.

Gruß,
Jens
Watt willste denn machen, Jens? Canon vorschreiben, welche Displays sie als nächstes verbauen sollen?

Du regst dich nun schon ein halbes Jahr darüber auf und bringen tut es nüscht, denn du regst dich offensichtlich immernoch darüber auf. Merkst du das denn nicht? Verkauf doch die Kamera und kauf dir eine ohne Farbstich, dann hat die gute Seele Ruhe.

Gruss Carsten
 
ja wenn, und wenn nicht ? :rolleyes:
Ich bin immernoch der Meinung das alle 5D und 30D das selbe LCD haben, und das der Grünstich ohne Referenz nicht zu erkennen ist.

Siehst Du, genau das ist es, was mich bei diesem Thema so unentspannt werden lässt: Du glaubst etwas und bist dabei völlig resistent gegen Erfahrungen, Argumente und Beweise anderer.

Wieviele 30Ds hast Du miteinander verglichen?
Woher weißt Du, dass andere 30Ds nicht stärker betroffen sind als Deine?
Du siehst es nur mit Referenz - viele andere kommen komischerweise hier herein und sagen, dass sie es bei den ersten Bildern sofort bemerkt haben.

Ich habe kein Problem damit, dass der Tipp gegeben wird, dies nicht überzubewerten, schließlich kann man wirklich damit leben - ich sehe aber keinen Grund dafür das Phänomen nicht so beim Namen zu nennen, wie es vorhanden ist.

-Silvax- schrieb:
Oder weil es eben total überbewertet wird und absolut nicht praxisrelevant ist.

Habe leider letztens erst festgestellt, dass ich aufgrund dieses Grünstichs den verstellten Weißabgleich nicht bemerkt habe. Bei der 350D war das kein Problem - für mich äußerst praxisrelevant. Bitte jetzt nicht das Argument, dass man ja mit RAW fotografieren könnte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten