• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LCD-Display der 30D grünstichig?

Nach 2,5 Wochen und einmal Nachhaken hat man sich bei Canon jetzt doch entschlossen sich mal zu der Anfrage zu äußern. Eine Überraschung gibt's nicht - man schreibt was von "innerhalb der Spezifikation" - stellt sich die Frage: was ist die Spezifikation? Hier der Text:

>>Wenn sich mehrere Modelle der EOS 30D bezüglich der Farbwiedergabe auf dem LC-Display gleich verhalten, deutet dies darauf hin, dass die Kameras innerhalb der Spezifikationen arbeiten. Bislang ist uns ein Grünstich des Displays bei der EOS 30D jedoch nicht bekannt. Wir können Ihnen daher nur empfehlen, wenn Sie einen Fehler an Ihrer Kamera vermuten, dies in unserem Service überprüfen zu lassen. Bitte legen Sie dazu Ihre Garantiekarte, eine Kopie des Kaufbelegs sowie eine Fehlerbeschreibung bei, und senden Sie Ihr Gerät an folgende Adresse:

Canon Deutschland GmbH
RCC Germany
Siemensring 90-92
47877 Willich

Eine Überprüfung und Reparatur ist innerhalb der Garantiezeit von einem Jahr kostenfrei. Beachten Sie hier! bei jedoch unsere allgemeinen Garantiebedingungen. <<
 
Jens Zerl schrieb:
Eine Überraschung gibt's nicht - man schreibt was von "innerhalb der Spezifikation" - stellt sich die Frage: was ist die Spezifikation?

eigentlich nix ungewöhnliches, solange der "Grünstich" von den meisten Menschen nicht wahrgenommen werden kann ist das wohl für Canon uninteressant. Bin sicher wenn Du die Kamera hinschickst bekommste die genau so wie sie ist wieder zurück. Wenn Du tatsächlich in der Lage bist das Grün an Deiner Kamera zu erkennen und weniger für Blau anfällig bist, verkauf doch die 30D und wechsel auf eine 20D. ;)
 
-Silvax- schrieb:
eigentlich nix ungewöhnliches, solange der "Grünstich" von den meisten Menschen nicht wahrgenommen werden kann ist das wohl für Canon uninteressant. Bin sicher wenn Du die Kamera hinschickst bekommste die genau so wie sie ist wieder zurück. Wenn Du tatsächlich in der Lage bist das Grün an Deiner Kamera zu erkennen und weniger für Blau anfällig bist, verkauf doch die 30D und wechsel auf eine 20D. ;)

Ich werde die Kamera natürlich nicht einschicken. Mir ist eigentlich in den letzten Tagen der Grünstich auch gar nicht mehr aufgefallen. Gestern habe ich aber ein Bild gemacht, wo ich wirklich an alles andere Gedacht habe als an grünstichige Displays. Bei der anschließenden Wiedergabe schien die Sonne schräg von hinten auf das Display - speziell bei diesem Bild war die Darstellung wieder dermaßen grünlich, dass mir die gesamte Thematik wieder in den Kopf gerufen wurde.

So wie ich das sehe hängt dieses Grünphänomen von den im Bild wiedergegebenen Farben, vom Betrachtungswinkel und von der Umgebungsbeleuchtung ab. Ich gehe davon aus, dass wen Du länger mit der 30D hantierst wirst Du da irgendwann auch mal drüberstolpern. Aber dank dieses Threads wissen wir ja, wie wir damit umzugehen haben? ;))

Gruß,
Jens
 
Jens Zerl schrieb:
Nach 2,5 Wochen und einmal Nachhaken hat man sich bei Canon jetzt doch entschlossen sich mal zu der Anfrage zu äußern. Eine Überraschung gibt's nicht - man schreibt was von "innerhalb der Spezifikation" - stellt sich die Frage: was ist die Spezifikation? Hier der Text:

>>Wenn sich mehrere Modelle der EOS 30D bezüglich der Farbwiedergabe auf dem LC-Display gleich verhalten, deutet dies darauf hin, dass die Kameras innerhalb der Spezifikationen arbeiten. Bislang ist uns ein Grünstich des Displays bei der EOS 30D jedoch nicht bekannt. Wir können Ihnen daher nur empfehlen, wenn Sie einen Fehler an Ihrer Kamera vermuten, dies in unserem Service überprüfen zu lassen. Bitte legen Sie dazu Ihre Garantiekarte, eine Kopie des Kaufbelegs sowie eine Fehlerbeschreibung bei, und senden Sie Ihr Gerät an folgende Adresse:

Canon Deutschland GmbH
RCC Germany
Siemensring 90-92
47877 Willich

Eine Überprüfung und Reparatur ist innerhalb der Garantiezeit von einem Jahr kostenfrei. Beachten Sie hier! bei jedoch unsere allgemeinen Garantiebedingungen. <<

Das ist natürlich eine ganz tolle Antwort von Canon.
Nach dem Motto:
Wenn viele Kameras den gleichen Fehler haben, ist es kein Fehler mehr, sondern die Kameras liegen dann innerhab der Spezifikation.:lol:

Man könnte auch schreiben:
Wenn alle Objektive einen Backfocus haben, ist das normal. Nur wenn ganz wenige einen Backfocus haben, deutet das auf einen Fehler hin.
 
Jens Zerl schrieb:
Ich werde die Kamera natürlich nicht einschicken. Mir ist eigentlich in den letzten Tagen der Grünstich auch gar nicht mehr aufgefallen. Gestern habe ich aber ein Bild gemacht, wo ich wirklich an alles andere Gedacht habe als an grünstichige Displays. Bei der anschließenden Wiedergabe schien die Sonne schräg von hinten auf das Display - speziell bei diesem Bild war die Darstellung wieder dermaßen grünlich, dass mir die gesamte Thematik wieder in den Kopf gerufen wurde.
Hihi, Jens du jammerst übrigens genauso rum wie ich damals, als ich meine Systeme kalibriert habe. Ich konnte/wollte mich anfangs auch nicht an den warmen Farbton gewöhnen und habe ausgerufen, wie ein Wald voll Affen. 3 Tage hats gedauert.

Hoite isses föllich normal (um mAl wiider di doitsche RechtschreiBunG zu unTerstÜdsen) :D :cool:
 
Jetzt will ich auch doch noch was hierzu schreiben. Das Display kam mir auch gleich ein wenig spanisch vor! Und ich denke in der (noch aktuellen) Ausgabe von Color Foto (4/2006 S. 27) kann man gut sehen, dass das Display in Sachen Farbtreue nicht gerade ne tolle Figur macht. Die BEschriftung des Bodys ist weiß, die Schrift auf dem Display... keine Ahnung!! :stupid:
 
AO74 schrieb:
Jetzt will ich auch doch noch was hierzu schreiben. Das Display kam mir auch gleich ein wenig spanisch vor! Und ich denke in der (noch aktuellen) Ausgabe von Color Foto (4/2006 S. 27) kann man gut sehen, dass das Display in Sachen Farbtreue nicht gerade ne tolle Figur macht. Die BEschriftung des Bodys ist weiß, die Schrift auf dem Display... keine Ahnung!! :stupid:


ja, das scheint leider wirklich so zu sein - keine ahnung wie canon sowas verbauen konnte, die quälitätssicherung hätte soetwas eigentlich sehr schnell bemerken müssen. eigentlich ziemlich traurig. :(


achja, bitte im anschluß nicht noch so ein "bürgel-kommentar"...kein monitor ist gleich...ist doch völlig normal...blah...blah...blubb.

glaubt den 30d-usern doch endlich mal. ;)
 
sbeee schrieb:
glaubt den 30d-usern doch endlich mal. ;)
Das tu ich.
Glaub du mir auch, dass es keine Norm für diese Geräte gibt, und solche Abweichungen in Kauf genommen werden müssen. Vielleicht werden diese Geräte eines Tages ja doch mal genormt, so dass du dich dann nicht mehr darüber aufzuregen brauchst.
Ich hoffe nur, dass du davon bis dahin keine Sehschäden bekommst, du Blubberer. :rolleyes:
 
Wir drehen uns irgendwie im Kreis. Ich denke jeder der Betroffenen hier ist sich im Klaren darüber, dass dies kein Mangel darstellt, für den man von Canon Abhilfe fordern könnte - darum geht es nicht. Aber nur dann wäre das Argument mit der Norm stichhaltig. Nahezu keine Eigenschaft, die hier im Forum diskutiert wird ist genormt (Rauschen, Autofokusgenauigkeit, Verzeichnung, Vignettierung, etc.) - trotzdem kann man eine Aussage darüber treffen, ob eine Eigenschaft als gut oder schlecht zu bewerten ist bzw. ob und unter welchen Umständen man damit leben kann.

Tatsache ist, dass das Canon 2.5"-Display (welches ich trotzdem besser finde als das 1,8"-Display!) sich farblich anders verhält als die meisten anderen Displays, die üblicherweise verbaut werden und dass dies sehr vielen Benutzern im Laufe der Benutzung irgendwann mal auffällt. Ich denke diese Aussage hat so Bestand. Interessant sind IMHO nicht die Konsequenzen, die sich daraus ergeben (die sind nämlich zugegebenermaßen gering), sondern eher die Tatsache, dass dies niergends außer hier im Forum (und ein Thread im dforum welcher aber auf diesen zurückzuführen ist) Erwähnung findet. That's all!
 
Ja, das ist ungefähr das selbe, wie mit der Blaustichigkeit vieler Notebookbildschirme.
Das wirst du auch hauptsächlich in NB-Foren wiederfinden.

Aber ich denke, dass sie das mit der Zeit in den Griff bekommen werden, auch wenn es keine Normen dafür gibt.
Spätestens, wenn die Konstrukteure selbst mit den Geräten arbeiten müssen, wird daran etwas geändert werden. Naja, und viele Firmen betreiben ja auch Marktforschung und Kundenbetreuung, spätestens wenn es mit den Absätzen nicht mehr klappt. Und wenn dabei herauskommt, dass die Displays im wesentlichen zu kühl/grün/blau oder was auch immer sind, dann wirds geändert werden. :)
 
Jens Zerl schrieb:
Tatsache ist, dass das Canon 2.5"-Display (welches ich trotzdem besser finde als das 1,8"-Display!) sich farblich anders verhält als die meisten anderen Displays,

das selbe gilt auch für andere LCDs anderer Kameras wie z.B. 20D. Sind halt alle verschieden.

Jens Zerl schrieb:
und dass dies sehr vielen Benutzern im Laufe der Benutzung irgendwann mal auffällt.

das wird an einer 30D genauso auffallen wie an einer 20D ist halt individuell und hängt mit der Farbwahrnehmung des Einzelnen zusammen.
 
-Silvax- schrieb:
das selbe gilt auch für andere LCDs anderer Kameras wie z.B. 20D. Sind halt alle verschieden.

Für mich persönlich ist die 30D eben etwas "verschiedener" als ich erwarten würde.

Meine Erfahrung bzgl. LC-Displays reicht neben den Kameradisplays von Kodak EasyShare xxxx, Nikon CoolPix 2100, Minolta Dimage Z1, Minolta Dimage A1, Minolta Dimage A200, Canon EOS 350D über einige TFT-Monitore, Notebooks bis zu einem LCD-TV. Alle diese Geräte haben definitiv eine unterschiedliche Farbwiedergabe, aber alle liegen innerhalb eines Toleranzbereiches, der mich nichtmal über das Thema Farbwiedergabe hat nachdenken lassen. Die EOS 30D hat dies aus dem Nichts bei mir auf die Tagesordnung gerufen, weswegen sie für mich persönlich die üblicherweise zu erwartende Toleranz verläßt.

Gruß,
Jens
 
Also die Nikon hat einen Blaustich, das habe ich gleich bei diesem Thread hier ausprobiert, hänge mal ein Bild an. Die Minolta Z1 ist die letzte Kamera welche ich kenne die nichtmal einigermaßen realistische Farben hinbekommt. Auf einem Portraitworkshop hatte eine Dame das Teil mit gehabt das LCD finde ich grottenschlecht. Ich denke nur das Du mehr anfällig für Grün bist als für Blau oder andere Farben deshalb "glaubst" Du das es es bei der 30D "so schlimm" ist und dieses aus dem Toleranzbereich fällt. Ich meine mal abgesehen von den Leuten die mir gesagt haben sie können kein Farbstich erkennen ist mir auch aufgefallen das selbst ein erfahrener Fotograf wie Phil Askey das Thema nicht mal angesprochen hat.
 
Ja, Du hast wirklich recht - wenn ich mir dieses Bild anschaue, so ist der Blaustich wohl 2-3 mal so stark wie der Grünstich der 30D, aber irgendwie stört mich das blau nicht so sehr. Vielleicht machte mir das bei den kleinen Monitoren auch deswegen nicht soviel aus, weil man so oder so nichts erkennen konnte!? :D

Naja, ich erfreue mich jetzt lieber mal an dem gut sitzenden Autofokus, dem tollen Handling und dem geringen Rauschpegel der 30D, denn darauf kommt's wirklich an!

Gruß,
jens
 
Jens Zerl schrieb:
Ja, Du hast wirklich recht - wenn ich mir dieses Bild anschaue, so ist der Blaustich wohl 2-3 mal so stark wie der Grünstich der 30D, aber irgendwie stört mich das blau nicht so sehr. Vielleicht machte mir das bei den kleinen Monitoren auch deswegen nicht soviel aus, weil man so oder so nichts erkennen konnte!? :D

Also ich kann den Blaustich ebenfalls nicht mit blosem Auge erkennen, nur wenn ich das LCD gegen ein weißes Blatt abfotografiere kann ich das auf dem Foto dann erkennen sonst auch nicht.

Denke aber auch das viele weniger Blaustich anfällig sind, das merke ich oft an Bildern wo der WB daneben liegt dass merken auch oft einige nicht.

Jens Zerl schrieb:
Naja, ich erfreue mich jetzt lieber mal an dem gut sitzenden Autofokus, dem tollen Handling und dem geringen Rauschpegel der 30D, denn darauf kommt's wirklich an!

Also den AF finde ich echt bemerkenswert. Der ist schon unheimlich genau, langsam frag ich mich ob ich in dieser Hinsicht mit einer 5D echt besser bedient gewesen wäre, ich glaubs nicht wirklich.
 
Ist doch logisch Jungs, da unser Gehirn laufen WBs fabriziert. Wenn ihr die beiden Medien aber nebeneinander haltet, kann sich das Gehirn nur noch auf eins von beiden konzentrieren, weswegen euch dann die verschiedenen Farbtöne auffallen. Besonders bei Licht reflektierenden und selbststrahlenden Objekten fällt es auf, aber genauso bei zwei selbststrahlenden Objekten, wie Monitore.
 
Ich habe gestern meine 20D und die 30D nebeneinandergelegt. Einen farblichen Unterschied konnte ich nicht erkennen, aber das LCD der 30D ist deutlich klarer, das der 20D driftet sehr schnell Richtung Weiss, also kein Kontrast.

Sacha
 
Sacha schrieb:
Ich habe gestern meine 20D und die 30D nebeneinandergelegt. Einen farblichen Unterschied konnte ich nicht erkennen, aber das LCD der 30D ist deutlich klarer, das der 20D driftet sehr schnell Richtung Weiss, also kein Kontrast.

Sacha

Etwas verspätet, grabe ich das erneut aus :p

Mich stört es nicht, aufgefallen ist es trotzdem.
Aufnahmen sind nicht auf weiss abgeglichen, sind aber alle mit gleichem Wert für Weissabgleich aufgenommen. (Leuchtstoff)



Die 20D kommt mit dem Display schon eher an das tatsächliche Bild am TFT ran, da geht kein Zweifel dran vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hab die beiden Bilder der Displays mal im Kontrast und in der Helligkeit dem Bild des TFT angepasst, nicht Farblich!

Ich finde das Display der 30D kommt da wesentlich näher an den TFT Monitor, das der 20D sieht mir im Vergleich eher Blaustichig aus.... (wenn man mal das Grünzeug im Hintergrund anschaut).

Gruß Jörg
 
Jörg H schrieb:
Hallo,

ich hab die beiden Bilder der Displays mal im Kontrast und in der Helligkeit dem Bild des TFT angepasst, nicht Farblich!

Ich finde das Display der 30D kommt da wesentlich näher an den TFT Monitor, das der 20D sieht mir im Vergleich eher Blaustichig aus.... (wenn man mal das Grünzeug im Hintergrund anschaut).

Gruß Jörg

farbvergleichdisplaytn6bfk64d.jpg

Werde meine Version durch deine korrigierte ersetzen, das mit Kontrast und Helligkeitsanpassung war prima, Danke!

So gesehen hast Du Recht, farblich und auch bei hellen Bildteilen, ist das 30er wesentlich besser zugebrauchen auch wenn es auf den ersten Blick grünstichig wirkt.
Aber schau auch mal auf das blaue Ziffernblatt, hier sieht man deutlich den Unterschied, das
blau und das orange stimmen absolut nicht nicht mit TFT überein, grün passt wieder...anders bei der 20D

Wenn ich mir die Displays nebeneinander und parallel zum TFT schaue, ist das der 20D (trotz Blaustich) das, was irgendwie dem Motiv ähnlicher sieht....kann man kaum Glauben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten