Carsten Bürgel schrieb:
Das sagen wir euch ja die ganze Zeit. Farbverschiebungen sind normal.
Ja, das hast Du bereits mehrfach betont und ich habe auch nie widersprochen. Trotzdem ist speziell der Farbstich dieses Displays - auch wenn er noch im normalen Bereich liegt - IMHO erwähnenswert und diskussionswürdig. Ich will das nochmal versuchen zu erklären:
Zwar haben auch andere Kameras einen Farbstich - wenn ich mir beispielsweise die Bilder des 20D-Displays anschaue, so wirken diese bläulich - das Display der Dynax 7D wie gesagt rötlich. Aber: Blau- und Rotverschiebungen ist das menschliche Auge gewohnt, weil es Tageslicht und Kunstlicht gewohnt ist; bei einem Wechsel vom Kunst- ins Tageslicht hat man auch diese Verschiebungen. Sie entsprechen also einer Änderung der Farbtemperatur und werden daher nicht farblich sondern als kalt oder warm wahrgenommen.
Eine Verschiebung ins grünliche hingegen ist mit einer Änderung der Farbtemperatur nicht interpretierbar, weswegen diese Abweichung als unnatürlich und von manchen scheinbar als störend empfunden wird.
Ich habe das Gefühl, dass die meisten Displays, TFTs und Monitore sich vor allem in der Farbtemperatur unterscheiden und nicht durch beliebige Farbstiche - jedenfalls habe ich selten rosa- oder lilastichige Displays gesehen und bis vor kurzem auch keine grünstichigen.
Ich gebe dir aber recht, dass rein technisch gesehen die Abweichung dieses Displays von einem (wie auch immer zu definierenden) reinen Weiß nicht größer ist als die eines beliebigen anderen Displays und andere Displays daher für den Weißabgleich auch nicht besser geeignet sind. Da dieser Farbstich aber IMHO auffälliger ist, könnte für potenzielle 30D-Benutzer diese Information durchaus interessant sein, damit sie überprüfen können, ob es für sie ein Problem darstellt oder nicht.
Nur um's nochmal klarzustellen: ich bin mit meiner EOS 30D überaus zufrieden und wollte auch nicht das kleinere Display.
Gruß,
Jens