• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Last Check - USA

Der Yoshua Tree NP ist auch mein Favorit. Wenn ihr ohnehin nach Page fahrt googelt vorher nach "Horseshoe". Sehr sehenswert und nicht ganz leicht zu finden.

Ich habe die Tour schon mal mit der Kompakten gemacht, deren Brennweite mit der von meinem 18-70 identisch war, und hatte nicht den Eindruck, dass mir viele Fotos wegen mangelnder Ausrüstung entgangen sind. Auf das Stativ würde ich auf keinen Fall verzichten.

Viel Spaß und gute Reise!
 
Im GC habe ich vielleicht 5, in den ganzen USA vielleicht 10-15 UWW-Bilder gemacht, und die "besten" waren das nicht.


[x] unterschreib

War bei mir ähnlich, ich hatte noch ein paar Bilder vom erwähnten Horseshoe Bend mit 10mm gemacht. Aber nur für vielleicht 10 Bilder ein UWW anschaffen, würde ich nicht. Vielleicht kann er sich es ja irgendwo leihen?

@katzenmutti: Wann warst Du in Page? Eigentlich fand ich, dass der Horseshoe Bend ganz gut ausgeschildert war :)

Uli
 
Vor 7 Jahren waren waren wir das erste mal im Westen der USA unterwegs, zu einer Zeit, als es noch nicht so viele Internetseiten zum Vorher-Informieren gab. Da haben wir nichts vom Horseshoe gewußt und auch keine Ausschilderung gesehen. Bei der nächsten Reise vor 4 Jahren waren wir dann dort, aber ich weiß nicht, ob wir das kleine Schild wahrgenommen hätten, wenn wir nicht bewußt darauf geachtet hätten.

Allen, die auch so begeisterte USA-Urlauber und Naturfreunde sind, hänge ich das damals unter Einsatz meines Lebens (sagt mein Mann) fotografierte Bild vom Horseshoe an. Es ist mit 18 mm Brennweite entstanden.

Kann mir jemand sagen, ob man in Hite noch baden kann und ob es dort jetzt auch Campingplätze mit Stromanschluß gibt? Wir waren vor 7 Jahren dort und es war ein einmaliges Badeerlebnis. Leider konnten wir mit dem Wohnmobil dort nicht übernachten, weil es mit über 45 °C viel zu heiß war, die Klimaanlage wollten wir nicht über den Generator betreiben. Damals war der Wasserstand in Page auch noch viel höher als heute und wir haben Zweifel, dass man in Hite überhaupt noch ans Wasser ran kommt. Wir fahren im August wieder hin und es wird nicht viel kälter sein als damals.

Gruß Anke
 
Du Glücklicher!
Aber mit Superweitwinkel bekommst du viel Weite. Aber ohne Vordergrund wirkt es nicht so richtig.
Und es ist so ziemlich unmöglich die ganze Pracht auf ein Bild zu bekommen.
Mein Ansatzpunkt war ein 100-400 er Tele mit 1,5 Konverter, und dann Details suchen, die für das ganze Stehen.
In jeden Falle HDR für die Schatten im Canyon, und den hoffentlich blauen Himmel. Dann auch ein Dreibein.
Die Kondore am South Rim sind auch recht nett.
Und früh aufstehen. Vor Sonnenaufgang los, und wenn die Tourischwemme kommt weg von den Leuten. Ich fand es ziemlich heftig letztes Jahr. Es war aber auch Anf. Juni bis Ende July. Am späten NAchmittag beruhigt es sich dann wieder ein bisschen.
Viel Zeit mitnehmen. Und nicht Ärgern lassen. Ich hatte eine Busladung voll Touristen, die unbedingt meinten am Delicate Arch im Arches NP, auf denselbigen herumzuklettern, und irgendwelche Faxen zu machen. Die ca. 100 anderen Leute, die einfach nur den Felsbogen im schönen Sonnenuntergangslicht foten wollten, waren ihnen egal. Am nächsten Abend ging es dann.
Upper und Lower Antelope Canyon würde ich unbedingt machen. Ist sehr nett. Kostet zwar extra, aber ist es Wert. In den einen würde ich auch die Fototour machen, dort scheinen dann Mittags die Sonnenstrahlen von der Decke hinein. Den anderen würde ich frühmorgens gehen. Dann ist das Licht am besten. Dort kann man auch alleine entlangschlappen.
Wenn du einen Geländewagen hast, und ein bisschen Abenteuerlust (da keine Versicherung) gibt es im Südwesten irre viele geile Motive, die nur per Offroad zugänglich sind. Mitte April dürfte es auch noch nicht so heiß sein. Anf. Juni kuschelige 45 Grad. Aber nur, wenn man ein schattiges Plätzchen findet.
Zion NP würde ich mir auch anschauen. Und dann etliche Meilen den Virgen River hinaufwaten, um zu den Narrows zu kommen, und Angels Landing ist auch sehr nett.
Bryce Canyon frühmorgens die große Runde laufen.
North Rim, weil es anders aussieht als am South Rim.
Freu dich auf die Küstenstraße südlich von Monterey. (Big Sur) Nett. Wirklich nett. Inkl. Seeelefantenkolonie. Im July haben die Blumen am Straßenrand geblüht, es war einfach nur geil.
Viel Spaß
 
Ich habe ebenso tolle Weitwinkel-Fotos wie Detailaufnahmen jeglicher Couleur gesehen. Hier einen Rat zu geben, was für die Westküste der USA "wichtiger" ist, ist nicht sinnvoll. Es kommt auf Deine fotografische Ausrichtung an.

Mein Ansatz ist deshalb ein anderer: Vergiss das ganze Technik-Gefasel, entscheide, was Dir mehr liegt (weitwinklige Blicke oder Telefotografie), nimm mit, was Du kannst, kaufe, was Deine Art der Fotografie unterstützt. Wenn Du im Wohnmobil reist, dann hast Du keinen Stress mit Schleppen und wenn ein Ausrüstungsgegenstand ungenutzt wieder daheim ankommt, dann ist es eben so. Ansonsten hätte er Dir aber bestimmt gefehlt.

Wenn es Dein erster Aufenthalt in der Gegend ist, wirst Du vermutlich die üblichen Verdächtigen abklappern. Das ist nun mal so: In Paris zieht's mich auch immer zum Eiffelturm -- trotz des Wissens, dass die wirklich interessanten Ecken ganz woanders sind.

Hier ein Thread zu einem Ort etwas abseits der Touristenstrecken -- auf denen immer wieder die gleichen Fotos gemacht werden. In San Francisco gibt es an den Touristenplätzen seit ein paar Jahren Schilder, die auf besonders gute Perspektiven Hinweisen. Ich hoffe, Du gehst an solchen Orten achtlos vorbei. Wenn nicht, dann nimm eine Kompakte mit. Die reicht dafür allemal.

-Frank
 
Hier ein Thread zu einem Ort etwas abseits der Touristenstrecken

Schade, dass ich diesen Ort letztes Jahr noch nicht kannte, sieht sehr interessant aus, auch Dein Artikel in der fotoX ist klasse!

Aber es ist wohl so, wie Du sagst: Beim ersten Mal macht man i.d.R. einen "Gewalttrip", um bloss alles gesehen zu haben (wir hatten knapp 3000 Meilen in 3 Wochen). Nächstes Jahr wollen wir noch mal hin, um uns dann eher abseits der "normalen" Pfade rumzutreiben...

Uli
 
Danke nochmal an alle. Sind wirklich viele Tipps und interessante Gebiete dabei. Salton Sea scheint sich wirklich auch zu lohnen.(Im übrigen auch ein toller Artikel) Wir sind (durch den Camper) auch echt flexibel weil wir uns auch noch nicht wirklich 100% festgelegt haben und wenns uns wo gefällt bleiben wir einfach 1 od 2 Tage länger und lassen was anderes aus. Aber da das unser erster USA - Urlaub ist wirds warscheinlich ein Gewaltmarsch werden um möglichst viel zu sehen. Naja, vielleicht bekommen wir einen guten Kompromiss hin, will mich ja auch ein stückweit erholen... :D
 
Oh mann...ich beneide dich sooo :D
wir hatten so ziemlich genau den gleichen Urlaub geplant, bis wir KEINE besätigung vom Reisebüro bekamen, weil die die Flüge versemmelt haben obwohl wir zusammen mit denen DREI Stunden nach Flügen geschaut haben.
Naja irgendwann komm ich da auch nochmal hin :angel:
Und bis dahin musst du einfach mit tollen Bildern wieder zurückkommen.

Ausstattungsmäßig bist du glaube ich ganz gut ausgerüstet. Einen Blitz bräuchte ich persönlich auf so einer Tour gar nicht, würde am ehesten den Filter kaufen. Aber das machst du ja bereits.

viel Spaß :top:
 
bis wir KEINE besätigung vom Reisebüro bekamen, weil die die Flüge versemmelt haben obwohl wir zusammen mit denen DREI Stunden nach Flügen geschaut haben.

Hallo
Ich weiß ja nicht wann und wohin du fliegen willst,
aber keine Flüge kann nicht sein.
Habe einfach ein paar Daten eingegeben, Flüge gibt es schon.
 
Natürlich gibt es Flüge ;)
Aber wenn man als Familie zu 5. nach Amerika fliegt muss man schon auf den Preis schauen. Und die FLüge sollten auf einmal 200€ teurer werden. Bei 5 Personen macht das 1000€. Und das ist schon ein Batzen, tausend Euro mehr für die gleiche REise, nur weil das Reisebüro verschlafen hat. Zudem müssen wir ja auch in den Schulferien fliegen, da meine beiden GEschwister noch zur Schule gehen.
Naja Namibia wird genauso schön ;)
 
Du bist wirklich zu beneiden. Eine ähnliche Tour haben wir vorigen Sommer gemacht.
Wie schon mehrfach erwähnt, darfst du dir den Antelope Canyon auf gar keinen Fall entgehen lassen. Außerdem unbedingt zu mittags dort sein, da zu dieser Zeit die Sonnenstrahlen von oben in den Canyon scheinen, ansonsten verliert er total seinen Reiz. Auch sollst du dein Stativ mitnehmen, da die Belichtungszeiten sonst zu lang werden (außer du fotografierst mit hohen ISO). Im Archers NP unbedingt den Fußmarsch rauf zum Delicate Arch auf sich nehmen. Der Arch ist einfach unvergleichlich! Auch ist der Zion NP unbedingt einen Besuch wert.
Ein Tipp zu Las Vegas: auf den Stratosphere Tower lassen sie dich nicht mit dem Stativ rauf!! Der nächtliche Ausblick ist aber ganz toll.
Viel Spass bei der Reise und viele tolle Fotos!!
LG
gwethon
 
Hallo MOC,

Du freust Dich zu Recht! Wird auch für Dich bestimmt eine eindrucksvolle Reise werden. Und dass Du 4 1/2 Wochen Zeit hast, ist SEHR gut! :)
Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall auch in RAW speichern, also L + RAW, und ich meine, dass es dann mit Deinen 4 GB vielleicht schon mal knapp werden könnte; ich würde mir jedenfalls noch eine oder zwei CF-Karten dazu kaufen (die kosten ja fast nichts mehr). Zum reinen "Speichern" reichen auch "normale" Standard-CF-Karten a la Toshiba etc., es muss nicht unbedingt immer eine Ultra III sein.
Und - ganz wichtig, wie ICH finde: Das 18-55 Kit-Objektiv würde ich unbedingt noch vor dem Urlaub gegen das Tamron 17-50 austauschen; ich habe das auch getan... - Ist ganz anders... :top:
Und damit wirkt die 400D dann plötzlich eher spielzeughaft; kein Vergleich zur 40D. Aber die 400D ist SUPER, keine Frage! Sie reicht für 99,5 % aller Fälle!!!
Ich weiß nicht, welcher Typ Du bist, aber ein Tag hat 24 Stunden, und es wird dort auch recht früh dunkel... - Ein dritter Akku wäre sicher kein Nachteil!
Damit solltest Du dann aber auch alles haben, was man so braucht!

Die "Autobahnbrücke" in San Diego ist ein Foto wert (Du wirst nicht fragen, "welche" :-). Überhaupt ist San Diego schön! Du solltest Dich auch - immer für ein paar Stunden am besten - mal morgens, mal mittags, mal abends in Hermosa- oder Venice-Beach dem allgemeinen (Strand-) Leben hingeben... Schön! :-)
Von der großen Holz-Pier in Hermosa-Beach kannst Du mal ein Foto machen... und die Angler beobachten - oder selbst angeln. Habe das dort zum ersten Mal versucht. Hat geklappt... :eek:
Das ist übrigens nicht weit vom Flughafen LAX entfernt. Du kannst vom Strand aus, wenn Du möchtest, unter Palmen liegend, die startenden Flugzeuge beobachten (und auch gut fotografieren), wenn Dich der Anblick des Pazifik langweilt... :D
Du siehst dort jedenfalls GANZ andere Maschinen, nicht diese "Provinz-Propeller-Kisten"... :lol:
Da Du ganz konkret fragst - Danke! -: Wenn Du es schaffst, könntest Du für mich mal den Tower von LAX - NACHTS! - fotografieren? Ganz tolle Beleuchtung (nicht einfach)! "Problem": Bis man den richtigen Standpunkt gefunden hast, ist man beim ersten Mal wahrscheinlich 2 Stunden unterwegs... :mad:
(= bitte KEIN "Knips-Bildchen"! :o )
... und wenn Du da so am Strand rumliegst, mach' doch bitte auch mal ein Foto von einer schönen "Rettungs-Schwimmerin" vor ihrem Lifeguard-Häuschen... Das ist wirklich (wie hieß die Serie....?) "BAYWATCH" live!!! :lol:

SCHÖNE ZEIT IN CALIFORNIEN!
 
Ach so MOC,

wenn Du irgendwie kannst: Du MUSST auch nach Las Vegas!!!
Schau' Dir dort mal die Hotels an!
Da wirst aber fast ausschließlich Innenraum- und Nacht-Fotos machen (!).
 
Im Archers NP unbedingt den Fußmarsch rauf zum Delicate Arch auf sich nehmen.

Der Arches und speziell der Delicate Arch kurz vor dem Sonnenuntergang sind definitiv empfehlenswert. Ich glaube aber nicht, dass der TO diesen NP auf dem Zettel hat (4 Wochen, dann mit Motorhome: könnte knapp werden :))

Da Du ganz konkret fragst - Danke! -: Wenn Du es schaffst, könntest Du für mich mal den Tower von LAX - NACHTS! - fotografieren? Ganz tolle Beleuchtung (nicht einfach)! "Problem": Bis man den richtigen Standpunkt gefunden hast, ist man beim ersten Mal wahrscheinlich 2 Stunden unterwegs... :mad:

Ja klar, und die Fotos holst Du dir dann selbst ab, wenn er in Guantanomo Bay hockt, was ? :lol::lol::lol:

Nee, im Ernst: Wir haben die ersten 2 Nächte in LA verbracht, direkt am Airport. Nichts, aber auch gar nichts in der Welt hätte mich dazu gebracht, dort nachts um den Airport rumzuschleichen. So toll war die Gegend dort nicht. Wir sind bei Dunkelheit eigentlich nur schnell in den Taco Bell gehuscht, und nach dem Essen auf schnellen Sohlen wieder ins Hotel :ugly:
 
Hach Leute, noch 7 Tage ;)
Super das man hier so viele tolle Tips bekommt, find ich :top:

Also als RAW werde ich sicherlich auch speichern, dafür hab ich ja auch das Notebook mit damit ich die Daten da drauf sichern kann abends. Vielleicht würde sich trotzdem noch ne Speicherkarte anbieten.... .
@CarlosDZ Habe mir mal das Tamron 17-50 angeschaut, sieht verdammt vielversprechend aus, kostet aber auch 400 Euro. Lol ich werd kein Geld mehr haben bevors losgeht :D Hoffe ich krieg das in den Staaten zu einem besserem Kurs, mal sehen wenn ja hole ich es mir vielleicht, danke für die Info :)
Den LAX allerdings bin ich mir auch net so sicher, aber wenn sich die "sichere" Möglichkeit ergibt werd ich n Bild machen, aber dann müsst ihr dafür sorgen das ich wieder heim kommen kann... lol. Und Las Vegas gehen wir definitiv. Das lass ich mir auch net entgehen und ich will gegen so nen alten verschlagenen Mexikaner spielen muahahahaha.

Greets,
Sven
 
noch was eingefallen.
wenn du auf achterbahnen stehst und es dir mal so richtig geben willst, fährst du da hin. aber vorher ausführlich über tickests informieren. kann man viel geld sparen.
 
Hi Moc,

wünsche dir ebenfalls viel Spaß und wollte dir für die Eröffnung dieses Threads danken, das erpart mir die Arbeit. :D

Wir fliegen diesen Sommer auch in den "Wilden Westen" und touren die "Banane" ab, da hat es mich natürlich auch interessiert, ob meine Ausrüstung noch ergänzt werden sollte, besonders im Hinblick auf ein UWW. Da ich das Tamron 17-50 bereits besitze und man hier nicht den Eindruck gewinnt, ein UWW wäre ein Must Have, werde ich mich wohl gemütlich zurücklehnen und die gesparte Kohle in Vegas verzocken. :D Ich kann dir das Objektiv aber nur ans Herz legen, ich bin immer nboch begeistert von diesem Teil - auch wenn es nicht gerade leise fokusiert aber Preis/Leistung finde ich Top!

Ich würde dir auch zu einem Stativ raten und, wenn das noch nicht vorgeschlagen wurde, zu zu deiner route passenden "Photographing the Southwest" Büchern nebst dem Guthmann "Der ganze Westen" Reiseführer. Aus dem Foto-Reiseführer wirst du zwar nicht wirklich viel Neues zur Fotografie erfahren (Dass abgesehen von Antelope eigentlich überall das Licht morgens und abends am besten ist sollte man dann doch wissen :rolleyes:) aber es sind wirklich gute Tipps zu Locations, Trails und Zweitaufwand in den ganzen Nationalparks zu finden - mir haben diese Bücher sehr gut gefallen.

Ich wünsche dir viel Spaß! Möge das Licht mit dir sein!
 
Hallo Leute,

super der Thraet kommt mir auch zur rechten zeit. Das eine Buch "Photographing the Southwest" werde ich mir auch mal anschauen.

Das Andere: "Der ganze Westen" ist aber nach meiner Meinung von Hans-R. Grundmann und nicht wie zuvor erwaehnt von Guthmann, oder? Oder meinen wir ein anderes Buch?

ich werde so im September dort sein....freu!!!!!!

gruss cyron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten