• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lassen sich mit FourThird auch Fotos machen?

Ich denke man kann mit FourThird genauso Fotos machen wie mit anderen Systemen von diversen Herstellern.
Bin von Canon (10D / 30D) zu Olympus gewechselt und habe es nicht bereut,
ganz im Gegenteil.

E-510, Zuiko 14-54 2.8-3.5
Bild 1 wurde nur leicht nachgeschärft.
Bild 2 wurde beschnitten, eine leichte Tonwertkorrektur vorgenommen und ebenfalls leicht nachgeschärft.

Hallo monthy07,

auch ich heisse Dich herzlich willkommen hier, die Aufnahmen sind wirklich gut geworden. :)

LG, Patrick
 
Hallo

Ja das war natürlich aus einem Tarnversteck welches ein Bekannter eingerichtet hat.
Die Entfernung war so ca.8 Meter und es war früh und sehr dunstig,ich hätte aber nicht gedacht das sich das so sehr auf das Bild auswirkt.
Aber im hellen sonnenschein hatte ich ja schon einen Eisvogel :)

Andere Location
E-500
50-200 + EC 14

Gruß Bernd
 
Nu ja, ist Dir bestimmt klar, dass sich Wasser in der Luft (Dunst) auf das Ergebnis auswirkt. ;)

Das Foto überrascht mich nicht (50-200), davon habe ich inzwischen genug gesehen, so dass ich diese Leistung erwartet habe. :top:

LG, Patrick
 
Angeregt von einem erst kürzlich eröffneten Thread, in dem dpreview Forum, möchte ich hier einen Threat eröffnen in dem ein jeder FourThird Kamera Nutzer sein aktuelles Lieblings Bild postet. Am spannendsten wären hier möglichst unbearbeitet Bilder, um mal wieder deutlich zu machen, dass man mit diesem Kamera System sehr wohl brauchbare Fotos fabrizieren kann. Ein kurzer Text zu dem jeweiligen Bild wäre für den einen oder anderen bestimmt sehr interessant.
Mein Beitrag zu diesem Thread stammt aus der letzten Woche, als ich auf einer Hafenrundfahrt in Bremen unterwegs war.

Das Bild ist, außer einer leichten Tonwertkorrektur und einem Nachschärfen, „out of the cam“

Beste Grüße Kai

War ja der Eröffnungs Titel, dieser ist falsch gewählt und müßte heißen
Lassen sich von jedem mit F...... auch fotos machen.

Da "gute" fehlt hat eben jeder seine Bilder gezeigt, und der somit mal alles wieder Nonsens. So wie 90 % der getippten Buchstaben im Olybereich.
 
War ja der Eröffnungs Titel, dieser ist falsch gewählt und müßte heißen
Lassen sich von jedem mit F...... auch fotos machen.

Da "gute" fehlt hat eben jeder seine Bilder gezeigt, und der somit mal alles wieder Nonsens. So wie 90 % der getippten Buchstaben im Olybereich.


Wobei "gute" ja auch wieder so eine Definition frei Haus ist. Was richtig gutes habe ich von dir auch noch nicht gesehen.

Gruß
Ziagl
 
Hallo Bernd,

so schlimm ist es nicht, den Dunst kann man noch etwas beseitigen.

Was hast du denn da gemacht?
Bis auf das leicht überschärfen sieht das ja völlig anders aus.
EIn bissel flauer könnte es schon sein,war ja schliesslich auch trüb an dem Tag ,)
Und du durftest das Bild bearbeiten.

Ich muss mich wohl ein wenig mit EBV beschäftigen.

Damit es nicht ganz OT wird hier mal was aus dem Vogelpark Marlow.


Gruß Bernd
 
Was hast du denn da gemacht?
Bis auf das leicht überschärfen sieht das ja völlig anders aus.
Nicht viel Bernd nur etwas Tonwertkorrektur und "ohne" Lesebrille etwas nachgeschärft.
So schlimm fand ich das gar nicht mit dem überschärfen aber jeder hat da wohl einen anderen Geschmack.
Dein Nachschlag gefällt mir bis auf die Eule auch sehr gut, an der müßte noch etwas gefeilt werden.
Danke übrigens für Deine Erlaubnis aber ich hatte Dich die Nacht nicht mehr erreicht. ;)

@ Lothar: Das war auch gleich mein Gedanke. :evil:
 
Oh, ein neuer Troll. :evil:
Ich habe schon lange nichts von Zagl gehört. Identisch ?:mad:

Eine ziemlich dämliche Ziagl-Kopie. Nicht besonders originell. Diesem Plagiat fehlt einfach diese typische ziagl-Unverfrorenheit, die schon fast wieder sympathisch war.

Ich weiß auch nicht, ob es trotz etwas geändertem Nicknamen, jedoch mit gleicher Paraphe üblich ist, hier als Phantom eines Phantoms aufzutreten.
Sollte auch mal der admin drüber nachdenken.

Gruß
Rolf
 
Wie hoch ist eigentlich die Toleranzgrenze bei der Bezeichnung "jpeg out of cam"?
Was ist mit Korrekturen bei z. B. Kontrast, Hellikgeit etc. Ist das dann auch noch "out of cam"?
Ich glaube nicht, darüber lässt sich aber streiten.
Nachschärfen beim Verkleinern hingegen empfinde ich als vollkommen legitim und es ändert ja am jpg als solches nichts im Bezug auf Helligkeit, Kontrast, usw.
 
Da sind ja mal wieder wahnsinns Bilder dabei. Hier mal meine "Knaller". Wie gewünscht als jpeg out of the Cam, nur verkleinert und leicht nachgeschärft.

Warum diese Bilder?

- die frische und reine Wäsche kann man förmlich riechen,
- die feinen Nuancen der Orangtöne in der Sonnenblume leuchten wie der Sommer
- der Fischer hat nur Augen für den Fischfang, die dramatische Kulisse scheint gewohnt
- das tiefe Schwarz und leuchtende Blau der Seerose ist ein fest für die Augen

Ich liebe meine Olyausrüstung, Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten