• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lassen sich mit FourThird auch Fotos machen?

Bist Du dir sicher das es CA`s sind für mich sieht das eher nach verwackelt aus. 1/25 Sekunde bei 28 mm Brennweite an KB gerechnet und an dem Tag war`s verdammt kalt.:rolleyes:

Hier mal mit der richtigen Belichtungszeit das sieht schon besser aus finde ich.;)

Gruß
Thomas





Habe ich bzgl. des Bildes irgend etwas vom 14-54mm geschrieben?

Nö. Ich habe lediglich die CAs in Deinem Bild gesehen und dies mitgeteilt.

Daraufhin hast Du behauptet, das 14-54mm hätte keine CAs, im Gegensatz zum 11-22mm. Was nichts an der Tatsache ändert, dass die CAs im Bild da sind.
Und jetzt schiebst Du nach, dass das Bild mit dem 14-45mm-Kit-Zoom entstanden ist (was einiges erklärt), und versuchst, mir Verwechslung zu unterstellen.

Der offensichtlich Verwirrte bist Du - nicht ich! ;)
Willst Du mich dusslig quatschen, oder was? :evil:
 
Hier mal ein paar Sportbilder.
Übrigens meine ersten dieser Art, sonst fotografiere ich ruhigere Motive. Überrascht war ich wie gut eigentlich der C-AF der E-300 funktioniert hat. Bild 2 beschnitten, der Rest nur stark verkleinert.

Gruß
Klaus

Hatte auch mal eine E-300. Bei ihr gefiel mir die Farbwiedergabe nicht, da ich immer einen leichten Farbstich feststellte. Aber wie man bei Deinen Bildern sieht, kann man trotzdem Bilder im FourThird-Format machen! :o))
Gruß torion
 
Hatte auch mal eine E-300. Bei ihr gefiel mir die Farbwiedergabe nicht, da ich immer einen leichten Farbstich feststellte. Aber wie man bei Deinen Bildern sieht, kann man trotzdem Bilder im FourThird-Format machen! :o))
Gruß torion

Der C-AF geht fantastisch gut! Spricht schnell an und geht auch gut mit. egal ob E1 oder E500.
Und nicht mit der "Gedenksekunde wie bei C.

Und man kann auch Photos damit machen!
Mich begeistern immer wieder die Farben, egak bei welchem Licht!
 
So, nun wage ich auch mein erstes Foto, ich hoffe ich blamiere mich nicht. :cool:

Habe meine 510 nun seit 3 Tagen. RAW aufgenommen und mit ACR entwickelt und auf FOrengröße verkleinert, sonst nichts. Auf Wunsch kann ich auch das RAW File zur Verfügung stellen.

Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge willkommen. Die Fotos dürfen im Rahmen des Forums bearbeitet und wieder eingestellt werden.

Markus
 
Der C-AF geht fantastisch gut! Spricht schnell an und geht auch gut mit. egal ob E1 oder E500.
Und nicht mit der "Gedenksekunde wie bei C.

Hattest du eine canon mal in der hand?
Die olys vor e-410/510 haben in c-af eine gedenksekunde bis der af passt
Die canons schon ab der 350d/20d nicht mehr. ;)
Der c-af der olys(bis e-410/510) ist nicht so schlecht wie ihn einige reden aber besser als der canon c-af ist er sicher nicht.
Ab der e-510/410 ist aber definitiv wieder ein großer sprung in die richtige richtung gemacht worden und ich glaube das mit den swd optiken zu einer 3 stelligen canon mit usm optiken nichts mehr um sein wird. :top:


Auch verstehe ich nicht wie bilder mit zwar guten motiven aber abgesoffenen schatten als beispiel für qualität der e-kameras gelten sollen. :grumble:
Über die rookie bilder reden wir mal gar nicht...

Ich wollt mich ja eigentlich gar nicht mehr äußern zu schwachsinn aber einige lassen mir da keine wahl . :o


LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne also wirklich. Mit einer alten Olympus E-1 und so einer Optik ohne Ring und nur mt 14-54 mm Brennweite lassen sich doch keine Fotos machen :D:D:D:D:D:D:D

LG
Winfried
 
Zwar auch ein Schmetterling aber lang nicht so hübsch wie die von Morpheus55. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
moin

so sieht der Innenhof aus....

gruss helmut


Wie war das:
"Auch verstehe ich nicht wie bilder mit zwar guten motiven aber abgesoffenen schatten als beispiel für qualität der e-kameras gelten sollen.
Über die rookie bilder reden wir mal gar nicht...

Ich wollt mich ja eigentlich gar nicht mehr äußern zu schwachsinn aber einige lassen mir da keine wahl"

Schau mal dein Burg Innenhof Photo an und denk mal über "Belichtungsspielraum" nach!
Und die Bemerkung "rookie bilder" oder gar "schwachsinn" finde ich voll daneben.

Und Canon hat eine Gedenksekunde, das hat mit ein Canon Photograph gesagt nachdem er meine E1 mit 14-54 und E500 mit 40-150 in der Hand hatte.
Ich habe es dann auch Probiert. Schwenkt man die Canons schnell von einem Motiv auf ein anderes ist die AF Ansprechezeit länger als bei meiner alten E1 (Vergleichbare Objektive).

Aber warum fühlt sich jemand offensichtlich so angegriffen wenn man etwas über eine Canon schreibt?

Ich bin in dieses DSLR Forum gegangen weil ich etwas über die Qualität/en de Sigma 135-400 für Four Third erfahren wollte. Aber so doch nicht. Helmut!


Gerwald

Und So sieht das aus wenn der Himmel mal ein bischen bedeckt ist.
Aber meist knallt die Sonne eben hart von oben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten