Farbtreue und Kontrast sind schlechter.
Gilt wie ich finde für den RGB-LED Screen nur noch sehr eingeschränkt, wenn überhaupt. Ein
guter! Desktopmonitor ist noch einen Tick besser, aber von EBV-Katastrophe kann nicht die Rede sein. Ich trau mir die printtaugliche RAW-Entwicklung an dem NB locker zu. Die Blickwinkelabhängigkeit, die in der Tat größer als bei Desktop Monitoren ist (bei den richtigen!), finde ich beim NB aber weniger schlimm. Man sitzt ja relativ definiert vor dem Ding ... also bei mir ist das so, da meine Arme doch eine relativ fixe Länge haben, um bequem zur Tastatur zu gelangen

.
Ich hab noch 2 Sachen zu berichten

:
1) War am Samstag in den ersten sonnigen Mittagsstunden schon mal auf meiner Terassentreppe gesessen. Das Display macht sich wirklich gut im Freien. Ich hab zwar die Helligkeit voll aufgedreht, aber dann war der Bildschirminhalt wirklich gut zu lesen - mit Abstand das beste Ergebnis, das ich je im Freien mit einem NB erzielt habe. Klar, im Sommer ist es noch etwas heller draußen, aber dieser erste Versuch war schon vielversprechend. Kanns kaum erwarten ...
2) Der CF-Card Reader für den Expresscard-Slot ist angekommen. Was soll ich sagen: Volltreffer! Der Deal war superproblemlos: per PayPal bezahlt, Lieferzeit lag bei nicht mal einer Woche, das ist Spitze. Ich habe am 15.3. (Sonntag) bestellt und am 21.3. (Samstag) lag das Ding im Maxibrief im Briefkasten (habe allerdings großen Kasten

). Für Sammler: mit echt händisch aufgeklebten, 'hongkongenischen' Briefmarken und dem grünen O.K.-Zettel vom Zoll. Bei dem Preis (unter 22€) darf man das Teil auch wirklich mit gutem Gewissen USt.- und Zollfrei in Empfang nehmen.
Äußerlich wirkt das Ding gut, es hat sogar einen fuchsigen Schiebemechanismus, um die feinen CF-Pins zu schützen. Der wird von der CF-Karte erst bei deren Einsteckvorgang zurückgeschoben. Man kann das auf dem 3. Bild sehen. Finde ich bei dem Preis nobel. Als ich das Ding dann ins NB reinschieben wollte, ist mir erst aufgefallen, dass dieser Expresscard Slot scheinbar keinen Auswurfhebel hat

. Der CF-Reader aber verschwindet, wie eigentlich von mir erhofft, praktisch komplett in dem Slot. Wie man ihn also einfach wieder rausbekommt, weiß ich momentan noch nicht. Mir wars egal, also rein damit

. Ich habe wie erwähnt, momentan keine andere Verwendung für den Slot. Aber generell ist das schon komisch. Gibt es sonst nur Expresscards, die alle deutlich überstehen? Ich denke aber, mit etwas Gefummel und evtl. einem geeigeneten Fummelwerkzeug, bekommt man das Ding schon wieder raus.
Nach dem Einschalten installiert Windows überraschenderweise ein USB-Gerät, das aber blitzschnell und problemlos - wie man es von den Kartenlesern gewohnt ist. Ich habe mal etwas recherchiert und das scheint normal zu sein. Viele Mini-PCIe Geräte (auch für die internen Steckplätze) sind gar keine echten PCIe Geräte, sondern verkappte USB2-Gerätschaften und moderne NBs bieten die USB2 Signale wohl auch an den Slots an. Wie auch immer, auch im Gerätemanager ist der CF-Leser ein USB-Gerät.
Die Lese/Schreibgeschwindigkeit mit einer flotten CF-Karte (SanDisk IV) liegt bei knapp 20MB/sek., was ich sehr ordentlich finde. Mehr geht an USB2 fast nicht (praktisch!), nur wenige externe CF-Reader schaffen mehr (am USB). Mir reicht das, eine randvolle 8GB CF-Karte dauert gute 7 Minuten zum Einlesen.
Fazit: ich bin SEHR zufrieden. Für mich hat das NB jetzt praktisch einen CF-Card Reader 'eingebaut' - Fotografenherz was willst du mehr

. Die Bilder zeigen ...
1) ... dass die CF-Karte im Leser nur halb drinsteckt. Man kann sie also ganz leicht wieder rausziehen. @Holger: du hattest da Bedenken, zwecks evtl. nötigen 'Rauspuhlens' ... ist kein Thema. Die Steckkraft der CF-Karte im Vergleich zur Expresscard in ihrem Slot ist übrigens auch deutlich schwächer. Man muss also keine Angst haben, den ganzen Leser mit der CF-Karte rauszuziehen.
2) Der Reader ist ums Ar..hlecken NICHT ganz bündig, die 'Führungsschienen' stehen ca. 2-3mm über. Das stört aber eigentlich nur kosmetisch und und wenn man sich dämlich anstellt, kann man sich daran aufschrammen

. Durch die Auswurfhebellosigkeit des Slots könnte das allerdings nochmal praktisch sein. Ein gutes Zängchen könnte dort angreifen ...
3) der erwähnte Pinschutz der CF-Pins. Den kann man nicht mal mit den Fingern einfach reindrücken, der muss erst links und rechts 'entriegelt' werden, wenn man die CF-Karte reinschiebt. Ich habe das in der Form noch nie gesehen, auch nicht an deutlich teuereren Geräten, finde es aber toll. Verkanten der CF-Karte und abgebogene Pins sind dadurch fast nicht möglich!
P.S.: die Logitech Knieunterlage ist auch angekommen, das war wirklich ein toller Tip!! Das Ding ist zwar in der Tat sehr elitär, aber wegen des überschaubaren Kaufpreises wohl erträglich. Praktisch ist es vor allem auch wegen der ungewöhnlichen Form der Unterseite. Jeder der schon mal ein NB auf den Knien hatte weiß, dass man fast automatisch die Füße auf die Zehenspitzen stellt, um das NB gerade zu bekommen. Das ermüdet mit der Zeit. Genau dieses 'Gefälle' gleicht die Unterlage aus, von der knieschmeichelnden Polsterung gar nicht zu reden. Nee ehrlich, für ein einigermaßen teures NB sollten die 30€ auch noch drin sein. Verbesserung für die nächste Version: eine ausziehbare Mausfläche ...
