• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laptop Dell

Also das Display ist wirklich der Hammer auch wenn ich mich an das Breitbildformat erst gewöhnen muss. Das Display von meinem alten Notebook geht dagegen jetzt gar nicht mehr. ;)
Sach' ichs nich' ... :D ...

Irgendwie bekomm ich allerdings gerade keine WLAN-Verbindung hin. Und das nervt erheblich :(
Evtl. abgeschaltet? DAS ist eine der wenigen Dinge die mich zunehmend nerven, diese 'EIN-AUS-Sensortaste' für die Funkmodule. Ich habe jetzt schon ein paar Mal versehentlich drübergestrichen und jedesmal ist sofort WLAN weg. Da wäre eine FN+irgendwas Funktion auf der Tastatur besser. Noch dazu ist man dauernd versucht, diese hochglänzenden Flächen zu 'bewischen', wenn man so in Gedanken davor sitzt ... :).
 
Ne, das hab ich als erstes versucht. Irgendwie hat er zusätzlich zur statischen IP eine DHCP-IP gehabt. Zusätzlich hab ich dann auch noch *ESELMODE ON* einen Buchstaben zuviel im Key eingegeben *ESELMODE OFF*. :o Irgendwann hat er sich dann - nachdem alle Versuche nichts gebracht haben - von allein für die statische IP entschieden. Und nachdem ich dann auch noch den Key korrigiert hab gehts jetzt. :D

Also den Lüfter find ich bisher von der Lautstärke völlig OK. Immer wenn ich denke, die Kiste legt richtig los, ist das in Wirklichkeit mein altes Notebook, was 2 Meter weiter steht und auch im Idle-Betrieb gerne mal lautstark auf sich aufmerksam macht. Temperaturtechnisch war mein Acer auch wesentlich wärmer. Mal sehen, wie sich das gaze unter echter Last verhält. Da bin ich bisher noch nicht zum Testen gekommen.

An ein paar Dinge muss ich mich wohl erst noch gewöhnen:
- VISTA
- die typische DELL-"Keiloptik", wobei ich die nicht unbedingt schlecht finde, nur gewöhnungsbedürftig halt
- Das Breitbildformat. Für Lightroom dürfte das optimal sein, zurzeit empfinde ich es noch ein wenig als gedrungen. Dafür wirkt das alte Display jetzt lang und dünn wie eine Klorolle ;)

Zwei Dinge, die mich bereits geringfügig nerven:
- Der Cardreader schluckt keine CF-Karten.
- Das Powerkabel ist recht kurz.

Das Display ist wie gesagt Hammer. Ausserdem hat mich die Tastaturbeleuchtung begeistert. Hätte ich mir nie freiwillig gekauft. Jetzt weiß ich gar nicht, wie ich bisher ohne konnte. Tippen im Dunkeln ist damit so viel angenehmer.
 
Also den Lüfter find ich bisher von der Lautstärke völlig OK. Immer wenn ich denke, die Kiste legt richtig los, ist das in Wirklichkeit mein altes Notebook, was 2 Meter weiter steht und auch im Idle-Betrieb gerne mal lautstark auf sich aufmerksam macht. Temperaturtechnisch war mein Acer auch wesentlich wärmer. Mal sehen, wie sich das gaze unter echter Last verhält. Da bin ich bisher noch nicht zum Testen gekommen.
Ich sammle ja auch jeden Tag neue Erkenntnisse bezüglich des Lüfters und muss sagen, JA, generell ist er leise. Trotzdem ... man hört ihn und ich würde ihn gerne NOCH weniger hören. Aber ich will das hier auch nicht zu sehr zerreden: die Leistung ist da und damit auch die Wärme und die muss weg und das macht er nicht so schlecht :).

An ein paar Dinge muss ich mich wohl erst noch gewöhnen:
- VISTA
Autsch, ja! Vista ist gewöhnungsbedürftig, aber keinesfalls schlechter als XP. Vieles sieht nur anders aus und Einiges muss man einfach ab- bzw. umschalten. Aber für CS4 & LR kommt man in der Win-Welt an Vista64 kaum vorbei, wenn man 4GB RAM oder mehr gut nutzen will. Letztlich alles Gewöhnungssache und die Adobe Tools laufen SEHR gut damit.

- Der Cardreader schluckt keine CF-Karten.
HA, da habe ich einen Tip:
Compact Flash CF to ExpressCard Express Card Adapter

Habe ich mir gerade bestellt, für nicht mal 12€ (inkl. Versand!!) kann man nicht viel falsch machen :). Achtung: es gibt bei dem Händler auch noch einen anderen Adapter, kostet ca. 18€. Der wirbt mit 2.5GB/s PCIe Speed ... aber wer braucht das bei CF?? Ich hatte den Eindruck, das 12€ Teil tuts auch :D.

Wie auch immer, das Teil müsste genau in den Slot passen, ohne überzustehen meine ich. Damit verwandelt sich der für mich ansonsten nutzlose Slot in einen CF-Reader - perfekt :).

- Das Powerkabel ist recht kurz.
Das 230V Kabel meinst du, oder?!? DAS ist der Hammer, das stimmt! Was man sich bei sowas denkt, frag ich mich schon. Vor allem ist unterwegs die nächste Steckdose im Zweifel IMMER zu weit weg, nie zu nah :rolleyes:. Einzig der 'Portability-factor' so eines Stummels ist gut.

Das Display ist wie gesagt Hammer.
Gell ... und?? Empfindest du nun die Farben irgendwie als unnatürlich oder ZU aufdringlich?

Ausserdem hat mich die Tastaturbeleuchtung begeistert. Hätte ich mir nie freiwillig gekauft. Jetzt weiß ich gar nicht, wie ich bisher ohne konnte. Tippen im Dunkeln ist damit so viel angenehmer.
Hehe, nein, DAS wusste ich, das ich die Beleuchtung auf alle Fälle will. Es ist ganz erstaunlich, dass so ein LCD so ganz und gar nicht zur Beleuchtung der Tastatur beiträgt ... im Dunkeln sieht man einfach ohne Beleuchtung nichts.
 
Autsch, ja! Vista ist gewöhnungsbedürftig, aber keinesfalls schlechter als XP. Vieles sieht nur anders aus und Einiges muss man einfach ab- bzw. umschalten. Aber für CS4 & LR kommt man in der Win-Welt an Vista64 kaum vorbei, wenn man 4GB RAM oder mehr gut nutzen will. Letztlich alles Gewöhnungssache und die Adobe Tools laufen SEHR gut damit.

OK, da muss ich jetzt gestehen, dass ich mich für die VISTA32-Version entschieden habe. Hinterher war ich mir dann nicht mehr 100% sicher ob die Entscheidung richtig war. Eigentlich warte ich aber eh auf den VISTA-Nachfolger, da mir VISTA zuviel Performance schluckt - zumindest out-of-the-box. Das ist also ggf. ein Fehler, der sich beizeiten korrigieren lässt. Mehr als 4 GB werde ich voraussichtlich im NB auf absehbare Zeit nicht fahren und bei ganz alten Anwendungen sehe ich bei VISTA32 eher Chancen auf Lauffähigkeit.



An sowas hatte ich auch bereits gedacht. Zur Not tut es auch ein externer Cardreader. Ist halt eine zusätzliche wenn auch geringe Anschaffung bzw. zusätzliches Gebamsel. Für ein Multimedia/Foto-Notebook wäre CF halt naheliegend gewesen. Ich find es halt immer schön, wenn auch die kleinen Details passig sind.

Das 230V Kabel meinst du, oder?!? DAS ist der Hammer, das stimmt! Was man sich bei sowas denkt, frag ich mich schon. Vor allem ist unterwegs die nächste Steckdose im Zweifel IMMER zu weit weg, nie zu nah :rolleyes:. Einzig der 'Portability-factor' so eines Stummels ist gut.

So klein lässt sich das Teil dann auch wieder nicht zusammenlegen. Ein Meter Kabel mehr fällt dann eigentlich nicht so doll ins Gewicht. Da ist eine Verlängerungsstrippe wesentlich unhandlicher.

Gell ... und?? Empfindest du nun die Farben irgendwie als unnatürlich oder ZU aufdringlich?

Das kann ich Dir entgültig sagen, wenn das Display kalibriert ist. Aktuell sind einige Farben schon sehr stark gesättigt. Ich werde berichten, wenn es soweit ist.
 
OK, Kalibriert ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Nice! Anwendungen ohne Farbmanagment bringen die Farben aber in der Tat sehr poppig. Das geht dann von "sieht besser aus als das Orginal" bis hin zu unnatürlichen Hauttönen. Ich hoffe mal stark, dass das nächste Windows besseres Farbmanagment mitbringt. Ansonsten lässt sich das aber vielleicht auch noch etwas besser anpassen. Aber das kommt dann frühstens morgen. Jetzt ist erst mal Schicht für mich. Wenn ich mich beeile ist sogar noch ne Stunde Schlaf bis zur Arbeit drin.

Gruß
Holger
 
Hm... kein Ratschlag aber ein Erfahrungsbericht:

Ich hab das M90 mit der UWXGA (oder so) also LCD mit 1920x1280. Auflösung ist Top, das Display an sich hat schon ein bissl Schwächen im hellen Graubereich aber es für Hobby und Semiprofi absolut vertretbar und es hat die matte Oberfläche! :) Das Num-Pad fehlt am M90, ist aber beim Studio soweit ich weiß dran und das ist auch gut so -fehlt mir :(. Ansonsten würde ich sehen dass ich wenn möglich n 64bit System bekomme (ich hab XP64... das ist super, zickt nur leicht mit den Canon Tools, läßt sich aber in den Griff kriegen).
Lieferzeiten variiren Erfahrungsgemäß sehr, ich kenne Leute die mussten zwei Montate warten,haben dafür aber dan auch n fetteren Rechner bekommen, ich würde auf jeden Fal ANRUFEN und fragen. die Vertreter haben manchmal noch etwas Spielraum im Preis oder Zubehör (können dich aber auch gut bequatschen :D:D:D)

Ich bin aber zufrieden mit meinem Gerät. :)
 
das Einzige was mich an meinem Studio XPS 16 bislang wirklich gestört hat, war die Wärmeentwicklung wenn ich Abends hier im Forum bin und das Notebook auf dem Schoß habe. Das war mir auf Dauer unangenehm. Meine Lösung war die Unterlage von Logitech. Jetzt bin ich mit dem Notebook in Verbindung mit dieser Unterlage zufrieden.
 
OK, da muss ich jetzt gestehen, dass ich mich für die VISTA32-Version entschieden habe. Hinterher war ich mir dann nicht mehr 100% sicher ob die Entscheidung richtig war. Eigentlich warte ich aber eh auf den VISTA-Nachfolger, da mir VISTA zuviel Performance schluckt - zumindest out-of-the-box. Das ist also ggf. ein Fehler, der sich beizeiten korrigieren lässt. Mehr als 4 GB werde ich voraussichtlich im NB auf absehbare Zeit nicht fahren und bei ganz alten Anwendungen sehe ich bei VISTA32 eher Chancen auf Lauffähigkeit.
Ich will keine generelle Diskussion lostreten, dazu bin auch auch viel zu 'oberflächlich', wenn es um so Nebensächlichkeiten wie ein OS geht :D. Aber: Vista kostet m.M. keine Performance, WENN der Speicher reicht (RAM sowie HD). Da schenkt es sich in der Tat großzügig ein. Dann aber läuft es eigentlich fast zügiger als XP, manche Apps scheinen richtig aufzuleben. Die größten Performance-Killer sollte man allerdings abschalten (Aero, 3D-Screensaver etc.).

Das mit dem RAM ist so eine Sache: ich hatte vor ca. 3/4 Jahre das erste Mal einen Desktop mit 8GB + Vista64 eingerichtet und bin seither restlos hin und weg :). Deshalb würde ich auch beim Notebook 'hemmungslos' zugreifen, halt im Rahmen. Die 8GB gabs bei mir noch gar nicht, und selbst jetzt wäre es mir noch zu teuer. Aber wenn das nochmal überschaubar wird, ist nicht ausgeschlossen, dass ich da nochmal nachrüste. Wie gesagt: Vista64 + 8GB RAM = Freude mit CS4 & LR :).

An sowas hatte ich auch bereits gedacht. Zur Not tut es auch ein externer Cardreader. Ist halt eine zusätzliche wenn auch geringe Anschaffung bzw. zusätzliches Gebamsel. Für ein Multimedia/Foto-Notebook wäre CF halt naheliegend gewesen. Ich find es halt immer schön, wenn auch die kleinen Details passig sind.
Definitiv, wobei diese Lösung - wenn sie denn so gut ist, wie sie aussieht - fast noch besser ist. Ich schätze CF wird wirklich eher seltener nachgefragt, sodass es für die Mehrzahl der Käufer uninteressant wäre. Aber wie gesagt, wenn das Ding 'snug' in den Slot passt, ist es faktisch ein CF-Slot für 12€ Aufpreis :). Wenn ich Dell wäre, würde ich sowas einfach im Zubehör anbieten, dann wäre allen geholfen.

Ich hab das M90 mit der UWXGA (oder so) also LCD mit 1920x1280. ... Ich bin aber zufrieden mit meinem Gerät. :)
Glaub ich aufs Wort, ich fand nur die 17" nicht mehr tragbar - also für mich! Ich habe hier ein altes 17" XPS rumstehen, das ist schon ein unheimliches 'Trum' :D. Was wiegt das M90?

das Einzige was mich an meinem Studio XPS 16 bislang wirklich gestört hat, war die Wärmeentwicklung wenn ich Abends hier im Forum bin und das Notebook auf dem Schoß habe. Das war mir auf Dauer unangenehm. Meine Lösung war die Unterlage von Logitech. Jetzt bin ich mit dem Notebook in Verbindung mit dieser Unterlage zufrieden.
Welche Unterlage? Gibts da einen Bezeichung oder einen Link? Und ja, auf dem Schoß macht es sich schlecht auf die Dauer, aber ich finde, da werden fast alle NBs zu warm. Einzig die 'kleinen' Mac-Books sind da wirklich Klasse, aber auch deutlich langsamer (fast die Hälfte).
 
Ich will keine generelle Diskussion lostreten, ...

Ich habs ja jetzt auch bereits. Wegdiskutieren dürfte auch etwas schwierig werden. ;) Außerdem hab ich ja selber gesagt, ganz sicher bin ich mir bei der Entscheidung im Nachhinein nicht mehr.

Aber: Vista kostet m.M. keine Performance, WENN der Speicher reicht (RAM sowie HD). ... Die größten Performance-Killer sollte man allerdings abschalten (Aero, 3D-Screensaver etc.).

Da magst Du recht haben. Bisher kann ich mich auch trotz "nur" 4GB (ich hatte vorher 512MB und zum Schluß 1,25GB im Notebook) noch nicht über die Performance beklagen. Wobei mein Vergleich jetzt primär durch alte Hardware + XP und neue Hardware + VISTA zu Stande kommt. Auf vergleichbaren Notebooks fand ich VISTA aber z.B. gefühlt deutlich träger. Von der Konfiguration scheint es also auch recht stark abzuhängen. Deswegen hab ich den Einwand ja auch auf "out-of-the-box" beschränkt. Und die Zeiten, in dennen ich mich Wochen lang hingesetzt habe, um eine innige Beziehung zu meinem OS zu entwickeln, sind definitiv vorbei ;). Ist Aero bei VISTA home überhaupt dabei?

Das mit dem RAM ist so eine Sache: ich hatte vor ca. 3/4 Jahre das erste Mal einen Desktop mit 8GB + Vista64 eingerichtet und bin seither restlos hin und weg :). Deshalb würde ich auch beim Notebook 'hemmungslos' zugreifen, halt im Rahmen. Die 8GB gabs bei mir noch gar nicht, und selbst jetzt wäre es mir noch zu teuer. Aber wenn das nochmal überschaubar wird, ist nicht ausgeschlossen, dass ich da nochmal nachrüste. Wie gesagt: Vista64 + 8GB RAM = Freude mit CS4 & LR :).

OK, je mehr RAM und HD desto besser. Da brauchen wir wirklich nicht drüber zu diskutieren.:) Aber Du sagst ja selber, es sollte im Rahmen bleiben. Wenn das neue Windows erscheint, stellt sich die Frage nach 64Bit so oder so noch mal und bis dahin dürfte der Speicher auch günstiger sein. Ich hab jetzt mehrfach gelesen, dass die Chancen schlecht stehen, für ältere HW VISTA-Treiber zu finden. Da ich noch einige älter Drucker im Einsatz habe und diese zumindest leer drucken möchte und mein Scanner mittlerweile auch nicht mehr zu den neusten zählt, wollte ich für "vielleicht ist 64bit besser" kein Risiko eingehen.

CS4 hab ich dank des "graceful" Updates liegen, bisher arbeite ich aber trotzdem lieber mit CS3. Ich muss jetzt erst mal ausprobieren, ob die CS4-Features wirklich so toll sind, dass sich der Wechsel lohnt und somit mehr Speicher benötigt wird. Bei einem ersten Test ist CS4 bei mir recht buggy gelaufen und das neue UI hat sich auch irgendwie komisch angefühlt. Ich bin halt ein Gewohnheitstier. ;) Dass LR eine Ressourcen-Sau ist, ist mir auch aufgefallen. Deswegen warte ich auch noch ein bischen, ob Bibble Labs nicht doch noch eine brauchbare 5er Version von Bibble an den Start bekommen. Bis dahin teste ich mal, wie gut oder schlecht LR mit VISTA32+4GB zurecht kommt. Bisher ist es definitiv benutzbar. Mal schauen, ob das auch so bleibt, wenn ich ein paar mehr Bilder im Katalog habe. :evil:

Mal ne blöde Frage, benötigt man von CS4/LR eigentlich eine spezielle Version, um 64bit sinnvoll nutzen zu können?


Definitiv, wobei diese Lösung - wenn sie denn so gut ist, wie sie aussieht - fast noch besser ist. Ich schätze CF wird wirklich eher seltener nachgefragt, sodass es für die Mehrzahl der Käufer uninteressant wäre. Aber wie gesagt, wenn das Ding 'snug' in den Slot passt, ist es faktisch ein CF-Slot für 12€ Aufpreis :).

Klar, wenn das Teil gut passt und man nicht bei jedem CF-Wechsel den ganzen Adapter rauspuhlen muss, ist das sicher eine gute Alternative. Ich hoffe, Du hälst uns da ein bischen auf dem Laufenden.

Gruß
Holger
 
Hallo ,darf ich mich hier kurz mal einklinken ..DAnke !

Habe mir das Dell Latitude E 6500 zugelegt ,wollte die 2,5 " HDD erweitern auf möglichst 500 Gbyt .aber mit 7200 U/min ,finde da allerdings in meinem Rahmen nichts ,habt ihr da einen Tipp über einen möglichen bezug drüber.

Mfg Ronny
 
Und die Zeiten, in dennen ich mich Wochen lang hingesetzt habe, um eine innige Beziehung zu meinem OS zu entwickeln, sind definitiv vorbei ;).
:lol: - das kenn' ich! Manchmal bedaure ich diese 'Altersfaulheit' ... :rolleyes:.

Ist Aero bei VISTA home überhaupt dabei?
Weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber ich dachte dem 'Home' fehlen nur einige Netzwerk-'Sachen'. Wäre ja beknackt von MS, ausgerechnet die 'Spielereien' dem Homeanwender vorzuenthalten. Ich denke mal der Profi legt am wenigsten Wert darauf.

Mal ne blöde Frage, benötigt man von CS4/LR eigentlich eine spezielle Version, um 64bit sinnvoll nutzen zu können?
Ja. LR liegt in beiden Versionen vor und der Installer installiert die richtige. Bei CS4 ist es irgendwie komplizierter: auf 64-Bit Systemen werden 2 Versionen installiert, das Standard-Icon führt zur 64-bit Version. ABER: unter der laufen noch viele Plug-ins nicht! Ich verwende also z.Z. hauptsächlich die 32-bit Version, die wiederum aber nur unterm 64-bit OS den Speicher >3GB adressieren kann ... irgendwie dämlich. Ob jetzt Standardaktionen mit der 64-bit Version schneller sind, weiß ich selbst nicht. Naja, die 64-bit sind einfach noch nicht so 'angekommen'. Insofern kann ich dich auch verstehen, dass du noch die 32-bit Version nimmst, aber du verschwendest halt das RAM. Auch Vista-32 kann einfach nicht mehr als 2-3GB adressieren!

Ich habe das bislang einfach mit einer Dual-Boot Konfiguration gelöst, sprich auf meinem Desktop kann ich bei Bedarf auch ein stinknormales XP booten. Damit arbeite ich auch noch relativ viel, aber wenn ich Fotos bearbeite, boote ich eben Vista64. Da ich mich nicht nur für 5 Minuten an die Fotobearbeitung setze, ist auch die Booterei nicht so schlimm. Beim Studio 16 allerdings wäre ich fast auf die Nase gefallen, die XP Installation war echte Arbeit! Dell bietet ja keine Treiber für XP, man muss also die Treiber von anderen NBs mit ähnlicher oder gleicher Hardware zusammensammeln. Letztlich hats aber geklappt, sodass ich zur Not auch auf dem Studio 16 ein XP booten kann, wenn alle Stricke reißen.

Klar, wenn das Teil gut passt und man nicht bei jedem CF-Wechsel den ganzen Adapter rauspuhlen muss, ist das sicher eine gute Alternative. Ich hoffe, Du hälst uns da ein bischen auf dem Laufenden.
Mach' ich, habe schon die Versandbestätigung :). Ich rechne mal mit 7-10 Tage Laufzeit. Das mit dem Rauspuhlen hatte ich auch überlegt, aber die CFs haben ja so eine kleine Kante auf einer Seite. Daran kann man sie mit spitzen Fingern (und nicht zu kurzen Fingernägeln :)) rausziehen. Aber ja, ich werde berichten.
 
mir fällt da grad was OT-mäßiges ein aber... moment ich bekomme die Kurve...also:. Wer beim Bildbearbeiten Musik hören will.... da gibts für winamp n Plugin damit auch die Steuerungstasten vorne funktionieren. man spart sich als den Programmwechsel beim weiterklicken. :D
 
mir fällt da grad was OT-mäßiges ein aber... moment ich bekomme die Kurve...also:. Wer beim Bildbearbeiten Musik hören will.... da gibts für winamp n Plugin damit auch die Steuerungstasten vorne funktionieren. man spart sich als den Programmwechsel beim weiterklicken. :D
Ich finde das nicht OT ... is' ja nun auch für 'nen Dell Laptop :D. Das ist ein guter Hinweis, ich suche gerade nach einem MP3 Player. Ich hatte früher den WinAmp, dann eine Zeit lang iTunes, eigentlich nur für den /"§&%$-proprietären iPod. Das war mir auf die Dauer aber zu umständlich. Ich will meine MP3 Dateien (die ich schon länger pflege, als Apple weiß, was MP3 ist :rolleyes:) einfach hin- und herkopieren. Der 'neue' WinAmp soll aber auch so ein 'Multimedia-Monster' sein. Aber gut ... ansehen kann man ihn mal :).

Mal eine Frage zu dem Plugin: steuert das den Player auch, wenn der NICHT den Fokus hat? Das war nämlich das Problem bei anderen Playern, auch am Desk in Zusammenarbeit mit 'herkömmlichen' Tastaturen, die ja auch häufig Mediatasten haben. Wenn ich nämlich erst dem Player den Fokus 'hinklicken' muss, kann ich ihn auch gleich mit der Maus steuern.

P.S.: Ach so ja, gibt einen Link oder einen Namen zu dem Plugin?
 
ich meine ich hätte das plugin da runtergeldan:
http://www.winamp.com/plugins/details/146178

läuft glaube ich mit so gut wie allen dell laptops und du musst nirgendwo mit der maus hinschieben :):):):)
Nach massenhaften Player-Tests bin ich von der Musicmatch Jukebox dann zu winamp. in kombi mit dem steuerplugin und isotope ozone (irgend so ne art kompressor) haste ne absolut top kombination.

Hat jetzt noch einer ne Idee warum mein display heller wird wenn ich das Netzteil abmache? :confused:
 
ich meine ich hätte das plugin da runtergeldan:
http://www.winamp.com/plugins/details/146178
Vielen Dank ... bei winamp direkt ... da hätte ich mal selbst drauf kommen können :D.

Hat jetzt noch einer ne Idee warum mein display heller wird wenn ich das Netzteil abmache? :confused:
Im BIOS so eingestellt? Da kann man bei Dell meist getrennt für AC- und Batteriebetrieb die Default-Helligkeit einstellen. Da mich das auch genervt hat, habe ich dort immer zwei gleiche Werte stehen.
 
ja, das man sich die nicht mal ansehen und testen kann ist schon ein Manko.

Wie sieht es denn aus, wenn man den Blickwinkel ein wenig ändert ,

nach links/rechts, hoch/runter ? wird nix flau ?

Auf der Cebit waren sie, im Intel-Pavillion.

Gegenüber nicht zu teuren, aber guten Monitoren (z. B. Samsung Synmaster 910T, super justiert ab Werk) kannst Du alle DELL-Displays vergessen. Aber genauso auch die Displays von den anderen Herstellern, die zum Teil schlechter sind.

Farbtreue und Kontrast sind schlechter. Seitliches Schauen ist noch ok, aber wehe, man bewegt den Kopf zu weit nach oben oder unten. Um vor Ort dem Kunden einen ersten Eindruck zu geben, ist ein Laptop ok. Aber für EBV eine Katastrophe.

Trotzdem finde ich die DELLs ganz gut.
 
Farbtreue und Kontrast sind schlechter.
Gilt wie ich finde für den RGB-LED Screen nur noch sehr eingeschränkt, wenn überhaupt. Ein guter! Desktopmonitor ist noch einen Tick besser, aber von EBV-Katastrophe kann nicht die Rede sein. Ich trau mir die printtaugliche RAW-Entwicklung an dem NB locker zu. Die Blickwinkelabhängigkeit, die in der Tat größer als bei Desktop Monitoren ist (bei den richtigen!), finde ich beim NB aber weniger schlimm. Man sitzt ja relativ definiert vor dem Ding ... also bei mir ist das so, da meine Arme doch eine relativ fixe Länge haben, um bequem zur Tastatur zu gelangen :D.


Ich hab noch 2 Sachen zu berichten :):

1) War am Samstag in den ersten sonnigen Mittagsstunden schon mal auf meiner Terassentreppe gesessen. Das Display macht sich wirklich gut im Freien. Ich hab zwar die Helligkeit voll aufgedreht, aber dann war der Bildschirminhalt wirklich gut zu lesen - mit Abstand das beste Ergebnis, das ich je im Freien mit einem NB erzielt habe. Klar, im Sommer ist es noch etwas heller draußen, aber dieser erste Versuch war schon vielversprechend. Kanns kaum erwarten ... :)


2) Der CF-Card Reader für den Expresscard-Slot ist angekommen. Was soll ich sagen: Volltreffer! Der Deal war superproblemlos: per PayPal bezahlt, Lieferzeit lag bei nicht mal einer Woche, das ist Spitze. Ich habe am 15.3. (Sonntag) bestellt und am 21.3. (Samstag) lag das Ding im Maxibrief im Briefkasten (habe allerdings großen Kasten :D). Für Sammler: mit echt händisch aufgeklebten, 'hongkongenischen' Briefmarken und dem grünen O.K.-Zettel vom Zoll. Bei dem Preis (unter 22€) darf man das Teil auch wirklich mit gutem Gewissen USt.- und Zollfrei in Empfang nehmen.

Äußerlich wirkt das Ding gut, es hat sogar einen fuchsigen Schiebemechanismus, um die feinen CF-Pins zu schützen. Der wird von der CF-Karte erst bei deren Einsteckvorgang zurückgeschoben. Man kann das auf dem 3. Bild sehen. Finde ich bei dem Preis nobel. Als ich das Ding dann ins NB reinschieben wollte, ist mir erst aufgefallen, dass dieser Expresscard Slot scheinbar keinen Auswurfhebel hat :confused:. Der CF-Reader aber verschwindet, wie eigentlich von mir erhofft, praktisch komplett in dem Slot. Wie man ihn also einfach wieder rausbekommt, weiß ich momentan noch nicht. Mir wars egal, also rein damit :D. Ich habe wie erwähnt, momentan keine andere Verwendung für den Slot. Aber generell ist das schon komisch. Gibt es sonst nur Expresscards, die alle deutlich überstehen? Ich denke aber, mit etwas Gefummel und evtl. einem geeigeneten Fummelwerkzeug, bekommt man das Ding schon wieder raus.

Nach dem Einschalten installiert Windows überraschenderweise ein USB-Gerät, das aber blitzschnell und problemlos - wie man es von den Kartenlesern gewohnt ist. Ich habe mal etwas recherchiert und das scheint normal zu sein. Viele Mini-PCIe Geräte (auch für die internen Steckplätze) sind gar keine echten PCIe Geräte, sondern verkappte USB2-Gerätschaften und moderne NBs bieten die USB2 Signale wohl auch an den Slots an. Wie auch immer, auch im Gerätemanager ist der CF-Leser ein USB-Gerät.

Die Lese/Schreibgeschwindigkeit mit einer flotten CF-Karte (SanDisk IV) liegt bei knapp 20MB/sek., was ich sehr ordentlich finde. Mehr geht an USB2 fast nicht (praktisch!), nur wenige externe CF-Reader schaffen mehr (am USB). Mir reicht das, eine randvolle 8GB CF-Karte dauert gute 7 Minuten zum Einlesen.

Fazit: ich bin SEHR zufrieden. Für mich hat das NB jetzt praktisch einen CF-Card Reader 'eingebaut' - Fotografenherz was willst du mehr :D. Die Bilder zeigen ...

1) ... dass die CF-Karte im Leser nur halb drinsteckt. Man kann sie also ganz leicht wieder rausziehen. @Holger: du hattest da Bedenken, zwecks evtl. nötigen 'Rauspuhlens' ... ist kein Thema. Die Steckkraft der CF-Karte im Vergleich zur Expresscard in ihrem Slot ist übrigens auch deutlich schwächer. Man muss also keine Angst haben, den ganzen Leser mit der CF-Karte rauszuziehen.

2) Der Reader ist ums Ar..hlecken NICHT ganz bündig, die 'Führungsschienen' stehen ca. 2-3mm über. Das stört aber eigentlich nur kosmetisch und und wenn man sich dämlich anstellt, kann man sich daran aufschrammen :angel:. Durch die Auswurfhebellosigkeit des Slots könnte das allerdings nochmal praktisch sein. Ein gutes Zängchen könnte dort angreifen ...

3) der erwähnte Pinschutz der CF-Pins. Den kann man nicht mal mit den Fingern einfach reindrücken, der muss erst links und rechts 'entriegelt' werden, wenn man die CF-Karte reinschiebt. Ich habe das in der Form noch nie gesehen, auch nicht an deutlich teuereren Geräten, finde es aber toll. Verkanten der CF-Karte und abgebogene Pins sind dadurch fast nicht möglich!


P.S.: die Logitech Knieunterlage ist auch angekommen, das war wirklich ein toller Tip!! Das Ding ist zwar in der Tat sehr elitär, aber wegen des überschaubaren Kaufpreises wohl erträglich. Praktisch ist es vor allem auch wegen der ungewöhnlichen Form der Unterseite. Jeder der schon mal ein NB auf den Knien hatte weiß, dass man fast automatisch die Füße auf die Zehenspitzen stellt, um das NB gerade zu bekommen. Das ermüdet mit der Zeit. Genau dieses 'Gefälle' gleicht die Unterlage aus, von der knieschmeichelnden Polsterung gar nicht zu reden. Nee ehrlich, für ein einigermaßen teures NB sollten die 30€ auch noch drin sein. Verbesserung für die nächste Version: eine ausziehbare Mausfläche ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir das Dell Latitude E 6500 zugelegt ,wollte die 2,5 " HDD erweitern auf möglichst 500 Gbyt .aber mit 7200 U/min ,finde da allerdings in meinem Rahmen nichts ,habt ihr da einen Tipp über einen möglichen bezug drüber.
Das hatte ich auch vor, aber ich glaube da sind wir etwas zu früh dran - die Dinger sind einfach noch nicht lieferbar. Offiziell angeboten werden sie eh nur von Seagate (und WD?), aber liefern kann sie keiner. Ich habe letztlich eine 500GB@5400er genommen, soviel nimmt sich das von der Geschwindigkeit in der Praxis nicht. Alternativ gäbe es mit 7200 'nur' max. eine 320GB, für mich war aber der Platz wichtiger. Außerdem: irgendwann gibts die 500GB@7200, dann ist eine 500GB@5400 im externen Gehäuse als Backup- oder Datenplatte sinnvoller, als eine 320GB@7200.
 
den CF Card Reader für Express-Card von reichelt.de kann ich auch empfehlen. Ist nur minimal teurer, kein Zollstress, SEHR schnell geliefert und noch schneller im Auslesen/Schreiben (mit entsprechenden Karten) :top:
 
den CF Card Reader für Express-Card von reichelt.de kann ich auch empfehlen. Ist nur minimal teurer, kein Zollstress, SEHR schnell geliefert und noch schneller im Auslesen/Schreiben (mit entsprechenden Karten) :top:
Wusste gar nicht, dass der auch einen hat und ich finde auch keinen dort ... nur einen SD-Reader. Hast du da einen Link?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten