• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung

Toller Thread und tolle Bilder. Da bekommt man richtig Lust,
sich auch mal an so eine Langzeitbelichtung zu wagen.
 
aber 131 sekunden!!!
kann ich mir gar nicht vorstellen!
naja ich werds mal ausprobieren!
Einfach auch mal den Rest der Exifs anschaun: Iso 50 Blende 16. ;)
 
Hier mal ein paar Fotos von mir:






 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo liebes Forum,

ich hab da mal ne ganz doofe Frage. Da ich ein anfänger bin habe ich eben mal ein bisschen rumgetestet.
Bei mir sind zur Zeit die selben Lichtverhältnisse wie auf folgendem Bild
Brandenburgertor aus dem ersten Beitrag
Wenn ich jetzt aber nur 15 sekunden belichte gibt mir die Kamera f/29. Aber auf dem Bild ist bei mir dann alles weiss.
Auf dem Bild vom ersten Beitrag wurde aber 79 Sekunden belichtet? Was mache ich falsch?
EOS 1000D + 55-250 IS
Seit nicht so streng mit mir.

Vielen Dank schonmal.

Du hattest wohl die Spotmessung an und auf die dunkelste Stelle "gezielt". Dann passiert sowas. <also falsche Belichtungsmessung. Die Kamera belichtet dann auf diese dunkle Stelle, dass sie hell wird. Was dann mit allen helleren Stellen passiert, kannst Du dir ja ausmalen. Bei einem solchen Fehler hilft dann auch kein Graufilter. Wenn Du Spot messen willst, musst Du schon darauf achten, dass du mittleres Grau anpeilst. Machs mit AV und gib ne Blende 8-16 vor, dann stellt sie die Zeit auch automatisch ein. Du warst doch bestimmt mit TV unterwegs (Ganz schlechte Wahl, für diesen Zweck und als Anfänger). Zur Not spielst Du halt ein bisschen im AV mit den Blenden rum. Es kostet doch nix. Oder Du nimmst M und richtest dich nach der Belichtungswaage. Aber dran denken, dass alles zählt nur bis 30 sec. Alles was drüber geht wirst Du wohl ausprobieren oder berechnen müssen indem z.B ne ISO hochsetzt um auf unter 30sec zu kommen, bei richtiger Belichtung und dann die angegebene Zeit merkst, die Iso wieder auf 100 setzt und die Zeit nach den geposteten Formeln umrechnest.

mfg
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebes Forum,

ich hab da mal ne ganz doofe Frage. Da ich ein anfänger bin habe ich eben mal ein bisschen rumgetestet.
Bei mir sind zur Zeit die selben Lichtverhältnisse wie auf folgendem Bild
Brandenburgertor aus dem ersten Beitrag
Wenn ich jetzt aber nur 15 sekunden belichte gibt mir die Kamera f/29. Aber auf dem Bild ist bei mir dann alles weiss.
Auf dem Bild vom ersten Beitrag wurde aber 79 Sekunden belichtet? Was mache ich falsch?
EOS 1000D + 55-250 IS
Seit nicht so streng mit mir.

Vielen Dank schonmal.

Die Antwort steht schon im gleichen Post wie das Bild:

Beispielbild 4: Menschen in Bewegung
Hier kam wieder ein Graufilter zum Einsatz. Ziel war es die Menschen teilweise verschwimmen zu lassen um den Gegensatz zwischen Statik des Bauwerks und Dynamik der Menschen im Bild einzufangen.
.
In diesem Falle war es ein 1000er Graufilter. ;)
 
Hey, wollt auch mal was zum Thema Langzeitbelichtung zeigen!

Das sind ca. 10mal 5 Minuten Belichtung auf den Sternenhimmel, wie das mit der EXIF Datei geht weiß ich leider noch nicht, tut mir leid!

Was haltet ihr davon?
 
Das mit den Sternen mach ich in den nächsten Tagen auch mal. geht das auch wenn ich auf nem BErg stehe und eine leuchtene Stadt drauf habe?
(will diese Linien haben)
 
Das mit den Sternen finde ich auch klasse! echt Respekt!

Muss es auch testen, könntest du bzgl. Einstellungen was dazu schreiben /pm geht natürlich auch!

Danke und Gruß
 
Das mit den Sternen mach ich in den nächsten Tagen auch mal. geht das auch wenn ich auf nem BErg stehe und eine leuchtene Stadt drauf habe?
(will diese Linien haben)

Im Normalfall klappt das nicht!
Möglichkeiten um das hin zubekommen wären das Fotografieren mit einem Teleobjektiv (hier wirst du aber vermutlich Probleme mit der Hyperfokaldistance bekommen) oder du legst einen straken Gradual ND über die Stadt.

am besten ihr belest euch mal im folgenden Thread zum Thema Startrails:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=871251 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten