• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Langzeitbelichtung

Soooo...

Hatte ja angekündigt die zweite Runde Fotos mal reinzustellen. Mit einem richtigen Stativ, ohne Bildstabilisator und mit der "richtigen" Blende.

Der Unterschied ist schon gewaltig. Aber see for yourselves...

Bin gespannt auf Feedback und weitere Verbesserungsvorschläge.
 
Erzähl das mal Deiner hungrigen Frau wenn Du mit Kochen dran bist :D Dann hast Du das letzte Mal fotografiert :eek:

Wäre gern früher gegangen, hat aber nicht hingehauen.
 
Dann möchte ich hier auch mal was zu beitragen.
Bild 1 und 3 zeigen das Hildesheimer Schützenfest. Auf Bild 2 ist der Hannoveraner Hauptbahnhof zu sehen.
Jeweils aufgenommen mit einer Canon EOS 500D mit EF-S 18-55 Kitobjektiv und einem einfachen Hama-Stativ, ausgelöst mit IR-Auslöser.

Sachliche Kritik ist gern gesehen, vor allem mit Verbesserungsvorschlägen. Stehe noch ziemlich am Anfang. ;)

Grüße,
Gerrit
 
aber warum Spotmessung??
Das hat keinen besonderen Grund. Auf die Custom-Einstellung der S90 hab ich allgemeine "Landschafteinstellungen" gelegt, und Spotmessung und M sind da mit bei, um z.B. die hellste Stelle des Himmels auszumessen (und dann Belichtungskorrekturwaage +1,5...2). Hatte hier bei den hellen Türmen natürlich weniger Sinn (die sind auch für die Spotmessung zu klein). Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich mich nur ganz grob am Himmel orientiert und nach einer Testaufnahme geprüft, dass nichts in der Überbelichtungsanzeige aufgeblinkt hat. Belichtungskorrektur war auch 0, siehe Exifs. Edit: Auweia, was für ein Schwachsinn :o:o, das war M. Ich hab leider keine Ahnung mehr, was die Belichtungswaage angezeigt hat, kann man glaube ich auch nicht direkt aus den Exifs entnehmen. Naja, ist ja auch egal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat keinen besonderen Grund. Auf die Custom-Einstellung der S90 hab ich allgemeine "Landschafteinstellungen" gelegt, und Spotmessung und M sind da mit bei, um z.B. die hellste Stelle des Himmels auszumessen (und dann Belichtungskorrekturwaage +1,5...2). Hatte hier bei den hellen Türmen natürlich weniger Sinn (die sind auch für die Spotmessung zu klein). Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich mich nur ganz grob am Himmel orientiert und nach einer Testaufnahme geprüft, dass nichts in der Überbelichtungsanzeige aufgeblinkt hat. Belichtungskorrektur war auch 0, siehe Exifs. Edit: Auweia, was für ein Schwachsinn :o:o, das war M. Ich hab leider keine Ahnung mehr, was die Belichtungswaage angezeigt hat, kann man glaube ich auch nicht direkt aus den Exifs entnehmen. Naja, ist ja auch egal...

aha, ok wenn du mit den Motivprogrammen arbeitest dann nimmt die Cam ja eh ihre fest eigegebenen Einstellungen.
Gruß Pit
 
Hi,

mal wieder ein paar Fotos von mir.

Das war vor zwei Wochen im Englischen Garten. Der Nebel sorgt für echt spannende Effekte!

Viel Spaß, freu mich wie immer über Feedback!

E
 
Hamburg, das Wasserschloss in der Speicherstadt.
Die Lichtstreifen kommen von einer Barkasse, bei einer 30Sek. Belichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@amieX: Leider ist das Umfeld der Straße komplett abgesoffen, da müsstest Du reichlicher belichten, oder auch eine Stelle mit mehr Leben rund um die Straße suchen.
 
So.
Ich bin heute mit meinem Freund losgezogen, Langzeitbelichtungsbilder machen.
Ziel: Lichtkugel
Ergebnis: Platzwunde auf meiner Nase, Macke in der Taschenlampe (hehe :D ), und vor allem keine Kugeln. Die Dinger wollen einfach nicht rund werden... Wir haben eher 2 Ellipsen gemacht als eine Kugel.
Hatten die Taschenlampe am Schlüsselband (ohne Schlüssel versteht sich... Die Wolle hat nicht gehalten), in die Hand, geschleudert und auf der Stelle gedreht.

Wieso kriegen wir dabei keine Kugel hin sondern nur so geteilte Fast-Kugeln?!
 
Schleswig bei Nacht. Wurde von einem kleinen Rastplatz an der B76/B77 geschossen.

Durch die Nachbearbeitung sind die EXIFs nicht mehr dabei, daher hier eine kurze Übersicht:
Canon EOS 600D mit 18-55 Kit Objektiv.
24mm
f/8
ISO-100
60 Sekunden Belichtungszeit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten