• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Langzeitbelichtung

Noch ein älteres Foto mit meiner Tochter...
Das Foto hat bald 15 Minuten gebraucht, weil sie sich nicht mehr einkriegen konnte vor Lachen:lol:

f25, ISO100, 0,6s
die Idee und Umsetzung gefällt mir sehr! Dazu passt auch das Format hervorragend.
Hab noch zwei aus Frankfurt...

6x17 - Ilford Delta 100 - Epson V800 - 5s
das S/W ist natürlich mein Favorit, Seb :)
Hast du einen Filter genommen (R29) oder war das Laub so hell?

VG dierk
 
Ein Panorama von der Aussichttsplattform der Elbphilharmonie, aus 4 Bildern.

f11, ISO 160, 30s
Hamburger Hafen. by DJ Photographie, auf Flickr
 
Noch ein älteres Foto mit meiner Tochter...
Super ist das, sehr cool. Man merkt richtig, das Bemühen! :D

Moin zusammen,

Langzeitbelichtungen mag ich auch sehr gern, daher drei Panos von mir zum Thema...


Viele Grüße, Seb

Super Serie, da kommt man richtig zur Ruhe. Mein Favorit ist ja die Nummer 3, da stimmt für mich alles.

die Bilder auf der letzten Seite sind schon eine Nummer für sich :eek:

ich habe dagegen eine kleine Spielerei mit Belichtung und ganz viel PS :ugly:
20sec

Da wäre für meinen Geschmack weniger mehr, in dem Fall: Weniger Farbe. Da kann ich mit dem blau nicht zu 100% was anfangen, das Motiv sagt aber sehr zu :)

Ich habe auch noch was mit, Gollinger Wasserfall von oben an einem einsamen Sommertag, nachdem die Schneeschmelze eingesetzt hat.
Ganz diesig wars, und die Tröpfchen sind nur so herumgeflogen. Am Anfang hat mich das bei dem Bild geärgert, jetzt finde ich es eigentlich sehr stimmig.
Im warmen Look gehalten.

ISO 50, f8, 1,3sek

View from above by Rene Wieland, auf Flickr
 
ich habe dagegen eine kleine Spielerei mit Belichtung und ganz viel PS :ugly:
20sec
so unterschiedlich sind die Geschmäcker - wäre sonst ja auch langweilig.
Mir gefällt es so, auch die Farbe. Mir ist nicht klar, wo da viel PS erforderlich war.
Ein Panorama von der Aussichttsplattform der Elbphilharmonie, aus 4 Bildern.
f11, ISO 160, 30s
gefällt mir sehr!
Ich habe zwar viele Panos von dort oben, aber meine Nachtaufnahmen, auch von der Stelle, sind alle keine Panos. Da muss ich wohl mal hin, so lange es noch dunkel ist.
Ich habe auch noch was mit, Gollinger Wasserfall von oben an einem einsamen Sommertag, nachdem die Schneeschmelze eingesetzt hat.
Ganz diesig wars, und die Tröpfchen sind nur so herumgeflogen. Am Anfang hat mich das bei dem Bild geärgert, jetzt finde ich es eigentlich sehr stimmig.
Im warmen Look gehalten.

ISO 50, f8, 1,3sek
die Tropfen gefallen mir auch sehr, passt prima zu dem Wasserfall. Vielleicht hätte ich es ein wenig dunkler gemacht.

VG dierk
 
heute in Lübeck

ich hatte wieder alle möglichen Kameras mitgenommen, habe dann aus Bequemlichkeit, aber auch besonders wegen der tollen Funktion für Langzeiten in meinem Smartphone nur dieses genommen, natürlich auf Stativ

Stitch aus 3 Aufnahmen, 32 Sek.
IMG_20201221_163535_stitch.jpg
gestitcht mit dem Programm ICE, deshalb sind keine EXIF Daten drin

VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
Lübeck ist auch noch mein Ziel. Tolle Aufnahme, nur die Schärfe fehlt ein wenig.
danke
ist aus dem Handy und dann in JPG, in RAW geht es wohl besser, aber die App macht nur JPG.

Bei dem Ergebnis hätte ich vielleicht doch die Sony aus dem Auto holen sollen, nur war ich zu bequem, und dann noch mit ND Filter....:)
VG dierk
 
Ein Panorama von der Aussichttsplattform der Elbphilharmonie, aus 4 Bildern.

Das gefällt mir sehr gut, besonders auch wegen der (für mich bestehenden) Schwierigkeit, die verschiedenen Töne unter einen Hut zu bekommen.

Hallo Sarahhoa,
sehr schick, das Panorama:top::top:. Ich würde es noch etwas ausrichten, es kippt etwas nach rechts.

... um knapp 1°, was ich nur als leicht störend empfinde.

Eine ähnliche Aufnahme aus 6 Bildern, Richtung Sandtorhafen.

Für meinen Geschmack noch besser als das vorige Foto. :top:

super!!
sollte man sich unbedingt auf flickr in der Vergrößerung ansehen.

Jou, sollte man!
 
Dieses Foto scheint ja in der Tat schwierig zu sein. Man kann das es einfach nicht ausrichten, ohne das einem irgendwas stört. Glaubt mir, ich hatte es mehrfach probiert....:lol:

Vielen Dank für eure Meinungen.
ich kann nur noch einmal schreiben, dass ich das Bild super und gelungen finde!
Einfach mal das Original in der vollen Auflösung in PS laden und das feine Grid darüber legen - und es ist alles perfekt gerade, jeder Mast ...

Wer hier einen schiefen Turm findet, darf ihn behalten:)

Lübeck, Mühlenteich mit dem Dom

30 sek.
IMG_20201221_161447_stitch.jpg
stitch aus 3 Aufnahmen mit dem Smartphone

VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
dierk, man merkt dem letzten Bild an, das der Dynamikumfang etwas fehlt.
Ansonsten gefällt es mir gut.
danke Dirk,
beim Kauf von dem Smartphone letztes Jahr habe ich überhaupt nicht an die Kamera darin gedacht. Ich brauchte einfach nur Ersatz für das kaputte. Was es alles kann habe ich erst dieses Jahr herausgefunden.
Die Technik hinter diesen Langzeiten ist ja nicht vergleichbar mit einer normalen Aufnahme mit z.B. ND Filter. Das Phone macht unendlich viele Aufnahmen im subsekunden Takt und rechnet die permanent zusammen. Deshalb kann man bei jedem Licht beliebig lange Zeiten machen, also auch 5 Minuten am Strand in der Sonne! Bei der Überlagerung der Bilder ist sicher ordentlich KI aktiv und es ist auch kein Wunder, dass die Bilder nicht so scharf sind wie mit einer Einzelaufnahme in RAW.
Das wirkt sich sicher auch auf die Dynamik aus, aber es war um 16:15 Uhr und schon recht dunkel.
Eine Aufnahme von unserer Italienrundreise 2016.

f6,3, ISO100, 3,2s
da ist aber ordentlich was los auf dem Steg. Und dann hattest du auch noch ein Stativ dabei!

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten