• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Langzeitbelichtung

@Dierk: Schon beeindruckend, was mit dem Smartphone schon heutzutage alles möglich ist! :top:

@Kleene: schöne Bildführung und die pastellige Farbgebung und die tolle Landschaft runden das Bild perfekt ab.



Ich hab was von den Färöern. Nächtliche Lasershow am Himmel und die Wolken sind auch ordentlich gezogen.

Samyang 14mm mit Canon 6D, ISO 2000, 25 Sekunden.

Northern lights by Rene Wieland, auf Flickr
 
@Dierk: Schon beeindruckend, was mit dem Smartphone schon heutzutage alles möglich ist! :top:

Ich hab was von den Färöern. Nächtliche Lasershow am Himmel und die Wolken sind auch ordentlich gezogen.

Samyang 14mm mit Canon 6D, ISO 2000, 25 Sekunden.
danke!

Um den Vordergrund etwas sichtbar zu machen hättest du sicher in die Minuten gehen müssen mit der Belichtung. Einen Satelliten hast du auch erwischt, aber die sind wohl kaum noch z vermeiden.

*****

dazu gleich noch eins mit dem Smartphone, eben gemacht
Stitch aus 3 Aufnahmen mit 20 Sek., bei der Auflösung darf man nicht zu pingelig sein, das wird sehr pixelig durch die Überlagerung von so vielen Einzelbildern.

IMG_20210128_173353-Pano-Bearbeitet.jpg

mein Favorit ist allerdings die S/W Version, die ich hier bei der Architektur lade.

VG dierk
 
dies war mein erstes Bild mit 3 Min.
es ist eigentlich kein Unterschied zu den 20 Sek. zu erkennen.
Was mir besonders auffiel: die Lichter der Autos sind nicht zu sehen, bei einer normalen Langzeit wären eine ganze Anzahl an Strichen auf dem Bild.
Die hohen ISO von hier 2500 sind natürlich auch für den kleinen Sensor zu viel.

Mein Plan war eine Aufnahme von 15-30 Minuten, in denen sich der Mond gut sichtbar bewegt, aber bei den leichten Wolken war das nicht sinnvoll.

IMG_20210128_173147.jpg

VG dierk
 
Ich hab was von den Färöern. Nächtliche Lasershow am Himmel und die Wolken sind auch ordentlich gezogen.

Das Bild gefällt mir sehr gut
 
Hier wird es nicht langweilig ;)

Von mir etwas ruhiges: Schneeglöckchen im Mondlicht. (Die ISO 2500 waren ein Versehen :o das wäre mit Stativ auch mit ISO 800 gut gegangen...)

Mondglöckchen.jpg
 
Lübeck, mit Pinhole
Hasselblad 500 C/M mit Skink Pinhole 0,38mm - f/192 und digital Rückteil, 4 Sek.


B0001037-Bearbeitet.jpg


B0001041-Bearbeitet.jpg

VG dierk
 
Zuletzt bearbeitet:
mega cool die Bilder, ja die müssen gross rein....
du musst in der Vorschau dein Bild anklicken und dann dessen Grafikadresse kopieren und diese dann mit dem gelben Bilder-Icon einfügen... verständlich :confused:
 
@funtana_fx: :top: Das Großkraftwerk gibt mit den Schornsteinen ein hervorragendes Motiv für Langzeitbelichtungen her. Die Spiegelung im Neckar (?) ist echt gelungen.
Mich stören im ansonsten sehr guten 1. Bild nur die leichten Sternenstriche ein bisschen.

@Kleene74: Hier führt mir der Steg den Blick etwas zu sehr aus dem Bild weg, anstatt eine Linienführung zu bieten. Ich suche nach einem Motiv links oben im Bild, und gleichzeitig auf der Seefläche in der Bildmitte.
Außerdem ist er sehr dunkel, hier würde ich mir mehr Details wünschen.

@superspass: Klasse eingefangener Westhafen.

Ich hab zwei Mal den Hopfensee von letztem Herbst dabei:
1)

2)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten