• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Langzeitbelichtung

Altstadt Hannover 80 Sek. Belichtungsreihe.




[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4293983[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank.
Die Reflexionen sind aber weniger stark ausgeprägt, wenn man sie nicht durch die Kamera betrachtet.
Was ich auch erst gerade entdeckt habe: Es sind Jupiter und Saturn in der rechten oberen Ecke zu sehen. Erst dachte ich das sind Hotpixel....:D
Kann man nur in der Vergrösserung sehen.
Ich habe die Exif´s von dem Bild aktualisiert. Irgendwie hatte ich die Daten vertauscht..

f20, ISO160, 60s
Hamburger Hafen by DJ Photographie, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank.
Die Reflexionen sind aber weniger stark ausgeprägt, wenn man sie nicht durch die Kamera betrachtet.
Was ich auch erst gerade entdeckt habe: Es sind Jupiter und Saturn in der rechten oberen Ecke zu sehen. Erst dachte ich das sind Hotpixel....:D
Kann man nur in der Vergrösserung sehen.
Ich habe die Exif´s von dem Bild aktualisiert. Irgendwie hatte ich die Daten vertauscht..

f20, ISO160, 60s
super! Die Reflexe kommen wohl erst raus, wenn durch die lange Belichtung das Wasser sozusagen geglättet wird.

Wenn ich mir das Original bei flickr in der vollen Größe ansehe, habe ich fast den Eindruck dass ich eine Andeutung von Ringen bei dem Saturn sehe (der linke von den beiden?)
VG dierk
 
Tolle Fotos hier, angesichts der ganzen schönen Stadt-Panoramen werde ich glatt neidisch :D
Hab leider nur düsteren Wald zu bieten... Mitte Dezember in einem kleinen Wandergebiet quasi vor meiner Haustüre entstanden. Farben wurden in Lightroom angepasst.

f11, 25s, ISO100 - müsste ein ND8 zusammen mit einem Polfilter gewesen sein


Enter the flow, part I by alexwanderingaround, auf Flickr
 
Dann mach ich mal weiter...
Das foto wurde in Ahrensburg aufgenommen. Es ist die historische Schlossmühle, die zum Ahrensburger Schloss gehört.

f9, ISO160, 4s
ein schönes Motiv. Meine Bilder von dort sind keine Langzeiten und passen deshalb nicht.

Aber bei der Gelegenheit bin ich hierauf gestoßen.

Hamburg Hafencity


6x12cm analog mit Pinhole mit 25mm Lochabstand, die Zeit habe ich leider nicht, ist aber auf jeden Fall weit im Sekundenbereich. Der Film XP2 kam sehr verschmitzt vom Entwickler (C41 Prozess). Ein Reinigen wäre mir zu aufwändig, so sind die Flecken noch alle drin.

612_3_1.jpg

VG dierk
 
Tolle Fotos hier, angesichts der ganzen schönen Stadt-Panoramen werde ich glatt neidisch :D
Hab leider nur düsteren Wald zu bieten... Mitte Dezember in einem kleinen Wandergebiet quasi vor meiner Haustüre entstanden. Farben wurden in Lightroom angepasst.

f11, 25s, ISO100 - müsste ein ND8 zusammen mit einem Polfilter gewesen sein

die Farben und die Stimmung gefallen mir sehr, aber der Bildaufbau ... der grosse Stein und des weise Wasser sind beide gleich dominant, ich muss immer hin und her schauen... vielleicht den Stein mehr nach links versetzt? wenn du noch sowas auf dem Sensor hast?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten