• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften von batistaxd

Aber toll, man erahnt mehr vom Wasserfall als man sieht, ja aber der Sog und die Bewegung reißen mich förmlich nach unten! Mir gefällt die Perspektive sehr gut!

Danke. :)

oh, doch eine tolle Perspektive.. :top: vor Ort war ich mir da ja nicht soooo sicher..
habe meine Bilder vom Godafoss bisher gar nicht vollständig gesichtet und nun mal schnell geguckt, ob ich das Foto auch habe.. habs auch :)

Ich frage mich sowieso warum du noch nichts gezeigt hast. :confused:
 
Das letzte Bild vom Godafoss ist toll, so ein ähnliches Bild hätte ich auch gemacht, die Perspektive ist echt spannend. Man steht dort nur den anderen Fotografen etwas im Weg :D
 
Jökulsarlon ist ja immer genial anzusehen, man könnte fast meinen, dass es das Wetter da an diesem Ort auch immer gut meint mit uns fotografierenden.
Die Foss Perspektive gefällt mir aber auch sehr gut, ist doch etwas abweichend von den bekannten Perspektiven!
 
Oh ja, das ist ja eine interessante Perspektive des Godafoss. Toll in Szene gesetzt. Da geht es mir auch so wie rikmanfedson.

Danke.

Der Oberlauf vom Godafoss ist toll. :top:

Aber auch die anderen von Arnastpi und Jökullsarlon gefallen mir sehr gut.

Gruß Regina

Danke.

Das letzte Bild vom Godafoss ist toll, so ein ähnliches Bild hätte ich auch gemacht, die Perspektive ist echt spannend. Man steht dort nur den anderen Fotografen etwas im Weg :D

Ja das mit dem im Bild stehen stimmt. :lol:

Jökulsarlon ist ja immer genial anzusehen, man könnte fast meinen, dass es das Wetter da an diesem Ort auch immer gut meint mit uns fotografierenden.
Die Foss Perspektive gefällt mir aber auch sehr gut, ist doch etwas abweichend von den bekannten Perspektiven!

Danke. Ich versuche ja immer wenn möglich von bekannten Spots dann ungewöhnliche perspektiven mal auszuprobieren.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Gletscherlagune mit dem Eisstrand waren ja sehr ergiebig deswegen geht es da gleich mal weiter.

Bild 170
Vergängliche Schönheit by MD-Pic, auf Flickr
 
Eher ein ungewöhnlicher Bildaufbau und Beschnitt. Mir gefällt beides, sowie auch die Dynamik des Wassers. :top:

Dem schließe ich mich an. Ein gutes Beispiel das auch ein spannender Bildaufbau möglich ist, wenn das Hauptmotiv zentral abgebildet ist.

Schön, wie das Wasser den Eisbrocken umschließt, tolle Komposition!

Danke. :)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bleibe mal wieder in der Ecke. Gleicher Abend wie beim letzten Bild. Der Vordergrund wurde 5min bei F/4 belichtet. Der Himmel 30sek bei F/2.8

Bild 171
Polarlicht by MD-Pic, auf Flickr
 
Das Bild ist sicherlich technisch sehr gut gemacht - ich könnte das nie. Allerdings spricht es mich nicht richtig an, zuviel Kunst und Wunder in meinen Augen. Aber ich bin ja auch kein Fan von Polar-Lichtern... Viel besser gefällt mir da die ruhige, natürliche Stimmung von Bild 168 oder 170!
 
Das Bild ist sicherlich technisch sehr gut gemacht - ich könnte das nie. Allerdings spricht es mich nicht richtig an, zuviel Kunst und Wunder in meinen Augen. Aber ich bin ja auch kein Fan von Polar-Lichtern... Viel besser gefällt mir da die ruhige, natürliche Stimmung von Bild 168 oder 170!

Polarlichte stehen auch noch auf meiner ToDo Liste. Aber die sterben zum Glück ja nicht aus, da hab ich noch bissl Zeit :)

sogar mit Milchstraße :top:

Danke. :)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiter mit Stokksnes. Meiner Meinung nach ist es da sehr schwer ein passenden Vordergrund zu finden. Entweder hat man zuviele Grasbüscheldünen im Bild oder zu wenig. Mal sind welche einfach nicht fotogen andere passen sehen zwar nett aus aber passen dann doch irgendwie nicht. Habe dann vor dem Sonnenaufgang diese Stelle gefunden mit dieser geilen Strucktur im Sand. Kurz vor Sonnenaufgang positionierten wird uns dann weiter vorn wo das Wasser in einem kleinen Becken von der Flut steht um die Spiegelung einzufangen. Auf einmal kommt ein Offroader mit einem affenzahn angerast. Ich dachte mir na hat da jemand den Sonnenaufgang verpennt? Aber nein es war der Landbesitzer der uns genau zum Sonnenaufgang auffordete sein Land zu verlassen. Nach einer kurzen Diskussion mit mgr_ und einem Amerikaner und Japaner haben wir dann seine Gebühr bezahlt. Dummerweise habe in dem ganzen gewusel irgendwie meine Kamera verstellt und den Rest des Vormittags nur noch in JPG fotografiert. :grumble: Deswegen wird das hier das einzige Bild von dem Morgen sein.

Bild 172
Stokksnes by MD-Pic, auf Flickr
 
Danke. :)
....Deswegen wird das hier das einzige Bild von dem Morgen sein.

Bild 172

Gefällt mir wunderbar:top: Der Sandstrand mit den feinen Strukturen funktioniert doch ganz gut. Oder bei Bedarf abschneiden als Panorama geht auch. (Wäre ein wunderschönes Lesezeichen :))

Die 170 ist absolut genial mit dem Wasser das um den Eisblock fließt:top:

171 Eiswürfel mit Polarlichtern echt klasse:top: Gefällt mir viel besser wie das blink, blink, derzeit an den Fenstern und auf den Weihnachtsmärkten.

Gruß Regina
 
Weiter mit Stokksnes. Meiner Meinung nach ist es da sehr schwer ein passenden Vordergrund zu finden. Entweder hat man zuviele Grasbüscheldünen im Bild oder zu wenig. Mal sind welche einfach nicht fotogen andere passen sehen zwar nett aus aber passen dann doch irgendwie nicht. Habe dann vor dem Sonnenaufgang diese Stelle gefunden mit dieser geilen Strucktur im Sand.

Mhm. VG hin oder her, der Berg ist einfach fantastisch!

Aber nein es war der Landbesitzer der uns genau zum Sonnenaufgang auffordete sein Land zu verlassen.

Was das als Privatbesitz ausgeschildert oder abgesperrt?
 
Gefällt mir wunderbar:top: Der Sandstrand mit den feinen Strukturen funktioniert doch ganz gut. Oder bei Bedarf abschneiden als Panorama geht auch. (Wäre ein wunderschönes Lesezeichen :))

Die 170 ist absolut genial mit dem Wasser das um den Eisblock fließt:top:

171 Eiswürfel mit Polarlichtern echt klasse:top: Gefällt mir viel besser wie das blink, blink, derzeit an den Fenstern und auf den Weihnachtsmärkten.

Gruß Regina

Danke. Das mit dem Lesezeichen stimmt. :top:

Mhm. VG hin oder her, der Berg ist einfach fantastisch!



Was das als Privatbesitz ausgeschildert oder abgesperrt?

Wir sind da früh im Dunkeln hin. Da standen zwar Schilder mit bezahlen im Café aber da es noch mitten in der Nacht war ging das ja nicht. Früh meinte dann der Landbesitzer das an der Tür ein Briefkasten hängt wo man das Geld einwerfen soll. Das haben wir aber im Dunkeln nicht gesehen. Der Amerikaner hatte sogar am Vorabend schon bezahlt und das Ticket ist 24 Stunden gültig er sollte aber nochmal bezahlen da es ein neuer Tag war. Hatte er sich aber geweigert. Auch steht schon eine Schranke das man in naher Zukunft wohl überhaupt nicht mehr drum herum kommt ohne bezahlung da hinzufahren. Wir konnten noch aussen herum fahren an der Schranke.
 
Mir gefällt die 172 auch ausgesprochen gut, ich finde auch das die Strukturen im Sand gut als Vordergrund funktionieren, klar ein Büschel etwas näher wäre auch nett. Aber tut dem keinen Abbruch :top:
 
Marco Eisstrand mit 170 und 171 sind dir beide auf ihre Weise extrem gut gelungen, gefallen mir sehr!

Mit der 172 habe ich kleine Schwierigkeiten, nicht dass das Bild nicht gut wäre, es ist einfach ein Spot von dem ich schon so viele und auch extrem gute Bilder gesehen habe, dass es schwer ist diese Eindrücke noch zu toppen, ein wenig wie Kirkjufell, da muss schon viel passen von den Bedingungen her damit es "heraus sticht"
 
Ich finde 172 ebenfalls gut. Klar hat man schon viele tolle Bilder von dort gesehen, aber es ist angenehm, auch mal eine leicht andere Perspektive zu sehen. Die Strukturen führen sehr schön ins Bild!

So ein Ärger am Morgen ist wirklich blöd, umso mehr, wenn du dadurch deine Kamera verstellt hast :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten