• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften von batistaxd

Coole Sache, das reizt mich ja fast das auch mal zu probieren :top:
 
Marco, sehr starkes Bild!
Winter ist schon genial, auch bekannte Sachen bekommen einen ganz anderen Charakter.
Ich hoff ich kann dieses Wochenende auch endlich mal ein wenig Winter genießen!

Lg, Gernot
 
Bevor es mit Bildern von den Schrammsteinen weiter geht kommt heute erst einmal etwas aus der vorderen Sächsischen Schweiz. Zusammen mit Gerhard Aust ging es in die Honigsteine. War eine ziemlich Lustige erfahrung im Winter diesen Ort zu besuchen. Wenn auch nicht ganz ungefährlich.

Bild 113
In den Honigsteinen by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

Das kannte ich ja noch gar nicht :eek: :top: Stimmung und Beschnitt gefallen mir :)

Ich würde einzig noch rechts den Berg minimal aufhellen und vielleicht kannst du ja noch die Strommasten (?) wegstempeln ;)
 
@mgr_
Das mit dem Aufhellen könnte ich mal probieren. Den Masten wegstempeln habe ich schon versucht gehabt sah am Ende nicht so toll aus wegen den ganzen Strukturen.

So kommen wir jetzt zum 1. meiner 3 Lieblingssshots aus der Tour in den Schrammsteinen. Entstanden auf der Schrammsteinaussicht. Ein Panorama aus 11 Hochkantaufnahmen. Weniger hätten es bestimmt auch getan aber ich mache bei Aufnahmen mit Sternhimmel dann doch lieber ein paar mehr.

Bild 115
Schrammsteine Panorama by MD-Pic, auf Flickr
 
Hm, fällt dann vielleicht durch die kleine Darstellung nicht auf - sieht aber gut aus auf jeden Fall :top:

Das ist was woran ich immer ein wenig hadere - wo den Fokuspunkt vernünftig setzen - bzw wohin eben manuell fokussieren...

Daher hatte es mich mal interessiert, wie du es machst.


Grüße
Hans Georg
 
hahgeh, wenn ich mich mal hier kurz einschalten darf... :D
Du könntest bspw. zwei oder drei Aufnahmen machen in denen du den Fokus verschiebst. Diese Aufnahmen lässt du später einfach am Rechner zusammenrechnen, nennt sich "Fokus-Stacking".
 
Ja, das schon klar. Ich versuche aber das Bild schon bei der Aufnahme mnöglichst perfekt zu machen, um so wenig wie möglich bearbeiten müssen. Sitze nicht auch noch nach den Aufnahmen gern am Rechner (tue ich eh schon). Daher mache ich ungern HDRs oder Stacken... :angel:

Aber danke für den Hinweis, wäre natürlich eine Option, wenn es gar nicht anders geht...

Grüße
HG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten