• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften von batistaxd

In letzter Zeit mache ich irgendwie gerne Hochformataufnahmen. Hier noch ein Version von dem Morgen im Herbst. Eventuell ein Tick Überbelichtet aber irgendwie sagt mir die Stimmung so zu.

Bild 103
Heringstein by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

Danke euch Beiden.
Also ich erkenne da die beiden Buchstaben JM. Denke Das sind die Initialien von dem Steinmetz der sie da reingeritzt hat. Sieht man öfters im Sandstein.
 
Das Hochformat tut dem Bild richtig gut! Egal, welche Bildteile man sich anschaut: Es passt einfach und sie führen die Blicke in das Bild hinein.

Die Helligkeit gefällt mir auch sehr gut! Passt zum difussen Wetter. Lediglich den gelben / orangenen Lichtstreifen a Horizont würde ich etwas abdunkeln als zusätzlichen Eyecatcher.

Das Stativbein ist mir garnicht aufgefallen. Integriert sich sehr gut :D Interessant ist dadurch zu sehen, wie weit man als Betrachter auf dem Bild vor die Füße des Fotografen schauen kann.
 
Heute früh klingelte um 3:45 mein Wecker. Völlig Müde habe ich erst einmal das Wetter am Smarthphone gecheckt. Mmmhhh Bedeckt und das Wolkenradar sagt auch keine Besserung vorraus. Demotiviert wie ich dann war habe ich überlegt ob ich überhaupt fahre. Nach 1 1/2 Stunden fahrt war ich dann kurz vor 6 am Fuße vom Lilienstein. Der Nebel war hoch und der Wetterbericht sollte recht behalten. Nunja jetzt war ich schon einmal da. Also alles zusammengepackt und 20min Später war ich Oben am Osthorn. Das Wetter hat sich nicht groß verändert bis.... Bis kurz vor Sonnenaufgang plötzlich der bedeckte Himmel wie weggepustet war. Nur am Horizont sah man noch einen Streifen und auch der Nebel war fast komplett weg bis an der Grenze zu Tschechien da hat er sich gesammelt. Ich habe mich dann einfach mal eine für mich neue Perspektive ausprobiert und so entstand dann das Bild. Durch einen ND3.0 konnte ich 30 Sekunden Belichten. Und der Nebel bekam Dynamik.
Durch den dunklen Wolkenstreifen könnte man denken das Bild kippt is aber eine Täuschung.

Bild 104
Lilienstein by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

  • Lilienstein Sunrise LZB klein.jpg
    Exif-Daten
    Lilienstein Sunrise LZB klein.jpg
    498,3 KB · Aufrufe: 5
Der Lilienstein und ich werden keine Freunde mehr.. :grumble: :D
Ich hatte dort bisher immer Pech. Ja, unser letzter Besuch kam mir da auch direkt in den Sinn.. :lol:
 
Obwohl heute noch nicht ende des Monats ist ziehe ich das Kieferprojekt-Bild aus gegebenen Anlass schon einmal vor. Insgesammt war ich 2 mal unterwegs um eine Kiefer zu schmücken jedes mal war mir der Wind nicht hold musste aber das beste daraus machen. Zwar fehlt der Schnee für die richtige Stimmung aber das wird wohl dieses Jahr nichts mehr werden damit. Trotzallemdem bin ich zufrieden mit dem Bild.
Ich wünsche euch allen ein Frohes Fest.

Bild 106
Merry Christmas by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

Obwohl heute noch nicht ende des Monats ist ziehe ich das Kieferprojekt-Bild aus gegebenen Anlass schon einmal vor. Insgesammt war ich 2 mal unterwegs um eine Kiefer zu schmücken jedes mal war mir der Wind nicht hold musste aber das beste daraus machen. Zwar fehlt der Schnee für die richtige Stimmung aber das wird wohl dieses Jahr nichts mehr werden damit. Trotzallemdem bin ich zufrieden mit dem Bild.
Ich wünsche euch allen ein Frohes Fest.

Bild 106

:top: Wow toll, das geschmückte Bäumchen mit der Lichterkette ist ganz toll!
Dir auch schöne Feiertage!

Gruß strickliese

PS: Im Fotowunschsoiel werden gerade Weihnachtsbäume gesucht.;)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13653368&postcount=10806
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten