• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften von batistaxd

Schönes, stimmungsvolles Bild!
 
Dieses Bild enstand während einer Abenteuerlichen Fototour am Arnisee mit 2 Schweizer Fotografen. Der See war nur noch zur hälfte zugefroren und das Eis ist schon an vielen Stellen gebrochen.

Bild 107
Arnisee by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

Nach Insgesammt 8 Stunden Autofahrt und einer Stunde gemütliches Wandern über die Alm hatte ich mein Ziel erreicht. Ich war 3 1/2 Stunden vor Sonnenaufgang an meinem Fotostandpunkt. Der Mond schien noch Hell am Himmel. Kurz vor Sonnenaufgang kamen noch einige Wolken hinzu die sich langsam färbten. Ich begann dann ein Panorama aus 4 Querformataufnahmen aufzunehmen. Dies ist mein Ergebniss.

Bild 108
Blick von der Rotenflue by MD-Pic, auf Flickr
 
Year!!! Hat sich auf jeden Fall gelohnt!
 
Vielen Dank Florian und Matthias.

So es geht gleich weiter.
Der Große Mythen im letzten Sonnenlicht. Das ist der gleiche Berg wie im letzten Bild nur aus einer anderen Perspektive. Dieses Bild entstammt einer Zeitraffersequenz. Am Tag darauf bin ich auch diesen auch mal hinauf gewandert.

Bild 109
Großer Mythen by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

Ahhh, die Mythen..... da wirds mir grad warm ums Herz. Bin ja unten im Tal aufgewachsen. Schön, dass du dir die Mühe gemacht hast, eine eher unbekannte und wenig abgelichtete Gegend der Schweiz zu besuchen. Das Pano von der Rothenflue find ich ganz toll, eine ungewohnte Perspektive für mich.
 
Danke für euer Feedback.

@reframing
Ja das stimmt man muss nicht immer direkt rein zu den 3000er. Und da im Winter die Pässe ja gesperrt sind habe ich mir etwas in der Umgebung gesucht wo ich meine Unterkunft hatte. Das Hightlight war für mich dann ganz Klar auf dem Gipfel des Großen Mythen zu stehen. War im grunde mein 1. Gipfel den ich erklommen habe ohne Seilbahnhilfe. Jedenfalls hat mich die Gegend nicht das letzte mal gesehen. Ich habe da noch ein paar Bildideen mit Schnee. :)
 
Jedenfalls hat mich die Gegend nicht das letzte mal gesehen. Ich habe da noch ein paar Bildideen mit Schnee. :)

Kann ich verstehen, denn du hast wirklich schöne Bilder mitgebracht. Besonders die 109 hat es mir wirklich sehr angetan, ich liebe es wenn der Berg so schön angeleuchtet wird, toller Bildaufbau. Auch das Pano 108 ist dir sehr gut gelungen :top:
 
Vor über einem Jahr habe ich dieses Bild geplan. Seitdem musste ich warten bis die 3 Parameter Schnee - Sterne und Mond passten. Gestern Abend war es endlich soweit. Mit einem Freund habe ich mich auf den Weg zur Schrammsteinaussicht gemacht. -10°C und eisiger Ostwind konnten unser vorhaben aber nicht Stoppen. Die passende Kleidung hatten wir an. Leider kam das Wolkenband 2 Stunden zu früh und der Himmel füllte sich mit Wolken. Weitere Bilder werden folgen.

Bild 112
Schrammsteine by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

  • Schrammsteine Winter klein.jpg
    Exif-Daten
    Schrammsteine Winter klein.jpg
    370,8 KB · Aufrufe: 6
Danke, der Aufstieg war bis auf eine kleine stark vereisste stelle eigentlich recht Problemlos. Den Abstieg fand ich da schon schwieriger.
 
Klasse, hab ich dir ja schon bei Facebook geschrieben! :top:

Wart ihr eigentlich schon zu Sonnenuntergang dort oder seid ihr komplett im Dunklen hoch?

Bin mal gespannt was du noch mitgebracht hast!

Viele Grüße,
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten