• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften von batistaxd

Hallo,
ja das mit dem schief aussehen ist mir auch aufgefallen aber das liegt an den Felsen meiner Meinung nach. Gerhard hat schon recht ich will jedes mal eine andere Perspektive haben. Ich habe noch eins in Hochformat eventuell lade ich das mal mit hoch heute Abend. Zudem war das gesamte Becken voll mit Blättern und ich wollte irgendwie alle mit drauf haben.
 
Mir viel gerade auf das ich noch gar nicht das Kiefer-Projektbild vom Oktober hier gezeigt habe. Deswegen hole ich das heute mal nach. Morgen kommt dann das Novemberbild. Ich kann mich mit dem Bild zwar nicht so richtig anfreunden aber besser als keins wenn man schon einmal so ein Projekt macht.

Lehnriff by MD-Pic, auf Flickr
 
Ich finde es immer noch gut :D :p

Wenn man kritisch sein möchte, könnte man die kleinen Lens Flares erwähnen, aber auch die finde ich jetzt hier nicht sooo schlimm ;)
 
Ne das liegt an deinem Kopf den man noch hinter der mittleren Kiefer leicht sieht. :ugly::lol:

Ich denke liegt einfach daran das ich momentan nicht mehr weiter komme bei der Landschaftsfotografie. Alles sieht gleich aus. Bzw. finde die Sächsische Schweiz langsam auch schon ausgelutscht bzw Tot fotografiert.
 
Gestern früh war ich seit Ende Oktober mal wieder zum Sonnenaufgang in der Sächsischen Schweiz. Diesmal hat es mich oberhalb des Polenztales verschlagen. Die Landschaft war durch den Frost leicht weiß. Der Wind wehte Kräftig. Leider keine Wolken am Himmel und Nebel war auch nur in der Ferne zu erkennen. Aber trotzdem sind ein paar Bilder entstanden. Bei diesem Motiv entschied ich mich für eine Hochformataufnahme da mir der Schnitt so besser gefiel. Im Hintergrund die Schrammsteine und der der Große Winterberg.
Das 2. Bild von dieser Tour gibt es dann morgen Abend in form vom Kiefer-Projekt.

Bild 100
Polenztal by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

Mir gefallen sowohl die Gegenlichtaufnahme (mich stören die Lensflares gar nicht) als auch die letzte Aufnahme sehr. Beim "Jubiläumsbild" würd ich nur die Vignettierung in den oberen Ecken entfernen oder überhaupt den Himmel etwas "kürzen"...
 
@krassnijtschjort
Ja wo du das mit der Vignettierung sagst sehe ich es auch. Komischerweise sieht es nur hier im Forum so krass aus.

Mein Eigentliches Ziel am Samstag morgen war ja die Kiefer am Polenztal. Der November war vom Wetter und der Stimmung her sehr Trübe und Grau. Ich konnte mich auch nie so wirklich Motivieren mal die Typische Novemberstimmung fotografisch festzuhalten. Da das Monatsende schon nahte und ich eigentlich nur noch eine Chance hatte für ein schönes Sonnenaufgangsbild, hielt ich mir den Samstag frei und das Wetter hat auch mit gespielt. So konnte ich dann doch noch ein Bild für das Kieferprojekt machen.
Mit diesem Bild bin ich seit langem mal wieder sehr zufrieden. Mein einziger Kritiklpunkt den ich vor Ort hätte besser machen können, wäre ein Standpunkt um ein paar Zentimeter nach links damit das Haus komplett sichtbar ist. Das ist mir aber erst am PC aufgefallen.

Bild 101
Novembermorgen by MD-Pic, auf Flickr
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke. Nein.
Ich finde es sehr anstrengend solch ein Projekt zu gestalten. Ausserdem will ich 2016 nicht mehr so viel Landschaftsfotografie betreiben.
 
Auch wenn du selbst an der 100 rummäkelst gefällt es mir sehr gut! Tolle Stimmung und die verschiedenen Verlaufsabstufungen in die Ferne hast du super mitgenommen. Über das einzelne Wölkchen am oberen Himmel bin ich mir unschlüssig ob ich mich darum "gekümmert" hätte ;)
 
Hättest du das Haus nicht explizit erwähnt, hätte ich es wohl nicht so schnell gefunden. Ja, hinterher könnte man das evtl. minimal ankreiden, aber das Bild ist auch so ne Wucht und vermittelt eine tolle Stimmung!
 
Danke. Nein.
Ich finde es sehr anstrengend solch ein Projekt zu gestalten. Ausserdem will ich 2016 nicht mehr so viel Landschaftsfotografie betreiben.

Oh das fände ich aber schade! Willst du dich eher auf ein anderes Thema konzentrieren? Vielleicht brauchst du auch nur mal eine "neue" Gegend, ich kann mir schon gut vorstellen, dass die Sächsische mit der Zeit nicht mehr so spannend ist, gerade wenn man dort schon so oft fotografiert hat wie du...

Das letzte Kieferbild finde ich klasse!

Ist zwar jetzt ne fiese Frage weil es ja extra um die Kiefer ging, aber hast du von dem Ausblick vielleicht auch noch was ohne die Kiefer? Könnte ich mir da auch sehr gut vorstellen, durch das Haus hat es irgendwie noch was märchenhaftes finde ich...

Viele Grüße,
Gerhard
 
Ich möchte mit der Highspeedfotografie anfangen. Landschaften sollen trotzdem noch mein Hauptthema sein aber das soll nicht mehr so verstärkt vertreten sein. Ich habe ja auch noch das Tamron 150-600 und will auch mal Tiere verstärkt damit ablichten.
Ich habe ja Selbst noch Motive in der Sächsischen Schweiz die ich mal Nachta mit Sternenhimmel ablichten will also daran liegt es nicht das es zu Langweilig ist.
Wie mgr_ schon meinte das wir dann ins Böhmische müssen. Will ich ja auch gerne aber da man ja meistens zu Komischen Zeiten unterwegs ist habe ich da ehrlich gesagt auch ein bissle Schiss wegen meinem Auto.

Wegen der Aussicht. Das Problem an diesem Standpunkt ist das man auf einem Kleinen Riff steht wo die Kiefer direkt davor gewachsen ist und somit einem die Sicht nimmt für ein Bild ohne Kiefer im UWW-WWbereich.
 
So , jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben :D
Eine tiefe Verneigung von mir .
Hammer Bilder die Du hier ablieferst .
Sehr gerne sehr viel mehr von Dir .:top:

Das musste raus ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten