• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften mit Sternenhimmel Workshop (Sommer 2013, Oberbayern)

Beim nächsten Aufeinandertreffen bekommste nen Lolli dafür :evil:
 
tach,
der abtrünnige wollte sich mal melden. tut mir leid wie's gelaufen ist. aber es wäre einfach nicht gegangen letzte woche. dem rücken gehts zwar wieder einigermaßen, trotzdem erst mal noch krank bis mitte august. habe heute nacht mal versucht in der heide ein paar serien zu schiessen...war schon zu viel.
das wusste ich schon nachdem ich nach einer halben stunde fahrt aus dem auto gestiegen bin. desweiteren hatte ich in meinder rechnung den mond vergessen..na ja...
ich sehe auf jeden fall, ihr hattet eine schöne zeit, was mich natürlich etwas wehmütig stimmt...
hoffe, ihr seit auf dem standpunkt, dass dies nach einer wiederholung schreit bei der ich mir schwören würde, nicht zu fehlen.
gruß marc
 
1. Urghs & weiter gute Besserung.
2. Was hältste von 'nem ähnlichen Workshop anner Küste?
 
danke,danke...

ich hab an so was in der tat schon gedacht. und zwar als ich kürzlich einen artikel über helgoland als fotografisches ausflugsziel las. die insel wird unter anderem von hamburg aus mit einer fähre regelmäßig angefahren. ich kam halt auf die idee mit der nachtfotografie, weil sich das eiland 70km vor der küste befindet...die lichtverschmutzung der insel selbst dürfte unbedeutend gering ausfallen.
es gibt eine jugendherberge in die man auch spontan einkehren kann...

aber ja, von der idee so ein treffen mal am anderen ende der republik zu entrichten halte ich viel...
 
Kriegen wir hin. In Berlin sind wir ja alle notorische & geübte Steineschmeißer. ;)
 
Ich wäre wenn die Zeit passt auch dabei, allerdings würde ich dann eher die Tierwelt am Tag fotografieren denn das mit dem Leuchtturm war ernst gemeint, denn der macht einem für ernsthafte Sternenfotografie nen Strich durch die Rechnung, wenn das aber eher so ein geselliges Beisammensein werden soll geht Helgoland auch.:D
Noch nie jemand im Oberland dort übernachtet und das gesehen?
 
hui, langsam...
also ich würde mir die lokalität erst einmal ansehen wollen. wenn das mit dem leuchtturm warhaftig ein manko ist, was ich nun fast befürchte wenn ich lese, dass dieser das "lichtstärkste"(eigentlich eins meiner lieblingswörter) feuer deutschlands besitzt, muss man nach alternativen schauen.
die insel ist natürlich wie michael schon sagte, schon am tage wert, die dortige fauna mit einem schweren tele abzulichten. müsste man halt abwegen, ob unbedingt sterne auf den nach hause gebrachten raw's abgebildet sein müssen.
aber ich bin wie gesagt erst mal noch krank geschrieben und kann mir nicht leisten, unglücklich über eine robbe zu stolpern oder so was...zwischen august und september rum, würde ich mir das mal ansehen.
ich werde nachher in jedem fall mal einen thread aufmachen. vielleicht findet sich ja einer, der DIE location an den küsten deutschlands kennt.
 
Da ja das eine Treffen im Norden geplant wird, möchte ich mal fragen, wie das Interesse der "Südländer" dafür ist und ob wir da nebenher noch ein Treffen hier unten anleiern möchten. Es stand ja die Frage im Raum, ob wir da vielleicht was am Bodensee machen möchten. Interessieren würde mich persönlich auch der Großglockner, wo man ja ebenfalls bis auf (keine Ahnung) 2000 Meter oder so mit dem Auto rauf kommt. Wer sich da noch ans Gipfelkreuz herantraut, kann ja gerne weiter kraxeln :D Wäre ja vielleicht für die Österreicher sehr interessant und vielleicht auch für einige Schweizer.
 
Edelweißspitze ~2500 m direkt anfahrbar. Ditto Hochtor. Kraxeln ohne Erfahrung dort besser bleiben lassen. 2009 dort erst wieder 2 tödlich verunglückt - mit Erfahrung. Beste Aussichten: Kaiser-Franz-Josef-Höhe Blick Nord auf Grossglockner und Pasterze oder Caravan-Parkplatz 500 m südlich Blick Süd in weitläufige Landschaft. Mautstr. 22-5 Uhr Nachtfahrverbot, letzte Einfahrt 20:45. Wintersperre meist Ende Okt. bis Mai, oft aber auch vorher schon nachts gefährliche Schneehöhen oder darunter verstecktes Blitzeis! Beste Zeit Juli-Sept.
 
Das Matrashaus aufm Hochkönig würd mich persönlich schon stark reizen, aber es ist auch ne ansständige Schlepperei, um das Kamerazeug da raufzubringen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten