• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften mit Sternenhimmel Reloaded(2013/14, Norddeutschland)

Marcster212

Themenersteller
Moin Moin,

Mitte Juli diesen Jahres, fand nach monatelanger Planung und Vorfreude, ein Usertreffen zum Thema Nachtfotgrafie mit dem Schwerpunkt Landschaften mit Sternenhimmel statt. Leider konnte ich, aus eigenem Verschulden und daraus entstandenen gesundheitlichen Einschränkungen, diesem Unterfangen nicht beiwohnen.
Auf jeden Fall scheint das Ganze bis auf paar Wolken ein voller Erfolg gewesen zu sein was wiederum ein erneutes Treffen auf den Plan ruft.
Gestern kam der Vorschlag, das ganze vom Ziel her umzukrempeln, also das Ganze irgendwo an den Küsten Deutschlands auszurichten. Ob das jetzt unabhängig von dem in Bayern sicherlich wieder stattfindenden Workshop vollzogen wird oder der Bestimmungsort jährlich wechselt, bleibt noch abzusehen.
Da ich vom Wohnort her in Niedersachsen an der Grenze zur schönsten Stadt der Welt wohne, erkläre ich mich hiermit bereit als Administrator für dieses Wagnis zu fungieren. Auch aufgrund meines Fernbleibens dieses Jahr, eine gerechte Strafe wie ich finde.:D
Dem Vorhaben beizuwohnen, steht natürlich jedem offen. Es soll also kein reines Wiedersehen der Leute sein, die auf der Roßfeldhütte waren. Je mehr Leute dort Ihre Erfahrungen und Kenntnisse austauschen, desto besser.
Ich wurde gestern schon gefragt, ob das denn noch dieses Jahr statt finden soll. Ich persönlich würde nichts überstürzen und da irgend was Hals über Kopf auf die Beine stellen.
Als Erstes müssen sowieso die Koordinaten in der Raumzeit geklärt werden(wo, wann).
Ich hatte vor kurzem einen Artikel über Helgoland als fotografisches Ziel in der Hand. Da die Insel 70km vor der Küste liegt, kam mir gleich die Idee dort mal 1, 2 Tage Nachtfotografie zu betreiben. Aber der hellste Leuchtturm der Republik steht wie es der Zufall will, auf diesem Fels. Nichtsdestotrotz wäre Helgoland aufgrund der dortigen Tierwelt eine Reise wert. Aber für unsere Zwecke halt nur bedingt.
Jetzt bin ich eigentlich schon an dem Punkt, wo Eure Vorschläge gefragt sind.
Was gibts noch an Zielen möglichst fernab größerer Ansammlungen von Zivilisation. Friesland, Ostsee, Inseln, Dänemark.....Alles her
 
Fehmarn dürfte nicht so hell sein - hat IMO aber wenig "Vordergrund". Poel ist dunkler, landschaftlich eigentlich sehr schön, aber IMO auch nicht viel Vordergrund und im Osten. :eek: :ugly:
Wie sieht's denn mit der Elbe-/Wesermündung aus?
 
beim letzteren ist unter umständen mit regem schiffsverkehr zu rechnen, was bei langzeitbelichtungen zu frust führen kann. aber richtung wattenmeer finde ich auch eine gute richtung.
 
Ok, damit bin ich schon raus aus der Geschichte :lol: Ich müsste über 1000 Kilometer einfache Strecke zurücklegen, nur um erst einmal zur Küste zu kommen. Die Österreicher fahren sogar noch ein Stück weiter. Das ist dann doch schon ein wenig arg, nur für ein Wochenende. Ich wünsch Euch trotzdem viel Spaß und vor allem viel Glück mit dem Wetter :top:
 
Nu komm, wir sind auch 800 km gefahren. ;)

Ja, wenn wirklich noch andere aus der Ecke hier unten mitfahren, bin ich ja gerne dabei. Meine Aussage bezog sich darauf, wenn ich den Weg alleine fahren muss ;) Mit meiner alten Möhre zahle ich da gute 250-300 Euro nur für den Sprit und so dicke hab ich das Geld hier auch nicht rumliegen :lol: Meine Frau tritt mich, wenn ich da nur für ein WE knappe 400-500 Euro inkl. Unterkunft und Verpflegung ausgebe. Sollte meine Kurze auch wieder dabei sein, bin ich sogar schon bei 500-600 Euro nur für das eine WE. Das geht leider einfach nicht, sorry.

Gibt auch alternativen zum Auto ;) Quer durchs land Ticket z.B.

Ich fahre je nach Ort zwischen 15 und 18 Stunden im Regionalverkehr. Dann muss ich schon 3 Werktage Urlaub machen, nur um an den zwei Tagen des WE dabei zu sein ;)

Ich schau jetzt erst einmal, wie eure Planung voranschreitet und sollte sich da für mich eine Möglichkeit ergeben, kann ich immer noch reagieren. Jetzt im Moment wäre es bei mir nur reine, wilde Spekulation. Erst einmal muss ja das Ziel ausgesucht werden, dann noch der Termin und dann schaun mer mal.
 
Grundsätzlich wäre ich gerne dabei. Kommt bei mir auch darauf wo und wann. Leider habe ich es nicht so dicke mit Urlaubstagen. Also so lange Anfahrtswege werden da eher schwierig. Aber wie gesagt, schauen wir mal wo und wann.

Andi
 
ich werde mich hüten, dass alleine zu entscheiden...:grumble:
es wird wieder schön gesammelt und abgestimmt


also die ostsee fände ich als ziel gar nicht mal so abwegig...
da wären zb. rügen wo es genug orte gibt, wo auf weite sicht nichts ist was im entferntesten mit artifiziellem licht zu tun hat.
das selbe gilt für die dänische südostküste mit ihren kleinen Inseln und Halbinseln.
nur ein weiterer vorschlag...
 
Na DK ist denke ich wirklich zu weit weg. Rügen finde ich persönlich zwar ausgelutscht, hat aber Unmengen toller Motive.
 
Wenn Du Niedersachse bist: Was gibt's denn attraktives da in Niedersachsen, was für Landschaften mit Sternenhimmel optimal wäre? Und welche Stadt ist die schönste Stadt der Welt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin erst vor kurzem aus Hamburg; um schon mal deine zweite frage zu beantworten, hier her gezogen. die geografische grenze befindet sich keine 50 meter von hier. was ich bis jetzt ausmachen konnte, sind natürlich die heidelandschaften. die fischbeker heide liegt direkt vor der tür. hamburg aber wie gesagt, auch. lüneburger heide hab ich jetzt noch keinen plan von...müsste man loni mal von dem vorhaben in kenntnis setzen...
und die küste ist halt weiter im westen. und da ist aber auch einiges an städten.
inseln sind eigentlich trumpf...
 
moinsen leute....
zum thema hätte ich diesen vorschlag:

vom 01.08. bis 04.08. findet in sankt andreasberg im harz
(einer der 6 dunkelsten orte deutschlands)
zum 4. mal das "statt" statt... ;-)

das wäre doch evtl. eine ganz nette gelegenheit...
landschaft gibts im harz wahrlich genug... ;-)

wenn ihr wollt, dann guckt mal hier:

http://www.sternwarte-sankt-andreasberg.de/statt.html

grüsse ausm harz

michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten