• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Land in Sicht

Warscheinlich meint er das es eine Freschheit ist das man für KAF ein Neues Objektiv braucht. Mich interessiert KAF nicht, mir ists egal.

Man könnte man auch sagen das es eine Frechheit ist das man neuen neuen Body haben will für KAF....
Jein. Tatsache ist, dass schneller AF im Liveview-Betrieb, der einzige Grund, ihn in einer DSLR einzubauen, seit der E-330 technisch auch ganz ohne Kontrast-AF geht, und das besser als bis heute der Kontrast-AF irgendwoanders einschließlich Micro-FT funktioniert, dass es also Gründe gibt, an einer Four-Thirds-DSLR überhaupt keinen Kontrast-AF haben zu wollen, weder in der Kamera, noch im Objektiv. Um schnellen Liveview-AF zu bekommen, wird uns inzwischen stattdessen suggeriert, bräuichten wir Kontrast-AF. Und kriegen, selbst wenn Kamera und Objektiv Kontrast-AF können, immer noch einen doppelten Spiegelschlag vor dem Verschlussablauf, der weiterhin jeglicher Schnappschusstauglichkeit einen Strich durch die Rechnung macht. Bescheuerter geht's doch eigentlich nicht.

Zumal der Kontrast-AF der FT-Objektive allem Anschein nach ohnehin nie vollständig kontrast-AF-kompatibel werden wird, jedenfalls nicht an Micro-FT: kein C-AF, kein AF-Tracking, denn dafür braucht es wohl schon die zwei zusätzlichen Kontakte.

Genau diese schwa...... Diskussion, die keinen Normalanwender wirklich interessiert, habe ich erwartet.
Und mit welcher Autorität meinst Du das Wissen darüber zu haben, was den "Normalanwender wirklich interessiert"?

Grüße,
Robert
 
...
Und mit welcher Autorität meinst Du das Wissen darüber zu haben, was den "Normalanwender wirklich interessiert"?

Grüße,
Robert

Wozu brauche ich dazu Autorität, normaler Menschenverstand reicht auch.

Der Normalanwender ist für mich die/derjenige, die/der in einem für sich vertretbaren Kostenrahmen seinem Hobby, DSLR-Fotografie, nachgeht und auch mit der Qualität der Ergebnisse, wohlwissend des finanziellen Einsatzes dafür, zufrieden ist.
Dazu zähle ich erstmal einen Käufer Oly E-4xx, E-5xx DZ Kit. Kosten bei ca. 600.- Euro.

Ich weiss nicht wo da Deine Schmerzgrenze liegt, aber bei @Lazzeri (er möge mir verzeihen) kam ich aufgrund seines Profils auf
ca. 11000-12000.- Euro DSLR-Investition. Hier kann man wohl, auch ohne entsprechende Autorität, nicht mehr von einem Normalanwender sprechen.

Und, entspricht die Differenz der erzielten Bildqualität auch der Differenz von 1800% der aufgewandten Kosten?

Das sind die Fragen, die uns "Normalanwender" interessieren. Eine Antwort darauf wäre für viele von uns viel hilfreicher.
 
Wozu brauche ich dazu Autorität, normaler Menschenverstand reicht auch.
"Normaler Menschenverstand" ist eine läppische Ausrede, um sich argumentfrei beim gedankenlosen Verbreiten der eigenen Vorurteile gefallen zu können, wie Du hier auch schlüssig demonstrierst:
Der Normalanwender ist für mich die/derjenige, die/der in einem für sich vertretbaren Kostenrahmen seinem Hobby, DSLR-Fotografie, nachgeht und auch mit der Qualität der Ergebnisse, wohlwissend des finanziellen Einsatzes dafür, zufrieden ist.
Dazu zähle ich erstmal einen Käufer Oly E-4xx, E-5xx DZ Kit. Kosten bei ca. 600.- Euro. [...]
Wir haben, selbst wenn wir das komplette Mittelformat ausklammern, ein DSLR-Segment, das grob geschätzt von ca. 500 bis ca. 7000 Euro für den Einstandspreis Gehäuse plus zwei einfache Zooms reicht. Und Du willst uns mit Deinem "gesunden Menschenverstand" die Meinung aufnötigen, der "Normalanwender" sei nur derjenige, der sich am alleruntersten Ende dieser Skala bewegt?

Und hier dürfen dann auch nur Dinge diskutiert werden, die diesen "Normalanwender" interessieren, also den Einsteiger?

Vielleicht erinnern wir uns doch kurz nochmal daran, dass wir hier im DSLR-Forum sind, nicht im DSLR-Einsteigersegment-Forum?

Abgesehen davon, wenn ich mir die von Dir hier als irrelevant niedergemachten Aussagen nochmal ansehe: Interessiert Deinen "Normalanwender" wirklich nicht, ob das System, in das er zu investieren beabsichtigt, Vorteile oder Nachteile in Größe und Gewicht der Geräte hat? Wieviel Brennweite, Lichtstärke und Abbildungsleistung es bei Standard-Zooms gibt und bei welcher Größe und welchem Gewicht? Wie sich die Super- und Telezooms der verschiedenen Systeme in Brennweitenbereich, Leistung und Preis unterscheiden, und welche Unterschiede es in Sachen Stabilisation gibt? Wie es mit der Kompatibilität verschiedener Objektive zu verschiedenen Kameras desselben Herstellers aussieht und mit der Zukunftssicherheit des Systems?

Das alles interessiert den "Normalanwender" nicht? Und warum begibt der sich dann in ein Forum, in dem es explizit um solche Fragen geht? Warum spricht er überhaupt noch über diese Gerätschaften? Interessiert den dann überhaupt irgendetwas? Aber halt, Du sagst ja noch, was ihn interessiert:
Und, entspricht die Differenz der erzielten Bildqualität auch der Differenz von 1800% der aufgewandten Kosten?

Das sind die Fragen, die uns "Normalanwender" interessieren. Eine Antwort darauf wäre für viele von uns viel hilfreicher.
Hahaha! Entschuldige, aber die Antworten auf solche Fragen kriegst Du vielleicht in einem Seminar für metaphysische Zahlenspiele, aber nicht in einem DSLR-Technikforum...

Grüße,
Robert
 
Genau, hier gibt es nur Fakten, Fakten, Fakten.
 
"Normaler Menschenverstand" ist eine läppische Ausrede, um sich argumentfrei beim gedankenlosen Verbreiten der eigenen Vorurteile gefallen zu können, ...

Das bestätigt nur, dass Olympus nur noch im Ramschbereich Absatz findet.
...
Und nur ganz wenige investieren mehr Geld bei Olympus, da das ganze FourThirds Gelumpe keine Zukunft hat.

Bestes Beispiel ist das neue 14-54 II. Eine Frechheit für alle Olyaner.
Selbst ausgesprochene FourThirds Anhäger (auch hier im Forum) sind mitlerweile bei anderen Herstellern fündig geworden.

Wer verbreitet denn welche Vorurteile?

... das grob geschätzt von ca. 500 bis ca. 7000 Euro für den Einstandspreis Gehäuse plus zwei einfache Zooms reicht. Und Du willst uns mit Deinem "gesunden Menschenverstand" die Meinung aufnötigen, der "Normalanwender" sei nur derjenige, der sich am alleruntersten Ende dieser Skala bewegt?

Nein, der aber in den meisten Fällen am "unteren Ende" einsteigt und sich dann im Laufe der Zeit weiterentwickelt oder einfach mit seiner Konfiguration zufrieden ist.

Vielleicht erinnern wir uns doch kurz nochmal daran, dass wir hier im DSLR-Forum sind, nicht im DSLR-Einsteigersegment-Forum?

Ach so, wusste ich nicht, das es für Einsteiger ein eigenes Forum gibt.

...
Interessiert Deinen "Normalanwender" wirklich nicht, ob das System, in das er zu investieren beabsichtigt, Vorteile oder Nachteile in Größe und Gewicht der Geräte hat? Wieviel Brennweite, Lichtstärke und Abbildungsleistung ...

... und mit der Zukunftssicherheit des Systems?

Die Daten kann ich bei Bedarf, ohne Kommentierung #30, auf den jeweiligen Herstellerseiten nachlesen und vergleichen.

Hinsichtlich Zukunftssicherheit gibt es bisher keine Erkenntnisse, nur Vermutungen und Meinungen oder wie Du es nennst, Vorurteile.

Ebenso hat niemand fundierte Zahlen wieviel Oly-Anhänger wechselten bzw. wieviele zu Oly gewechselt sind. Die Grauzone DSLR-Benutzer,
die ihre Kaufabsichten oder Wechselabsichten nicht in einem Forum kundtun, kennt auch niemand.
 
Wer nicht Aloch ist und "Dreck" verkauft, der fällt halt aus Maul.
Hart ausgedrückt. Aber ist so.
Ich meine damit nicht direkt das die 50D Dreck ist. Aber die Tendenz ist zu erkennen(60D > 19 mpixel? > Noch mehr Rauschen? > Noch höherer Absatz für Canon?).

Naja, wenn ich mir so dein Profil anschaue, hast du ja ebenfalls nicht direkt Dreck gekauft, aber .. naja, die Pixelgröße/dichte ist jedenfalls die gleiche - und das Rauschen vermutlich schlechter als bei der 50D :lol:

E-4 14 MP? Noch mehr Rauschen? Endlich höherer Absatz als Canon? :ugly:

Gruß
Peter
 
Ja das weis man alles nicht. Olympus wird genauso wie die anderen Marken dem Pixeltrend hinterher gehen müssen. Sonst kaufen ja nurnoch Leute die was davon verstehen, und das sind die wenigsten.

Ich habe ja auch nicht gesagt das die E-3 besseres Rauschverhalten hat wie die 50D. Habe nur gemeint das es auf Canonsicht mit der Bildqualität auch so langsam denn Bach runter geht wenn der Trend bestehen bleibt.
 
Überleg dir lieber mal, ob es besonders intelligent ist, deine Verbalinjurien in einem öffentlichen Forum loszulassen.

Robert scheint im Moment nicht besonders "drauf" zu sein. Aber, andererseits ist mir Robert's Art seine Sicht der Dinge um die Ohren zu hauen allemal lieber als um den Brei herum zu reden. Mit seiner Kritik kann ich leben, solange sie sachlich bleibt. Andernfalls bekommt er halt genau mit seiner Wortwahl auch ein öffentliches Kontra.
 
Überleg dir lieber mal, ob es besonders intelligent ist, deine Verbalinjurien in einem öffentlichen Forum loszulassen.
Einen dummen Spruch als dummen Spruch zu bezeichnen ist keine "Verbalinjurie". Wenn Du angemessene öffentliche Reaktionen auf öffentliche dumme Sprüche nicht vertragen kannst, dann verkneif sie Dir halt. Ursache, Wirkung.
 
Das brauche ich nicht zu sein, ebensowenig wie ich ein Experte für Licht sein müsste, um hell und dunkel unterscheiden zu können. Obwohl ich mitunter den Verdacht habe, dass ich es noch werden könnte, wenn ich das alles hier nur lange genug mitlese! :p
 
Robert scheint im Moment nicht besonders "drauf" zu sein. Aber, andererseits ist mir Robert's Art seine Sicht der Dinge um die Ohren zu hauen allemal lieber als um den Brei herum zu reden. Mit seiner Kritik kann ich leben, solange sie sachlich bleibt. Andernfalls bekommt er halt genau mit seiner Wortwahl auch ein öffentliches Kontra.

Ja ist ja traurig, dass er schlecht drauf ist. Aber glaubst du, dass er auch im richtigen Leben so rüpelhaft und polternd mit seinen Mitmenschen umgeht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er mit seiner Famile oder mit den Kollegen genauso spricht wie mit den Menschen hier. Und falls doch, kann ich mir nicht vorstellen, dass überhaupt jemand mit ihm den Umgang pflegen möchte.
Ich finde es schade, dass dieser Ton (und damit meine ich nicht bloss ihn) gutgeheissen wird. Man fällt leider - und dafür entschuldige ich mich ausdrücklich - nach kurzer Unterhaltung recht schnell auf das gleich sprachliche Niveau, aber das kann doch nicht die Lösung für ein friedliches Mieinander sein.
 
Hallo lazzari,

FourThirds stößt schon beim Kontrast AF auf solche Probleme das es nur durch eine Neuauflage des 14-54 in den Griff zu bekommen ist? Wo ist da die Zukunftssicherheit.

... habe ich da vielleicht etwas falsch verstanden; :rolleyes: meines Wissens ist es doch so:

Der Kontrast-AF (der nur für eine Optimierung (?) des Live-View bei der E-30, nicht aber bei der E-3 benötigt wird) ist an sich kein Grund für den Kauf eines 14-54-II; das Ganze soll vielmehr mit Erscheinen der E-30 per Firmware-Update via Kamera in den meisten Fällen gelöst werden (ob auch alle Objektive davon profitieren, muss sich erst zeigen).

Die Unterschiede beim neuen 14-54er liegen doch mehr im konstruktiven Bereich (alles allerdings noch Ankündigungen, also erstmal abwarten):

- das neue IIer wird eine "bessere" Blende haben, was den Bokeh positiv beeinflussen soll

- das Objektiv bekommt einen AF-Motor, der an der E-3/E-30 dann fast so schnell sein soll wie der SWD-Antrieb !


So scheint mir das eher ein anderes Objektiv zu sein als ein Live-View-AF-Update; (leider bleibt die Nahgrenze, die erst gerüchteweise optimiert werden sollte, wohl unverändert bei 22 cm :().

Warum man dann nicht einfach das 12-60er im Preis gesenkt hat :confused:, das wäre mir persönlich lieber gewesen:angel:.

Vielleicht ist das 14-54-IIer für das Bundle mit der E-30 ja auch günstiger in der Herstellung ?

So wird das Leben auch nicht leichter, man wird
wieder auf Testberichte warten und sich wieder mal entscheiden müssen.:mad:

viele Grüße
Michael Lindner

Evt. soll laut eines Postings auf oly-e evt. jetzt im November eine E-30 Präsentation stattfinden, das läßt ja hoffen, Weihnachten ist ja noch ein bischen hin ...

http://oly-e.de/forum/e.usertreffen/9316.htm
 
Ja ist ja traurig, dass er schlecht drauf ist. Aber glaubst du, dass er auch im richtigen Leben so rüpelhaft und polternd [...]
Du kennst mich "im richtigen Leben" nicht, und solange das nicht der Fall ist, steht das hier auch nicht zur Diskussion, genausowenig wie die Frage, ob ich schlecht drauf bin, was auch nicht der Fall ist.

Und bevor Du hier anfängst, das arme unschuldige Opfer zu spielen und andere vollkommen unverhältnismäßig "rüpelhaft und polternd" zu schimpfen, darfst Du uns allen bitte nochmal erklären, was Dein Kommentar "genau, hier gibt es nur Fakten, Fakten, Fakten" sollte, der hier, ich erinnere nochmal daran, die Ursache des darauffolgenden Zwiegesprächs darstellt, und mit welchem Recht Du Dich so aggressiv gegen dessen Bezeichnung als "dummer Spruch" verwahrst. Das wäre beides vollkommen harmlos, solange niemand anfängt, deswegen die Maßstäbe zu verlieren und aus der Hose zu springen. Ich werde mir hier von Dir kein Fehlverhalten attestieren lassen!

Grüße,
Robert
 
... und wenn ihr Beiden nicht aufhört zu "ranzen" schenke ich Einem meine 520er und dem Anderem das 7030 :p :lol::ugly:- werdet schon sehen Was ihr davon habt :angel::ugly:.

Grüße

Andreas
 
Du kennst mich "im richtigen Leben" nicht, und solange das nicht der Fall ist, steht das hier auch nicht zur Diskussion, genausowenig wie die Frage, ob ich schlecht drauf bin, was auch nicht der Fall ist.

Und bevor Du hier anfängst, das arme unschuldige Opfer zu spielen und andere vollkommen unverhältnismäßig "rüpelhaft und polternd" zu schimpfen, darfst Du uns allen bitte nochmal erklären, was Dein Kommentar "genau, hier gibt es nur Fakten, Fakten, Fakten" sollte, der hier, ich erinnere nochmal daran, die Ursache des darauffolgenden Zwiegesprächs darstellt, und mit welchem Recht Du Dich so aggressiv gegen dessen Bezeichnung als "dummer Spruch" verwahrst. Das wäre beides vollkommen harmlos, solange niemand anfängt, deswegen die Maßstäbe zu verlieren und aus der Hose zu springen. Ich werde mir hier von Dir kein Fehlverhalten attestieren lassen!

Grüße,
Robert
Du kannst mir gerne pm schreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten