ich glaube da haben wir uns "missverstanden".
Ich meine eher das Referenzprofil des EIZO auf das erstellte Profil.
Ich denke, dass das Referenz-Profil ja einen MIttelwert darstellen muss.
Wie du bereits erwähnt hast, kommen da ettliche Faktoren hinzu, welche Einfluss haben auf die Abweichung bezüglich dem Referenzprofil.
Und wenn "mein" Monitor im Moment noch "mehr" Farben "darstellen" kann verglichem mit dem Referenzprofil, führte der "Spyder" jetzt in meinem Fall zu einem sehr guten Ergebnis.
Liegt aber eventuell auch daran, dass er EIZO den Spyder explizit als "verwendetes" Kalibriergerät aufführt. Dann kann ja die Ausmessung nicht "so schlecht" ausfallen?!
Bei NEC weiss ich jetzt nicht, aber wenn NEC ähnlich wie Lacie ist, dann kann ich mir dort eher Probleme vorstellen. Denn ich habe mit denen von Lacie telefoniert, und die haben mir, bezüglich der Profilierung mit Spyder, keine Garantie geben können, obs überhaupt funktioniert.
Sie empfehlen den i-1, welche sie auch vertreiben.