So. Jetzt äussere ich mich auch noch einmal zum Sachverhalt selbst:
Um es ganz klar vorweg zu sagen:
Diese Sperre halte ich für eine
willkürliche Auslegung von Forenregeln.
Und diese Meinung haben auch noch etliche andere hier im Thread geäussert.
Nighthelpers Begründung für die Sperre lautete lapidar:
"Widersetzen von Anweisungen (7 Tage Sperre)
OffTopic und somit Widersetzen"


Ganz allgemein darf man da schonmal fragen:
Ist ein OT nicht immer ein Widersetzen gegen Anweisungen, weil die Forenregeln OTs untersagen? Warum wird dann nicht grundsätzlich jedes OT mit sieben Tagen Sperre belegt?
Aber sammeln wir nochmal schnell die Fakten dieses Falles:
1.:
Verwarnt wurde
dieser Beitrag.
Der war aber schonmal garnicht OT, weil er eine stilistische Präzisierung des Thread-Themas war. Sowas kann per sé garnicht OT sein.
2.:
Was ist aber mit dem Widesetzen?
In dem Punkt nimmt Nighthelper Bezug auf seinen
Eingangspost des Threads "Partyfotos 2". Da schreibt er:
"Allgemeine Diskussion um den Sinn von Partyfotos respektive dieses Threads sind hiermit ausdrücklich innerhalb dieses Threads untersagt!
Dafür können die geneigten Diskutanten einen eigenen Thread eröffnen."
Gleichzeitig erhielt ich eine PN von ihm, in der er mit mitteilte, dass er ein Nichtbefolgen eben dieser von mir gerade zitierten Vorgabe als "Widersetzen von Anweisungen" - die grammatikalische Schauerlichkeit dieser Wortzusammenstellung lasse ich mal aussen vor - werten wird.
Meine einzigen beiden Beiträge in dem Thread "Partyfotos 2" überhaupt waren
dieser und
dieser Beitrag. Die sind beide aber garnicht moniert worden. Der Post, der verwarnt wurde, steht aber weder in dem Thread, auf den sich seine Anweisung bezog, noch war er in dem Thread, in dem er steht, in irgend einer Weise OT. Wie bereits dargelegt wurde, diente er der Präzisierung der Intension des Threads.
Ich habe also weder seine Anweisung nicht beachtet, noch ein OT gepostet. Und insofern kann ich diese Massnahme auch nur als willkürliche Auslegung der Regeln bezeichnen.
Aber das ist noch keineswegs genug der Willkür.
Steffen schrieb in diesem Thread hier:
Korrekt wäre es gewesen, die Intention dieses neuen Treads gleich im Eingangsposting von themarox kenntlich zu machen. Somit würde Hausrecht gelten und der TO gibt die Richtung vor. So ist es zumindest üblich. Und üblich ist es auch, dass der TO in seinem Salon für eine angenehme Atmosphäre sorgt, sich um seine Gäste kümmert und Störenfriede zur Rede stellt.
Und wie ist es hier gelaufen? themarox eröffnet einen Thread wie üblich, die gleiche Sprachanmutung wie immer - er ist zumindest bemüht. Und dann tritt auf einmal ein Gastkommentator auf, der "nachträglich" für eine Präzisierung sorgt, den Postern vorschreibt, was in diesen Thread gehört und was nicht. Und das auch noch in - sagen wir mal - ziemlich harscher Form.
Und genau das hatte Nighthelper ausdrücklich ausgeschlossen. Es war nicht das erste und auch nicht das zweite Mal, dass lab61 darauf hingewiesen wurde. Und als er es somit ein drittes Mal nicht lassen konnte, war Schluss mit lustig: Widersetzen gegen Anordnungen.
Es geht überhaupt nicht darum, wer hier Recht hat - hätte lab61 den Thread eröffnet, wäre alles in Ordnung gewesen.
Dass Steffen hier einen etwas falschen Eindruck gewonnen hat, haben wir mittlerweile aufklären können. Ein etwaiger Verstoß gegen den von Steffen dargelegten Grundsatz war aber auch garnicht die Begründung für die Verwarnung plus Sperre.
Aber kommen wir mal zum Grundtenor der Aussage zurück:
Es ist also nicht erlaubt, als Gastposter in einem Thread, den jemand anderes eröffnet hat, stilistische Vorgaben oder Einschränkungen zu machen, und den Thread damit zu "kapern".
Na dann schauen wir dochmal in den
alten Partyfotos-Thread:
Wer hat den denn überhaupt eröffnet? Es war der User
martinth, der im Forum durchaus noch aktiv ist, wie man an der Statistik seiner Beiträge sehen kann.
Wie kann es also sein, wenn wir diesen, von Steffen dargelegten Grundsatz haben, dass andere User, wie z.B. OEM-Styla, Vertalex, Salih, Bomomo und andere, die im Thread von martinth ja auch nur Gastposter waren, dort für sich über Monate hinweg penetrant die Deutungshoheit über den Sinn des Threads und über die dort zu zeigenden Fotos für sich beanspruchten - diesen Thread also über Monate hinweg gekapert haben -, ohne dass hier von Seiten der Moderation eingeschritten wurde?
Stattdessen wurde diese Kaperung insbes. von Nighthelper durch die Art seines moderativen Eingreifens noch gedeckt und damit noch gepusht/befördert. In meinen Augen ein weiteres willkürliches Verhalten - und zugleich eine einseitige Parteinahme.
Und noch ein weiterer Punkt von Willkür:
Nun gibt es also einen weiteren Thread zur Partyfotografie, der sich stilistisch anders positioniert. Und damit wurde schliesslich auch den Aufforderungen der eben genannten User aus dem alten Partyfoto-Thread, doch bitte eine eigene Sache aufzuziehen, wenn einem die vorhandene nicht gefalle, nachgekommen.
Nun könnte mal also meinen, es wäre endlich alles in Butter. Beide Richtungen haben jeweils ihr Refugium und können sich somit aus dem Weg gehen. Was auf den "Partyfotos 2" ja auch zutrifft. Wir haben uns dort zurück gezogen, und lassen die Foristen dort ihre Portalbildchen posten.
Das scheint einigen von ihnen jetzt aber immer noch nicht genug zu sein. Sie wollen und wollten offensichtlich nicht nur einfach ihre Ruhe. Es scheint sie zu wurmen, dass es nun Konkurrenz gibt - die zudem auch noch ein Vielfaches an Aufmerksamkeit (Klicks) erhält. Denn sie lassen uns nun wiederum nicht unser Ding machen, sondern stören ihrerseits unseren Thread von Beginn an.
Und wie regiert die Moderation bisher darauf?
Ja. Es gab einige Löschungen von Posts. Ja. Es gab auch die eine oder andere gelbe Karte mit 2 Punkten für OT. Aber gab es eine Sperre wegen Widersetzen gegen Anweisungen? Njente. Nada. Nothing. In dem Punkt schont man die Protagonisten.
Keine Reaktion der Moderation auch auf
diesen Post von Bomomo, der Sätze enthält, wie z.B. "
was hier gezeigt wird, hat null komma nix mit Partyfotos zu tun. oder
"Das nennt man NICHT Partyfotografie". Wo bleibt da die Sperre wegen Widersetzen gegen Anwesungen?
Ich sehe hier ein Muster:
In "Partyfotos 2" darf nicht mehr kritisiert werden. Das wird sicher sofort unterbunden. Aber in "unserem" Thread darf ganz offensichtlich auch weiterhin noch provoziert werden. Wie anders, als willkürliches Verhalten - weil Ungleichbehandlung - soll man das nennen?
Meiner Ansicht nach hat sich hier ein Moderator persönlich zu weit selbst in die Sache involviert, um überhaupt noch neutral agieren zu können. Spätestens mit dem Zeitpunkt, in dem er einen der beiden, ja durchaus miteinander konkurrierenden Threads zu seinem eigenen gemacht hat, wäre es wohl angebrachter gewesen, die Moderation dieser Threads anderen aus dem Team zu überlassen.
Das waren nun meine 20 Cents zu dieser Sache.
Danke fürs Lesen.
Lutz