• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

für 2600 euro ist das eher unverkäuflich....vor allem wenn man bei Olympus (die wie schon erwähnt ja auch keinen Mist produzieren) den Body zum halben Preis bekommt wie die Lumix.


Ich gebe nochmal zwei Tips ab:

1. der Renner wird die E-330 mit dem Leicazoom :)

2. binnen 2 Monaten kostet die L1 Kombi dann trotzdem Strassenpreis 1500.-, weil Panasonic merkt, dass sie sonst für die Halde produzieren.
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Ich denke aber, daß von den 2598 ? vom Set 1498 ? fürs Objektiv veranschlagt werden. Von daher nicht unbedingt der Bestseller für 330-User.
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Nightstalker schrieb:
für 2600 euro ist das eher unverkäuflich....vor allem wenn man bei Olympus (die wie schon erwähnt ja auch keinen Mist produzieren) den Body zum halben Preis bekommt wie die Lumix.


Ich gebe nochmal zwei Tips ab:

1. der Renner wird die E-330 mit dem Leicazoom :)

2. binnen 2 Monaten kostet die L1 Kombi dann trotzdem Strassenpreis 1500.-, weil Panasonic merkt, dass sie sonst für die Halde produzieren.

ich finde aber 1500 für den L1 plus das pseudo leica objektiv immer noch zu teuer...es ist doch klar, ein panasonic objektiv ist immer panasonisch, egal mit welchem emblem...und das neue objektiv ist gerade panasonisch, designed in japan, made in japan, wahrscheinlich das leica emblem ist auch "printed in japan":evil:
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

regifun schrieb:
ich finde aber 1500 für den L1 plus das pseudo leica objektiv immer noch zu teuer...es ist doch klar, ein panasonic objektiv ist immer panasonisch, egal mit welchem emblem...und das neue objektiv ist gerade panasonisch, designed in japan, made in japan, wahrscheinlich das leica emblem ist auch "printed in japan":evil:

Erstes wäre ich mir da nicht so 100%ig sicher und zweites was juckts, wenn es tatsächlich sehr gut ist?

Das Objektiv in der Digilux 2 LC-1 gilt als hervorragend, wenn das 14-50 ebenfalls deutlich besser ist als das 14-54 dann ist ein hoher Preis ja gerechtfertigt.

mfg
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Cephalotus schrieb:
Das Objektiv in der Digilux 2 LC-1 gilt als hervorragend,

Und die beiden Kameras kosten nach zwei Jahren noch immer stolze 1500 / 1250 EUR - was für Kompakte schon erstaunlich ist.
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

regifun schrieb:
ich finde aber 1500 für den L1 plus das pseudo leica objektiv immer noch zu teuer...es ist doch klar, ein panasonic objektiv ist immer panasonisch, egal mit welchem emblem...und das neue objektiv ist gerade panasonisch, designed in japan, made in japan, wahrscheinlich das leica emblem ist auch "printed in japan":evil:

Ich denke, hier sollte man erst einmal abwarten, was die ersten Reviews ergeben und erst danach das Ergebnis in Relation zum Preis setzen. Vorher ist alles nichts weiter als Spekulation.
Die generelle Frage, ob Leica Objektive in Solms oder in Japan gefertigt werden ist völlig irrelevant, da die Qualität in jedem Fall dem entspricht, was man gemeinhin von Leica erwartet (gilt im Übrigen auch für Zeiss). Auch innerhalb des aktuellen R-Systems gibt es Objektive, die in Asien gefertigt werden, zu den Besten des Weltmarktes zählen und somit jeden Cent wert sind. In diesem Zusammenhang von Pseudo-Leica-Produkten zu reden ist schlichtweg falsch.

- Gruß, Wilfried
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Cephalotus schrieb:
Das Objektiv in der Digilux / 2 LC-1 gilt als hervorragend, wenn das 14-50 ebenfalls deutlich besser ist als das 14-54 dann ist ein hoher Preis ja gerechtfertigt. mfg
Das Objektiv der Digilux 2 / LC-1 ist in der Tat hervorragend.
Leider ist diese Tatsache vor dem Hintergrund unsäglicher Diskussionen über das überbewertete Rauschverhalten der Kameras in den Hintergrund getreten.
Wenn ich mir allerdings das Konzept der L1 ansehe finde ich jede Menge Details wieder, die schon bei DL2/LC1 für Aufsehen sorgten. So schlecht scheint der Verkaufserfolg beider Modelle ja wohl doch nicht gewesen zu sein.:)

- Gruß, Wilfried
 
Panasonic L1

In der neuen news ( ist das bekannteste wochenmagazin in österreich) wird die neue panasonic mit einem preis von 1299 euro und lieferbar ab herbst angegeben. :D

Das sind 700 euro weniger als bis jetzt vermutet.

LG franz
 
AW: Panasonic L1

Die nikon d200 ist mit1799 euro im selben artikel angegeben .
Daher nehme ich mal an mit objektiv .
Genaue angaben dazu gibt es keine.

@intimissimo
Weiss nichts davon. ?

LG franz
 
AW: Panasonic L1

franz.m schrieb:
Die nikon d200 ist mit1799 euro im selben artikel angegeben .
Das ist die unverbindliche Preisempfehlung für den Body in Österreich. Von daher würde ich eher davon ausgehen dass es bei der Panasonic auch nur der Body ist. Und dann stimmt doch die Preisprognose wieder. Also, Status Grün, alle Systeme normal ;)
 
AW: Panasonic L1

Das ist sowiso krank was die d200 als body momentan kostet.
Vor 2-3monaten habe ich die d200 mit standartobjektiv zu diesem preis bei ebay gesehen. :confused:

Lassen wir uns überaschen aber auch mit objektiv dürfte der strassenpreis die 1600 euro dann kaum überschreiten. :rolleyes:

LG Franz
 
AW: Panasonic L1

franz.m schrieb:
Das ist doch wohl nicht war oder ?
Wieso? Eine Vorbestellung auf ein nicht lieferbares Produkt ist doch nichts besonderes, und da die Zahlung erst fällig wird wenn das Produkt lieferbar ist sieht es bei dem Angebot nicht anders aus wie bei anderen auch...

1600 Euro Straßenpreis für Body und 14-50er? Wir werden sehen... ;)
 
AW: Panasonic L1

Hallo...lieferung ende dezember!! und das nur vielleicht.

Das sind 8 monate mindestens. :stupid:

Wenn das bei produktzyklen von 1-1,5 jahren normal sein soll dann habe ich was versäumt.

Franz
 
AW: Panasonic L1

franz.m schrieb:
Hallo...lieferung ende dezember!! und das nur vielleicht.
Lieferzeit 12 Wochen, seit Ende Dezember gibt es regelmäßige Lieferungen. Steht weiter unten. Sprich, einfacher Fehler beim kopieren. Achso, vergessen, Hallo... ;)
 
AW: Panasonic L1

Wenn die Kamera geliefert wird kriegst Du gleich einen Gutschein mit dass Du als bevorzugter Kunde das Nachfolgemodell schon vorbestellen kannst :D
 
Panasonic L1 - ohne Gewähr ......

Habe heute beim Zahnartzt in einer aktuellen Fotozeitschrift gelesen dass das Set L1 zusammen mit dem Leica 14-50mm nach der Präsentation an der Fotokina für ca. 2000 Euro in den Handel kommen soll.

Wenn das stimmt dürfte sich der Run in Grenzen halten :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten