• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

3 von 4 verfügbar, ein Käufer muß dieses Wahnsinnsangebot bereits erkannt und zugeschlagen haben... :lol:

Irgendwo muß man ja die Kirche im Dorf lassen.

Was nutzt Design und Optik wenn das Innenleben kaum was taugt...

Gruß Feldman
 
AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

Was nutzt Design und Optik wenn das Innenleben kaum was taugt...
Würde ich so nicht sagen. Die L1 ist schon eine faszinierende Kamera und erzeugt sehr ansprechende Ergebnisse, wenn man mit 7,5 MP ausreichend bedient ist. (Hätte es die Schwester der L1, die E-330, noch mit IS gegeben, wäre ich nicht zur E-510 gewechselt. Die E-330 hatte allerdings auch noch den Vorteil des Live View Mode A mit Klappdisplay, was beides der Panasonic fehlte.)

Grüße,
Robert
 
AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

Würde ich so nicht sagen. Die L1 ist schon eine faszinierende Kamera und erzeugt sehr ansprechende Ergebnisse, wenn man mit 7,5 MP ausreichend bedient ist. (Hätte es die Schwester der L1, die E-330, noch mit IS gegeben, wäre ich nicht zur E-510 gewechselt. Die E-330 hatte allerdings auch noch den Vorteil des Live View Mode A mit Klappdisplay, was beides der Panasonic fehlte.)

Grüße,
Robert

Ja habe mittleiweile sehr ansprechende Ergebnisse gesehen. Troztdem rechfertigt das nicht mehr diesen Preis...

Gruß Feldman
 
AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

Ganz sicher nicht. Der Preis war m.E. schon zum Erscheinungstermin der Kamera überzogen, denn die E-330 hatte bei ansonsten gleicher Kerntechnik für die gängigeren Anwendungen schlicht die bessere Ausstattung. Bei eBay bringt die L1 derzeit anscheinend noch so zwischen 600 und 700 Euro mit dem lichtstarken Kit-Zoom, das ist dann schon interessanter als der letzte Neupreis, zumal man damit ein hervorragendes Objektiv bekommt, dessen preiswerteres Olympus-Pendant (14-54) neu auch noch mindestens knapp 500 Euro kostet.
 
AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

Hallo Jamie

Habe die Kamera mittlerweile erhalten.
Ein klasse Teil.
Ich habe die " PanaLeica " 14-50/2.8-3.5 mit OIS dazu, sowie das 55-200 von Sigma.
Ich plane an : entweder

Zuiko 50-200
Zuiko 70-300
PanaLeica 14-150

Hast Du diese Optiken an der L1 schon gehabt ?

Evt. eine Empfehlung?

Gruss aus Kehlen/Keispelt

Georges
Hi Georges,
erstmals Grüsse nach Kehlen aus Bereldange:). Da ich die L1 auch besitze, denke ich, dass du keinen Fehler gemacht hast, auch wenn es in den Niederlanden ein besseres ^^Schnäppchen^^ gegeben hätte.
Jamie
 
AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

Muß den thread gerade noch mal hochholen:)
Ich war auch schon seit jeher von dem Feeling und dem Look der Pana/Leica Kameras begeistert,hatte mal kurz eine LC5 und Digilux3,die ich aber zugunsten anderer Investitionen wieder verkauft habe.
Jetzt kann man ja für überschaubares geld eine L1,mit und ohne Objktiv kaufen,wie ich gesehen habe.
Da ich ja neben meinem umfangreichen Nikon "Geraffel" immer noch die E1 im Regal stehen habe und diese ab und an mit Adapter und meinen Nikon Ais Linsen verwende (einfach nur weil es spass macht:)),würde ich auch gerne das besondere Feeling einer L1 haben wollen,wenn ich sie denn wirklich zu einem vertretbaren Preis bekommen kann.
Jetzt aber meine Frage: Wie kann man an der L1 mit alten,manuellen Objektiven mittels Adapter arbeiten? Funktioniert die Zeitautomatik,also mit Belichtungsmessung wenn ich die Blende am Nikkor Ai manuell einstelle? Gibt's bei der L1 im manuellen Modus so was wie eine Belichtungswaage im Sucher?
Den Liveview schätze ich ja auf dem Stativ als recht praktisch ein,aber wie sieht es sonst beim manuellen fokussieren aus? Der Sucher ist wohl kaum dafür geeignet,nach allem was ich bisher gelesen habe,klein und zu dunkel....
Hat die Kamera eigentlich eine Fokusbestätigung beim manuellen fokussieren mit Adapter,wie diesen Punkt bei Nikon (der sehr zverlässig ist und eine andere Sucherscheibe fast überflüssig macht)?
Ich kann und will eigentlich nicht mehr in AF Objektive eines andren Systems als nikon investieren,das war mir schon teuer genug;)
Die "Spielerei" mit den Ai Linsen würde mir aber schon sehr viel Freude machen,glaube ich,gerade mit dem schönen L1 Body.
Würde aber wohl keinen Sinn machen,wenn das fokussieren,ohne Live view fast unmöglich ist....

Danke für eure Info:)
 
AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

Hallo Jamie

Habe die Kamera mittlerweile erhalten.
Ein klasse Teil.
Ich habe die " PanaLeica " 14-50/2.8-3.5 mit OIS dazu, sowie das 55-200 von Sigma.
Ich plane an : entweder

Zuiko 50-200
Zuiko 70-300
PanaLeica 14-150

Hast Du diese Optiken an der L1 schon gehabt ?

Evt. eine Empfehlung?

Gruss aus Kehlen/Keispelt

Georges


Hallo Georges,
auf deine Frage, das Zuiko 70-300 liegt hier noch rum und wird demnächst verkauft, mein Exemplar ist schwächer als das135-400mm von Sigma. Das alte 50-200mm hatte ich mal. Die Abbidungsleistung ist sehr gut, der AF ist, na sagen wir maximal noch durchschnittlich. Für mich aber eindeutig zu langsam. An der L1 sieht es aber nicht gut aus. Es ist zu lang. Das Panaleica 14-150mm macht eindeutig die beste Figur an der L1. Ich habe deswegen das 14-50mm verkauft, da ich es nicht mehr nutze. Gewicht und Grösse dieser beiden Optiken unterscheiden sich nur minimal. Leider hat sich zwischenzeitlich meine Frau das 14-150mm geschnappt und hat es ständig an ihrer E-400. :(
Was sol ich dir raten, du hast mit den beiden vorhanenen Optiken einen sehr grossen Brennweitenbeeich abgedeckt. Bequemer und insgesamt stimmiger ist sicherlich das 14-150mm an de L1.

Beste Grüsse
Jamie

anbei noch ein paar Bilder von der Schueberfouer vor wenigen Tagen und der L1 mit dem 14-150mm :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

Nun ja,der Fokus scheint doch auf der mittleren,besetzten Gondel zu liegen,oder?;)
Aber ich finde die Schärfeverteilung im Bild zumindest auch gewöhnungsbedürftig.:)
Die letzten zwei gefallen aber recht gut,gerade Stimmungs-und farbtechnisch!
 
AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

ja wirklich? wenn du genau hinsiehst, dann wirst du erkennen, dass es sich um einen Mitzieher handelt. Es sind schon scharfe Bildteile vorhanden ......

Ja. Ist mir aufgefallen. Scharfe Bildteile hätte man mit jeder Kompaktkamera erzielt. :)

Wie ein "Mzitzieher" sieht das für mich nicht aus, selbst wenn es einer wäre, würde ich mich fragen, warum man ihn bei solch einem motiv einsetzen sollte. Ringsgherum ist alles ausgefranst und verwaschen.

Meine Meinung ist, daß dieses Bild nicht unbedingt für die L1 oder das 14-150 spricht.

An den anderen Fotois ist auch nichts auszusetzen.
 
AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

Ja. Ist mir aufgefallen. Scharfe Bildteile hätte man mit jeder Kompaktkamera erzielt. :)

Wie ein "Mzitzieher" sieht das für mich nicht aus, selbst wenn es einer wäre, würde ich mich fragen, warum man ihn bei solch einem motiv einsetzen sollte. Ringsgherum ist alles ausgefranst und verwaschen.

du hast sicherlich recht und es ist Geschmackssache wem was besser gefällt. Zudem kommt es in der verkleinerten Form wirklich nicht so rüber wie am großen Bildschirm in voller Auflösung. Es sollten auch nur schnell ein paar Fotos sein, welche ich zuletzt mit dieser Kombination (L1 und 14-150mm) gemacht habe, als ich mit ein paar Kumpels auf dem Rummel war. Ich habe davon eine ganze Serie gemacht. Die D3 ist mir hierfür zu groß und zu schwer. Ich habe extra für dich noch ein Bild vom selben Motiv, dieses Mal jedoch ohne „Dynamik“ :). Ich hoffe, es gefällt dir besser ........
 
AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

Hallo,

ich habe eine Frage. Was sind wirkliche Kaufargumente für die L1 im vergleich zu einer Canon 450D? Was kann die L1 mehr und was die Canon?

lg
Gregor
 
AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

hmmm, nix?

Gegen eine Eos 450 würde ich dann doch eher eine E520 antreten lassen.

Dann machen wir das doch einmal? Habe die L1 Heute beim MediaMarkt für 1.000€ und dafür dass die Kamera ein bisschen älter ist muss die dort schon ein bisschen länger stehen :D Aber warum kauft die keiner? Daneben stand eine Canon 450. Was macht die besser als eine L1??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

Dann machen wir das doch einmal? Habe die L1 Heute beim MediaMarkt für 1.000€ und dafür dass die Kamera ein bisschen älter ist muss die dort schon ein bisschen länger stehen :D Aber warum kauft die keiner? Daneben stand eine Canon 450. Was macht die besser als eine L1??

steht Canon drauf ;) ansonsten ist sie billiger.

OK, dann ausführlicher:
Die L1 ist der optisch wertiger anzusehende Ableger von Olympus E330 .... diese Kamera gab es vor einiger Zeit im Ausverkauf um 500 Euro mit Kitobjektiv.
Das Objektiv der L1 sollte das lichtstärkere der beiden 14-50 sein, also ein sehr gutes Objektiv, das einen hohen Preis durchaus rechtfertigt.

Das Problem ist, dass die Zielgruppe einer 7,5 MP Kamera mit der Technik von 2005 eher ein günstiges Kitobjektiv kaufen würde und das Leicaobjektiv nicht zu schätzen weiss.

Meiner Ansicht nach würde aber eine E520 mit Zuiko 14-54 die L1 Bildqualitätsmässig schlagen, diese Kombination ist von 2008 (also die Kamera) und kostet neu geringfügig weniger.
 
AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

steht Canon drauf ;) ansonsten ist sie billiger.

OK, dann ausführlicher:
Die L1 ist der optisch wertiger anzusehende Ableger von Olympus E330 .... diese Kamera gab es vor einiger Zeit im Ausverkauf um 500 Euro mit Kitobjektiv.
Das Objektiv der L1 sollte das lichtstärkere der beiden 14-50 sein, also ein sehr gutes Objektiv, das einen hohen Preis durchaus rechtfertigt.

Das Problem ist, dass die Zielgruppe einer 7,5 MP Kamera mit der Technik von 2005 eher ein günstiges Kitobjektiv kaufen würde und das Leicaobjektiv nicht zu schätzen weiss.

Meiner Ansicht nach würde aber eine E520 mit Zuiko 14-54 die L1 Bildqualitätsmässig schlagen, diese Kombination ist von 2008 (also die Kamera) und kostet neu geringfügig weniger.

Ich hab mir schon gedacht, dass man erleine für das Objektiv die Hälfte zahlt. Ist ja nicht schlecht.

Ich habe hier öfters gelesen die L1 ist individueller. Was kann ich darunter verstehen?
 
AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

Ich hab mir schon gedacht, dass man erleine für das Objektiv die Hälfte zahlt. Ist ja nicht schlecht.

Ich habe hier öfters gelesen die L1 ist individueller. Was kann ich darunter verstehen?

individueller? heisst viellecht: Du bist ziemlich alleine mit der Wahl? :)

Die Bedienung ist ziemlich konservativ (sprich an analoge Zeiten erinnernd) gelösst, das spricht viele an.

Also ich "höre" aus Deinen Aussagen ein "ich hätte sie gerne, aber ich bin mir nicht sicher, dass ich keinen Mist kaufe" heraus :)

Da kann ich drauf antworten: Du kaufst sicher keinen Mist und die Bildqualität ist sehr gut. Sie ist hübsch, sieht ungewöhnlich aus und ist relativ kompakt.
 
AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

individueller? heisst viellecht: Du bist ziemlich alleine mit der Wahl? :)

Die Bedienung ist ziemlich konservativ (sprich an analoge Zeiten erinnernd) gelösst, das spricht viele an.

Also ich "höre" aus Deinen Aussagen ein "ich hätte sie gerne, aber ich bin mir nicht sicher, dass ich keinen Mist kaufe" heraus :)

Da kann ich drauf antworten: Du kaufst sicher keinen Mist und die Bildqualität ist sehr gut. Sie ist hübsch, sieht ungewöhnlich aus und ist relativ kompakt.

das ist richtig, der Sucher ist etwas kleiner und dunkler als bei der Canon aber von der Bildqualität ist alles in Ordnung. Nimm sie in die Hand und probier aus ob sie dir liegt. Wenn sie dir gefällt, dann machst du keinen Fehler beim Kauf. Ich nutze meine L1 und habe z.B. die E-510 kürzlich verkauft.
 
AW: Panasonic Lumix L1 bzw. Leica Digilux 3

Gibts es Beispiel oder Vergleichsbilder mit einem neuerem Model zB der genannten 450D?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten