AW: L10 und E-3
Lieber nicht. Optischer Sucher + live view (ohne Spiegelgeklapper und mit Schwenkdisplay) ist das, was ich haben will
Wär blöd, wenns immer noch klappert, der Sucher einer E-400 ist mir groß genug und der der L10 wird wohl ähnlich sein. Brille hab ich auch keine.
Da hätte ich auch nix dagegen gehabt.
z.B. Käufer einer L10.
Wer würde sich denn ein Panasonic 25/2,0 Makro kaufen, wenn es keinen OIS hätte?
Panasonic zeiht halt sein eigenes Ding durch und sieht sich nicht als Lückenfüller für Olympus. Das wird man als Olympus Nutzer dann wohl akzeptieren müssen. Schlechter wird die Kamera dadurch auch nicht, zumindest für den Rest der Welt.
mfg
Die L10 ist einfach noch eine Generation zu früh.
Man hätte gleich den optischen Sucher weglassen und einen elektronischen einbauen können...
Lieber nicht. Optischer Sucher + live view (ohne Spiegelgeklapper und mit Schwenkdisplay) ist das, was ich haben will
Dann würde bei LV das ganze Spiegelgeklapper (was bei der Aufnahme ja anscheinend lt. dem digitalkamera Bericht immer noch vorkommt) wegfallen und die Verlegenheitslösung mit der für Brille nicht geeigneten Sucherlupe auch.
Wär blöd, wenns immer noch klappert, der Sucher einer E-400 ist mir groß genug und der der L10 wird wohl ähnlich sein. Brille hab ich auch keine.
Außerdem was soll man in so einer Kamera mit "face detection", herrje. Stattdessen wäre Videofunktion doch wesentlich naheliegender, damit könnte man schon eher was anfangen.
Da hätte ich auch nix dagegen gehabt.
Wer soll sich denn beispielsweise ein 45/2 OIS kaufen und wozu, wenn's schon ein 50/2 bei Oly gibt mit obendrein Makrofähigkeit und Stabi im Gehäuse.
z.B. Käufer einer L10.
Wer würde sich denn ein Panasonic 25/2,0 Makro kaufen, wenn es keinen OIS hätte?
Panasonic zeiht halt sein eigenes Ding durch und sieht sich nicht als Lückenfüller für Olympus. Das wird man als Olympus Nutzer dann wohl akzeptieren müssen. Schlechter wird die Kamera dadurch auch nicht, zumindest für den Rest der Welt.
mfg