• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Interessant ist, daß das 14-150/3,5-5,6/OIS nicht nur kürzer als das 14-50/3,8-5,6/OIS ist, sondern bei 14mm im MTF-Chart auch noch bessere Werte hat.
http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/leica_d_lens/zoom_lens03.html
http://panasonic.co.jp/pavc/global/lumix/leica_d_lens/zoom_lens02.html
Da müßte es doch zwei Kits geben :top:.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Interessant ist, daß das 14-150/3,5-5,6/OIS nicht nur kürzer als das 14-50/3,8-5,6/OIS ist, sondern bei 14mm im MTF-Chart auch noch bessere Werte hat.

Und auch gegen das 14-50 f2,8-3,5 von den werten gut aussieht. :eek:

LG franz
 
Lumix DMC-L1: Der Preis ist heiß?

Wenn ich mich mal auf www.geizhals.at umsehe, sieht es so aus als gäbe es keine billigere DSLR als die DMC-L1:

Preis der Kamera mit Vario-Elmarit: 1199€
http://geizhals.at/eu/a219081.html

Preis des Objektives: 1179€
http://geizhals.at/eu/a218300.html

Lohnt es sich, da zuzugreifen? Objektive sind ja normalerweise sehr wertbeständig und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man das bei eBay oder hier auch loswerden könnte, wenn man nur eine günstige DSLR will; vor allem wenn man bedenkt, wieviel weniger das Objektiv der DMC-L10 öffnet.

Sehe ich das falsch? Gibt es Leute, die einem dieses wunderschöne Objektiv in neuem Zustand tatsächlich für >1000€ abkaufen würden?
 
AW: Lumix DMC-L1: Der Preis ist heiß?

...
Sehe ich das falsch? Gibt es Leute, die einem dieses wunderschöne Objektiv in neuem Zustand tatsächlich für >1000€ abkaufen würden?
Zumindest kenn ich niemanden. Normalerweise geht die Optik auf Ebay für 600-700 Euro weg.
 
AW: Lumix DMC-L1: Der Preis ist heiß?

Man könnte ja auch einfach das Objektiv mit der dafür gedachten Kamera benützen... nur mal so als Alternativvorschlag. ;)
 
AW: Lumix DMC-L1: Der Preis ist heiß?

Man könnte ja auch einfach das Objektiv mit der dafür gedachten Kamera benützen... nur mal so als Alternativvorschlag. ;)
Das wär natürlich nett... Beide Teile gefallen mir ausnehmend gut, aber so viel wollte ich eigentlich wirklich nicht für meine nächste Ausrüstung ausgeben; auch wenn man mit so einem Objektiv vermutlich sehr lange seine Freude hat.
 
AW: Lumix DMC-L1: Der Preis ist heiß?

Dann schau, dass du noch eine Olympus E-330 mit Kitobjektiv bekommst. Bessere Fotos wirst du mit der L1 auch nicht machen können ;)
 
AW: Lumix DMC-L1: Der Preis ist heiß?

Dann schau, dass du noch eine Olympus E-330 mit Kitobjektiv bekommst. Bessere Fotos wirst du mit der L1 auch nicht machen können ;)
Naja, kommt drauf an wie man "besser" definiert - da kann die Kamera ja meistens ohnehin nichts dafür.

An der Pana gefällt mir z.B. die Möglichkeit, ohne irgendein Zubehör indirekt blitzen zu können (hab ein Baby); das Design, das sehr an Leica erinnert; Details wie der "klassische Verschlusszeitknopf" und die Verarbeitung. Hätt ich tatsächlich 1000€ fürs Leica-Objektiv bekommen, wär sie mir außerdem sogar billiger gekommen als die E330 (die man inzwischen auch recht schwer zu einem vernünftigen Preis bekommt). Und: Nein, ich leg keinen Wert auf den zweiten LiveView-Modus und Tilt-Display.
Kann man die E330 eigentlich auch LiveView-AF?
 
AW: Lumix DMC-L1: Der Preis ist heiß?

Kann man die E330 eigentlich auch LiveView-AF?

Ja wurde per firmware nachgerüstet.

Im LV mode A welchen die pana gar nicht hat sind sogar serien mit geschätzte etwa 2-2,5 fps möglich.


LG franz
 
AW: Lumix DMC-L1: Der Preis ist heiß?

Und: Nein, ich leg keinen Wert auf den zweiten LiveView-Modus und Tilt-Display.

Das klappdisplay ist für mich auch nicht so ein muss.

Aber der A ist in der praxis deutlich besser brauchbare LV modus. ;)

LV B ist für mich nur am stativ oder für makro brauchbar.

LG franz
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

die l10 mit dem 14-150 ois wird wohl weit über dem preis des l10 mit 14-50 liegen

ich denke, der Preis für das "billige" 14-50 wird ziemlich unterschätzt. ich würd mal angesichts der Masse und der Anzahl der Gläser eher auf 300-400€ als auf die üblichen 50-100€ tippen....

Dadurch würde sich auch der Preis des Sets relativieren.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Da kannst du recht haben.
Ich glaube mittlerweile auch nicht mehr daß der Blendenring am Objekitv dem Rotstift zum Opfer gefallen ist, sondern daß sich Panasonic komplett vom Bediensystem der L1 verabschiedet hat, nach dem die L1 verkaufsmäßig eher ein Flopp war. Ich persönlich halte das für sehr bedauerlich. Anderseits weist das 14-150mm ja noch den Blendenring auf. Vielleicht liegt das aber nur daran, daß die Entwicklung des Objektivs schon abgeschlossen war als der Entschluß zum Ändern des Bedienkonzepts gefallen war??
Sehr eigenartiger Schlingerkurs, den Panasonic da fährt...
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Da kannst du recht haben.
Ich glaube mittlerweile auch nicht mehr daß der Blendenring am Objekitv dem Rotstift zum Opfer gefallen ist, sondern daß sich Panasonic komplett vom Bediensystem der L1 verabschiedet hat, nach dem die L1 verkaufsmäßig eher ein Flopp war. Ich persönlich halte das für sehr bedauerlich. Anderseits weist das 14-150mm ja noch den Blendenring auf. Vielleicht liegt das aber nur daran, daß die Entwicklung des Objektivs schon abgeschlossen war als der Entschluß zum Ändern des Bedienkonzepts gefallen war??
Sehr eigenartiger Schlingerkurs, den Panasonic da fährt...

Das würde ja heissen dass meine L1 schon bald eine Rarität wird :) soll ich sie denn behalten oder erst recht für gutes Geld veräussern wenn die E-3 dann ...... :D
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

ich denke, der Preis für das "billige" 14-50 wird ziemlich unterschätzt. ich würd mal angesichts der Masse und der Anzahl der Gläser eher auf 300-400€ als auf die üblichen 50-100€ tippen....

Dadurch würde sich auch der Preis des Sets relativieren.


Ich sehe es auch über den üblichen Kit-Linsen, weil da ja auch
ein Stabilisator drin ist.

Trotzdem muss Panasonic ein Paket schnüren, was ich nicht über
der Grenze von 1000 EUR sehe.
Schließlich wollen sie diesmal wohl mehr verkaufen, als von der L1
mit dem Super-Kit.

Mein Tipp : Kommt für 999,- EUR in die großen Regale.
Natürlich mit der L10 ;)
 
AW: wer hat L1 oder Digilux 3

schönen guten tag in die runde, :)

seit heute bin ich stolzer besitzer der panasonic L1 und möchte mich mit dieser kurzen nachricht vorstellen.

Es werden sicherlich in zukunft die ein oder andere frage kommen. prügelt mich nicht, wenn es sehr einfache fragen sind.

beste grüße
leopold
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten