• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: L1 der erste Zerriss ......

Kersten, schlägt die MKII lauter zu als die alte 1D ?
Wirklich leise (im Vergleich zur 300D) ist ja die D60. Die dürfte damit auch leiser als die 10D sein. (Letzteres war eine Frage... ;) )

in ermangelung einer 1D (ohne MKII) kann ich die Antwort nicht geben, ich denke das die 60D der 10D in etwa gleich kommt. Die 300D ist erheblich lauter wie die 10D, da der Spiegel nicht nur schwingt sondern noch eine Horizontale Bewegung nach hinten macht um den Spiegel weiter von der Hinterlinse (EF-S) weg zu bekommen. (Dabei hätte ein Proxxonschleifen es auch getan, so wie bei mir :evil: )
 
AW: Pana L1 - Erste Eindrücke ......

... und dass ich neutral und nicht kopflos vernarrt in das Teil bin hast Du heute sicher mitbekommen ;)

Ja, ich bin wirklich angenehm überrascht! Ich hatte schon befürchtet, daß ich mit meinen gestrigen Aussagen (wieder) unnötige Streitereien auf persönlicher Ebene auslösen würden.
Für das Argument der Gewichtseinsparung beim Equipment (auch aus gesundheitlichen Gründen) habe ich vollstes Verständnis.

Gruß
Wolfgang
 
AW: L1 der erste Zerriss ......

Was? Ich komme mit der sonderbarerweise gut klar, im Gegensatz zur seligen D100 oder der 20D.
Ja, das mag sein. Mir fällt nur immer wieder auf, wenn ich die JPEGs mit den RAWs vergleiche. Manchmal werde ich den subjektiven Eindruck nicht los, der Unterschied wäre so groß wie Tag und Nacht. :o
Wieviel läßt eigentlich der RGB-Farbraum zu? Die JPEG-Engine muss die Tonwertkurve ja dahinein quetschen. Ist die Software so intelligent, dass sie Hochkontrast- und Gegenlichtsituationen oder geringen Motivkontrast selbst erkennen kann? [...]
Der interessante Punkt ist ja, daß selbst ein ohne Veränderung in JPEG konvertiertes RAW in der Regel mehr Details vorweist als das, was die Kameras ausspucken, finde zumidest ich. Der RAW-Konverter muß die Tonwerte ja auch in 8 Bit pro Kanal quetschen. Deshalb u.A. meine Vermutung, daß die Rechenleistung nur für Echtzeitkonvertierungen und eben nicht für solche Algos reicht, die selbst auf CPUs aktueller Generation nicht "echtzeitfähig" sind. :)

Thowes Vergleich mit den GPUs paßt eigentlich auch ganz gut. Allerdings optimieren 3D-Chip Hersteller die Texturfilter-Algos nicht deshalb bis zum Erbrechen, weil diese ansonsten kaum bis gar nicht echtzeitfähig wären, sondern um in den Benchmarks wo es mittlerweile um 80 fps vs. 76 bei allem aktivierten Schickimicki (höchst einstellbaren AA und AF-Stufen) in 16kx12k und höheren Auflösungen geht eben diese 5% vor dem Konkurrenten zu stehen, weil die Käuferschicht in den letzten Jahren bewiesen hat, daß es ihr nur noch um die letzten Millimeter Schwa... äh ... ich meine um Balkenlänge in Benchmark-Charts geht. :D
OMG, jetzt hast Du mein Weltbild zerstört. Wenn das was für richtige Männers sein soll, sollte ich mir dringend Gedanken über mein wahres Geschlecht machen. :D :D :D
 
AW: Pana L1 - Erste Eindrücke ......

übrigens auch wenn s schon 100x gesagt wurde... finde ich ja, daß diese live view Geschichte in sehr vielen Situationen ein ganz anderes Arbeiten ermöglicht. Mal unabhängig von der eigenen körperlichen Gesundheit.

Meine live view Erfahrung mit der L-1 ist ja äußerst begrenzt, aber ich kenn s ja von diversen Kompaktkameras und von KB analog kenne ich es auch (Sucher abnehmbar -> Lichtschachtsucher).

Ich freu mich jedenfalls auf den Tag, wo ich auch mal eine live view-DSLR haben werde, zur Zeit stehen andere Argumente bei anderen Modellen halt einfach noch weiter oben. Ehrlich gesagt, wenn man eine halbwegs gute DSLR zuhause hat, dann gibt es nur noch wenig echte Beweggründe, diese wirklich gegen eine neue einzutauschen. Also Beweggründe, von denen man sich eine wirkliche Verbesserung seiner eigenen Arbeit erhofft. Und da gehört live view meiner Meinung schon dazu, genauso wie eben Bildstabilisierung.

Das nur mal so als Randbemerkung zu dem "man muß sich mit seinem Equipment auseinandersetzen, damit auch wirklich das beste rausgeholt werden kann" - denn im Gegenzug kann man manche knifflige Aufgabe jetzt locker-flockig aus dem Handgelenk erledigen, die bei anderen Kameras echt verdammt beschwerlich ist. Mit der L-1 braucht man sich jedenfalls nicht mehr auf ein DSLR-Nischendasein zurückziehen, sondern das Ding positioniert sich m.E. sehr selbstbewußt ganz vorne mit in die vorderen Reihen.
 
AW: Pana L1 - Erste Eindrücke ......

Ja, ich bin wirklich angenehm überrascht! Ich hatte schon befürchtet, daß ich mit meinen gestrigen Aussagen (wieder) unnötige Streitereien auf persönlicher Ebene auslösen würden.
Für das Argument der Gewichtseinsparung beim Equipment (auch aus gesundheitlichen Gründen) habe ich vollstes Verständnis.

Gruß
Wolfgang

Ich bin nicht immer so bissig wie es scheint, ich kann sehr hilfsbereit sein. Klar habe ich manchmal Tage wo ich schnell einschnappe aber das hat seine Gründe wie Du jetzt weist aber das soll keine Entschuldigung sein. Manchmal ist es halt schon verdammt hart ......
 
AW: L1 der erste Zerriss ......

...

Der interessante Punkt ist ja, daß selbst ein ohne Veränderung in JPEG konvertiertes RAW in der Regel mehr Details vorweist als das, was die Kameras ausspucken, finde zumidest ich. Der RAW-Konverter muß die Tonwerte ja auch in 8 Bit pro Kanal quetschen. Deshalb u.A. meine Vermutung, daß die Rechenleistung nur für Echtzeitkonvertierungen und eben nicht für solche Algos reicht, die selbst auf CPUs aktueller Generation nicht "echtzeitfähig" sind. :)

...

Zum Glück wird jpg eigentlich durch die Entwicklung beim Flash-Speicher langsam aber dafür sicher quasi obsolet. Flash Speicher wird immer günstiger und vor allem auch schneller und das alleine reicht schon um JPEG endlich zu begraben, was ja als Standard noch aus Zeiten stammt, wo Rechenleistung und Speicherplatz ein echtes Problem war. Selbst wenn man komprimieren müsste, so gäbe es da heute Alternativen die deutlich effizienter wären. Aber selbst JPEG2000, was nun nicht "neu" ist, wird kaum verwendet.

OMG, jetzt hast Du mein Weltbild zerstört. Wenn das was für richtige Männers sein soll, sollte ich mir dringend Gedanken über mein wahres Geschlecht machen. :D :D :D

Kein Mann, ähhh, ich hätte da eine Idee wegen dem Beinamen vom M60. :D *duck und weg*
 
AW: L1 der erste Zerriss ......

Wikipedia schrieb:
Mit den neuen Versionen ab dem M60E1 wurde das Problem des komplizierten Rohrwechsels und des schlecht einstellbaren Visiers behoben. Auch Teile der Munitionszuführ wurden geändert. Das M60 wurde nach und nach handlicher und leichter gemacht.
Ach Du Hilfe, jetzt wissen wir die Ursprünge von 4/3 herkommen. :lol:
 
AW: Pana L1 - Erste Eindrücke ......

Hi Hermann,

ich muss zugeben deine Samples wecken mein Interesse für die L1 wieder. Vor allem die Zeitungsausschnitte finde ich sehr überzeugend. Brauche noch "hochwertige" Backupcam mit einer Linse (ähnlich 24-70L) für meine große Canon. Wenn die Leica-Linse das einhält was ich mir erhoffe (die Eckbereiche sprechen schon sehr gut für sich), bleibt nur die "schlechte" Auflösung bei den gezeigten Jpegs und evtl. das Rauschen, wobei die Jpegqualität aus der Cam als Dokumentationsfotos bis 13x18cm sicher ausreicht. Da die Cam ja RAW beherrscht, wäre für mich so eine optimal bearbeitete RAW-Datei mit sehr vielen unterschiedlichen Details (evtl. Landschaft mit paar Häuser) und paar Portraits interessant. Natürlich 100% Crops wg. der Pixelauflösung, die Farben kann man sich ja hinbiegen.
Wenn die Bildqualität/Auflösung mit meiner D60 (die momentan als Backup dient) gleichwertig ist und bei ISO 800 besser (arbeite oft mit ISO 800) wäre es ein sehr großer PRO-Argument.

Wie ist es mit AF-Speed bei ausreichend Licht und wenig Licht (Zimmerbeleuchtung)? Hat die Leica-Lise USM-Motor? Ist das Objektiv sein Geld wert? Das 24-70L z.B. von Canon ist es nämlich nicht, aber ich brauche eben die Geschwindigkeit und das Potential des 1er AF auszuschöpfen.

Habe gehört, daß es bei 4/3 kein Fehlfocus gibt, anscheinend "spricht" die Cam mit den Linsen und diese justieren sich an verschiedenen Bodys vollautomatisch. Wie ist es wirklich?

Wie ist die Serienbildrate und die Speichergeschwindigkeit bei RAW/Jpeg mit schnellen Karten?

Wieviel % zeigt der Sucher vom tatsächlichen Bild?

Gruß

Rocco
 
AW: Pana L1 - Erste Eindrücke ......

[...] Habe gehört, daß es bei 4/3 kein Fehlfocus gibt, anscheinend "spricht" die Cam mit den Linsen und diese justieren sich an verschiedenen Bodys vollautomatisch. Wie ist es wirklich? [...]
Vom günstigen 14-45/3,5-5,6 Kitobjektiv gibt es scheinbar doch manche Exemplare, die einen nicht immer richtig nachvollziehbaren weil nicht immer auftretenden Backfokus vorweisen, während Fehlfokus bislang bei ansonsten keinem Zuiko an keinem Body zu bebachten ist. Das 30/1.4 von Sigma ist an 4/3 scheinbar genau so AF-zickig wie an anderen Systemen auch, sprich man muß das richtige Exemplar erwischen.
 
AW: Pana L1 - Erste Eindrücke ......

Hi Hermann,

ich muss zugeben deine Samples wecken mein Interesse für die L1 wieder. Vor allem die Zeitungsausschnitte finde ich sehr überzeugend. Brauche noch "hochwertige" Backupcam mit einer Linse (ähnlich 24-70L) für meine große Canon. Wenn die Leica-Linse das einhält was ich mir erhoffe (die Eckbereiche sprechen schon sehr gut für sich), bleibt nur die "schlechte" Auflösung bei den gezeigten Jpegs und evtl. das Rauschen, wobei die Jpegqualität aus der Cam als Dokumentationsfotos bis 13x18cm sicher ausreicht. Da die Cam ja RAW beherrscht, wäre für mich so eine optimal bearbeitete RAW-Datei mit sehr vielen unterschiedlichen Details (evtl. Landschaft mit paar Häuser) und paar Portraits interessant. Natürlich 100% Crops wg. der Pixelauflösung, die Farben kann man sich ja hinbiegen.
Wenn die Bildqualität/Auflösung mit meiner D60 (die momentan als Backup dient) gleichwertig ist und bei ISO 800 besser (arbeite oft mit ISO 800) wäre es ein sehr großer PRO-Argument.

Wie ist es mit AF-Speed bei ausreichend Licht und wenig Licht (Zimmerbeleuchtung)? Hat die Leica-Lise USM-Motor? Ist das Objektiv sein Geld wert? Das 24-70L z.B. von Canon ist es nämlich nicht, aber ich brauche eben die Geschwindigkeit und das Potential des 1er AF auszuschöpfen.

Habe gehört, daß es bei 4/3 kein Fehlfocus gibt, anscheinend "spricht" die Cam mit den Linsen und diese justieren sich an verschiedenen Bodys vollautomatisch. Wie ist es wirklich?

Wie ist die Serienbildrate und die Speichergeschwindigkeit bei RAW/Jpeg mit schnellen Karten?

Wieviel % zeigt der Sucher vom tatsächlichen Bild?

Gruß

Rocco

Also der Reihe nach, ich habe zwar etwas Mühe damit dass die JPG's so schlecht sein sollen der Ausschnitt von dem Kirchturm ist ja wirklich brutal klein und ich habe aus Canon Body's schlechtere Ergebnisse in JPG bekommen. Ich finde die E-330 macht bessere und brauchbarere JPG's als meine 350D und 20D die ich hatte. Die L1 ist ja eine modifizierte E-330 also solltest Du doch über die Daten verfügen:

Serienbilder in Low 2B/Sec in High 3B/Sec.
Anz. Aufnahmen in Serie JPG mit High Speed Karte - Nonstop bis Karte voll
Anz. Aufnahmen in Serie RAW 6 Bilder

Der AF der L1 ist nicht mit dem der 1DMKII zu vergleichen es ist nun mal keine Sportkamera er spielt in der Liga einer 350D und hat "nur" 3 AF Felder. Die Schärfe sitzt eigentlich immer Fehlfokus ist wirklich ein Fremdwort Unschärfe entsteht dadurch wenn es beim Motiv zur Sache geht. Ich habe bei Poeplereportagen wo Aktion ist auch immer ein paar Bilder für dei Tonne weil der AF etwas zu träge ist.
Bei gutem Licht ist der AF mit dem einer 20D/30D ebenbürdig zügig und treffsicher bei Schummerlicht ist er spürbar langsamer da gibt es nichts schönzureden.

Das Leica Objektiv meine ich im ersten Bericht von gestern gut beschrieben zu haben daraus ist zu entnehmen dass der AF Antrieb sehr leise aber konventionell ist. Das Objektiv ist zu 90% aus Kunststoff gefertig, leicht und solide verarbeitet (kein Spiel) und nicht spritzwasserfest insgesamt ist es aber kein Objektiv für den Profialltag oder Fronteinsatz.

Die L1 kann problemlos bis 800 ASA eingesetzt werden und die Ergebnisse sind bis 18x24 cm absolut saloonfähig.

Der Sucher zeigt 95% des Bildes und ist was die Grösse und Helligkeit anbelangt nicht mit einer 1D vergleichbar.

Die L1 ist eine sehr gute und inovative Nischenkamera in meinen Augen ist sie nicht für den harten Profialltag geeignet was den AF, die Resistenz gegen Wasser und Schläge sowie der Sucher betrifft.
In Bereichen Theater, Dokumentationen, Venissagen und ähnlichen Veranstaltungen kann ich sie mir im Verbund mit den Lichtstarken Objektiven aber gut in Profihänden vorstellen.

Mit der L1 muss man sich genau wie mit der E-330 befassen ihre Stärken und Schwächen kennen und das beste daraus machen. Man muss realistisch bleiben und dann spührt man selber was mit der Kamera machbar ist. Bei der L1 kommt dann noch der Riesenspass der konventionellen Bedienung hinzu welche wieder profilike alle wichtigen Eingriffe ohne Mäusekino wie früher erlauben.
 
Firmware 1.1 für L1

http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/L1K/

Improvements

Makes it possible to shoot while RAW photo data is being saved.
Improves focusing performance when shooting low-contrast subjects.
Improves white balance and colors when shooting in high-color-temperature or low-color-temperature lighting.
Boosts the precision of the automatic exposure function when a lens that is brighter than an F2.0 lens is used.
Makes the A (aperture priority) mode available when the OM lens and OM lens adaptor are in use.


Mag aber sein, dass die auf den europäischen Modellen schon drauf ist.
 
AW: Firmware 1.1 für L1

übrigens scheint es mir so, dass man auch an der L1 die Firmware von Optiken updaten kann, damit wäre ja jene unglückseelige Diskussion von damals mal wieder völlig überflüssig gewesen...
 
AW: Pana L1 - Erste Eindrücke ......

Hörmen ... äh Herman,

vielen dank für die Crops, diese überzeugen doch schon eher für die Leica Linse als die ersten Bild-Serien.

Evtl. ein zwei Landschaftsfotos mit Offen Blende und 100% Crops wäre noch interessant für mich sowohl auf 14 als auch auf 50 mm.-.

Vielen vielen dank für die Mühe, und ganz doll viel Spaß mit der L1 :eek:
 
AW: Firmware 1.1 für L1

übrigens scheint es mir so, dass man auch an der L1 die Firmware von Optiken updaten kann, damit wäre ja jene unglückseelige Diskussion von damals mal wieder völlig überflüssig gewesen...

Dann wünsche ich mir ein Firmwareupdate für das 14-54 und 50-200 mit nachträglicher OIS-Funktion ;) :D

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Pana L1 - Erste Eindrücke ......

Mit der L1 muss man sich genau wie mit der E-330 befassen ihre Stärken und Schwächen kennen und das beste daraus machen.

Muss man das nicht bei jeder kamera machen ?
Habe mich ja mittlerweile auch ein wenig durch die modele getestet und bin der meinung das das wohl für jede kamera gilt. ;)

LG franz
 
AW: Pana L1 - Erste Eindrücke ......

die bilder wissen nicht wirklich zu überzeugen, da hätte ich von leica mehr erwartet. und dass der af der l1 auch so lahm ist, ist meiner meinung nach unverzeilich. so wie es aussieht ein weiteres nischenprodukt im olympusmarkt, bin gespannt wann endlich mal was massenmarkttaugliches kommt...
 
AW: Pana L1 - Erste Eindrücke ......

@ ziagl

Bla,bla,bla,bla,bla,bla........ wie immer von dir.

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten