• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: Infrarotfotografie mit der L1 möglich?

sorry, fehlinformation meinerseits...

die L1 hat natürlich nur einen liveview B modus, das durfte also nicht das problem sein. stellt sich nur noch die frage ob der gleich IR-sperrfilter zum einsatz kommt, wie bei der e330
 
AW: Infrarotfotografie mit der L1 möglich?

sorry, fehlinformation meinerseits...

die L1 hat natürlich nur einen liveview B modus, das durfte also nicht das problem sein. stellt sich nur noch die frage ob der gleich IR-sperrfilter zum einsatz kommt, wie bei der e330

falls du irgendwann einmal nach Wien kommen würdest, dann könnt ich dir meinen Heliopan 695 nm zum Testen anbieten (bzw. Test parallel L1 & E-330); alternativ, vielleicht findt sich ja wer in deiner Nähe mit Filter ;-)
EDIT: hab erst jetzt im Profil gelesen: du hast ja die E-330 ... gibt aber ein Tiroler Usertreffen, soviel ich weiss, da hat glaub ich wer eine L1

nach IR-Bildern aus der E-510 zu urteilen dürfte der Sperrfilter in den neuen Oly-Modellen noch eine Spur heftiger sein als jener in der E-330 (wobei ich da mangels genauem Vergleich natürlich auch nur schätzen kann), da die L1 aber schon kurz nach der E-330 auf den Markt gekommen ist, würde ich eher vermuten, dass der IR-Sperrfilter eher jener der E-330 sein wird
 
AW: Panasonic Lumix L1

[OT]
Warum müsst Ihr mich denn jetzt ärgern ;)

Ich dachte, ich brauch für die E-510 nur noch zu unterschreiben
vertrag.gif
, da kommen dann so ein paar Panasonicbefürworter daher und wollen mit den Mund wässrig machen.

Diesen Beitrag bitte nicht bierernst nehmen :D
[/OT]

Was heisst hier ein paar Panasonicbefürworter :grumble: nur wer diese Kamera selber hat weis von was er spricht ...... :top: :D
 
AW: Panasonic Lumix L1

Hi ich muss jetzt einfach was über die Panasonic Lumix L1 loswerden, in den letzen Jahren habe ich diverse DSLR Kameras ausprobiert mit normaler oder auch etwas bessere Optik, darunter war eine Olympus E1, Olympus 300, eine Nikon 200 ,Nikon 80 Nikon 70s, Nikon D50, die ich immer wieder nach kurzer zeit verkauft habe weil mich die Fotos nie so richtig überzeugten , nachdem ich vor 3 Wochen die Panasonic gekauft habe, war natürlich wieder dieser Hintergedanke da hoffentlich taugt die Kamera etwas, und hoffentlich gefallen die Fotos, aber nein diese Kamera mit dem Objektiv 14-50 mm 2.8 – 3,5 von (KB 28-100 mm) Panasonic + Leica stellt alles in den Schatten was ich bis jetzt gehabt habe an Kameras, Die Bilder sind gestochen scharf , haben eine saubere Farbdarstellung, es gibt keine Vignettierung bei offenblende , Bedienfreundlichkeit der Kamera ist ausgezeichnet, einen Super LCD Monitor , Schnelligkeit ist ausreichend , kommt aber nicht an die D200 ran, liegt super in der Hand Innovative Funktionen, Lange Akkulaufzeit über 500 Bilder sieht Top aus Retro Design, im unmittelbaren Vergleich mit einen Cannon 30D, mit guter Canon 2,8 Optik bei gleichen Lichtverhältnissen gleiche Umgebung, Motive, schnitt die Panasonic um Längen besser ab, die Meinung von mehreren Bilderbetrachter man sind das gute Bilder. Also ich denke ich habe endlich meine Traumkamera gefunden, jetzt fehlt nur noch ein gutes Tele, was ich mir wahrscheinlich auch von Leica holen werde.
Ich kann jedem der sich für diese Kamera interessiert wärmsten ans Herz legen nicht lange zu überlegen und Kaufen…… :):):)

Grüße von Reinhold

Da kommt ja richtig außer Puste beim Lesen, du scheinst ein Freund langer Sätze zu sein ;).
 
AW: Panasonic Lumix L1

@AhnungsloserAmbitioníst11

Du hast bei deinem posting zwar die frage mit der sensorgrösse wieder gelöscht aber hier trotzdem ein vergleich .
An KB kommt FT vom rauschen wie alle cropformate nicht ran aber crop 1,5-1,7 hat spätestens seit der e-410/510 keinen vorsprung mehr.

http://www.wrotniak.net/photo/oly-e/_img/sensor-sizes.gif

Die serienbildgeschwindigkeit ist wie bei allen dslrs hoch zur pentax k10d ca. bei 3fps

LG Franz
 
AW: Infrarotfotografie mit der L1 möglich?

@sokol: Danke für das Angebot, beim nächsten Christkindlmarkt vielleicht :)
Ich vermute auch, dass der IR-Sperrfilter dem der E-330 entspricht - hätte jedoch gern von einem L1-User die Bestätigung gehabt.

Naja, kann's vielleicht bald selber testen - dann poste ich die Ergebnisse


Gleich gut im Sinne von: Wenn man auf Langzeitbelichtungen steht ?

Bei vielen Kameras geht es noch viel schlechter :D
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Na da hätte die ja etliche Gemeinsamkeiten mit der E-x (zumindest was in der Olympus Präsentation stand) von daher klingt es schon plausibel.

Interessant allemal.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

so kann man sich irren.

alle warten auf eine E-510 Kopie und es sieht ganz nach einer E-X Schwester aus. Zumindest wurde der Porrorsucher aufgegeben. 11 AF Punkte überraschen mich.

Was Leica dazu antwortet?
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Sieht sehr realistisch aus. Jedenfalls ist es nicht die versprochene "kleine" Panasonic, sondern ein E-x Pendant, so wie es aussieht.

Armin
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Da fragt man sich natürlich was Olympus da noch so groß zu entwickeln hat, daß die nicht aus dem Quark kommen.

Die nächsten 3 Plastikkameras, die nacheinander im 6-8 Monatsrhythmus vorgestellt werden. Eine andere logische Erklärung gibt es da m.E. nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten