• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

L an 1000d???

ladykiller0007

Themenersteller
gibt es hier jemand der mit eine 1000d und 24-70L fotografiert? eventuell auch Bilder? :D


gruß

Ladykiller
 
sorry, aber ich verstehe die Frage nicht.....

was willst du hören? :confused:

es funktiont. Das L fällt nicht ab ;)

Fotos kommen raus. Wieso sollte es zB anders als an der 400d oder 40d sein?
 
Hallo!

So wie ich Ladykiller verstehe, möchte er weder nur Bilder zum 24-70 L sehen, noch wissen, ob ein L an seiner Kamera hält. Vielmehr stellt sich der TO die Frage, ob ein L-Objektiv (wie z.B. das 24-70 L) an einer 1000D nicht etwas überproportioniert daherkommt bzw. an dieser Cam vielleicht nicht seine ganze Leistung entfalten kann.
Insofern gibt es meiner Meinung nach aber keinen Grund zur Sorge. Die 1000D ist eine doch recht gute Cam, sie unterscheidet sich in technischer Hinsicht nicht sonderlich von einer 400D (habe vor kurzem einmal auf der Canon-HP verglichen). Dass L-Objektive sodann an einer 400D eine Spitzenfigur machen, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten.
 
also ich kann die Leistung leider nicht bestätigen :(:(:(:(



Ansonsten Gibt es schon Unterschiede. Die 1000d hat weniger Fokuspunkte usw.

Klar, wird es gut funktionieren und klasse fotos machen, die Frage die ich mir stelle: Ist das nötig? Das Objektiv ist 3 mal so teuer wie der Body....
 
Ich habe mir das 70-200 4L gekauft und arbeite auch mit einer 1000D.
Anfangs sah es schon komisch aus aber darauf kommt es ja nun mal nicht an,sonder auf das Bild was am ende dabei herraus kommt.Ich bin damit sehr zufrieden!Ich sehe das ehr so:Ich kaufe mir ein vernünftiges Objektiv um es evtl. später auch an einer Vollformat nutzen zu können.
Bis jetzt hört oder liest man eigentlich nur gutes über 1000D.Deshalb sehe ich sie nicht als billige Einsteiger Cam,sonder als ein vernünftiger einstig in die DSLR Welt.
 
Das Objektiv ist 3 mal so teuer wie der Body....
Na und, ein 200/2 IS ist sogar ca. 6mal so teuer wie eine 40D und macht daran (und u.U. auch an einer 1000D) genauso Sinn wie ein 24-70/2.8L an einer 1000D oder an einer uralten 10D. Immer vorausgesetzt, man weiss mit der Leistung etwas anzufangen oder benötigt sie sogar, um seine Bildideen umzusetzen.

Ob ein Tamron 28-75/2.8 nicht vieleicht die günstigere Wahl wäre, muss jeder für sich entscheiden.

Gruß Bernhard
 
Immer wieder solche Fragen!

Einfache Kamera + richtig gute Objektive, danach die bessere Kamera oder den Zweitbody!

Hab ich nur "L´s" oder zumindest Vollformatfähige Objektive, brauch ich mir am Ende nur noch einen Kopf über´s Geld zur Kamera zu machen, passen tuen sie dann alle!

Eine bessere Kamera (40D/50D,...) geht mit einfacheren Objektiven entwas schonender, besser um.

Also eine 40D liefert noch bessere Bilder mit einem Tamron 28-75, als eine 1000D/400D

Aber aus der 1000D holt ein "L" das Letzte heraus und liefert vorzügliche Bilder!
 
Schwachsinn. Man kann mit der 1000d/40D genauso gute Bilder wie mit einer 40D machen. Bei der 40D hat man halt einen besseren AF, und bessere Haptik, aber die Bilder werden deswegen nicht besser.
 
ich meinte ob es sinn macht so viel geld zu investieren...ist naja "fraglich"

Ich gehe davon aus, dass du totaler Anfänger/def. amateur bist. Ich würde lieber erstamal richtig lange fotogrfieren. 1000€ ist ne Fette Investition und macht deine Bilder nicht besser. Wenn du mal gut bist, dann kannst du die Linse vllt VLLT VLLT irgendwann ausnutzen. Jetzt macht es in meinen Augen keinen Sinn.
 
ich habe gerade mal das 24-70L an eine 400D gehangen und ich finde das handling katastrophal. ich habe keine großen hände, aber meine rechte hand ist trotzdem zu groß für den griff. da das objektiv so schwer ist, zerrt es stark nach vorn unten und ich hätte darauf keine lust. an der 40D sitzt das objektiv deutlich besser, ist aber eigentlich immernoch zu schwer.

das 17-85 passt besser an die 400D und damit auch an die 1000D. das 24-70L würde ich nicht nehmen, sondern das 17-55. es ist kleiner, leichter und der brennweitenbereich universeller. das 24-70 gehört grundsätzlich da ran, wofür es gebaut wurde - vollformat oder auch crop 1.3. an crop 1.6 muss man kompromisse eingehen, was nur sinnvoll ist, wenn man auf crop 1.3 oder VF wechseln will. macht man sowas von einer 1000D?

gruß klasse
 
hmm, ich weiss ja nicht wie ihr eure kameras anfasst,sicher sieht das etwas komisch aus,so ein grosses objektiv an der 1000d! tut nur rein garnichts zur sache:rolleyes:..:grumble:
 
ein batteriegriff dran und man kann wida alles gut festhalten... wo is das problem ? zumal die kamera dann eh viel besser in der hand liegt und hochformate einfacher zu machen sind mit auslöser am BG.
 
ein BG mact den griff für die rechte hand nicht größer und beim 24-70L will man die linke hand sowieso unter das objektiv legen, um das gewicht abzufangen. ich weiß nicht, wie ein BG da bei querformat helfen soll. na gut, die kamera wird dadurch etwas schwerer und das gewicht etwas ausbalancierter.

gruß klasse
 
:lol::lol:
wenn ich mit einem BG das Gegenwicht zum Objektiv erhöhe, pendel ich in jedem Fall die Kamera besser aus (egal welcher BG)

So, mit der 40D macht man die selben Bilder wie mit einer 1000D???
Lass dich nicht von einem 40D-Besitzer erwischen!

Die 40D geht sicher stilvoller mit einem 17-85 is um, als eine 1000D, aber es werden von der Ansicht her, die Bilder mit einem 24-105L (Beispiel) zusammen mit einer 1000D genau, wie die 40D mit selbigen Unterschied!

Oder anders ausgedrückt: je besser das Objektiv, umso kleiner die Unterschiede!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten