• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

L an 1000d???

Die Kameras werden wechseln, die guten Objektive bleiben. Also grundsätzlich ein "ja" zu Deiner Frage.

Ob nun aber das 24-70 das bieten wirst, was Du Dir versprichst, kann ich nicht beurteilen. Es ist ein böser Brocken und ich hätte (im Augenblick) nicht wirklich Verwendung dafür. Andere wiederum können ohne das Teil nicht leben. Es hängt immer davon ab, was man unter welchen Bedingungen fotografiert.

Gruss Tinu
 
Hallo Guten Abend,

laut meiner Signatur habe ich doch schon eine 24-70L, nur noch nicht an ein 1000d rangeschraubt. überlege ob ich meine 40d verkaufe...

von daher....

gruß

Ladykiller
 

Ich bin doch gar nicht aggressiv :D und es soll auch nicht aggressiv rüberkommen. Aber ich empfinde Deine erste Aussage eben doch als Haarspalterei :evil: Nichts für ungut. Ich bin eigentlich ganz nett.

Frieden?

Ohne den Batteriegriff ist die Kombi 400D/24-105L bei natürlich nicht mehr so handlich. Man kann aber dennoch problemlos mehrere Stunden intensiver damit arbeiten.

Ich habe mir den Batteriegriff nach dem L gekauft, weil ich das Gefühl hatte, dass die Kamera mit angeschraubtem L etwas nach vorne kippt. Mit dem BG ist es einfach angenehmer, nennen wir es mal Luxus.

Bei einem richtig dicken Brocken wie dem Sigma ist ein größeres Gehäuse (z.B. durch BG vergrößert) aber imo Pflicht. 1,75kg Objektiv an 510g Body fühlt sich dann doch blöd an. Das kann man nur mit BG vernünftig halten. Ich denke, dass das an der 1000D nicht so viel anders ist.

Gruß
M@mMut
 
1Ds Mark III mit 50mm 1,8

Hab ich, geht super.

@TO:

Ich hatte für ein paar Monate mal 20D (1.6er Crop) mit dem 24-70L. Und wie schon so oft von mir gesagt...für mich war das ein NO-GO. Doofer Brennweitenbereich für Crop. Da bist du mit 17-85 oder 17-55 (je nach Budget) viel besser bedient. Das 17-55 IS ist vielleicht kein L. Abbildungstechnisch aber sehr wohl in dieser Liga.
 
Hab ich, geht super.

@TO:

Ich hatte für ein paar Monate mal 20D (1.6er Crop) mit dem 24-70L. Und wie schon so oft von mir gesagt...für mich war das ein NO-GO. Doofer Brennweitenbereich für Crop. Da bist du mit 17-85 oder 17-55 (je nach Budget) viel besser bedient. Das 17-55 IS ist vielleicht kein L. Abbildungstechnisch aber sehr wohl in dieser Liga.

naja, hat ne UD Linse, hat die 55-250is auch! :D

so, mein kumpel hat sich die 1000d gekauft, ich werde diese woche mal die 24-70 draufschrauben und fotos machen! es interessiert mich schon wie es abschneidet im vergleich zur 40d... ich will mich mehr auf portrait, landschaft, stille objektive konzentrieren, werde die 40d (3000 auslösung, juli 08 mit rechnung von saturn) nicht mehr brauchen, werde hier mal im marktplatz für 600 euro verschenken :D

gruß

Ladykiller
 
Ich betreibe das 300/2,8 IS gerne an der 450D (ohne Batteriegriff). Die hohe Pixeldichte und -Zahl harmonieren hervorragend mit der kleinen Knippse und lassen viel croppen zu. Den fertigen Bilder sieht man nicht an ob sie aus der 450D, 5D, 1D etc stammen.
 
Hallo Guten Abend,

laut meiner Signatur habe ich doch schon eine 24-70L, nur noch nicht an ein 1000d rangeschraubt. überlege ob ich meine 40d verkaufe...
Lese ich Signaturen? Anscheinend nicht .... Sorry! :rolleyes:

So formuliert stellt sich das jetzt schon etwas anders dar, als die anfangs gestellte Frage vermuten liess :o

Warum die 40D verkaufen, wenn ich fragen darf?
Allein der AF sollte besser sein (alle 9 Punkte sind Kreuzsensoren) als der in der 1000D (nur der in der Mitte).
Könnte wichtig sein, denke ich.

Gruss Tinu
 
nein, aber ich habe das 24-70L an eine 400D geschnallt. unweigerlich geht die linke hand an das objektiv, weil es einfach so schwer ist.

Öhm... da gehört sie auch hin?!

schon klar. durch den BG kann man mit der linken hand die kamera besser halten.
[....]
hast du in so schweres objektiv (1kg)? ich finde es zu schwer, um es nur von hinten zu halten.

:ugly: Ich würde dich gerne mal beim fotografieren beobachten :lol: Wie hältst du deine Kamera? Wie eine Kompakte? :lol:

Rechte Hand gehört an die Kamera, die Linke stützt das Objektiv... egal ob L-Supertele oder 50/1,8 mit < 200g.....

Sorry fürs OT, aber diese Argumentation gegen das L an der 1000D war mir irgendwie zu absurd...
 
Ich betreibe das 300/2,8 IS gerne an der 450D (ohne Batteriegriff). Die hohe Pixeldichte und -Zahl harmonieren hervorragend mit der kleinen Knippse und lassen viel croppen zu. Den fertigen Bilder sieht man nicht an ob sie aus der 450D, 5D, 1D etc stammen.

Sehr witzig, ein Unterschied von der 450D, zur 1D sieht man, zur 5D erst recht, Vollformat ist ne andere Liga als 1.6x Cropsensor.
Ausserdem hat dein Beitrag nicht viel über das Thema gesagt, der User wollte wissen ob das 24-70 an der 1000D eine gute Figur macht, nicht das 300 2.8 IS an der 450D.
 
Hab ich, geht super.

@TO:

Ich hatte für ein paar Monate mal 20D (1.6er Crop) mit dem 24-70L. Und wie schon so oft von mir gesagt...für mich war das ein NO-GO. Doofer Brennweitenbereich für Crop. Da bist du mit 17-85 oder 17-55 (je nach Budget) viel besser bedient. Das 17-55 IS ist vielleicht kein L. Abbildungstechnisch aber sehr wohl in dieser Liga.

Hallo,

bei mir ist es genau andersrum. Seit ich an meiner 40D das 24-70/2.8 L betreibe, fristet das 17-55/2.8 IS nur noch ein Schattendasein.
Ich empfinde den Brennweitenbereich universeller als den des oft zu kurzen 17-55. Das 24-70 ist für mich ein echtes "Immerdrauf", das 17-55 jedoch nicht.

GL
Günter
 
Öhm... da gehört sie auch hin?!



:ugly: Ich würde dich gerne mal beim fotografieren beobachten :lol: Wie hältst du deine Kamera? Wie eine Kompakte? :lol:

Rechte Hand gehört an die Kamera, die Linke stützt das Objektiv... egal ob L-Supertele oder 50/1,8 mit < 200g.....

Sorry fürs OT, aber diese Argumentation gegen das L an der 1000D war mir irgendwie zu absurd...

tu mir den gefallen und lies nochmal ganz langsam durch was ich geschrieben habe und auch was M@mMut und Blauhelm geschrieben hat.
dann wirst du merken, dass ich genau deiner meinung bin und deswegen einen BG für nicht 100% sinnvoll halte, da man eben doch ans objektiv greift. das ist also meine und auch deine meinung ;)

manchmal ist genau lesen doch besser als smilies setzen können.

Genau so sehe ich das auch... :top:

Gruß
Mark

siehe oben

gruß klasse
 
Lese ich Signaturen? Anscheinend nicht .... Sorry! :rolleyes:

So formuliert stellt sich das jetzt schon etwas anders dar, als die anfangs gestellte Frage vermuten liess :o

Warum die 40D verkaufen, wenn ich fragen darf?


Gruss Tinu

1. ich brauche nur die mittlere AF
2. out of cam ist es doch schärfer, da das AA Filter dünner ist
3. 40d hat wie schon erwähnt ein AA Filter was ich nicht brauche :p

aber ich überlege ja noch :)
 
Sehr witzig, ein Unterschied von der 450D, zur 1D sieht man, zur 5D erst recht, Vollformat ist ne andere Liga als 1.6x Cropsensor.
Ausserdem hat dein Beitrag nicht viel über das Thema gesagt, der User wollte wissen ob das 24-70 an der 1000D eine gute Figur macht, nicht das 300 2.8 IS an der 450D.

Du scheinst sehr gut bescheid zu wissen, vor allem in der Sache "andere Liga";). Ich betreibe (betrieb) alle drei Kameras parallel. Glaub mir, in den meisten Fällen wirst du keinen Unterschied erkennen. Erst in Extrembereichen (starke Freistellung hohe Iso etc) machen sich Unterschiede bemerkbar (und das sind keine Welten wie gerne übertrieben wird), in Sachen Dynamik halte ich die 450D sogar der 5d (I) und 1DIII überlegen. AF und Handling sind ein anders Thema.
Das Beispiel soll zeigen, daß es kein Problem ist ein teures L an eine Einsteigerknippse zu schrauben, da kommt dann durchaus eine sehr gute Bildqualität dabei raus.
 
Ein gutes Objektiv an einer Kamera ist immer ein Gewinn gegenüber einem mässigen. Ich verwende selbst eine 5 D II, aber auch eine 450 D und (grösstenteils) L Objektive. Die 450 D macht bildmässig mit dem 24/70 eine gute Figur, nur handlingsmässig ist diese Zusammenstellung nicht optimal. Das 24/70 ist nun mal relativ lang und schwer und die 450 D relativ leicht. Das alte 16/35 I passt aber ganz gut und wird von mir am Crop regelmässig eingesetzt und ergibt da einen interessanten und viel verwendbaren Bildausschnitt. Ob es vom Finanziellen her Sinn macht, die relativ teuren L Linsen an einer 1000er oder 450er zu betreiben, dass muss jeder selbst beurteilen. Bildmässig lohnt es sich schon. Meine FB 24/1,4 II ist an der Crop ein Hammer, nur Euro 1600 an der 1000er oder 450er ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst sehr gut bescheid zu wissen, vor allem in der Sache "andere Liga";). Ich betreibe (betrieb) alle drei Kameras parallel. Glaub mir, in den meisten Fällen wirst du keinen Unterschied erkennen. Erst in Extrembereichen (starke Freistellung hohe Iso etc) machen sich Unterschiede bemerkbar (und das sind keine Welten wie gerne übertrieben wird), in Sachen Dynamik halte ich die 450D sogar der 5d (I) und 1DIII überlegen. AF und Handling sind ein anders Thema.
Das Beispiel soll zeigen, daß es kein Problem ist ein teures L an eine Einsteigerknippse zu schrauben, da kommt dann durchaus eine sehr gute Bildqualität dabei raus.

Neein, kein Unteschied zwischen 1.6x Crop und Vollformat. Schon klar. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten