• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

L an 1000d???

Andere Liga kann ein FF gar nicht sein, denn die Technik die das Licht aufnimmt, also der Sensor ist der selbe wie bei einer 1000D. Es sind lediglich mehr Pixel und weiter auseinander. Das heist die Kamera (Objektiv) ermöglicht auf beiden grundsätzlich die selben Bilder. Alle Vorteile der FF-Kameras ergeben sich nur aus der großzügigeren Fläche des Sensors und der daraus resultierenden besseren Nachbearbeitung der Bildprozessoren der Kamera.
 
also ich kann die Leistung leider nicht bestätigen :(:(:(:(



Ansonsten Gibt es schon Unterschiede. Die 1000d hat weniger Fokuspunkte usw.

Klar, wird es gut funktionieren und klasse fotos machen, die Frage die ich mir stelle: Ist das nötig? Das Objektiv ist 3 mal so teuer wie der Body....

Na und!! Ich habe auch eine 350D und als Objektive hab ich ein 17-55 f2,8 IS und ein 70-200 f4 IS. Meine Philosophie ist erst einmal mir vernünftige Objektive zuzulegen und mir irgendwann eine günstige 2stellige zuzulegen. Der Wert der Objektive bleibt in der Regel stabil, das kann man von den Bodys nicht sagen. Es gibt genügend Leute die sich ständig den neuesten Body kaufen aber immernoch mit dem Kid Objektiv oder anderen billigen Scherben rumrennen.
 
Wenn ich mir das 24-70 und die 1000d so anschaue bin ich mir da gar nicht so sicher... :evil:

Ich hatte neulich mein 300mm 2.8 IS an einer 1000D und das Gespann bei der Kamera hochgenommen. Ganz wohl war mir nicht mehr, aber die Kameras sind robuster gebaut als man denkt. Es war nicht wirklich ein Problem, die Kamera hats weggesteckt.
 
Ganz wohl war mir nicht mehr, aber die Kameras sind robuster gebaut als man denkt. Es war nicht wirklich ein Problem, die Kamera hats weggesteckt.

Naja, die meisten verbinden halt "Kunststoff" mit unstabil oder zerbrechlich... :rolleyes:

Für die verwendeten Polycarbonate mit Glasfasern treffen diese Bezeichnungen wohl nicht mehr zu. :top:

Gruß
Mark
 
Na und!! Ich habe auch eine 350D und als Objektive hab ich ein 17-55 f2,8 IS und ein 70-200 f4 IS. Meine Philosophie ist erst einmal mir vernünftige Objektive zuzulegen und mir irgendwann eine günstige 2stellige zuzulegen. Der Wert der Objektive bleibt in der Regel stabil, das kann man von den Bodys nicht sagen. Es gibt genügend Leute die sich ständig den neuesten Body kaufen aber immernoch mit dem Kid Objektiv oder anderen billigen Scherben rumrennen.
Habe ich genau so gemacht und bin dann bei einer gebrauchten 5d gelandet :top:
 
In der max. moglichen Bildqualität unterscheiden sich die Gehäuse kaum. Man wird nur sehr schwer oder gar nicht Unterschiede am fertigen Bild ausmachen können, egal ob FF oder crop, vorausgestezt man gleicht den gestalterischen Unterschied der Tiefenschärfe durch entsprechenden Blendenunterschied aus, wobei ich diesen Punkt nicht zur (techn.) Bildqualität zähle.

Die Unterschiede liegen mehr darin unter welchen Umständen ein brauchbares Foto noch möglich ist. Z.B. sehr wenig Licht und oder schnelle Bewegungen, Wetterfestigkeit etc. Da verlieren die preiswerten Gehäuse schnell an Boden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten