• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Ich hab schon ein paar mal den Miniaturmodus an meiner NEX 7 ausprobiert aber noch keine guten Ergebnisse zustande gebracht so dass man den Effekt auch gut sehen kann. Ich schätze das liegt an meiner Motivwahl.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen welche Motive geeignet sind?
 
Ist es normal dass sich die Gegenlichtblende des 55-210mm etwas "komisch" anfühlt beim anbringen .. das ist schwer zu beschreiben, bei Nikon ist das Gefühl beim Anbringen wesentlich definierter, beim Sony wirkt das eher wabbelig, billig und wie wenn gleich irgendwas in der Geli abbricht.

Vllt. ist das bei Sony ja generell so und ich bin nur verwöhnt?

Ich hoffe man versteht was ich meine... (oder mir wurde eine kaputte Geli angedreht?)

Hab leider keine andere Sony Geli (außer die des Makros, die aber ja ganz anders aufgebaut ist).
 
Ich hab schon ein paar mal den Miniaturmodus an meiner NEX 7 ausprobiert aber noch keine guten Ergebnisse zustande gebracht so dass man den Effekt auch gut sehen kann. Ich schätze das liegt an meiner Motivwahl.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen welche Motive geeignet sind?
Ich denke, das Wichtigste ist die Perspektive. Auf Modelllandschaften schaut man ja normalerweise eher von oben, das wirst du bei der Motivwahl berücksichtigen müssen. Also von einem erhöhten Standpunkt aus aufnehmen, maßstäblich umgerechnet so aus schätzungsweise 30..40 Metern Höhe.

Das zweite sind die Farben. Der Effekt versucht, die typischen knalligen Farben von billigen Plastikmodellen zu imitieren, deshalb solte irgendwas Buntes im Motiv vorkommen, z.B. ein rotes Auto oder eine bunt gestrichene Hausfassade.
 
Hi,

ich habe eine Alpha 57 und diese geht nach wenigen Minuten schon in einen Standbymodus oder Ähnliches.

Ich möchte mich halt selber aufzeichnen und habe die Kamera auf einen Schrank gestellt und ich sitze auch auf einem Stuhl also muss die Kamera auch nicht mit dem Focus arbeiten (denke ich). Nach 6 1/2 Minuten ist sie schon in diesen "Standbymodus" gegangen. Das Display war dann schwarz.

Kann man das umstellen dass sie nicht in den Standbymodus geht?

Bin jetzt auch nicht der Profi und ist meine erste Spiegelreflex.
 
Wenn sie in den Standby geht, kann es ja mal kein Video sein. Daher wirst du wohl per IR-Fernauslöser die Fotos machen wollen.

Schonmal probiert, die Kamera einfach mit dem IR-Auslöser aufzuwecken nachdem das Display dunkel wurde?

Oder mal im Handbuch unter "Stromsparen" nachgeguckt.
Das der A57 hab ich zwar grad nicht zur Hand, aber bei der A77 kann man zumindest die Zeit einstellen, wann die Kamera in den Standby wechselt.

Ach ja: Solche Sachen hängen ausschließlich von der jetzigen Kamera ab und deine Erfahrungen von früheren Kameras bringen dir somit recht wenig.
Ganz im Gegensatz zu einem Blick ins Handbuch. ;)
 
Ich möchte mir meiner Canon 60D mit dem internen Blitz ein externes Blitzgerät entfesselt zünden.

Sind für diesen Zweck auch Canon fremde Blitz Hersteller (z.B. Nissin, Metz) kompatibel?

Danke und Grüße

Dave
 
Das steht in der Bedienungsanleitung auf Seite 49. :)

Kurzfassung: Aufnahmemodus auf "M" stellen, passenden ISO-Wert auswählen. Jetzt Blende und Verschlußzeit nach Belieben so einstellen, daß die Kamera im Display MM±0.0 anzeigt. Danach kannst du die Kamera dann schwenken, ohne daß sich die Belichtung verändert.

Langfassung zum Thema Belichtung: http://www.fotolehrgang.de/3_1.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten