• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Suche Link zu einem Fotoschulenbuch

http://www.fotolehrgang.de/?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

oki dann ganz kurz für Neulinge.
Was ist Bayerdemosaicing ?

Die meisten Digitalkameras arbeiten mit einem sogenannten Bayer-Sensor. Das Bayer-Demosaicing macht aus den einzelnen Farbpunkten mehr oder weniger 'echte' Farbpunkte und berechnet auch die Helligkeit davon.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich habe durch die Sensorreinigung mit vermutlich zu alten(2 Jahre) Isopropanol(kann das sein das er Wasser gezogen hat?!) minimale Wasserflecken auf meinem Sensor.

Wie bekomm ich die wieder runter? Mit neuem, reinem Isopropanol?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hi, mal eine Frage die mich beschäftigt, seit ich mir eine DSLR zulegen will.
ich finde es gibt einen gewissen DSLR-look bei guten Bildern. Manche Kameras haben den, manche nicht.
Bei diesem Bild der Oly E520 gibts diesen look mmn. nicht : http://www.letsgodigital.org/images/producten/1872/testrapport/olympus-e-520-pictures.jpg

Bei dem Bild der Canon EOS D40 ist der look da : http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/4/6/9/4/0/_/large/balance1_1253895462.jpg

Hat das wirklich was mit der Kamera zu tun? Woran liegt es?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ja, habe jetzt 20 Seiten gelesen und bei allen Bildern fehlt mir einfach der typische "DSLR-Look". Ich kann das genauer definieren, habe es mit dem beispiel probiert.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hi, mal eine Frage die mich beschäftigt, seit ich mir eine DSLR zulegen will.
ich finde es gibt einen gewissen DSLR-look bei guten Bildern. Manche Kameras haben den, manche nicht.
Bei diesem Bild der Oly E520 gibts diesen look mmn. nicht : http://www.letsgodigital.org/images/producten/1872/testrapport/olympus-e-520-pictures.jpg

Bei dem Bild der Canon EOS D40 ist der look da : http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/4/6/9/4/0/_/large/balance1_1253895462.jpg

Hat das wirklich was mit der Kamera zu tun? Woran liegt es?
Bild 1 ist scheinbar out of cam und unbearbeitet. Zusätzlich ist es bei sehr hellem Tageslicht (Mittagssonne?) entstanden und wirkt - wegen der fehlenden Nachbearbeitung und der ungünstigen Lichtverhältnisse - leicht flau.
Bild 2 ist bei "besseren" Lichtverhältnissen entstanden, zusätzlich wurde ein Blitz verwendet und das Bild (nach-)bearbeitet. Es wirkt daher schonmal ganz anders, da "Licht" bewusst als Stilmittel eingesetzt wurde.
Zusätzlich sollte man immer bedenken, dass sich bei Bildern aus DSLRs (aber auch bei anderen Digitalkameras) durch eine (Nach-)bearbeitung am Rechner i. d. R. mehr herausholen lässt.

Alles in allem ist das aber unabhängig von der Kameramarke machbar.

Ja, habe jetzt 20 Seiten gelesen und bei allen Bildern fehlt mir einfach der typische "DSLR-Look". Ich kann das genauer definieren, habe es mit dem beispiel probiert.
Was ist für Dich eigentlich der "typische DSLR-Look"? Definiere dies mal bitte etwas genauer.


Grüße
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Bild 1 ist scheinbar out of cam und unbearbeitet. Zusätzlich ist es bei sehr hellem Tageslicht (Mittagssonne?) entstanden und wirkt - wegen der fehlenden Nachbearbeitung und der ungünstigen Lichtverhältnisse - leicht flau.
Bild 2 ist bei "besseren" Lichtverhältnissen entstanden, zusätzlich wurde ein Blitz verwendet und das Bild (nach-)bearbeitet. Es wirkt daher schonmal ganz anders, da "Licht" bewusst als Stilmittel eingesetzt wurde.
Zusätzlich sollte man immer bedenken, dass sich bei Bildern aus DSLRs (aber auch bei anderen Digitalkameras) durch eine (Nach-)bearbeitung am Rechner i. d. R. mehr herausholen lässt.

Alles in allem ist das aber unabhängig von der Kameramarke machbar.


Was ist für Dich eigentlich der "typische DSLR-Look"? Definiere dies mal bitte etwas genauer.


Grüße

ich glaube, er redet von der schärfe die eine DSLR besitzt. jedenfalls ging es mir früher so. ich dachte, wenn ich eine dslr hab schieß ich automatisch gute bilder. =D eben nicht. wenn man die dslr in automatik modus stellt, kommt der gleiche flaue mist herraus wie bei ner kompakten. zwar n ticken schärfer und größer , aber nicht besser. man kann auch mit einer kompakten gute bilder schießen, man hat jedoch kaum spielraum was belichtungzeit, blende, blitze etc. angeht. bei dem bild was er oben gepostete hatte würde ich nicht sofort ansehen dass es mit einer kompakten gemacht würde. mit meiner dslr kann ich auch sowas fabrizieren ^^

gruß johnny
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wenns nicht dein Bild ist, verwende bitte nur Links.

leider gibt es das bild nur als flash portfolio. sonst find ichs nirgendwo. =( tut mir leid aber ne andere möglichkeit gibt es nicht =(

PS: http://www.marcvandalen.com/ dann auf Jazz, dann auf rechts klicken und da das linke bild. ist zurzeit cover der "Photographie".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

leider gibt es das bild nur als flash portfolio. sonst find ichs nirgendwo. =( tut mir leid aber ne andere möglichkeit gibt es nicht =(

PS: http://www.marcvandalen.com/ dann auf Jazz, dann auf rechts klicken und da das linke bild. ist zurzeit cover der "Photographie".

Das ist recht einfach. Das Model steht recht nah am Hintergrund. Du siehst einen relativ scharfen Schatten und auch in welche Richtung der geht, er ist tiefer als das Model. Ich würde sagen, ein Reflexschirm mittig, etwa über der Kamera, noch etwas mehr zum Model hin, recht hoch.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

ich glaube, er redet von der schärfe die eine DSLR besitzt. jedenfalls ging es mir früher so. ich dachte, wenn ich eine dslr hab schieß ich automatisch gute bilder. =D eben nicht. wenn man die dslr in automatik modus stellt, kommt der gleiche flaue mist herraus wie bei ner kompakten. zwar n ticken schärfer und größer , aber nicht besser. man kann auch mit einer kompakten gute bilder schießen, man hat jedoch kaum spielraum was belichtungzeit, blende, blitze etc. angeht. bei dem bild was er oben gepostete hatte würde ich nicht sofort ansehen dass es mit einer kompakten gemacht würde. mit meiner dslr kann ich auch sowas fabrizieren ^^

gruß johnny

Es ist auch von ner DSLR das hast du falsch verstanden. Es ging darum, dass mmn. manche DSLRs diesen Look haben und manche nicht.
Das mit genauer definieren war natürlich ein Schreibfehler, ich meinte ich kann das NICHT genauer definieren
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Die Suche hilft mir leider bei sehr kurzen Suchanfragen nicht weiter, deshalb versuch ichs hier mal:

Das EF 50 1,8 ist ja bekannterweise sehr laut. Ist das 1,4er leister oder klingt das auch wie eine Kettensäge beim Fokussieren?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Die Suche hilft mir leider bei sehr kurzen Suchanfragen nicht weiter, deshalb versuch ichs hier mal:

Das EF 50 1,8 ist ja bekannterweise sehr laut. Ist das 1,4er leister oder klingt das auch wie eine Kettensäge beim Fokussieren?
Das Teil hat USM und ist beim Fokussieren sehr leise, bei Youtube hättest du das hier gefunden => http://www.youtube.com/watch?v=eKDoyaT6t_o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten