Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
oki dann ganz kurz für Neulinge.
Was ist Bayerdemosaicing ?
Wie viele Kreuzsensoren hat die EOS 450d?
An dieser Stelle schlage ich vor, Du schaust Dir den Beispielbilderthread der E520 an und entscheidest im Anschluss ob es an der Kamera liegtich finde es gibt einen gewissen DSLR-look bei guten Bildern. Manche Kameras haben den, manche nicht.[...]
Hat das wirklich was mit der Kamera zu tun? Woran liegt es?
Bild 1 ist scheinbar out of cam und unbearbeitet. Zusätzlich ist es bei sehr hellem Tageslicht (Mittagssonne?) entstanden und wirkt - wegen der fehlenden Nachbearbeitung und der ungünstigen Lichtverhältnisse - leicht flau.Hi, mal eine Frage die mich beschäftigt, seit ich mir eine DSLR zulegen will.
ich finde es gibt einen gewissen DSLR-look bei guten Bildern. Manche Kameras haben den, manche nicht.
Bei diesem Bild der Oly E520 gibts diesen look mmn. nicht : http://www.letsgodigital.org/images/producten/1872/testrapport/olympus-e-520-pictures.jpg
Bei dem Bild der Canon EOS D40 ist der look da : http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/4/6/9/4/0/_/large/balance1_1253895462.jpg
Hat das wirklich was mit der Kamera zu tun? Woran liegt es?
Was ist für Dich eigentlich der "typische DSLR-Look"? Definiere dies mal bitte etwas genauer.Ja, habe jetzt 20 Seiten gelesen und bei allen Bildern fehlt mir einfach der typische "DSLR-Look". Ich kann das genauer definieren, habe es mit dem beispiel probiert.
frage:
wie ist bei diesem bild der studioaufbau vom licht her? oO
grüße johnny![]()
Bild 1 ist scheinbar out of cam und unbearbeitet. Zusätzlich ist es bei sehr hellem Tageslicht (Mittagssonne?) entstanden und wirkt - wegen der fehlenden Nachbearbeitung und der ungünstigen Lichtverhältnisse - leicht flau.
Bild 2 ist bei "besseren" Lichtverhältnissen entstanden, zusätzlich wurde ein Blitz verwendet und das Bild (nach-)bearbeitet. Es wirkt daher schonmal ganz anders, da "Licht" bewusst als Stilmittel eingesetzt wurde.
Zusätzlich sollte man immer bedenken, dass sich bei Bildern aus DSLRs (aber auch bei anderen Digitalkameras) durch eine (Nach-)bearbeitung am Rechner i. d. R. mehr herausholen lässt.
Alles in allem ist das aber unabhängig von der Kameramarke machbar.
Was ist für Dich eigentlich der "typische DSLR-Look"? Definiere dies mal bitte etwas genauer.
Grüße
Wenns nicht dein Bild ist, verwende bitte nur Links.
leider gibt es das bild nur als flash portfolio. sonst find ichs nirgendwo. =( tut mir leid aber ne andere möglichkeit gibt es nicht =(
PS: http://www.marcvandalen.com/ dann auf Jazz, dann auf rechts klicken und da das linke bild. ist zurzeit cover der "Photographie".
ich glaube, er redet von der schärfe die eine DSLR besitzt. jedenfalls ging es mir früher so. ich dachte, wenn ich eine dslr hab schieß ich automatisch gute bilder. =D eben nicht. wenn man die dslr in automatik modus stellt, kommt der gleiche flaue mist herraus wie bei ner kompakten. zwar n ticken schärfer und größer , aber nicht besser. man kann auch mit einer kompakten gute bilder schießen, man hat jedoch kaum spielraum was belichtungzeit, blende, blitze etc. angeht. bei dem bild was er oben gepostete hatte würde ich nicht sofort ansehen dass es mit einer kompakten gemacht würde. mit meiner dslr kann ich auch sowas fabrizieren ^^
gruß johnny
Das Teil hat USM und ist beim Fokussieren sehr leise, bei Youtube hättest du das hier gefunden => http://www.youtube.com/watch?v=eKDoyaT6t_oDie Suche hilft mir leider bei sehr kurzen Suchanfragen nicht weiter, deshalb versuch ichs hier mal:
Das EF 50 1,8 ist ja bekannterweise sehr laut. Ist das 1,4er leister oder klingt das auch wie eine Kettensäge beim Fokussieren?