• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Einzeln abzupfen oder mit Luftdruck entfernen.
Mit einem Tuch verreibst und vermehrst du die Fussel nur.

Einzeln zupfen wird schwer. Also Luftdruck …

Danke!
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo zusammen,

gibts ein tool oder eine Anleitung wie man den Einfluss von Zwischenringen auf die Verkürzung der Naheinstellgrenze und ggf. auf die Veränderung des Abbildugnsmaßstabes auswirkt?

Grüße,
Sammy
 
raw - in exif daten auch der eingestellte modi sichtbar?

hallo leute, hab eine frage, ich fotographiere demnächst eine taufe, in der kirche möchte ich gerne, falls ich lichtprobleme haben sollte, im notfall auf den p-modus zurückgreifen. bei canon nicht die vollautomatik, sondern die halb. trotzdem, da ich die raw dateien dann weitergebe, möchte ich gerne wissen, ob man in den exifdaten auch den eingestellten modi sieht, oder nur blende, verschlusszeit, iso etc.....hängt es vom programm ab..? soweit ich weiss, werden die raws im lightroom bearbeitet.......da kann man das glaube ich nicht sehen.....ich weiss, es gibt programme, wo man die exif löschen kann, möchte ich aber nicht, sondern nur, wie gesagt, den aufnahmemodi wenn ich das p benötige........danke für eure hilfe........!
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Vorweg: Ich bin noch recht neu hier und allgemein in der DSLR-Fotografie. Die Forensuche habe ich schon bemüht, aber keine zufriedenstellenden Ergebnisse bekommen.

Zu meiner Frage: Bei den hier im Forum als Anhänge gezeigten Bildern werden ja Kamera- und Objektivmerkmale angezeigt. Bezieht sich dabei die angegebene Brennweite auf die Brennweite des Objektives oder auf die "effektive" Brennweite in Kombination mit dem Gehäuse?
Bei meiner Nikon D60 verlängert sich ja z.B. die Objektivbrennweite um den Faktor 1,5.

Ich hoffe, ich versteht was ich meine.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Bezieht sich dabei die angegebene Brennweite auf die Brennweite des Objektives oder auf die "effektive" Brennweite in Kombination mit dem Gehäuse?


Hallo,

nur als Beispiel - das Canon 300mm 4L IS bleibt in den Exifs bei 300mm, egal ob es an einer 40D, 1DIIN oder 5D genutzt wurde.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Vorweg: Ich bin noch recht neu hier und allgemein in der DSLR-Fotografie. Die Forensuche habe ich schon bemüht, aber keine zufriedenstellenden Ergebnisse bekommen.

Zu meiner Frage: Bei den hier im Forum als Anhänge gezeigten Bildern werden ja Kamera- und Objektivmerkmale angezeigt. Bezieht sich dabei die angegebene Brennweite auf die Brennweite des Objektives oder auf die "effektive" Brennweite in Kombination mit dem Gehäuse?
Bei meiner Nikon D60 verlängert sich ja z.B. die Objektivbrennweite um den Faktor 1,5.

Ich hoffe, ich versteht was ich meine.
Probier´s doch einfach mit Deiner D60 aus ;). Wenn Du beispielsweise ein 70-200 dranschraubst, dann mach´ bei 70 und bei 200 ein Bild. In den Exif´s müsste dann eigentlich auch 70 bzw 200 drin stehen ...
 
AW: raw - in exif daten auch der eingestellte modi sichtbar?

hallo leute, hab eine frage, ich fotographiere demnächst eine taufe, in der kirche möchte ich gerne, falls ich lichtprobleme haben sollte, im notfall auf den p-modus zurückgreifen. bei canon nicht die vollautomatik, sondern die halb. trotzdem, da ich die raw dateien dann weitergebe, möchte ich gerne wissen, ob man in den exifdaten auch den eingestellten modi sieht, oder nur blende, verschlusszeit, iso etc.....hängt es vom programm ab..? soweit ich weiss, werden die raws im lightroom bearbeitet.......da kann man das glaube ich nicht sehen.....ich weiss, es gibt programme, wo man die exif löschen kann, möchte ich aber nicht, sondern nur, wie gesagt, den aufnahmemodi wenn ich das p benötige........danke für eure hilfe........!
verstehe ich es richtig, dass du nicht zeigen willst, dass du den vollautomatischen Modus P genutzt hast?
Warum?
 
AW: raw - in exif daten auch der eingestellte modi sichtbar?

nein, die vollautomatik benutze ich nicht. hab bei der canon die möglichkeit im p zu fotographieren, kamera stellt zwar blende und verschlusszeit ein, kann beides aber noch manuell beinflussen. normal mach ich die bilder je nach situation im blenden oder zeitautomatik, aber wie gesagt, in der kirche oder wenn es schneller gehen soll möchte ich bevor ich versemmelte bilder abgebe zur sicherheit den p modus nützen, aber mir erscheint das unproffesionell wenn ich ein paar bilder in diesem modi weitergebe.....
deshalb die frage, ob man nur die aufnahmedaten sieht, oder eben auch den modi........


verstehe ich es richtig, dass du nicht zeigen willst, dass du den vollautomatischen Modus P genutzt hast?
Warum?
 
AW: raw - in exif daten auch der eingestellte modi sichtbar?

nein, die vollautomatik benutze ich nicht. hab bei der canon die möglichkeit im p zu fotographieren, kamera stellt zwar blende und verschlusszeit ein, kann beides aber noch manuell beinflussen. normal mach ich die bilder je nach situation im blenden oder zeitautomatik, aber wie gesagt, in der kirche oder wenn es schneller gehen soll möchte ich bevor ich versemmelte bilder abgebe zur sicherheit den p modus nützen, aber mir erscheint das unproffesionell wenn ich ein paar bilder in diesem modi weitergebe.....
deshalb die frage, ob man nur die aufnahmedaten sieht, oder eben auch den modi........

Man sieht natürlich den Modus... Du kannst aber die EXIFs entfernen... Klick.

Meinst du aber, dass das überhaupt jemandem auffällt, b.z.w. dass es jemanden interessiert wie deine EXIFs aussehen?
 
AW: raw - in exif daten auch der eingestellte modi sichtbar?

aber mir erscheint das unproffesionell wenn ich ein paar bilder in diesem modi weitergebe.....
deshalb die frage, ob man nur die aufnahmedaten sieht, oder eben auch den modi........
sieht man Beides ... falls der Output in Ordnung ist, mach dir keinen Kopf um den Modus!
btw: P ist für mich trotzdem vollautomatischer Modus. Tv und Av sind Halbautomatiken.
 
AW: raw - in exif daten auch der eingestellte modi sichtbar?

[...] aber mir erscheint das unproffesionell wenn ich ein paar bilder in diesem modi weitergebe.....
Wieso unprofessionell? Unprofessionell wäre eher, auf Teufel komm raus im Modus "M" zu fotografieren weil das halt der "Profimodus" ist und dann nur Müll zu produzieren. Du machst dir im Vorfeld bereits Gedanken dazu und bist für dich zu dem Schluss gekommen, dass in dieser Situation der Modus "P" für dich die beste Wahl ist. Wo ist also das Problem?

Aber wenn es dich wirklich so sehr stört, dann kannst du z.B. mit XnView die Exif einfach löschen.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kurze Frage, beim Blick durch den Sucher seh ich oben rechts ein Haar, erkenne es aber weder aufm Sensor noch auf Spiegel oder Mattscheibe. Klistierspritze kriegt auch nichts weg.... Was tun?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Aber da is das Haar ja immernoch da... Hab überlegt ob das vielleicht mit nem kleinen Luftballon geht, statisch aufladen?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

kann ich das tokina 12-24mm 4.0 an ne 5d ranschrauben?
frage is jetzt nich ob da gute ergebnisse rauskommen mir is schon klar das dat für aps-c gerechnet ist. frage is ob es überhaupt geht oder obs net passt wegen spiegel?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Aber da is das Haar ja immernoch da... Hab überlegt ob das vielleicht mit nem kleinen Luftballon geht, statisch aufladen?

Schlechte Idee. Die Statik könnte auf einen Sensor (Belichtung oder AF) überschlagen und den Sensor oder die Elektronik zerlegen. Bau die Mattscheibe aus und guck, ob's dann rauszubekommen ist mit Klistierspritze oder Pinzette. Wenn nein, laß es sein, ist eh nur ein optischer Makel im Sucher und nicht auf dem Bild.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

kann ich das tokina 12-24mm 4.0 an ne 5d ranschrauben?
frage is jetzt nich ob da gute ergebnisse rauskommen mir is schon klar das dat für aps-c gerechnet ist. frage is ob es überhaupt geht oder obs net passt wegen spiegel?

Passen tut's. Du belichtest damit aber nicht den ganzen Sensor, der Bildkreis ist zu klein.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

kann ich das tokina 12-24mm 4.0 an ne 5d ranschrauben?
frage is jetzt nich ob da gute ergebnisse rauskommen mir is schon klar das dat für aps-c gerechnet ist. frage is ob es überhaupt geht oder obs net passt wegen spiegel?

Also an eine D700 passt es.
Dürfte mit der 5D also auch funktionieren.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,

bin neu in Sachen DSLR, und nach Kit Objektiv (17-85) hab ich glatt ne schnelle Antwort- oder Bestätigung meiner Annahme nötig: Kann ich davon ausgehen, das ich die Brennweiten mit 1,6 multiplizieren sollte, wenn EF draufsteht? Weil mir noch´n Zoom fehlt und nach längerer Recherche hier das 70-300 als das richtige vorkommt? Hieße also im Klartext: 70-300 (rechnen, rechnen, rechnen x 1,6 ist gleich) 112x480 ?!

cu boffix
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Was auf dem Objektiv steht ist egal. Entscheidend ist die Größe des Sensors. Und der um den Faktor 1,6 kleiner als das Kleinbildformat wodurch sich effektiv die Brennweite aller Objektive um diesen Faktor verändert (nicht physikalisch korrekt aber kurz und knapp). Wenn du dazu noch mehr wissen willst suche einfach mal nach "Cropfaktor".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten